Getriebeprobleme (DSG)
Hallo All.
Ich brauche eure Rat und zwar hab ich vor 5 monat 1 passi 170PS DSG EZ : 11.06 gekauft.
Ich bemerkte jetzt (vielleicht auch früher nicht aufgefallen), dass wenn ich z.B. an eine Kreuzung komme
und nur vom Gas gehe, das Getriebe dann nach und nach wenn die Geschwindigkeit passt herunterschaltet.
Als z.B. vom 4. in den 3. usw.
Wenn dann in den 2. Gang geschaltet wird (nach Anzeige) gibt es eine Geräusch aus dem Motorraum (Getriebe ?).
Also das Geräusch ist nicht laut, man hört es am besten mit offenem Fenster und Radio aus.
War heute beim Kundendienst , wurde dort als Reklamierung in der Garantiezeit auch überprüft.
Sie haben neue sw updat aber trozdem immer noch.
12 Antworten
Das haben viele mit DSG
Es ist ein klacken aber bei mir zbs nur vom dritten in den zweiten Gang zurück.
War auch schon beim 🙂 der sagte nicht viel dazu und die messdaten die in Wob ausgewertet wurden zeigten auch nix auffälliges .
Bleibt nur abwarten ob es schlimmer wird.
Problem man hört es erst bei offenem fenster, da wir beide im Winter gekauft haben ist es uns wahrscheinlich nur erst jetzt aufgefallen wo es wärmer wurde.
Ich denke das es ein mechatronik Problem ist aber das will halt keiner hören in der garatie Zeit .
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Marvw
Ich denke das es ein mechatronik Problem ist aber das will halt keiner hören in der garatie Zeit .
Mfg
Du hast recht, ich hab bei ansprache auch so gemeckt
Hallo.
Das ist die Mechatronikeinheit. Hatte genau so ein Problem, wurde auf Garantie gewechselt. Dran bleiben, und nicht nachlassen.
Ja das ist aber nicht so einfach.
Mein 🙂 meinte bei der Probefahrt das er selten ein DSG gesehen hat das so sauber geschaltet hat wie meins, da muss ich ihm recht geben.
Bis auf das klacken beim zurück schalten vom 3 in den 2 Gang und gelegentlichem rucken beim hochschalten vom 2 in den 3 Gang (ist nach Wechsel des differenzdruck Sensors schon viel besser geworden) gibt es nix zu beanstanden.
Das rucken gelingt mir nie zu reproduzieren wenn ein 🙂 mit drinn sitzt. (scheis vorführ Effekt )
Ähnliche Themen
hallo zusammen,
auch ich hatte solche probleme mit meinem neuen 170ps tdi dsg bj.2007.
klacken beim runterschalten vom 3,2,1 gang oder schleifknarzgeräusche beim hochschalten. aufgetreten nach ca. 1 1/2 jahren.
quatsch ist schon mal der spruch, der🙂 hat noch keinen so sauber schalten gehört wie deinen passi.
meiner hat auch total sauber und ruckelfrei hochgeschaltet, ein wahnsinns gefühl, leider nur mit nebengeräuschen.
runtergeschaltet hat mein passi aber leider etwas härter.
bei mir wurde als erstes auch ein sw update gemacht, dann wurde die mechatronic ausgetauscht und zum schluss wurde auch noch das getriebe getauscht alles ohne erfolg.
ich hab den passi den gewandelt, als er noch nicht einmal 2 jahre alt war und hab mir die gleiche motorisierung in der r-line variante genommen, allerdings kein dsg mehr.
vielleicht habt ihr ja mehr glück mit euren reperaturen, ansonsten noch viel spass mit euren 🙂
mfg.
steps
Ich kann da noch einen drauf setzten.
Ich fahre noch den 3.2 250 PS Allrad mit DSG.
Wenn ich an eine Kreuzung zügig ranfahre, abbremse, mich kurz orientiere und dann sofort wieder auf`s Gas gehe, dann rollt er ohne Beschleunigung mindestens 1 Sek auf die Kreuzung (gefühlt 20 Sek.) und fährt dann im 1.Gang mit heulendem Motor los. Wenn ich da noch 15 km/h hatte, nicke ich erstmal Richtung Lenkrad. Dann schaltet das DSG sofort in die 2.
Da stehen einem manchmal sofort die Schweißperlen auf der Stirn.
Ich war damit schon x-mal beim 🙂, aber die finden nichts.
Jetzt habe ich den CC bestellt, 300PS mit DSG. Da bin ich echt gespannt.....
Zitat:
Original geschrieben von mentoras
Wenn ich an eine Kreuzung zügig ranfahre, abbremse, mich kurz orientiere und dann sofort wieder auf`s Gas gehe, dann rollt er ohne Beschleunigung mindestens 1 Sek auf die Kreuzung (gefühlt 20 Sek.) und fährt dann im 1.Gang mit
sowas hab ich auch, dass er warum auch immer erstmal nix tut kurz, dann den ersten reinhaut und mitm schönen Ruck losbrescht, obwohl man kein Vollgas gibt.
Hallo zusamen.
Ich bin auch nicht ein Dauernörgler der irgendetwas am Auto sucht, ich mache mir nur Sorgen wenn
die Garantie vorbei ist (April/2011)) und dieses Geräusch immer schlimmer werden soll, wer zahlt
dann den ganzen Mist ?
Zitat:
Original geschrieben von vietnamese
Hallo zusamen.
Ich bin auch nicht ein Dauernörgler der irgendetwas am Auto sucht, ich mache mir nur Sorgen wenn
die Garantie vorbei ist (April/2011)) und dieses Geräusch immer schlimmer werden soll, wer zahlt
dann den ganzen Mist ?
hallo vietnamese, liebe geplagten
tja, das würde ich auch gerne wissen,bei mir ist es ja nicht soweit gekommen.
da köntest du ja mal bei deinem 🙂 nachfragen und dann hier bescheid geben, aber ich denk mal das du da schon mit beteiligt sein wirst.
und das kann unter umständen ganz schön teuer werden. wenn ich da zurückdenke, als mir mein freundlicher gesagt hat das die mechatronic, die bei mir getauscht wurde, allein schon ca. 2500 euro kostet.😰 und bei mir wurde auch noch das getriebe getauscht.
übrigens, bin auch ich keiner der nur am auto nach fehlern sucht und auch mal sagen muß das ich mit meinem passi 1 jahr alt (noch) sehr zufrieden bin, er läuft super, braucht sehr wenig diesel und es macht schon spass damit rumzufahren.
allerdings hab ich ja jetzt handschaltung 😁
gruß
steps
Hallo wollte mich auch mal mit einbringen , habe einen BJ 2005 er Variant 140 PS TDI DSG und merke auch ab und zu das ich bei mäßigen Beschleunigen 2 , 3 oder 4 Gang manchmal ein Ruckeln habe . Das komische ist es tritt vielleicht im Monat 6 oder 7mal auf das geht dann paarmal und dann ist wieder 2 Wochen oder ne Woche ruhe. Kann das auch an der Mechatronic liegen oder an was? Partikelfilter? Ist halt komisch das es nicht immer ist. Was meint ihr? Wenn das Ruckeln auftritt und ich geh leicht vom Gas oder gebe etwas mehr ist es sofortweg.
Wäre dankbar für Tips was es sein könnte
Zitat:
Original geschrieben von Ghost79m
Hallo wollte mich auch mal mit einbringen , habe einen BJ 2005 er Variant 140 PS TDI DSG und merke auch ab und zu das ich bei mäßigen Beschleunigen 2 , 3 oder 4 Gang manchmal ein Ruckeln habe . Das komische ist es tritt vielleicht im Monat 6 oder 7mal auf das geht dann paarmal und dann ist wieder 2 Wochen oder ne Woche ruhe. Kann das auch an der Mechatronic liegen oder an was? Partikelfilter? Ist halt komisch das es nicht immer ist. Was meint ihr? Wenn das Ruckeln auftritt und ich geh leicht vom Gas oder gebe etwas mehr ist es sofortweg.Wäre dankbar für Tips was es sein könnte
kann ich auch nur bestätigen
Hallo Passat-Gemeinde!
ich wollt mich mal zu diesem Thema mit einklinken, da es hier >noch mehr< Leidesgenossen gibt.
Ich selbst habe einen 2008 Octavia 140PS TDI mit nunmehr 104000km
Wegen dem "ruckeln" (kommt bei mir meistens bei der Ausfahrt vom Kreisel !?) war ich nun schon x-mal in der Werkstatt. Währen der Garantie wurde 2x die Mechatronic gewechselt. immer hatte ich dan so ca. 30-40tkm Ruhe.
Nun ist die Garantie rum, das Ruckeln wieder da, und VW/Skoda ziert sich. Softwareupdates, und Getriebespülungen gaben nur mäßigen Erfolg. Nächste Woche habe ich meinen nächsten Termin...
..also: DRANBLEIBEN.
Gruß
Roger