Gibt es auch zufriedene Golffahrer hier???

VW Golf 6 (1KA/B/C)

hallo zusammen,
nach langer überlegung will ich mir nun endlich wieder ein neues fahrzeug zulegen. auf grund des für mich ansprechenden gesamtpaketes soll es ein golf VI werden. allerdings bringen mich die vielen negativen einträge(z. bsp. klappergeräusche, wasser in den türen, starke windgeräusche ect.) hier ziemlich ins grübeln. gibts den wirklich keinen hier der seinen VIer sorgenfrei fährt???????

grüße
Onkel76

Beste Antwort im Thema

Beim Arzt triffst du auch ständig auf kranke Menschen... 🙄
da kannst du auch nicht von deiner Wahrnehmung auf die Allgemeinheit schliessen. ^^
In einem - ich nenns mal - 'Laien-Support-Forum' verhält es sich ebenso, da schildert man überwiegend die Wehwehchen.

Anders siehts da schon aus wenn man z.B. seinen Nachbarn fragt... also von meinen hat noch nie jemand ein schlechtes Auto gefahren. Immer alle nur das Beste und Zuverlässigste. 😉

122 weitere Antworten
122 Antworten

Ich fahre jetzt meinen 2,0 TDI Golf 6 Plus seit August 2011 ( Bj 02/2010 ). Bin jetzt ca 30000 Km damit gefahren und bis auf die etwas mickrige Heizleistung des Innenraumes unter 20 Km ab 0 Grad, gibt es keine Probleme. Dieselverbrauch bei zügiger Fahrweise zwischen 5 bis max. 6 Liter im Durchschnitt. Vorher hatte ich 10 Jahre lang einen Opel Vectra 1,8i mit 125 PS. Der war auch nicht schlecht, heizte zwar besser, aber an den VW kam er nicht ran bei Laufruhe und Fahrleistung.

Zitat:

@ MickBrisgau

Na dann bin ich ja zufrieden das du doch noch fündig wurdest. Dachte schon an extrem hohen Verschleiß oder sowas... ;-)

M.

Neee ganz und garnicht, ich war und bin mit allen Dreien zufrieden. Der Einstieg war halt ein 160PS TSI als 3T Highline..spottbillig gekauft hatte halt nur 3 Türen was mir nach ner Zeit beim Ein&Aussteigen in engen Parklücken auf den Keks ging. Der Motor war spitze (unüblich für den CAVD)und Probleme gab es bis auf ne undichte Scheibenwaschwasserleitung an der Heckklappe auch nicht. Nummer 2 war dann ein 2,0TDI ebenso als Highline aber 4T....den würde ich auch heut noch fahren 🙂 Es stand nur jetzt zum Jahreswechsel die Debatte ob man eine Standheizung nachrüstet oder gleich einen Golf mit Standheizung kauft. Gerechnet,Strich drunter und für den Aufrüstpreis fahr ich jetzt nen ein Jahr jüngeren mit besserer Ausstattung und natürlich Standheizung! Die geb ich nicht mehr her...zumal bei dem Winter dieses Jahr😉

Zitat:

Original geschrieben von MickBrisgau



Zitat:

@ MickBrisgau

Na dann bin ich ja zufrieden das du doch noch fündig wurdest. Dachte schon an extrem hohen Verschleiß oder sowas... ;-)

M.

Neee ganz und garnicht, ich war und bin mit allen Dreien zufrieden. Der Einstieg war halt ein 160PS TSI als 3T Highline..spottbillig gekauft hatte halt nur 3 Türen was mir nach ner Zeit beim Ein&Aussteigen in engen Parklücken auf den Keks ging. Der Motor war spitze (unüblich für den CAVD)und Probleme gab es bis auf ne undichte Scheibenwaschwasserleitung an der Heckklappe auch nicht. Nummer 2 war dann ein 2,0TDI ebenso als Highline aber 4T....den würde ich auch heut noch fahren 🙂 Es stand nur jetzt zum Jahreswechsel die Debatte ob man eine Standheizung nachrüstet oder gleich einen Golf mit Standheizung kauft. Gerechnet,Strich drunter und für den Aufrüstpreis fahr ich jetzt nen ein Jahr jüngeren mit besserer Ausstattung und natürlich Standheizung! Die geb ich nicht mehr her...zumal bei dem Winter dieses Jahr😉

Das habe ich mir auch schon überlegt, weil die Heizung des TDI bedingt durch den hohen Wirkungskrad des Motors, befriedigt nur auf längeren Strecken.

Auch ich bin sehr zufrieden und habe meinen Wechsel von Civic 8 zu Golf 6 2.0TDI (mit Werksstandheizung- SCHÖÖÖÖNNN!!!) nicht im geringsten bereut. Mein "Montags-Civic" bescherte mit 27 außerplanmässige Werkstattstopps in 3 Jahren. So war ich zwangsgeläutert und suchte mit meinen 20000km im Jahr einen guten Diesel. Nach knapp 3 Monaten kann ich nur sagen- schön. Man fährt in einer höheren Preisklasse, aber man fühlt den angenehmen Unterschied!!

Ähnliche Themen

Habe mit meinem Golf 6, 2.0 TDI, jetzt 90000 km runter. Habe jeden Tag insgesamt 100 km Arbeitsweg. Bis jetzt NULL Probleme mit dem Wagen.
Nichts Knarzt, Klappert, Scheppert... kann absolut nix gegen VW sagen.

Na ja, man wird hier kaum einen absolut unzufriedenen Besitzer eines G6 finden. Ich habe neulich irgendwo gelesen, dass es einem Kollegen innerhalb weniger Jahre Motor, Getriebe, Turbo und noch ein paar weitere Kleinigkeiten zerlegt hat, aber: "Es ist das beste Auto, was ich je hatte" ... hmm
Auch ich bin nicht unzufrieden, denn dann wäre die Mühle echt weg. Aber im Grunde sind meine Hauptprobleme - mangelnde Heizleistung sowohl im Auto als auch bei den Sitzen und v.a. das Ziehen an der Beifahrertüre - eigentlich K.o. Kriterien. Das dürfte mein nächster Neuwagen nicht haben, egal welcher Marke.

Zitat:

Original geschrieben von tsi102009


.Aber im Grunde sind meine Hauptprobleme - mangelnde Heizleistung sowohl im Auto als auch bei den Sitzen und v.a. das Ziehen an der Beifahrertüre - eigentlich K.o. Kriterien. Das dürfte mein nächster Neuwagen nicht haben, egal welcher Marke.

Die mangelnde Heizleistung im Fahrzeug, das kann ich noch nachvollziehen. Das stört mich auch sehr. Aber die Sitzheizung im Golf ist doch prima. Nach einer Minute wird der Sitz warm. Das kenne ich von anderen Fahrzeugen um einiges schlechter.

Das wären für mich auch keine Gründe, deswegen den Golf nicht mehr zu kaufen.

Du wirst kein Fahrzeug finden bei dem es nix auszusetzen gibt.

Als TDI Fahrer kann ich mich auch nicht über mangelnde Heizleistung beklagen. Im Gegenteil.
Selbst bei diesem frostigen Winter wird der Innenraum recht schnell warm. Und das, obwohl ich Laternenparker bin.
So richtig große Mängel konnte ich am 6er noch nicht feststellen. Das einzige was mich etwas stört, sind die wenigen Ablagemöglichkeiten im Innenraum, speziell der Mittelkonsole.

Zitat:

Original geschrieben von cc307


... Aber die Sitzheizung im Golf ist doch prima. Nach einer Minute wird der Sitz warm. ...

Hallo cc307,

dann ist Dein Golf 6 neuer. 😉

Wann war die EZ von Deinem G6?

(Sitzheizung 🙁)

VG myinfo

Zitat:

Original geschrieben von myinfo



Zitat:

Original geschrieben von cc307


... Aber die Sitzheizung im Golf ist doch prima. Nach einer Minute wird der Sitz warm. ...
Hallo cc307,

dann ist Dein Golf 6 neuer. 😉

Wann war die EZ von Deinem G6?

(Sitzheizung 🙁)

VG myinfo

Hallo myinfo,

auch ich kann mich weder über Sitzheizung noch mangelhafte Heizung beschweren. Sitzheizung ist sehr schnell da und muss nach 3-4 Min. auf Stufe 2 runtergeschaltet werden, sonst brennt der Ar***.

EZ 09 2009,Modell 2010.

Zitat:

Original geschrieben von myinfo



Zitat:

Original geschrieben von cc307


... Aber die Sitzheizung im Golf ist doch prima. Nach einer Minute wird der Sitz warm. ...
Hallo cc307,

dann ist Dein Golf 6 neuer. 😉

Wann war die EZ von Deinem G6?

Mein Golf ist von 11/2009.

Ich hab aber auch keine Unterschiede zu neueren Golfs feststellen können.

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


...Das einzige was mich etwas stört, sind die wenigen Ablagemöglichkeiten im Innenraum, speziell der Mittelkonsole.

Dann kauf Dir ja nie einen Opel Astra H. Der hat gar keine Ablagen in der Mittelkonsole. Aschenbescher und der Platz unter der Handbremse, dazu noch ein "Klebepad" auf dem Amaturenbrett waren meine Möglichkeiten.

Will damit nur sagen: Der G6 ist gar nicht mal schlecht mit Ablagen ausgestattet - es gibt wesentlich schlechere Innenraumkonzepte.

Ich bin bisher auch absolut happy mit meinem Golf. Meine Meinung ist hier aber eher nicht repräsentativ, da ich den G6 erst seit 6 Wochen habe.

Zitat:

Original geschrieben von hoc777


... auch ich kann mich weder über Sitzheizung noch mangelhafte Heizung beschweren. Sitzheizung ist sehr schnell da und muss nach 3-4 Min. auf Stufe 2 runtergeschaltet werden, sonst brennt der Ar***.
EZ 09 2009,Modell 2010.

Zitat:

Original geschrieben von cc307


Mein Golf ist von 11/2009.
Ich hab aber auch keine Unterschiede zu neueren Golfs feststellen können.

Danke euch beiden!

Meine SH dauert ewig (HL, EZ 04/2009).
Bis sie richtig mollig warm wird, sind über 20 Minuten vorbei. 🙁
Zu heiß wird es auf Stufe 3 nie.
Bei einem Bekannten (MJ 2012) ist dies nach maximal 1 Minute der Fall. 😰
=> 04/2013: Intervallservice, S/P-Wechsel, ZK-Wechsel, Kompression messen (= Twin 😎) und Sitzheizung reparieren lassen (GV 😁)

Sorry für den OT und weiterhin viel Spaß mit dem Golf 6!

VG myinfo

Servus!

EZ 06/09, MJ 09. Nach 1-2 Minuten warm, nach insgesamt 3 Minuten verbrennt der Arsch auf Stufe 3!

M.

Ich bin mit meinem Golf fast wunschlos glücklich. Habe jetzt 20000 km hinter mir.
Nicht zufrieden bin ich mit der Heizleistung, das dauert einfach zu lange, bis es warm wird. Die Sitzheizung ist da die Rettung, denn die reagiert sehr schnell. Die Windgeräusche dürften ruhig leiser sein.
Ich würde den Golf wieder so kaufen. Mit der Steuerkette ist alles im grünen Bereich.
Für mich ist der Golf das Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen