Gewicht Alufelgen?

VW Passat B7/3C

Liebe Gemeinde,

bin gerade dabei, meinen neuen Passat Variant EcoFuel zu bestellen - freu mich schon 🙂

Als Spritsparneurotiker möchte ich die Optimierung auf die Spitze treiben und die leichtest möglichen Alufelgen montieren (macht im Stadtbetrieb bzw. beim öfters Beschleunigen ja vielleicht 0,1kg Gas aus 🙄)

=> Hat jemand eine Bezugsquelle für das Gewicht der original VW 16" und 17" Alufelgen?

Als Reifen werde ich den Pirelli P7 Cinturato aufziehen, der hat in allen Tests als der beste und spritsparendste Reifen abgeschnitten. Zusammen mit einer leichten Alufelge sollte da schon ein kleiner Unterschied erfahrbar sein.

Danke für die Hinweise im Voraus!

Liebe Grüße Julius

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Oder kennt jemand eine günstige leichte 16" H2 Auflege, 112x5 7,5J? (ET4x)

Die OZ-Ultraleggera kostet in 16 Zoll mit Montage knapp 200 €/Stück (zumindest habe ich das bezahlt). Muss anschließend für ~35 € noch beim TÜV vorgeführt werden. Gewicht sind 6,3 Kilo je Felge.

Andere leichte und bezahlbare Modelle sind mir nicht bekannt. Ich bin aber auch auf der Suche.

@Spritspardiskussion
Ich finde das es schade das ganze hier ins Lächerliche zu ziehen. Nur weil man etwas für den Spritverbrauch macht, heißt das doch nicht automatisch, dass man ein Verkehrshindernis ist. Wenn ich auf der Autobahn die Strecke von Hamburg nach Stuttgart fahre, kann ich über die knapp 650 km an einer Hand die Autos abzählen, die mich (in den Bereichen ohne vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit) überholen. Ich bin durchaus sehr flott unterwegs.

Trotzdem fahre ich leichte Felgen. Klar senken die den Verbrauch (ich bilde mir bei meiner Fahrweise ca. 0,3 - 0,5 Liter ein) - aber das tun sie bei jeder Fahrweise. Wieso also diesen Effekt nicht mitnehmen?!

Mir waren aber zwei andere Dinge wichtiger: Höherer Federungskomfort und bessere Beschleunigung. Da enttäuscht die OZ-Felge absolut nicht.

181 weitere Antworten
181 Antworten

Moin, dass unterschiedliche Produktionsstandorte einen derartigen Einfluss auf das Reifengewicht haben sollen, stimmt nicht. Selbst innerhalb eines Produktionsstandortes gibt es normalerweise verschiedene Moeglichkeiten, den gleichen Reifen zu produzieren. Der Einfluss auf das Reifengewicht liegt dabei bei max. 100 - 200 g. Einen deutlich groesseren Einfluss haben der Tragfaehigkeits und Geschwindigkeitsindex. Die gleiche Abmessung mit Geschwindigkeitsindex V kann 500 g schwerer sein als in H wenn ein zusaetzlicher Verstaerkungsstreifen verbaut werden musste. Manchmal sind es aber auch voellig identische Reifen bei denen einfach nur der Schriftzug anders ist.

Ziel jeder Neu-Reifenentwicklung ist natuerlich nicht nur die Produktverbesserung sondern auch Gewichts- und Kosteneinsparung. Es ist somit nicht verwunderlich dass neue Reifen meist weniger wiegen als ihre Vorgaenger. Letztendlich werden damit aber auch Sicherheitsreserven reduziert. Schaut Euch mal die Seitenwand eines neuen Reifens an, bevor er montiert wird. Vor 10 Jahren war die noch richtig hart, jetzt ist sie deutlich duenner und biegt sich wie Kaugummi (merkt man im montierten Zustand unter Druck natuerlich nicht mehr). Wenn man damit mal eine haertere Begegnung mit einem Bordstein hat ist der Reifen dann unter Umstaenden hin.

Stefan

Muss meinen Omanyt-Referenzwert nach unten korrigieren. Heute bin ich voll in den Berufsverkehr gekommen und musste "mitschwimmen". 7,5 Liter im Schnitt standen beim Einparken in der MFA. Dem VR6 liegt die "lange Distanz".

Zitat:

@icebeer87 schrieb am 16. Mai 2015 um 14:03:45 Uhr:


...der Preis ist etwas hoch, 10% Nachlass sollten mindestens drin sein.

Nachverhandelt liege ich aktuell bei 1985 € Brutto für den kompletten Satz. Ich halte das für einen fairen Preis meines Reifenspezialisten. Mit den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2, Versteckten Ventilen, Radbolzen und Montage liege ich bei 2700 €. Für schwere Leichtmetallfelgen aus dem Hause VW zählt man in der Größe auch nicht weniger.

... eigentlich nicht, manchmal aber schon. 😎

Ähnliche Themen

Felgen sind bestellt. Lieferzeit beträgt drei Wochen. Die OZs kommen direkt aus Italien. Wäre ich schon eher auf den Trichter der ungefederten Massen gekommen, hätte ich die Felgen heute vor fast genau drei Jahren zusammen mit dem Auspuff vor Ort abholen können 😉

Ich freue mich jetzt schon auf Deinen Bericht! 🙂

Den bekommst du und alle anderen, die es interessiert.

P.S. Du bist übrigens schuld am Radertausch 😉

Hallo Halb Marathon Mann
ja das interessiert mich auch. Bin gespannt, da ich auch großer OZ Fan bin. Aber mir hat man bei OZ Deutschland mal erzählt, daß inzwischen ein Großteil der OZ Felgen in China hergestellt werden würde. Wenn dies stimmt, finde ich dies schon ( leider ) ein Armutszeugnis.
Grüße
V Mammut

Ich vertraue meinem Reifenspezi (Reifen Blümel in Grimma). Auf Nachfrage meinerseits wurde mir vor wenigen Minuten schriftlich bestätigt, dass die Felgen in Italien produziert werden. Ich habe aufgrund der bereits seit 15 Jahren bestehenden Zusammenarbeit mit Blümel keinen Grund, diese Aussage anzuzweifeln. Mal schauen, was auf der Felgeninnenseite steht.

Reifen wurden soeben bestellt. Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 für 139 € das Stück.

bei promoreifen.de?

Also auf meinen OZ Ultraleggeras stand "Made in Italy". Das würde ich dann auch mal so glauben. 🙂

Lieferzeit war bei mir damals allerdings nur eine Woche für die 16 Zöller.

Zitat:

bei promoreifen.de?

Nein, bei Fritzreifen.de. Die sind 11 Cent günstiger pro Reifen 🙂

nicht dass du dann Lagerware bekommst, bei promoreifen.de wurde das ausgeschlossen.

In der Artikelbeschreibung steht "Fabrikneu". Was das heißt, wissen wir alle. Der Reifen darf bis zu fünf Jahre alt sein. Wenn dem so ist, trete ich vom Kauf zurück und schicke die ollen Dinge zu Fritz zurück.

Ich hab gute Erfahrungen mit reifensuche.de gemacht. Hab gerade Dunlop Sport Maxx GT in 275/35-21 dort geordert und alle 4 Reifen hatten DOT 3414 🙂 Und die Liefergeschwindigkeit war auch sehr gut. Freitag 16:00 Uhr bestellt, Samstag 09:00 waren die Teile da. Das nenne ich mal flott.

Deine Antwort
Ähnliche Themen