Getriebeölwechsel

BMW 3er E91

Hallo, mein 320dA hat demnächst 100000 km runter. Wäre es da sinnvoll das Getriebeöl samt Filter zu erneuern?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Surf-Tiger


Sodele, hab mein Auto wieder....erster Eindruck: Auf den ersten Kilometer nicht viel...schaltet weich wie immer...jedoch noch ca. 50km meine ich, dass er schneller hochdreht und schneller schaltet.

Da sieht man wieder wie subjektiv das ist... Wie soll der Motor durch einen Getriebeölwechsel schneller hochdrehen? Macht er das auch nach ´nem Motorölwechsel, was viel logischer wäre? Erhöht sich die Endgeschwindigkeit wenn der Wagen frisch poliert ist? Fragen über Fragen 😉

Grundsätzlich find ich´s aber gut dass Du zufrieden bist - ob das 470€ wert ist muss halt jeder selbst wissen 🙂

88 weitere Antworten
88 Antworten

Ja..

wieso ?

Gruß
odi

Ja wieso?

Frag ZF

Ähnliche Themen

ZF ?

Gruß
odi

http://www.zf.com/corporate/de/products/product_range/cars/cars.html

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=703913

Zitat:

Original geschrieben von odi222


ZF ?

Gruß
odi

Die Z ähne F abrik.

Aha

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222


Aha

Gruß
odi

Sonst was zum Thema?

Sehr interessant....was kostet das ungefähr?

Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils



Zitat:

Original geschrieben von odi222


Aha

Gruß
odi

Sonst was zum Thema?

lass mich doch auch mal 😉😁

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von Surf-Tiger


Sehr interessant....was kostet das ungefähr?

Du musst unterscheiden zwischen einem reinen Getriebeölwechsel oder einer Getriebespülung , zum Beispiel nach Tim Eckhard.

Ersteres für ca 500 Euro, zweiteres für knapp 1000 Euro.

Gibt es hier aber schon diverse Beiträge zu, auch mit Blick darauf, dass es von BMW nicht als nötig empfunden wird, da eine Lebensfüllung eingefüllt ist.

Auch google bietet, neben der MT Suche, jede Menge Treffer.

Viele empfehlen es prophylaktisch bei ca 80-120k km und berichten beim autom. Getriebe von weicheren Schaltvorgängen.

Von ZF gibt es seit ner Weile solche Ölwechselkits, da ist dann alles drin, was man für das jeweilige Getriebemodell braucht.
zf-kit
Wenn Du es bei ZF machen lässt, wird nicht mehr gespült, aber die Mechatronik-Einheit demontiert und im Ultraschallbad gereinigt.
Die Geschmäcker sind zwar verschieden, aber mir gefällt diese Variante besser als Spülen (mit Zeugs, daß auch irgendwie mögliche Ablagerungen beseitigen soll). Um das "Rest-Altöl" im Wandler mache ich mir keine Sorgen.
Das ganze gibts dann für 450 EUR.
zf-pfungstadt
Pfungstadt ist bei mir gleich um die Ecke, da werde ich demnächst auch mal meinem Getriebe etwas Wellness gönnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen