Getriebestörung

Audi A3 8V

Moin Zusammen,

Wir haben einen Audi A3 1,5 Sportback Ultra mit S-Tronic BJ17.

Ich habe jetzt schon viele Threads durch, dort habe irgendwie nichts passendes gefunden. Auch nicht über die Suche.

Der Kleine zeigt hin und wieder nach dem Starten für ca. 10sec. den folgenden Fehler:
“Getriebe: Störung! Weiterfahrt in D noch bis Motor aus möglich“
Weiterfahrt war aber erst nach abstellen des Motors möglich. Schaltprobleme oder Geräusche waren nicht zu vernehmen. Der Fehler verschwindet von selbst. Tritt aber immer wieder auf.

Wegen der Werks-Anschlussgarantie immer wieder bei dem freundlichen Audipartner gewesen.
Die haben auch schon 3 Steuergeräte getauscht.

Jedoch tritt der Fehler weiterhin auf. Aktuell wird ein Versuch gestartet, den Wagen nur noch ohne Handsenderbatterie zu öffnen und zu starten.
Dies soll einen Monat lang getestet werden.
Verdacht auf Probleme mit der Wegfahrsperre oder falschen Signalen ans Getriebe.

Für mich klingt das alles nach Ahnungslosigkeit.
Mittlerweile ist die Garantie auch abgelaufen. Doch der Fehler ist noch nicht behoben.

Kennt das jemand von euch und kann da was zu sagen?

Grüße
Basko91

22 Antworten

Okey, bin gespannt auf die Antwort.

Ich komme selbst aus der Industrie. Anscheinend wird der Fehler nicht häufig auftreten, dass es dem Konzern wichtig ist, dafür ein Update erstellen zu lassen.

Ich halte das für Quatsch. Das müsste dann ja ein Steuergerät mit Funkempfang sein. Und wenn es nur eine elektromagnetische Störung sein soll, dann wäre es alles andere als harmlos. Wenn das Steuergerät schon bei einem so schwachen Störeinfluss Fehlfunktionen zeigt, dann möchte ich nicht erfahren, welche Wirkungen eine 380kV-Freileitung, eine Eisenbahn-Oberleitung oder ein Weidezaun auslösen kann.

Stehen die Steuergeräte nicht miteinander über den CAN-Bus in Kontakt? Kann es daher nicht sein, dass das Steuergerät, das für die FFB zuständig ist, beim Starten ein anderes Steuergerät zu einer fehlerhaften Meldung aufgrund eines Softwarefehlers bringt, wenn beim Start der Tür-Entriegeln-Befehl gegeben wird, weil nicht vorgesehen, dass Tür zeitgleich mit Start entriegelt wird - rein theoretisch gedacht ...
Elektromagnetische Fehlfunktionen sind es natürlich nicht.

Habe das Auto heute abgeholt. Der Meister zeigte mir den Datenbankeintrag zu dem Fehler. Tatsächlich steht das darin, was mir schon am Telefon kommuniziert wurde: In seltenen Fällen kann es beim Starten, wenn man zusätzlich versehentlich eine Schlüsseltaste drückt, zu dem Fehler kommen. Reproduzierbar ist er aber nicht, die Mechatroniker haben es auch schon probiert.

Da alle, die den Fehler haben, trotz Steugergerättauschorigien, Mechatronik-Tausch etc. den Fehler nicht beheben konnten, belasse ich es so. Aktuell tritt er nur selten auf. Bisher 2x in ca. 2 Monaten.

Ich verlinke zudem mal aufs Q3-Forum, da hat @sony169 genau dasselbe Problem: https://www.motor-talk.de/.../...-motor-aus-moeglich-t7135951.html?...

Ähnliche Themen

@Basko91: Kannst du dort im Thread dein Problem auch spezifizieren, indem du Fahrzeugdaten ablegst: https://www.motor-talk.de/.../...-motor-aus-moeglich-t7135951.html?...

Zitat:

Hallo,

ich habe auch einen Audi A3 7-Gang-S-Tronic MJ 2017 (BJ Ende 2016). Den Fehler hatte ich vor 3 Monaten auch einmal und heute leider wieder.

Bist du weitergekommen? Da die Meldung nur nach Start auftritt und nach Abstellen des Motors und Neustart verschwindet, vermute ich auch eher, dass es sich um einen Defekten Schalter etc. handelt. Das Getriebe verhält sich nicht anders, seit der Fehler auftritt. Scheinbar ist es aber kein Einzelfall, sondern es sind wohl manche A3 Ende 2016/2017 betroffen.

Freue mich über eine Nachricht von dir.

Hallo Corx,

Hatte heute das gleiche Problem.
A3 SB BJ2017. Nach Zündung direkt, Getriebe: Störung, Weiterfahrt möglich, bitte im Handbuch Nachschlagen. Danach Nochmal An-Aus und die Fehlermeldung ist weg. Kam heute dann den ganzen Tag nicht wieder. Bin dann zum Fehlerauslesen in die Werkstatt. Dort zeigt es das 3 Ventil im Getriebe an. Mein Mechaniker hat dieses Problem noch nie gesehen. Haben die Fehlermeldung gelöscht und soll mich melden wenn es nochmals auftritt…. Wie ging es bei dir aus? Am Getriebe merke ich nichts. Habe nur etwas bedenken das mir das Auto auf der Autobahn irgendwann schlapp macht.

Danke & Gruß

@Niklas1410 Bei mir hat sich nichts mehr ergebene. Der Fehler erscheint ab und an beim Starten. Werkstatt schon mehrfach besucht, soll angeblich mit dem oben beschrieben Schlüsselbug zusammenhängen.

Bei dir scheint aber eventuell etwas mehr zu sein. Schau dir mal diesen Thread an: https://www.motor-talk.de/.../...e-massnahme-aktion-34l4-t7346890.html

Wenn du einen 2.0 TFSI Quattro hast, dann lass dir mal die Prüfsoftware aufspielen: Vielleicht bekommst du dann kostenlos ein neues Getriebe.

Hallo meiner ist heute auch wieder in die Werkstatt gekommen. Es könnte das GSD Steuergerät. Hatte das Problem letztes Jahr auch.Es wurde getauscht und der Fehler war weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen