Gibt es ein Touring mit einem M-Motor(286-320PS)??

BMW 3er E36

Eine Frage Gibt es vom Werk her einen E36 M Touring??
Oder nur umbauten?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von De Mike


Eine Frage Gibt es vom Werk her einen E36 M Touring??
Oder nur umbauten?

Ab Werk gabs nur Limo,Coupe und Cabrio. Alles andere sind Umbauten von Privatleuten oder Tuningfirmen.

Es gab schon ab Werk nen M-touring aber der war nie für den Verkauf bestimmt und wurde von Chefitäten des BMW Werks gefahren wie auch e39 touring mit M-Motor den es auch nie ab Werk gab.

Gruss

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Manuel25


Ab Werk gab es keinen !!!!!!!!!!!!

Aber es gibt selbstumbauten ;-) denn habe solch einen mit airbox und chip !!!!!! ;-)

Du wagst es Dich, solch ein Posting hier ohne Bilder und Videos zu hinterlassen? 😁

Schäm Dich, also her mit Video- und Bild-Material 😉

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones


ganz genau!!!
Gibt es denn 8,5 * 15" Stahlfelgen? 245er drauf, damit auch was geht und schön die Radkappen draufgesetzt 😁

Es gibt Stahlfelgen in 17 Zoll....

Ach übrigens,auf keinem M3 und ordentlichem M3 Umbau kriegst du 15 Zoll-Stahlis drauf,da is die Bremse im Weg....

Greetz

Cap

Ui, die Bremse... ich schäme mich direkt.

Ja die 17" Stahlus kenn ich ja von unserem 330d, ich meinte bei 15" kann mans halt so richtig unauffällig aussehen lassen, eben mit den Radkappen.

Hmm würd ja noch die 16" vom e46 geben mit Radkappen aber was red ich da, brauch erst mal nen M3 Touring 🙂

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


@mr200de
Ich sag dir was weiter....da könnt auch ein 3,0er drinstecken,das siehst du NICHT.
Die sehen von außen optisch erstmal gleich aus....da muß man den S50 schon genauestens kennen,um das zu sehen.

Greetz

Cap

Es ist ein 3,0er Motor.

Also Philipp...vergiss es. Bekommst du nicht eingetragen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kredenschel



Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


@mr200de
Ich sag dir was weiter....da könnt auch ein 3,0er drinstecken,das siehst du NICHT.
Die sehen von außen optisch erstmal gleich aus....da muß man den S50 schon genauestens kennen,um das zu sehen.

Greetz

Cap

Es ist ein 3,0er Motor.
Also Philipp...vergiss es. Bekommst du nicht eingetragen.

Servus Michael,

ah okay, Dank Dir für die Info. Die "Trantüte" von Verkäufer hatte mir bisher noch nicht zurückgeschrieben.

Tja, wird wohl nix mit nem Schnäppchen 🙁

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


@mr200de
Ich sag dir was weiter....da könnt auch ein 3,0er drinstecken,das siehst du NICHT.
Die sehen von außen optisch erstmal gleich aus....da muß man den S50 schon genauestens kennen,um das zu sehen.

Greetz

Cap

Sieht man doch an der VANOS 🙂

Ja gibt es, habe gerade einen bei Mobile oder Autoscout gesehen der den M3 Motor drinne hat aber ist eben wiedermal son verbasteltest Scheisteil.

Sers

Ingo

Zitat:

Original geschrieben von Kredenschel



Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


@mr200de
Ich sag dir was weiter....da könnt auch ein 3,0er drinstecken,das siehst du NICHT.
Die sehen von außen optisch erstmal gleich aus....da muß man den S50 schon genauestens kennen,um das zu sehen.

Greetz

Cap

Es ist ein 3,0er Motor.
Also Philipp...vergiss es. Bekommst du nicht eingetragen.

Jetzt kam auch die Mail von dem Verkäufer: Ist, wie Du schon richtig sagtest, ein 3.0 mit 5-Gang Getriebe... Ich frag mich, wie er den eintragen lassen wollte. Oder wollte er ohne Eintragung fahren... Naja, egal... Thema durch...

Ganz einfach, keine Ahnung + nicht vorher informieren + einfach drauf los basteln

Warum kann man denn den 3.0L nicht einbauen bzw. nicht eingetragen bekommen?

Die sache mit dem verbot der schlechteren steuereinstufung habe ich mal gehört (und auch geglaubt) bis mir hier einer von MT das gegenteil bewiesen hat.
Um-/einbau und eintragung eines deutlich älteren und schadstoffschlechteren motors.

Wirlkich? das wäre mir aber neu, wenn das wirklich stimmen sollte unterliegt aber der Großteil der User diesem Irrtum.

Ich kenne TÜV Leute bei denen bekomme ich eingetragen:

-Xenon ohne ALWR
-Einen Motor ohne Kat in einem E36
-pechschwarze Seitenscheiben
-Airride

Aber legal ist da nicht und somit gilt auch weiterhin, dass man auf legalem Wege keine Eintragung eines Motors mit einer schlechteren Abgaseinstufung bekommen. Entweder nur nicht legal oder durch völliges Unwissen des TÜV Prüfers.

Genau das ist der Punkt Lukas!

Ich kenn auch einige Leute, bei denen ich eigentlich alles eingetragen bekomme.

Will ich das? -> NEIN!!!!

Wenn man an so einen Umbau rangeht, dann erstens legal (denn ich hab hier im Polizeistaat keine Lust auf Mega-Stress) und zweitens mit Sinn und Verstand, sprich man redet vorher mit dem Tüv, erklärt denen, was man vorhat, die sagen einem dann, worauf es ankommt, was wichtig ist und vor allem legal und dann kann man loslegen.

Man soll es kaum glauben, aber man kann mit den Leuten vom Tüv (also die ich bisher kennengelernt habe) auch sehr vernünftig und konstruktiv reden 😉

Alles andere ist in meinen Augen Schwachsinn. Sorry!

hab da jetzt noch was dazu gefunden:

man kann bis zu der abgasnorm "downgraden", welche zum Zeitpunkt der Erstzulassung des fahrzeuges Mindestanforderung war.
somit kannst du in einen 98er E36 keinen 3.0L reinhängen (weil da schon Euro 2 pflichtig), wohl aber in einen mit z.B. BJ 94 (weil da noch Euro 1 norm standard war).

Is ne simple Sache.Wurde beim aktuell verbauten Motor bereits mit KLR auf Euro2 aufgerüstet,kannste dienen Umbau knicken,dann darf der 3,0er ausm M3 da nimmer rein.
Und so wird das bei dem Touring sein.

Und Martin,was du gelesen hast,war wohl der Einbau eines M50 in die Karosse eines Fahrzeugs mit nem ehemaligen M52.Da kannste dann mittels KLR sicher noch was drehen.Aber das macht halt auch ned jeder TÜV mit....

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen