Gibt es auch zufriedene Audi A6 C5 (4B) Fahrer?

Audi A6 C5/4B

Moin an alle! Nun liest man ja immer (fast immer) nur negative Dinge über unseren Audi A6. Dies kaputt, das funktioniert nicht,jenes geht nicht.

Nun, ich bin mit dem dicken eigentlich sehr zufrieden. Klar ein Paar Macken gibt es immer bei Autos die knapp 15 Jahre alt sind und jenseits von 230000 tkm auf dem tacho haben.

Also, ich bin zufrieden. Wie sieht es bei euch aus?

Beste Antwort im Thema

Beim weberli war alles schlecht am 4B deshalb hat er sich auch so einen Schrotthaufen geholt. Wir sind hier alle behindert und er fährt jetzt A8 der ja so besser und viel günstiger ist.

Ja ne is klar. Ich habe 2 4B auf dem Hof stehen da gibt es keines der Probleme, ich sag nur Pflege ist alles.
Wenn man sich allerdings eine ungepflegte und heruntergerittene Schrottlaube von 4B holen muss dann hat man ebend diese Probleme.

Und bitte verschone uns in Zukunft mit all diesen schlechten Dingen über den 4B, wir haben alle einen und wissen was gut und schlecht ist. Fahr deinen A8 und erzähl im A8 Forum wie schlecht der A6 ist die wollen das bestimmt immer wieder von dir hören.

Nix für ungut Kollege aber ich habs dir ja vor ein paar Monaten schonmal geschrieben und langsam ist gut oder? Falls nicht dann kauf Dir wieder einen 4B und genies die Zeit hier bei uns aber hör auf hier alles immer schlecht zu reden. DAS NERVT.

DANKE

173 weitere Antworten
173 Antworten

Super zufrieden mit aktuell 106tkm und im Winterschlaf :-)

hm, mein 2,5 tdi allraod läuft besser, als seine 250 tkm vermuten lassen ....😉
bin rundrum zufrieden mit dem teil 😁

Über das positive reden ja die meisten eh nie. Deutsche meckern eben

350tkm 2.5 TDI BAU Motor und bis jetzt nur übliche Verschleissteile gewechselt, gut, jetzt kommen die Türschlösser aber das ist wirklich ne Kleinigkeit. Bin sehr zufrieden mit dem Auto, bis jetzt immer ein treuer Begleiter und das schon seit 11 Jahren. Und geschont wird der wirklich nicht, der muss mit rumänischen Strassenverhältnissen klarkommen 😁

Ähnliche Themen

Bin mit meinem S6 sehr zufrieden, allerdings repariere ich alles selbst und nehme jeden neuen Defekt mit einem Schulterzucken hin.

Das ist also alles extrem subjektiv^^

Moin Moin , ich fahre einen Audi Allroad 2,7 BiT mit fast 300.000 km Laufleistung und freue mich immer wieder aufs neue!
Ist ein schöner Begleiter.

Wer A6 fährt darf sich nicht über Kosten aufregen. Das nötige Geld für Wartung und Reparaturen sollte Grundvoraussetzung sein. Es ist aber utopisch zu glauben das wäre nur ein Audithema. Das haben BMW 5er oder Mercedes E Klasse Besitzer genauso. Du kannst ein Modell erwischen wo du jahrelang nur Verschleißteile tauschen musst, oder ein Fahrzeug wo so gut wie alles in die fritten geht und man viel Kohle reinpumpt. Ich fahre nun auch wieder 4b 3.0l Benziner und musste schon wieder ca 2000 Euro reinstecken. Aber oft siegt nicht der Verstand oder die Vernunft , sondern die Liebe zum Dicken oder sogar zur Marke.

Ja, meiner begleitet mich jetzt bald 12 Jahre und ich steige jedes Mal wieder gerne ein 😁😁

Meiner wird dieses Jahr im Juli auch 21. 😁

Zitat:

@-V6- schrieb am 30. Januar 2018 um 19:33:25 Uhr:


Meiner wird dieses Jahr im Juli auch 21. 😁

Meiner im Mai 😛

...ich fahre meinen jetzt seit ca.7 Jahren und musste in dieser Zeit, mal abgesehen vom Fahrwerk und Felgengedöns, gerade mal knapp 1000,- EUR investieren........ denke das kann man verkraften.....KM Stand zZt
ca.158000km....

Ich fahr meinen jetzt auch gut 7 Jahre und ca. 150.000 Km, damit inzwischen die Hälfte seines Lebens mit gut 300.000 Km.

Bin vollstens zufrieden, trotz einiger Reparaturen (aber nicht mehr als 2-3 / Jahr) und möchte auch meine Multitronic nicht missen, über die ja soviel geschimpft wird.

Teile sind teuer, aber denke nicht teurer als bei anderen Modellen oder Marken gleicher Klasse. Würd ihn mir jederzeit wieder kaufen (würde ja jetzt auch 5000 weniger kosten als damals 🙁)

Außerdem: Nur wenn immer mal wieder was kaputt gibt, gibt es auch Diskussionsbedarf im Forum 😁 Und vor allem entsprechende Erkenntnisse, die hier glücklicherweise so viele mit den Anderen Teilen! 🙂

Ich bin immer noch zufrieden mit meinem. Gut, ersäuft ein bisschen, und die Unterhaltungskosten sind eher hoch. Aber außerplanmäßige Schäden/Repraturen hatte ich noch keine, und das bei mittlerweile hoher Laufleistung.

Noch ein Zufriedener. Macken habe alle Autos. Die halten sich aber hier in Grenzen. Bedingung man beschäftigt sich mit dem Auto, dann kann man die meisten Sachen selber machen. Top das.

Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 31. Januar 2018 um 17:10:48 Uhr:


Ich bin immer noch zufrieden mit meinem. Gut, ersäuft ein bisschen, und die Unterhaltungskosten sind eher hoch. Aber außerplanmäßige Schäden/Repraturen hatte ich noch keine, und das bei mittlerweile hoher Laufleistung.

Also Alter, Du fährst einen V8 mit 4,2 Liter Hubraum und beschwerst Dich?!!! Meiner hat die Hälfte, und eine Gasanlage für ca. 22.000 km habe ich ca. 1300,- an Treibstoff (10 l Gas / 100 km) bezahlt, da ist ein Golf teurer und das wird auch noch lange so weiter gehen. Klar kene Rennmaschine, bin ja auch kein Rennfahrer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen