Gewindefedern A5 / S5

Audi A5 8T Coupe

Hallo,

ich möchte Gewindefedern in meinen neuen S5 Coupe einbauen.
Wer hat Erfahrung bzw. wer hat schon welche verbaut?
Wie ist der Verstellbereich resp. wie weit kann man tieferlegen?

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

So jetzt aber!

Ganz schön dezent und trotzdem Geil.

Die Bilder zeigen:
S5 Cabrio vor Facelift in der Frabe Quarzgrau mit schwarzem Dach und schwarzen Alcantara Sitzen
20" Doppelspeichen-Felgen Original mit 265/30 20 Continental
Tieferlegung KW Gewindefedern, Radmitte Kotflügel 340 mm vorne und hinten
Distanzscheiben vorne 10 mm je Rad hinten 15 mm je Rad
RS5 Kühlergrill

Bild #204096712
Bild #204096709
Bild #204096710
+9
145 weitere Antworten
145 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von danielp81


In der Mitte dieser Beiträge wurde erwähnt, daß die Garantie flöten geht wenn man das Fahrwerk tauscht. Ich frag mal als Laie ganz dumm: Stimmt das?

Gruß

Die Garantie auf das Fahrwerk und die damit "verbundenen relevanten Teile" verfällt.

Die Restgarantie bleibt erhalten.

Aber wenn Du Stammkunde bei Deiner Werkstatt bist 🙂Bei mir war das so !

VG
Detlef

Also meine Federn haben sich im laufe der Zeit ein Jahr etwas gesetzt (Audi typischer Hängearsch auch bei diesen KW Federn), habe jetzt wieder auf 346 mm hochgeschraubt.

Ja, das geht einfach nur mit Gewindefedern 🙂😎

PS: Fahrwerksgeometrie musste nicht nachjustiert werden, da die Werte vor einem Jahr auch mit 346 eingestellt wurden.

Bild #204651503
Bild #204651506
Bild #204651508

Hallo,

also mein Fahrzeug steht in Waage. Die Optik ist nicht zu toppen.

Fahrverhalten ist ebenfalls toll, ich kann mit dem DriveSelect unterschiedliche Fahrverhalten (sportlich, Komfort) optimal variieren.

VG
Detlef

Was heisst für Dich in Waage. Meiner war vorne und hinten auch in der selben Höhe, nur mit der Zeit 20'000 km hat sich das gesetzt. Habe jetzt bald 30'000 km gefahren, am 16. Avril geht's bereits zum 2. Mal in den Service.

Fahrverhalten ist übrigens auch Top habe auch Drive Select - unsere Kombination scheint ein guter Kompromiss zwischen Sport und Komfort zu sein.😉

Ähnliche Themen

Hallo,

... ja dann kann ich natürlich noch keine valide Aussage tätigen.

Ich fahre die Federn erst 7.000 KM und wie Du schreibst, erfolgte Dein "Setzten" ja erst viel später.

Aber falls dies geschieht, genau deshalb sind die Gewindefedern montiert.

Ich hatte vorher die Eibachfedern und das sah schon schlimm aus (Vorne tief-hinten hoch).Fahrverhalten war allerding super.

VG
Detlef

Zitat:

Original geschrieben von hillebub


Also von Bollern und Rumpeln kann bei mir keine Rede sein.
DEr Verstellbereich ist m.E. suboptimal.
KW hat schriftlich zugesichert, für Abhilfe zu sorgen.
Die hinteren Federn sollen neu geliefert werden, sind allerdings im Rückstand (laut Aussage Senner).
Im Moment steht meiner neutral da, damit kann ich eigentlich sehr gut leben!
habe mir vorher sehr genau überlegt, wen ich an mein Fahrzeug Hand anlegen lasse und bin dann zu Senner gefahren, da die bereits viele A5s in der Fuchtel hatten...

Grüße

Hallo in die Runde!

Kurzes update:

Das Fahrzeug steht nach 5.000 km (bin im Winter nicht gefahren!) immernoch neutral da, soll heißen: vorne und hinten gleich hoch...
Hatte mir allerdings seinerzeit gewünscht, das der Wagen vorne einen Tacken tiefer liegt als hinten.
Das war allerdings mit den bei mir verbauten Gewindefedern nicht machbar: Vorne gings nicht tiefer und hinten nicht höher.
Habe jetzt letzen Samstag Herrn Senner eher zufällig auf dem Kreuznacher Autosalon getroffen, wo er diverse Fahrzeuge ausgestellt hatte.
Der aus dem Netz bekannte weiße FL-S5 is übrigens der Hammer! Innen sehr hochwertig mit Carbon laminiert, inkl. Segmente des Lenkrades, alles passend zum Serien-carbon...

Aber zurück zum Thema:

Neue, modifizierte KW-Federn für die Hinterache liegen für mich bei Senner-Tuning zu Einbau bereit, damit das Fahrzeug auf der Hinterachse einen größeren Verstellbereich nach oben hat.
Diese werde ich in 14 Tagen einbauen lassen und berichte dann wieder...

Grüße

Sagt mal,
benötigt noch jemand einen Satz Excenterbuchsen für die Vorderachse zum einstellen des Sturzes???

Gruß
Christian

Ab wann braucht man solche Excenteruchsen?

Bei mir passt alles soweit und hab den mit H&R tiefe Variante ziemlich unten!

Ich würde sagen,sobald Du mit den Sturzwerten außerhalb der Werksangaben liegst,bzw. Reifen beobachten!!

Gruß

Christian

Kannst ja mal das Vermessungsprotokoll einscannen hier!!!!

Querlenkerbuchsen-002
Querlenkerbuchsen-001

was kosten die Dinger?

Hab kein Vermessungsprotokol bekommen

Zitat:

Original geschrieben von hillebub



Zitat:

Original geschrieben von hillebub


Also von Bollern und Rumpeln kann bei mir keine Rede sein.
DEr Verstellbereich ist m.E. suboptimal.
KW hat schriftlich zugesichert, für Abhilfe zu sorgen.
Die hinteren Federn sollen neu geliefert werden, sind allerdings im Rückstand (laut Aussage Senner).
Im Moment steht meiner neutral da, damit kann ich eigentlich sehr gut leben!
habe mir vorher sehr genau überlegt, wen ich an mein Fahrzeug Hand anlegen lasse und bin dann zu Senner gefahren, da die bereits viele A5s in der Fuchtel hatten...

Grüße

Hallo in die Runde!

Kurzes update:

Das Fahrzeug steht nach 5.000 km (bin im Winter nicht gefahren!) immernoch neutral da, soll heißen: vorne und hinten gleich hoch...
Hatte mir allerdings seinerzeit gewünscht, das der Wagen vorne einen Tacken tiefer liegt als hinten.
Das war allerdings mit den bei mir verbauten Gewindefedern nicht machbar: Vorne gings nicht tiefer und hinten nicht höher.
Habe jetzt letzen Samstag Herrn Senner eher zufällig auf dem Kreuznacher Autosalon getroffen, wo er diverse Fahrzeuge ausgestellt hatte.
Der aus dem Netz bekannte weiße FL-S5 is übrigens der Hammer! Innen sehr hochwertig mit Carbon laminiert, inkl. Segmente des Lenkrades, alles passend zum Serien-carbon...

Aber zurück zum Thema:

Neue, modifizierte KW-Federn für die Hinterache liegen für mich bei Senner-Tuning zu Einbau bereit, damit das Fahrzeug auf der Hinterachse einen größeren Verstellbereich nach oben hat.
Diese werde ich in 14 Tagen einbauen lassen und berichte dann wieder...

Grüße

Hi,

ich habe nächste Woche einen Termin zum Einbau der Gewindefedern.

Deine Bilder haben mir sehr gut gefallen!

Kannst du uns das Maß von Mitte Felge bis zu den Kotflügeln durchgeben?

Dann könnte ich den Jungs vor dem Einbau schon sagen, wie ich es gern haben möchte.

Hast du irgendwelche Probleme mit Vibrationen oder Spurrillen Empfindlichkeit?

Besten Gruß

Marcel

...... wurden Die modifizierten Federn extra für dich modifiziert oder hat KW allgemein etwas an den Federn verändert und du bekommst jetzt einfach die neuere Variante?

Ich hol das Thema mal wieder aus der Versenkung...

Gibt es die Gewindefedern von KW auch für den A5 3.0 TDI Facelift?

Oder tut sich da bei FL und VFL nichts vom Gutachten/TÜV?

Mach es Dir doch leicht und schau auf der KW Seite im Produktfinder.

http://www.kwsuspensions.com/produktfinder/

Dort kannst Du Deine HSN (0588 = Audi) und TSN (1.-3. Stelle) eingeben und die verfügbaren Produkte werden Dir angezeigt, macht vermutlich mehr Sinn ...

Gibts den schon weitere Erfahrungen mit den Federn??

Ich habe das normale S-Line Fahrwerk drin und will jetzt von 19 auf 20 Zoll wechseln und dann auch die Gewindefedern einbauen lassen.
Aktuell ist der Komfort sehr angenehmen.

Hat jemand vielleicht schon genau das gleiche gemacht und kann davon berichten!?

Oder sollte man Alternativ zu einem Bilstein B16 ridecontrol greifen, wenn man den Fahrkomfort erhalten möchte!?

Gruß
Dennis

Deine Antwort
Ähnliche Themen