Getriebeprobleme
hallo leute, wollte mal gerne wissen und zwar bei meinem passat 3c baujahr 2010, geht der 2 gang ja schlecht rein wenn das auto kalt ist!
Und mir ist aufgefahllen, dass wenn das auto aus ist und ich einfach die kupplung trette und dann von 1 gang in denn 2 gang schalte bekomme ich den 2 gang gar nicht rein!
Und wenn ich das auto starte und loss fahre dann geht es schwergängiger, kann man was dagegn was machen ?
Oder kann es sein dass dass ganze getriebe noch nicht eingefahren ist, habe grade mal 25 000 km weg!
39 Antworten
Shany hat eigendlich alles zu geschrieben,was man zu schreiben kann!
hallo leute ich war heute bei vw geschäft und die meinten, die müssten das öl ablassen um zu schauen ob da spänchen von den synchronringen ist!
So und wenn da sind dann hat der synchronring von dem 2 gang was weg!
So und die meinten, wenn die die schraube lösen, dann könnte es passieren, wenn die eine andere rein machen, das diese schraibe nicht ganz dicht sein wird, wie kann das sein? was empfielt ihr denn so?
Absoluter Blödsinn!Da gibt es extra passende neue Dichtungen für,und mit denen ist es dann auch dicht! Bei meinem lasse ich bei der 150000km Inspektion das Getriebeöl mit wechseln,weil habe ich bei meinen Vorherigen z.b. Golf 4 1.9 TDI auch meist mit nem Motorölwechsel machen lassen und da war danach nie was undicht! Absoluter Blödsinn der dir da gesagt wird,oder sie wollen sich drücken weil dann eventuell ein Schaden klar erwiesen ist.
ja, dass glaube ich zumindestens auch, aber ich werde da druck machen!
Und am freitag bringe ich mein wagen dahin und samstag sollen die sich dass mal anschauen!
Einer so ja wir können dir ein anderes öl rein fühlen, ich sagte es liegt nicht an dem öl!
Und dann kam so ein mitarbeiter und er meinte es ist nix neues das bei so einer kleinen laufzeit also 25 000 km die synchronringe kaputt gehen können, er meinte es kommt öffters mal vor und er meinte auch das es nicht an dem getriebeöl liegt!
Ähnliche Themen
Wie bitte😕 Bei 25000km Syncronringe hin😕 Die würd ich durchs Getriebe dreschen,wenn man mich so verarscht und belügt!!!!!!!!!!!!!😠 Das ist absurd😠
ja, aber ich kann ja auch nix dagegen machen, ich muss mich ja drauf verlassen was die sagen, ich habe ja nicht al zu große ahnung!
was würdest du denn jetzt vorschlagen,worauf muss ich bestehen denn?
damit sie die gänge einstellen oder anders öl?
Zitat:
Original geschrieben von wappen200
ja, aber ich kann ja auch nix dagegen machen, ich muss mich ja drauf verlassen was die sagen, ich habe ja nicht al zu große ahnung!
Nur wer solch Schwachsinn verbreitet,dem würde ich nicht trauen!Bei meinem hatte ich ewig mit Ladedruckproblemen zu kämpfen(Ladedruckregelgrenze unterschritten)Da wurde nur noch am Wagen geschraubt,wärend ich neben stand! Weil da hat man mir auch all möglichen Scheiß erzählt,von wegen ist ja nur sporadisch,Stand der Technik,muß man mit leben,usw!Bis ich fast den Servicemeister am Kragen hatte und gefragt habe ob er mich für nur blöde hält,oder glaubt ich mach die Hose mit der Kneifzange zu und lebe auf dem Baum und das ich für Pfusch und Verarsche keinen Cent zahlen werde! Sein Glück war,das meine Frau mit war,sonst hätte ich wohl jemand durchs ganze Auto duch gedroschen,weil 20 mal in 10 Mon Werkstatt ist einfach zu viel. Bei VW auch ordendlich druck gemacht,was das für eine Fachvertragswerkstatt ist und das sich so etwas auch noch so nennen darf.Seid dem raucht es dort,seitens VW und mir erzählt man keine Geschichten für Kinder mehr.Seid dem ist man sehr Kooperatiev wenn ich ein Anliegen habe,so wie es sein soll.
Also nicht ab wimmeln lassen und sich schlau lesen z.b. hier im Forum 😉
Zitat:
Original geschrieben von wappen200
was würdest du denn jetzt vorschlagen,worauf muss ich bestehen denn?
damit sie die gänge einstellen oder anders öl?
Wenn die Syncronringe hin sind,ist Ende mit einstellen!Da hilft kein neues Getreibeöl!Da müssen neue Syncronringe rein,aber bei dem Aufwand wird man ein AT Getriebe ein bauen!Mach den wenn möglich ruhig und sachlich klar das du so den Wagen nicht willst!Wenn das nicht hilft,wände dich an VW direkt und so lange nerven,bis sie sich bewegen und notfalls mit Anwalt hinter her.
Nun ich war auch lange geduldig!Aber Anfang des Monats ist mir Endgültig der Kragen gepaltzt,weil da hätte mich die Karre beinahe das zweite mal gekillt,wegen Totalen Leistungsverlust im Süden des Landes in den Bergsteigungen!Bei Dauerverarsche,werd ich dann doch leicht mal agresiev,nicht nur verbal,wo ich meistens von aktiever Gewalt nichts halte! Das mal off Topic🙄
jop, dass kann ich verstehen, ich berichte auf jeden fall, was die da raus gefunden haben!
Weil irgendwo, durch das ständige kratzen, kann ja irgendwann das getriebe ja schneller kaputt gehen als sonst richtig, dann kann man überhaupt nicht mehr schalten!
weisst du was noch der hammer ist, heute bei den vw leuten meinte so einer ja es könnte passieren wenn wir ihnen ein dünflüssiges getriebeöl rein machen, dann könnten sie im sommer problemme kriegen, dann wird das öl zu dünnflussig und wird dann auch kratzen, obwohl es warm ist!
Da dachte ich mir ehm hat der typ keine ahnung, oder bin ich falsch informiert!
eiegtnlich denn du dünnflüssiger desto besser, oder wie sehe ich dass?
Unter Umständen!Hatte Getriebeprobleme bei meinem Golf 4 1.9 TDI!Syncronringe 5. Gang! Erst knarzte es beim Schalten,dann konnte man den 5. Gang nicht mehr raus nehmen,nur wenn man die Kupplung paar mal getretten hat und nach oben flippen lassen hat.Irgend wann gab es einen knall und man hörrte nur noch ein rasseln und es war als wäre er im Leerlauf geschaltet.Alle anderen Gänge funzten tadel los!
Zitat:
Original geschrieben von wappen200
weisst du was noch der hammer ist, heute bei den vw leuten meinte so einer ja es könnte passieren wenn wir ihnen ein dünflüssiges getriebeöl rein machen, dann könnten sie im sommer problemme kriegen, dann wird das öl zu dünnflussig und wird dann auch kratzen, obwohl es warm ist!
Da dachte ich mir ehm hat der typ keine ahnung, oder bin ich falsch informiert!
eiegtnlich denn du dünnflüssiger desto besser, oder wie sehe ich dass?
Noch mehr Plödsinn!