Gibt es Erfahrungen mit OBDeleven?

in der Pro-Version soll auch Programmierung unterstützt sein...
Vorteil / Nachteil zu Ross-Tech-Lösungen?

Beste Antwort im Thema

Naja, jetzt hat er ObdEleven + WLAN in der Garage + Batterieladegerät und noch eine Menge Geld gespart.

3612 weitere Antworten
3612 Antworten
Zitat:
@navec schrieb am 25. Mai 2025 um 13:54:27 Uhr:
und ich kann ohne 2-F-Aktiverung nicht starten. Weiß wohl nur Mr. OBDeleven, wie das zustande kommt.
Hast du den damals teureren Adapter (genaue Bezeichnung weiß ich nicht)?

Ich habe den alten, weißen Adapter in der damals preisgünstigsten Ausführung und die ältere OBDeleven VAG App.

Ich kann, wenn ich möchte, die 2-Faktor-Authentifizierung aktivieren, muss es aber nicht.

Wenn im Profil die 2-Faktor-Authentifizierung deaktiviert ist, dürfte nicht zu einer Aktivierung aufgefordert werden.

Vielleicht hilft es, wenn Du mal den Cache der App leerst.

Kann man bei OBD11 auch eigene SFD Codes eingeben wir bei CCP oder muss das über deren Server laufen?

Welche Version ist aktuell zu empfehlen?

@golfgtitdi

-> https://support.obdeleven.com/en/?q=sfd

-> https://support.obdeleven.com/de/?q=sfd

Überlese ich die info oder steht die dort nicht mit dem nutzen der eigenen SFD codes? Also ich kann mir meine SFD codes selber besorgen, deshalb will ich dafür nichts bezahlen.

--> Version mindestens Pro so wie ich das sehe. Bei gelegnetlichem Coding und Servicerückstellung + Bremsenservice ja ausreichend, richtig?

Nur wenn ich "One Click" machen will benötige ich credits oder eben so einen Serviceplan. Aber ich kann ja auch selber "ohne" credits wie im VCP codieren, oder geht das ohne Credits nicht?

--> Flash weiterhin nur mit VCP, richtig?

Ähnliche Themen

Für das SFD unlocking keine extra Kosten bei Verwendung des entsprechenden OBDeleven Plans.

https://support.obdeleven.com/en/articles/5685805-is-there-an-extra-cost-for-sfd-unlocking

ok, aber das beantwortet immer noch nicht meine Frage,🙂 Wenn ich "selber SFD codes besorgen kann" und keinen Pro oder Ultimate plan am laufen habe, kann ich die SFD codes wie bei VCP selber eingeben oder gibt es diese option nicht?

--> Für BMW benötige ich ja nichts Extra, lese ich das richtig? gleiche App, gleicher OBD Adapter? Muss ich dann in der App irgendwo Auswählen ob ich VW oder BMW mache oder erkennt das die App selber?

Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 26. Mai 2025 um 09:30:51 Uhr:
ok, aber das beantwortet immer noch nicht meine Frage,🙂 Wenn ich "selber SFD codes besorgen kann" und keinen Pro oder Ultimate plan am laufen habe, kann ich die SFD codes wie bei VCP selber eingeben oder gibt es diese option nicht?

Nein, diese Option gibt es bei OBDeleven nicht.

--> Für BMW benötige ich ja nichts Extra, lese ich das richtig? gleiche App, gleicher OBD Adapter? Muss ich dann in der App irgendwo Auswählen ob ich VW oder BMW mache oder erkennt das die App selber?

Es gibt zwei OBDeleven Apps, selber Adapter:

  • OBDeleven VAG -> ausschließlich Fahrzeuge der VAG Group
  • OBDeleven -> diverse Fahrzeuge außer VAG

-> https://support.obdeleven.com/en/articles/7978909-which-obdeleven-mobile-app-should-i-use-for-my-car

ok danke, dann bestell ich mal das Pro für aktuell 80€, ich muss mein VCP ja nicht wegwerfen :)

Bei mir gibt es aktuell Probleme seit dem letzten Update. Die OBDELEVEN App findet meinen Adapter bei der BT Suche nicht mehr. Gibt es hier schon eine Lösung? Habe den weißen nicht "Pro"Adapter.

Weiterhin funktioniert diese VAG App nicht (hat es bei nir noch nie). Fahrzeug ist ein 2017er Audi A6.

@Mister_Hankey

Das klingt danach, als versuchtest du die Basic OBDeleven App (ohne VAG) mit dem weißen (first gen) Adapter zu verwenden? Das klappt nicht.

Für den weißen Adapter muss es die OBDeleven VAG App sein. Das App Icon der VAG App hat dann so ein kleines "blaues Hütchen". 😉

@fwcruiser

Genau das versuche ich zu tun. Und genau das funktioniert seit über 2 Jahren auch (vor ca.4Wochen zuletzt genutzt). Jetzt nach einem Update findet die App den Adapter nicht mehr. Was eigenartig ist, unter der Kennung, wie sie früher der Adapter hatte(die Zahlen-Buchstabenkombination) wird ein anderer BT "Teilnehmer" gefunden, dieser heisst nur nicht mehr "OBDELEVEN". Nach dem Update sieht die App auch anderst aus.

Mit der VAG App erkennt er den Adapter, kann aber keine Verbindung aufbauen, das ging aber noch nie.

Hey,

Blöde Frage oder ich habe 2 Linke Hände…

Heute den nextgen OBDeleven Adapter bekommen, wollt ich gleich einstecken, aber da tut sich nichts, der passt nicht!

Handelt sich um einen VW Tiguan R Line von 2019 falls das relevant ist..

Siehe Bilder, da ist nur ein Pinker „Adapter“? und der ist gemau gleich gross wie der OBDeleven Adapter…

Wie krieg ich nun den Adapter da rein oder muss das Pinke irgendwie weg?

Aber sagt mir jetzt nicht, der muss mit Gewalt reingesteckt werden oder geht der so schwer dass ich Angst hab ich Schrott das dingsen?

Danke :D

Img
Img

@Mister_Hankey

Es ist aber wie es ist, der weiße First Gen Adapter kann nur mit der OBDeleven VAG App.

Zitat:@Kaputschii schrieb am 28. Mai 2025 um 19:22:58 Uhr:

Hey,Blöde Frage oder ich habe 2 Linke Hände…Heute den nextgen OBDeleven Adapter bekommen, wollt ich gleich einstecken, aber da tut sich nichts, der passt nicht!Handelt sich um einen VW Tiguan R Line von 2019 falls das relevant ist..Siehe Bilder, da ist nur ein Pinker „Adapter“? und der ist gemau gleich gross wie der OBDeleven Adapter…Wie krieg ich nun den Adapter da rein oder muss das Pinke irgendwie weg?Aber sagt mir jetzt nicht, der muss mit Gewalt reingesteckt werden oder geht der so schwer dass ich Angst hab ich Schrott das dingsen?Danke :D

Genau in diese pinke Anschlußdose kommt den OBD Stecker.

Der sollte natürlich mit den schrägen an der Seite mit den schrägen der Dose überein stimmen, also richtige Handhabung, dann geht er mit minimalem Druck auch leicht rein.

Mir scheint es so nach dem Foto, dass die OBD Buchse nicht mehr richtig in ihrer Position sitzt. Als wäre sie aus dem umgebenden Buchsenrahmen gerutscht/ gezogen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen