Gibt es Erfahrungen mit OBDeleven?

in der Pro-Version soll auch Programmierung unterstützt sein...
Vorteil / Nachteil zu Ross-Tech-Lösungen?

Beste Antwort im Thema

Naja, jetzt hat er ObdEleven + WLAN in der Garage + Batterieladegerät und noch eine Menge Geld gespart.

3612 weitere Antworten
3612 Antworten

Hab jetzt im STG A5 was gefunden, da ist unter Anpassung der Punkt Trailer Control Module als verbaut markiert. Kann es daran liegen der Fehler, fehlende Botschaft ?
Weil die AHK ist ja eine nachgerüstet von Westfalia
Mit einem eigenen STG und nicht von Audi.

Die AHK muss in STG A5 codiert werden, natürlich.

Ok. Also drin lassen die Codierung

?? Ich sage nochmal, ohne IST-Codierungen zu zitieren kann man nicht sagen was falsch oder richtig ist.
Wie man ein übersichtliches Protokoll mit OBD11 erzeugt, weiß ich nicht.

Ähnliche Themen

Du kannst einen Autoscan von einem VCDS User erstellen lassen und den dann hier posten.
Link zur VCDS User Karte findest du in Hadez16 oder meiner Signatur. Ob das kostenlos ist sollte man vorher klären.

Hallo Zusammen.
Um mal hadez eine Hilfestellung zu geben.
Würde es ausreichen, wenn er vom besagten Steuergerät die notwendigen Bytes als Screenshot hochläd?

In etwa so (Siehe Screenshot)

Dazu müsste er nicht mal zum Auto. Könnte er relativ schnell offline in der App einsehen und Screenshots machen

Grüße

Screenshot OBDeleven.jpg

Es tut mir schrecklich leid, aber 98% aller OBD11 User stehen sich selbst mit dem linken Fuß auf dem Rechten...

Wenn man ein Problem hat, dessen Lösung in höchstwahrscheinlich falschen Codierungen zu suchen ist, kann man doch dann nicht erstmal anfangen das Werkzeug zu erklären, über mehrere Posts jetzt...

Mir fehlt jeder Nerv jemandem zu erklären wie man die Drehrichtung an der Bohrmaschine umstellt.

Lernt euer Werkzeug kennen, und ich helfe liebend gerne, wenn Protokolle / Codierungen im Klartext vorliegen. Wer Screenshots postet, ist direkt raus. Ich tippe keine Codierungen von Fotos ab.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 9. Oktober 2021 um 10:15:32 Uhr:



Lernt euer Werkzeug kennen, und ich helfe liebend gerne, wenn Protokolle / Codierungen im Klartext vorliegen. Wer Screenshots postet, ist direkt raus. Ich tippe keine Codierungen von Fotos ab.

.

Das geht mir auch immer gewaltig auf den Zeiger. Ansonsten volle Zustimmung.

Zitat:

Hallo Zusammen.
Um mal hadez eine Hilfestellung zu geben.
Würde es ausreichen, wenn er vom besagten Steuergerät die notwendigen Bytes als Screenshot hochläd?

In etwa so (Siehe Screenshot)

Dazu müsste er nicht mal zum Auto. Könnte er relativ schnell offline in der App einsehen und Screenshots machen

Grüße

Kopieren Sie einfach die lange Kodierungszeichenfolge aus Ihrer Verlaufssicherung und fügen Sie sie ein.

Hallo zusammen, um mich ging es in dem Problem nicht. Ich sehe gerade auch, dass ich bumblebee1976 meinte und nicht hadez16. Hadez16 hat im geantwortet. Erstmal sorry für die Verwirrung.
Ich wollte bumblebee einfach nur helfen mit meinem Tipp. Ich habe gedacht, dass es darum geht welche Codierungen bei ihm gesetzt bzw. falsch gesetzt sind.

Hallo hier gibt es ja schon sehr viele Beiträge und evtl gibt es die Lösung schon aber dennoch nur eine ganz kurze Frage…
Für fehlerspeicher auslesen löschen und IST werte anzeigen lassen (wie lambdasonde etc. um zu sehen ob beide Arbeiten etc.) ist dafür die Grund Version ausreichend ?

Ist auf der Produktwebsite aufgelistet:

https://obdeleven.com/en/apps-and-features

Ist es normal, dass bei der Verbindung von OBD11 mit den Steuergeräten ein kurzes Knacken aus den Boxen kommt, wenn wohl das Steuergerät für das MMI angesprochen wird? Es knacken innerhalb von ca. einer Sekunde alle 8 Boxen hintereinander. Eine Art Boxentest? (Audi A3, 8VA)

Audi A6 4G 2017 das gleiche wenn z.B. 5F gescannt wird.
Keinen Ahnung ob das OBD11 oder ggf. Steuergeräte bedingt ist!?!? ( soll mir solange die Hochtöner davon nicht sterben aber auch egal sein... )

Ist normal, ist bis jetzt bei jedem Wagen, den ich ausgelesen habe, so mit dem knacken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen