Gibt es auch zufriedene Golffahrer hier???
hallo zusammen,
nach langer überlegung will ich mir nun endlich wieder ein neues fahrzeug zulegen. auf grund des für mich ansprechenden gesamtpaketes soll es ein golf VI werden. allerdings bringen mich die vielen negativen einträge(z. bsp. klappergeräusche, wasser in den türen, starke windgeräusche ect.) hier ziemlich ins grübeln. gibts den wirklich keinen hier der seinen VIer sorgenfrei fährt???????
grüße
Onkel76
Beste Antwort im Thema
Beim Arzt triffst du auch ständig auf kranke Menschen... 🙄
da kannst du auch nicht von deiner Wahrnehmung auf die Allgemeinheit schliessen. ^^
In einem - ich nenns mal - 'Laien-Support-Forum' verhält es sich ebenso, da schildert man überwiegend die Wehwehchen.
Anders siehts da schon aus wenn man z.B. seinen Nachbarn fragt... also von meinen hat noch nie jemand ein schlechtes Auto gefahren. Immer alle nur das Beste und Zuverlässigste. 😉
122 Antworten
Hi,
zufrieden!
1,4 TSI, 90kW, DSG, BJ2009.
Ich fahre den erst seit 5000 km. Bis jetzt keine Probleme.
Laut Scheckheft vom Vorgänger war der auch nur zu den regelmäßigen Wartungsarbeiten in der Werkstatt. Insgesamt hat er knapp 44.000km
Für die Stadt und ab und zu AB ist er sehr geeignet. Bei mehr Autobahnnutzung hätte ich gerne 118kW. Dann lieber als Diesel. ;-)
Viel Spaß damit.
Umstieg im Dezember 2012 von Honda Jazz, Bj. 2009 auf VW Golf 6, Bj. 2012 als Zweitwagen. Da sind Welten dazwischen. Nach knapp 4 Monaten Fazit: Begeisterung pur! Hochwertig verarbeitet/ausgestattet. Motorisierung als Zweitwagen vollkommen ausreichend! Der Wagen hat eine tolle Optik, ist günstig in Unterhalt und Versicherung und bietet genügend Platz für eine vierköpfige Familie für den Sonntagsausflug. Von uns eine ganz klare Kaufempfehlung. Da wir aber gebrandmarkt sind, was den Vorgänger betrifft sind wir äußerst gespannt, ob der Golf dieses hohe Niveau auch durchhält. Aber, wir sind sehr zuversichtlich! Und für das etwas flottere Vorankommen gibt es ab Samstag den CC 1.8 TSI... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Hier ich, da kein TSI, kein zu kleiner Motor und kein DSG verbaut, kann kaum was schiefgehen. Klar sind so ein paar Kleinigkeiten, aber andere sind ja nicht besser und so gesehen bin ich zufrieden!
Das größte Ärgerniss in meinen Augen ist eher, dass ich dass Auto lieber 1 Jahr später bestellt hätte, dann könnte die Freisprecheinrichtung Handsfree und das Navi wäre auch "vollkommener" und die Xenons wären "komplett"(mit LED)
Genauso geht es mir auch, wobei ich "nur" 1 Monat hätte warten sollen, dann wär s der GTD (mit XDS) geworden. Andererseits bin ich auch froh die sehr gute Highline-Bestuhlung zu haben. Nach 150.000 km in 3,5 Jahren treten die ersten Knarzgeräusche auf, die Stoßdämpfer federn nicht mehr so sanft aber sonst alles top. Weiterhin ist der TDi im Unterhalt sehr, sehr sparsam. Alle 30Tkm ein Service bzw. Inspektion und weiter gehts.
Hier ein zufriedener Neu-6er-Jetta-Fahrer (CL 2.0 TDI). Seit dem 21. Januar ca. 14.000 km abgespult und noch is alles top! Fahren macht wieder richtig Spaß! Vor allem die Laufruhe und -kultur sowie die Elastizität und Sparsamkeit des CR-Diesels. Da liegen Welten zum Verhalten seines PD-Vorgängers.
Hoffentlich bleibt das auch so, bin durch den Vorgänger nämlich auch nen gebranntes Kind.
Ähnliche Themen
Ich bin auch mehr als zufrieden mit meinem Golf. Von 2006 - 2010 Golf V (110.000 km). seit 05/2006 Golf VI 1.4 TSI (z.zt. 78.000 km) auch ohne Probleme. Und in einem Monat kommt (Abholung in der Autostadt am 16.04.2013) mein Golf VI Cabrio 1.4 TSI.
Mein GTI 3/2012 mit DSG ist einfach nur klasse. Auch wenn ich vorher BMW gefahren bin, trauere ich dem Bayern keine Träne nach.
Nach dem 3. Golf VI kann ich nur sagen es gab nie einen besseren...selbst im Vergleich zum 7er braucht er sich nicht zu verstecken. Zu meinem 2.0TDI kann ich nur sagen"Er läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft.............😉
Gruß Michel
Zitat:
Original geschrieben von MickBrisgau
Nach dem 3. Golf VI [...]Gruß Michel
Servus!
Du hattest schon drei Golf VI???????? Tauschst du deinen alten jedes Jahr gegen einen Neuen, um up to date zu bleiben? :-O
M.
Zitat:
Original geschrieben von MickBrisgau
Nach dem 3. Golf VI kann ich nur sagen es gab nie einen besseren...selbst im Vergleich zum 7er braucht er sich nicht zu verstecken. Zu meinem 2.0TDI kann ich nur sagen"Er läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft.............😉Gruß Michel
Da stimme ich dir zu. Optisch gefällt mir der Golf VI sogar besser als der Golf VII.
Hatte ursprünglich vor mir den Golf VII zuzulegen. Hinscihtlich der Fahrerassistenzsysteme und dem Multimediaangebot top. Aber ich konnte mich irgendwie nicht mit der Optik anfreunden. Drum fiel meine Wahl auf das Cabrio.
Hatten vorher den Golf 4 9 Jahre lang als Zweitwagen, 1,6l Automatik mit Klima, abn. AHK, usw.. -> in den ganzen 9 Jahren nur Inspektionen mit Verschleißteilen, sonst keinerlei Reparaturen. Fensterheberkrankheit durch Austausch der Kunststoffteile auf Guss selber gelöst, Top Auto🙂🙂🙂
Und genauso geht es uns mit dem Golf 6, bisher top zufrieden -> Highline, 1,4 TSI mit 122PS, Vancouver Sportpaket, RNS 510, Rückfahrkamera, usw....😁😁😁
Grüsse an alle, Frank
Zitat:
Original geschrieben von Skeletto
Servus!Zitat:
Original geschrieben von MickBrisgau
Nach dem 3. Golf VI [...]Gruß Michel
Du hattest schon drei Golf VI???????? Tauschst du deinen alten jedes Jahr gegen einen Neuen, um up to date zu bleiben? :-O
M.
Jepp...3 Stück....neee nix up to date....ehr praktische Gründe,manchmal probiert man etwas rum bis man das Passende endlich gefunden hat. Das hab ich jetzt im meinem Jetzigen und der bleibt schlußendlich auch😉 Das Leben ist halt manchmal ein bischen crazy....😎
Ich bin mit meinem Golf nicht sonderlich zufrieden.
Meiner ist ein TSI 122PS Highline Bj. 11/2009 und hat aktuell knapp 34000 KM.
Am meisten nervte mich das Problem mit dem Steuerkettenrasseln. Es wurden Steuerkette, Kettenspanner, Gleitschienen und Nockenwellenversteller getauscht.
Außerdem gab es in der Zeit Probleme mit Ruckeln im Sommer bei kaltem Motor, klappernden Türschlössern, defektem Heckklappenschloss, durchgesessenem Fahrersitz, defekter Sitzverstellung, klapperndes KI im Winter, Klappern aus der Verkleidung der A-Säule im Sommer bei hohen Temperaturen.
Dazu kommt noch die schlechte Heizleistung im Winter. Diese hat sich auch nach zwei Softwareupdates nicht wesentlich verbessert.
Alles in allem außer der Steuerkette wohl nur Kleinigkeiten, aber trotzdem nervig.
Ob ich mir nochmal einen Golf kaufen würde weiß ich nicht. Aber da mir der Golf VII nicht sonderlich gut gefällt, hat sich das wohl eh erledigt.
Zitat:
Original geschrieben von cc307
Ich bin mit meinem Golf nicht sonderlich zufrieden.
[...]
Servus!
Falscher Thread! :-)
@ MickBrisgau
Na dann bin ich ja zufrieden das du doch noch fündig wurdest. Dachte schon an extrem hohen Verschleiß oder sowas... ;-)
M.
Also wir sind mit unserem Golf VI 80 PS Super zufrieden. Bis jetzt hatten wir keinerlei Reparaturen dran. Unser VI' er ist aus 2009 und hat nun 45000 Kilometer runter. Das einzige was wir haben sind , das im Winter die Türschlösser nicht mehr richtig funktionieren bei Eisigen Temperaturen -15 Grad und kälter. Dann muss ich dir Tür mit dem Schlüssel aufschließen aber das betrifft nur die Fahrerseite. Aber damit können wir leben , denn wann haben wir denn hier in Deutschland so welche Temperaturen....doch eher selten!
Aber das ist das einzige was unser Baby hat sonst Ist der GOLF VI TOP