Gibt es auch zufriedene Audi A6 C5 (4B) Fahrer?
Moin an alle! Nun liest man ja immer (fast immer) nur negative Dinge über unseren Audi A6. Dies kaputt, das funktioniert nicht,jenes geht nicht.
Nun, ich bin mit dem dicken eigentlich sehr zufrieden. Klar ein Paar Macken gibt es immer bei Autos die knapp 15 Jahre alt sind und jenseits von 230000 tkm auf dem tacho haben.
Also, ich bin zufrieden. Wie sieht es bei euch aus?
Beste Antwort im Thema
Beim weberli war alles schlecht am 4B deshalb hat er sich auch so einen Schrotthaufen geholt. Wir sind hier alle behindert und er fährt jetzt A8 der ja so besser und viel günstiger ist.
Ja ne is klar. Ich habe 2 4B auf dem Hof stehen da gibt es keines der Probleme, ich sag nur Pflege ist alles.
Wenn man sich allerdings eine ungepflegte und heruntergerittene Schrottlaube von 4B holen muss dann hat man ebend diese Probleme.
Und bitte verschone uns in Zukunft mit all diesen schlechten Dingen über den 4B, wir haben alle einen und wissen was gut und schlecht ist. Fahr deinen A8 und erzähl im A8 Forum wie schlecht der A6 ist die wollen das bestimmt immer wieder von dir hören.
Nix für ungut Kollege aber ich habs dir ja vor ein paar Monaten schonmal geschrieben und langsam ist gut oder? Falls nicht dann kauf Dir wieder einen 4B und genies die Zeit hier bei uns aber hör auf hier alles immer schlecht zu reden. DAS NERVT.
DANKE
173 Antworten
Ja sind fast keien übrig geblieben 😁😁😁
Ich bin auch dran meinen wiede rzusammen zu stecken und etwas aufzufrischen. Ist allerdings langwieriger als gedacht, wenn man nur alle 4 Wochen daheim ist und dann die Kleinteile vergisst zu bestellen
Zitat:
Original geschrieben von Klaus Quattro
Wieso erstaunt..... ist doch ne geile Karre, viele die ins 4F oder 4G Lager gewechselt haben....
weinen der Karre nach.....😁😁VG
Klaus
🙂 ja, der 4b ist und bleibt eine geile karre.
mit allen seinen Macken und schwächen ;-)
Wenn ich nur kurz in der Stadt unterwegs bin nervt er mich schnell mal, weil ich einfach nicht verstehn kann was man sich bei der Automatik gedacht hat.
Aber wenn ich dann wieder 8 Stunden am Stück unterwegs war fangts im Bauch wieder zum kribbeln an 🙂
Stundenlang über 180 km/h und trotzdem keinen Tinnitus und voll entspannt.
Wenn ich 20 min mit einem Golf auf der AB unterwegs bin und meine eigenen Gedanken nicht mehr verstehe weil er so laut ist, könnte ich die Karren in den Graben schieben und dann weiß ich wieder was ich am Dicken habe.
Und das Design ist einfach zeitlos! Wäre er nicht so hässlich, hätte ich vermutlich schon längst einen 4F.
Ähnliche Themen
Ich find den 4b von innen ganz schön laut, lauter als mein S8 sowieso aber auch lauter als z B ein Opel Signum bei 180.
Was das Auto generell angeht.
Würde mir eher wieder einen 3er Golf holen bevor ich mir nochmal so'n Eimer von 4B vor die Tür stelle.
Übrigens war der GTI TDI echt spitze. Schönes 4,5L Auto
Ja wir haben es nun Alle verstanden das der A6 4B ne Fehlkonstruktion ist und der S8 doch soooo viel besser.
Egal was Du sagst-"Wir mögen Ihn"!!😛
Ich habe meinen 4B jetzt seit 10 Monaten und bereuhe nichts.Ein neues Auto mußte her wegen Fam. und so, aber das Budget war knapp.3 Autos kamen für mich in die engere Wahl.A6 4B Avant, Passat 35i Facelift und Volvo V70 I.Aber Passat rostet zuviel und beim Volvo fand ich den Innrenraum nicht so schön.
Dann den 4B gefunden, allerdings mit vielen Mängeln und schlecht gepflegt.Da ich aber Mechaniker bin, kein Problem für mich.Und eine gute Ausstattung hat er auch.Nur PDC mußte noch rein 😁
Jetzt wo ich so langsam auch alle Kinderkrankheiten und Macken beseitigt habe, ist das ein richtig geiles Auto.Ich liebe es, jeden Tag mit ihm zu fahren.Ledeglich die TT5 macht mir Sorgen, wegen Langlebigkeit(oder auch nicht).
Und ein ganz großes Lob an dieses geile Forum.Hat mir schon oft geholfen.
Ok, gegen den A8 is er laut. Mein Vater hatte einen und das war irre wie leise der war. Hatte auch Doppelverglasung.
Da musst man aufpassen, dass man bei 160 nicht aussteigt weil man nicht merkt dass man fährt.
Aber wir haben da noch einen Q7 zum Vergleich. Und der ist eine Spur lauter als der Dicke.
Mit den 205er Reifen ist der Dicke meiner Meinung nach sehr leise.
Mein Passat war um einiges lauter, vom Golf brauch ich gar nicht reden.
Sonst denke ich mir bei fast allen anderen bei denen ich mitfahre dass der A6 um einiges leiser ist.
Beim Q7 macht der gelbe sack im innenraum eine miese Akustik.
Von den neueren Autos hatte ich 80 Tage einen A8 4E 4,2 TDI aus dem Jahre 2007 bei mir.
427.000km hat er nun und das Auto finde ich echt nicht schlecht. Er hat viele schwächen, klar, 2007,
Waren auch schon einige Probleme dran aber ....
Der 4,2 TDI schockt richtig. Der hat Druck wie sonst und brauch auf Strecke nichts. Kannst du ganz gemütlich mit 8,5L fahren und das bei 160-180-200.
Quer durch die Schweiz, brav ans Tempolimit gehaltenen liegt er bei 7,7.
Leider klingt der Motor vorne wieder bissel klapprig nach Audi Diesel. Das kann die Konkurrenz wirklich besser aber ansonsten schon eine coole Kiste.
Ah: seit 427.000km keine Probleme mit dem Luftfahrwerk. Getriebe habe ich bei 401.000 auf gehabt. Buchsen waren fertig aber Der Rest spitze
Nach dem ich mein A6 Avant Quattro 6 Gang 2,5TDI Komplett Technisch Überholt habe bin ich zufrieden mit ihm. Aber mein Vorheriges Auto kann der Dicke nie und Nimmer Topen:
Ich ärgere mich dieses Teil Verkauft zu haben:
Ich arbeite neben einem Citröen Autohaus...
Der alte Meister kommt auch immer mit seinem XM und schwärmt immer wie sanft dieses alte Auto über die schlechten Straßen bei uns dahingleitet.
Fast wie schweben sagt er immer...
Ausserdem Ruhe in dem Auto . Alles ruhig und gelassen und obwohl es ein Franzose ist: funktioniert !
Gelber Sack im Q7 stimmt, aber er ist jetzt auch schon 6 Jahre alt und hat außer einem quietschenden Innenraumlüfter (Ja, Audi hat das seit dem A6 noch immer nicht hingebracht) noch absolut nichts gehabt.
Aber auch volle Hütte mit Luftfahrwerk. Bist jetzt wirkt die 3.0 TDI Maschine wieder wie eine die länger hält. Aber weil sie noch nie Probleme hatte, habe ich mich auch noch nicht eingelesen was es damit so für Probleme gibt...
Ich bin ebenfalls immer noch sehr zufrieden mit meinem... der Reparatur- und Wartungsaufwand hält sich in Grenzen und liegt bislang unter dem, was ich bei Ankauf kalkuliert habe. Man darf nicht vergessen: Das Auto ist von der technischen Entwicklung her ein Kind der Mitt-90er 😁 und damit technisch fast schon überholt. Und je nach Modell und Motorisierung muss man eben die entsprechenden Kosten einplanen. Bislang nervte mich nichts wirklich
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Ich find den 4b von innen ganz schön laut, lauter als mein S8 sowieso aber auch lauter als z B ein Opel Signum bei 180.Was das Auto generell angeht.
Würde mir eher wieder einen 3er Golf holen bevor ich mir nochmal so'n Eimer von 4B vor die Tür stelle.Übrigens war der GTI TDI echt spitze. Schönes 4,5L Auto
Mein Diesel bei 180: Wind Geräusche. Der NEUE Opel Astra Diesel von meinem Bruder bei 180: man kann sich nicht unterhalten...
Aber das ist ja auch häufig ein subjektives Gefühl.
Hinzukommt das man auch mal bedenken sollte wenn man hier den 4b mit einem neuen Opel vergleicht. Das Auto ist immer älter wie 10 Jahre. Da sind die Türdichtungen längst platt. Habe bei mir nun mal eine neue eingebaut. direckt besser. Und der vergleich zum a8 4d. Könnte durchaus etwas besser sein vom Dämmgeraüsch. Hat zum s6 auch hinten eine Isolierglasscheibe. Aber deswegen ist es nunmal ein a8.