Gibt es auch zufriedene Audi A6 C5 (4B) Fahrer?
Moin an alle! Nun liest man ja immer (fast immer) nur negative Dinge über unseren Audi A6. Dies kaputt, das funktioniert nicht,jenes geht nicht.
Nun, ich bin mit dem dicken eigentlich sehr zufrieden. Klar ein Paar Macken gibt es immer bei Autos die knapp 15 Jahre alt sind und jenseits von 230000 tkm auf dem tacho haben.
Also, ich bin zufrieden. Wie sieht es bei euch aus?
Beste Antwort im Thema
Beim weberli war alles schlecht am 4B deshalb hat er sich auch so einen Schrotthaufen geholt. Wir sind hier alle behindert und er fährt jetzt A8 der ja so besser und viel günstiger ist.
Ja ne is klar. Ich habe 2 4B auf dem Hof stehen da gibt es keines der Probleme, ich sag nur Pflege ist alles.
Wenn man sich allerdings eine ungepflegte und heruntergerittene Schrottlaube von 4B holen muss dann hat man ebend diese Probleme.
Und bitte verschone uns in Zukunft mit all diesen schlechten Dingen über den 4B, wir haben alle einen und wissen was gut und schlecht ist. Fahr deinen A8 und erzähl im A8 Forum wie schlecht der A6 ist die wollen das bestimmt immer wieder von dir hören.
Nix für ungut Kollege aber ich habs dir ja vor ein paar Monaten schonmal geschrieben und langsam ist gut oder? Falls nicht dann kauf Dir wieder einen 4B und genies die Zeit hier bei uns aber hör auf hier alles immer schlecht zu reden. DAS NERVT.
DANKE
173 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Ich find den 4b von innen ganz schön laut, lauter als mein S8 sowieso aber auch lauter als z B ein Opel Signum bei 180.Was das Auto generell angeht.
Würde mir eher wieder einen 3er Golf holen bevor ich mir nochmal so'n Eimer von 4B vor die Tür stelle.Übrigens war der GTI TDI echt spitze. Schönes 4,5L Auto
Interessant wie die subjektiven Eindrücke sich unterscheiden.
Vorher hatte ich einen wirklich leisen doppel verglasten BMW 535i und der einfach verglaste 2.5TDI A6 ist dennoch leiser bei 180. Einen A8 D2 4.2 mit Doppelverglasung und doppelten Teppichen bin ich auch ca. 15.000km gefahren und nur der war gerade noch ein wenig leiser als der A6.
Opel kenne ich gut, da ich oft in welchen mitfahren "darf". Habe aber bisher noch keinen angenehm leisen Opel kennengelernt ausser den Senator.
So kanns gehen! 🙂
Die allgemeinen Fahrgeräusche im 4B waren ja noch erträglich.
Aber... ein Auto aus 2003...
- dessen Schiebedach bei uneben Straßen klappert
- dessen Handschuhfach knarrt und knierst wenn das Auto einfedert
- dessen Heckklappenverkleidung klappert ...
- dessen Sitz knarrt wenn man drin rum wippt.
Was soll das ?
Und das ist nicht nur bei meinem so gewesen sondern bei vielen anderen auch.
😁
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Die allgemeinen Fahrgeräusche im 4B waren ja noch erträglich.
Aber... ein Auto aus 2003...- dessen Schiebedach bei uneben Straßen klappert
- dessen Handschuhfach knarrt und knierst wenn das Auto einfedert
- dessen Heckklappenverkleidung klappert ...
- dessen Sitz knarrt wenn man drin rum wippt.Was soll das ?
Und das ist nicht nur bei meinem so gewesen sondern bei vielen anderen auch.
😁
Mein 4b ist von 1999 und hat keins deiner "Klapper" Ecken. Mein Audi ist nun 15 Jahre alt, 5 Hand und erst durch die 4.te Hand und und mich bekommt er er wieder Pflege. Gelaufen jetzt ca. 280.000 tkm. Fahre mal einen 15 jährigen VW, Mercedes, BMW, Opel etc mit der Laufleistung und 5.te Hand. Dann weist du was klappern und quietschen / knarzen ist. Und ja: dein A8 hat all dies nicht.
Bei mir ebenso 300km gelaufen aber klappern ist nicht zu hören. Einzig nachdem Scheiben wechseln quietscht das Armaturen brett etwas wenn er in der sonne stand. Windgerauscbe sind für mich auch in Ordnung. Da habe ich in einem A8 schlechtere Erfahrungen gemacht. Vor allem nach öffnen der Fenster während der Fahrt.
Ähnliche Themen
Mein S6. 2003 als Jahreswagen gekauft. Mittlerweile 356000 km runter. Erster Motor,Getriebe(noch Werks ATF drinn),Anlasser,Servopumpe,Lichtmaschiene usw. Nur Service und Verschleissteile gemacht. Läuft und läuft...
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Ich find den 4b von innen ganz schön laut, lauter als mein S8 sowieso aber auch lauter als z B ein Opel Signum bei 180.Was das Auto generell angeht.
Würde mir eher wieder einen 3er Golf holen bevor ich mir nochmal so'n Eimer von 4B vor die Tür stelle.Übrigens war der GTI TDI echt spitze. Schönes 4,5L Auto
Lach,super Vergleich.Und nen Smart passt in jeden Parkplatz und ein Bentley is noch leiser.Aber irgendwie alles ganz andere Fzg.-Klassen,oder?
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Die allgemeinen Fahrgeräusche im 4B waren ja noch erträglich.
Aber... ein Auto aus 2003...- dessen Schiebedach bei uneben Straßen klappert
- dessen Handschuhfach knarrt und knierst wenn das Auto einfedert
- dessen Heckklappenverkleidung klappert ...
- dessen Sitz knarrt wenn man drin rum wippt.Was soll das ?
Und das ist nicht nur bei meinem so gewesen sondern bei vielen anderen auch.
😁
Interessant.
bei meinem vfl. Klappert der offene Aschenbecher bei Extrem Holprigen Strassen, und beim Bierdosen Halter, wenn dieser Offen ist, und keine Bierdose drinsteckt. 😁 Sonst klappert da Garnichts. und ich habe das Miese 1BE Seriensportfahrwerk drin, mit Null Federungskomfort.
Servus,
bei mir quietsch ab und dann die MAL......dafür gibt es Silikonspray.
Und seit dem letzten Scheibenwechsel irgendwie vorne im Amaturenbrett irgendetwas.
Hat da vielleicht noch jemand einen Tipp. Kommt aber auch auf die Außentemparatur an....
Und sonst ist da nix.... nur wenn der Wohnwagen angehängt ist knackt seit ca. 3 Jahren irgendwo in der Fahrertüre etwas...
VG
Klaus
Beim weberli war alles schlecht am 4B deshalb hat er sich auch so einen Schrotthaufen geholt. Wir sind hier alle behindert und er fährt jetzt A8 der ja so besser und viel günstiger ist.
Ja ne is klar. Ich habe 2 4B auf dem Hof stehen da gibt es keines der Probleme, ich sag nur Pflege ist alles.
Wenn man sich allerdings eine ungepflegte und heruntergerittene Schrottlaube von 4B holen muss dann hat man ebend diese Probleme.
Und bitte verschone uns in Zukunft mit all diesen schlechten Dingen über den 4B, wir haben alle einen und wissen was gut und schlecht ist. Fahr deinen A8 und erzähl im A8 Forum wie schlecht der A6 ist die wollen das bestimmt immer wieder von dir hören.
Nix für ungut Kollege aber ich habs dir ja vor ein paar Monaten schonmal geschrieben und langsam ist gut oder? Falls nicht dann kauf Dir wieder einen 4B und genies die Zeit hier bei uns aber hör auf hier alles immer schlecht zu reden. DAS NERVT.
DANKE
A propos runtergerittene Schrottkarre.
Genau so einen habe ich mir gekauft. Zwar scheckheftgepflegt, was ja in der Regel bedeutet, dass der AKE jedes mal das falsche Öl reingekippt bekommen hat, aber ab 198.000km keine Audi Werkstatt mehr gesehen.
Habe ihn mit 234.000km für 1.300€ gekauft und einiges bisher gemacht. Bis jetzt hat er 3500€ gekostet.
Traumhafter Kombi und jederzeit wieder!
A propos, von wegen S8 günstiger und so:
S8 D2
HK = 19
TK = 40
VK = 38
A6 2.5er
HK = 19
TK = 40
VK = 32
A8 D2 4.2
HK = 19
TK = 40
VK = 34
Der 2.7er, 2.8er, 3.0er und 1.8er T im A6 sind in der Versicherung noch viel günstiger wo kein A8/S8 jemals hinkommt.
Gesundheit.
Sehr zufriedener 4B Fahrer
mit 135000km gekauft heute 280000km
nur verschleißteile getauscht.
Habe den 2.5TDI mit der Multitronic auf dem Jahr 2004/5
Gruß Daniel
Also ich bin super zufrieden mit meinem a6...jede Woche fährt er mich 700 Kilometer zur Arbeit und das ohne Probleme....er läuft gut und er lässt sich gut fahren....
Probleme hab ich nur Grad mit meinem Getriebe und seit Winter ist ein injektor hinüber
Außerdem noch übliche Sachen wie achsmanschetten, querlenker und Stoßdämpfer....aber ich sag mal so....nach 200t km auf der Uhr darf auch mal was kaputt gehen
Aber mein größtes Problem sind die Werkstätten in meiner wohnortnähe, unzuverlassigkeit, Faulheit, Dreck und falsche aussagen prägen mich sowie das gegrinste rausziehen meiner moneten aus der Tasche.....( Das muss erstmal gekonnt sein)
Ich danke jedem der mir gute Mechaniker/Werkstätten für meinen Audi empfehlen kann
Ich komm aus Sachsen Anhalt....sangerhausen
Jeden Tag genossen.
Nichts geklappert, nie hat er mich im Stich gelassen. Selbst mit komplett geschrottetem Temp-Geber ist er zickig aber dennoch angesprungen (einen Tag vor dem Urlaub war nicht so entspannt, aber woher sollte der Dicke das auch wissen).
Die MTT hat alles mitgemacht: Bauhänger voll, Chip, alles egal.
Baumaterial am Hang im Hänger wegdrücken...egal.
Vollbepackt mit Fahrrädern und Kofferaum bis letzten cm³. Pickepackevoll. Egal.
Viele volle Kanne-Meeting um neun-Fahrten. Egal.
-20° mit Varta-Batterie aus 2006 am Stubai in 2011 nach drei Tagen Dauerfrost. Egal.
Nach 12 Jahren letzte Lastfahrt mit 4 Mannen, Dachbox, schnell mal ankommmen zum Skifahren, egal.
Die Sitze waren ein Traum, ich suche immer noch etwas vergleichbares für...mein Wohnzimmer!
Das Fahrwerk war hart (aber Serien-Sport-FW), man muss es wollen.
JEDER, der mitgefahren ist, hat bei dem Alter nur ungläubig den Kopf geschüttelt und noch ungläubiger meine Argumente vernommen, die Flotte "zu verjüngen".
Der Lack war besser, als es bei meinem neuen Wildfang jetzt ist.
Den Unterboden vorne des Skoda habe ich in Fusselarbeit erst mal auf den Qualitätsstand gebracht, den der alte Dicke nach 10 Jahren hatte.
Die Haptik des Leders...mmh.
Das Motorengeräusch, mmh, auch wenn der 3.6 FSI keine lahme Krücke ist und von innen auch schön schnurrt, aber dieses Geticker im Stand in der Garage...ich könnt verrückt werden. Habe ernsthafte Überlegungen, diese Pumpe großflächig einzuhausen tick-tick-tick-tick---
Als ich den Skoda geholt habe, bin ich fast 600 km mit meinem "Alten" im Nacken heim gefahren und es war eine Fahrt des langen schweren Abschieds. (Danke Peter!)
Und der Teppich im Kofferraum...und an der Heckklappe...und die hochwertige Türpappe...und der Subwoofer, der alles mitgemacht hat...und die Schienenabdeckung der Sitze...
Also für eine Entwicklung aus den 90ern ist das schon etwas.
PS: Ich mag den Skoda trotzdem, alles richtig gemacht, seit Skoda werde ich innerorts vorgelassen, reingelassen, man winkt mir freundlich zu...das ist bei Audi leider zum Problem geworden. Aber an dem Image könnt nur ihr nun etwas ändern...
Totaler 4B Fan. Meiner kommt mir nicht mehr vom Hof, egal wie alt!
Musste nie was dran machen nur Verschleißteile.
Einzige Probleme die ich habe sind die hohen Windgeräusche. Wenn ich aber anständige Türgummis hätte nicht auftreten würden.
Und die Klappe indem mein Verstärker sitzt klappert etwas nervig. Aber diese Schönheitsfehler sind okay. Frauen sind auch nicht perfekt aber irgendwie will jeder eine haben...
Habe mir meinen damals mit 120.000 gekauft und der Vorgänger hat ihn auf Rs6 Design umgerüstet. Ich führe das etwas fort und habe jetzt mit MTM Soundanlage, weiteren Features und Verschleißteilen in 4 Jahren circa 5000€ rein gesteckt. Das Geld ist es mir auch durchaus Wert!
Wenn er mal den Geist aufgibt, kommt er in meine Werkstatt und wird wieder aufgebaut.
Meinen Engel gebe ich nicht wieder her. Gerade mit meinen neuen 380mm Bremsen (Danke an Scholli!) würde ich lieber mit meinem Auto schlafen und meine Frau in die Garage bringen.
Lieben Gruß,
Micha
Nene soweit würde ich jetzt nicht gehen, da ist mir ne Frau doch einiges beweglicher ;-).
Haste die Bremse schon verbaut ? da warst ja fix ;-)