Gibt es Erfahrungen mit OBDeleven?

in der Pro-Version soll auch Programmierung unterstützt sein...
Vorteil / Nachteil zu Ross-Tech-Lösungen?

Beste Antwort im Thema

Naja, jetzt hat er ObdEleven + WLAN in der Garage + Batterieladegerät und noch eine Menge Geld gespart.

3612 weitere Antworten
3612 Antworten

Zitat:

@Corx schrieb am 19. Sept. 2021 um 18:8:03 Uhr:


OBD11 würde mich v.a. für eine Korrektur der Verbrauchsanzeige interessieren. Kann man die auch ohne Credits vornehmen?

Ja.

Hallo,

früher habe ich ab und an VCDS genutzt, dann aber die VCDS-Programmierung ad acta gelegt. Jetzt überlege ich mir, OBD11 für z. B. die Verbrauchskorrektur anzuschaffen. Funktioniert OBD11 ohne Vorkenntnisse einfach bei der Programmierung von Steuergeräten und kann man da nach den Vorgaben von Stemei z. B. vorgehen, um auch via OBD11 bestimmte Werte in Steuergeräten zu ändern? Liefert OBD11 eine gute Oberfläche und ein entsprechendes Handbuch dazu oder nur für seine Apps?

Die Oberfläche ist anders, sonst ist der Ablauf gleich wie bei VCDS auch.

Ich habe VCDS, VCP und OBDEleven; letzteres aber eher nur für Kleinigkeiten unterwegs.

Hallo
Bin Anfänger was codieren angeht , hab ab und zu mal bei VCDS zugesehen . Nun möchte ich aber anfangen damit mich mehr zu beschäftigen.
Hab bestellt jetzt mal den OBDeleven , Jucken würde mich aber VCDS auch. Finde es zu teuer weil ich Tablet auch dazu bräuchte , hab nur alles vom Apfel und da geht ja kein VCDS.
Ich weiß noch wo meine Reise hingeht mit codieren aber gibts Möglichkeiten an gebrauchte Sachen zu kommen VCDS. Möchte ungern 750€ ausgeben und dann benutzte ich es nicht oft.
Würde halt gern zb Fehler auslesen können wann mit Zeiten, AHK oder Standheizung codieren und so wenn ich mehr kann auch mal für bekannte es machen.
Bin für alles dankbar
Gruß
T

Ähnliche Themen

Wieso 750 Mäuse?
Ab 260 € geht es los, mit HEX V2

Ich nutze ein Notbock mit Win XP, > 10 Jahre alt u. kostet vielleicht 20 €.
Weiter rate ich zur VCDS Kaufberatung:
https://www.motor-talk.de/.../...-tech-vcds-kaufberatung-t6195496.html

750€ insgesamt halt.
Wie gesagt hab kein Windows Laptop oder Tablett.
Müsste ich also beider kaufen.
Oder soll ich doch erst mal mit dem OBDeleven anfangen?

Wurde gerade von Schwager gefragt ob ich seinen bmw auslesen kann.
Ich weis, das Feature soll kommen. Aber ist es schon da? Kurz gegoogelt und das Ergebnis war, dass es dann kommt, wenn die Software fertig ist.
Ist sie das mittlerweile?

Wird VCDS Hex V2 an einen USB-2.0-Port angeschlossen?
Und kann man, wenn man mit dem 3-Lizenz-Modell beginnt auch später neue Lizenzen hinzukaufen.?

Usb ja, ob 2.0 keine Ahnung.
Du kannst später immer noch Fin´s dazukaufen, entweder auf 10 o. unbegrenzt. Leider ist das Nachkaufen unterm Strich teurer u. verkaufen lassen sich die unlimitierten besser, fast verlustlos.

Wenn VCDS dann unlimited, kriegst gebraucht gut wieder weg.

OBDEleven Gebrauchtwert gegen Null, vorallem seit dem Abomodell für die Pro Lizenz.

Mein Fazit mit OBD11, nicht alles macht Sinn, siehe das Kauderwelsch auf dem Screenshot bei "Lebenslaufdaten".
Zur erstmaligen Einrichtung der App musste ich mein Smartphone neu starten, da eine Verbindung anfangs nicht möglich war, seitdem klappt die Verbindung aber zuverlässig.

329344

Zitat:

@Cet schrieb am 7. Oktober 2021 um 10:55:30 Uhr:


Mein Fazit mit OBD11, nicht alles macht Sinn, siehe das Kauderwelsch auf dem Screenshot bei "Lebenslaufdaten".
Zur erstmaligen Einrichtung der App musste ich mein Smartphone neu starten, da eine Verbindung anfangs nicht möglich war, seitdem klappt die Verbindung aber zuverlässig.

und hast du die gleiche Stelle in dem Steuergerät mal mit VCDS zum Vergleich ausgelesen?

Hallo hoffe mir kann wer helfen.
Fahrzeug ist ein A3 8v 1.8 quattro limo aus 2014
Verbaut sind ACC , Line assist und verkehrzeicherkennung . Denke das reicht erst mal wenn nicht ruhig fragen.
Mein Problem ist. Habe eine Wetfallia AHK nachgerüstet , codiert.
Nach erst einem halben Jahr ( sorry fahr selten mit den Assistenten) viel mir auf das Line assist und verkehrzeichen nicht geht.
Habe dann Fehler ausgeladene mit OBD11 und gesehen das zwar die AHK codiert wurde aber da anscheinend falsch codiert weil die Line und verkehrzeichen Erkennung nicht mehr ging.
Im STG A5 stand zb Fehler falsch codiert ,
Hab es jetzt selbst versucht mit OBD11 soweit geht alles , kann auch Line Assist wieder anwählen im MMI . Nur er misst die Spur nicht, Anzeige Spur bleibt Orange im Display. Verkehrzeichen erkennt er.
Nun steht im STG A5 ein Fehler drin fehlenden Botschaft lässt sich auch nicht löschen. Siehe Anhang . Steht drin Klemme 15.
Kanonieren wer dazu was sagen und was ich noch codieren muss.
Sonst sind keine Fehler hinterlegt.
Danke schon mal und wenn fragen noch sind bitte fragen.

B5efa1d9-2b08-44b3-8296-5a83e62e7898

Ohne ein vollständiges Diagnose-Protokoll mit den Codierungen aller Steuergeräte ist alles Kaffeesatz-Leserei.

Wie macht man ein Protokoll in OBD11 ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen