Getriebeölwechsel bei ZF
Wünsche allen einen guten Tag,
und zwar hab eine Frage hat schon jemand Erfahrungen mit dem Getriebeölwechsel beim ATM und ob es was bringt bezüglich des besseren Schaltverhaltens und Lebensdauer? Vielleicht hat es ja jemand schon bei früheren Modellen durchgeführt. Bin mir da noch ziemlich unsicher ob es sich lohnt 645€ bei ZF in Dortmund zu bezahlen...
Fahre einen F31 320d mit aktuell 149tkm
PS: Bin neu hier im Anhang ist ein Foto von meinem Schätzchen 🙂
Beste Antwort im Thema
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass BMW Ölwechselintervalle vorschreibt, die offensichtlich zu lang gewählt sind? Das würde ja überhaupt keinen Sinn machen, oder? Die Werkstätten möchten doch Geld verdienen - da wäre es doch für BMW ein leichtes, den Kunden einen häufigeren Ölwechsel vorzuschreiben. Sie machen es aber nicht, da absolut nicht notwendig in der heutigen Zeit.
Ich würde da eher Mercedes empfehlen - die schreiben zwingend jährliche Ölwechsel vor. Da wird gewechselt auch wenn das Öl gerade mal 5.000 Km oder weniger gelaufen hat.
Bin echt froh, dass BMW so einen Mist nicht vorschreibt....
158 Antworten
Zitat:
@Laie61 schrieb am 29. August 2023 um 00:01:29 Uhr:
Das ist aus meiner Sicht eine gewagte Aussage, denn eine mit ZF-Automatikgetrieben vertraute Werkstatt wird kaum ohne vorherige Probefahrt und das Auslesen der Adaptionswerte eine Getriebespülung vornehmen. Anders gesagt: wenn eine Getrieberevision kurz bevorsteht, wird eine seriöse fachkundige Werkstatt nicht mehr spülen, sondern zur zeitnahen Getriebeinstandsetzung raten.
Aber das würde ich vom oben genannten ZF Service erwarten, oder?
@mwyalchen
Jetzt bin ich verwirrt, denn es war doch von der Aussage der BMW-NL München die Rede, welche (angeblich) grundsätzlich von einer Getriebespülung abriet.
Zitat:
@Laie61 schrieb am 29. August 2023 um 00:19:00 Uhr:
@mwyalchen
Jetzt bin ich verwirrt, denn es war doch von der Aussage der BMW-NL München die Rede, welche (angeblich) grundsätzlich von einer Getriebespülung abriet.
Wie gesagt, BMW macht das gar nicht mehr, unter dem Motto „lebenslange Füllung laut Hersteller“.
Die einzige Möglichkeit wäre, das dann bei ZF machen, wie gerade im Bericht oben. Darauf bezieht sich meine Frage.
Aber selbst damit war der BMW Mitarbeiter skeptisch.
Zitat:
@mwyalchen schrieb am 29. August 2023 um 00:37:39 Uhr:
Zitat:
@Laie61 schrieb am 29. August 2023 um 00:19:00 Uhr:
@mwyalchen
Jetzt bin ich verwirrt, denn es war doch von der Aussage der BMW-NL München die Rede, welche (angeblich) grundsätzlich von einer Getriebespülung abriet.Wie gesagt, BMW macht das gar nicht mehr, unter dem Motto „lebenslange Füllung laut Hersteller“.
Die einzige Möglichkeit wäre, das dann bei ZF machen, wie gerade im Bericht oben. Darauf bezieht sich meine Frage.
Aber selbst damit war der BMW Mitarbeiter skeptisch.
Das BMW-Vertragswerkstätten keine Getriebespülung anbieten, darf als allgemein bekannt angesehen werden. Meine Aussage bezog sich lediglich auf die Begründung der konkret benannten BMW-Werkstatt.
Ansonsten sollte sich meine Aussage auf alle serösen Getriebefachbetriebe und nicht nur auf die von ZF zertifizierten beziehen.
Ähnliche Themen
Hm, in der BMW App kann ich bei Servicetermin Anfrage einen Haken bei Getriebespülung setzen. Mein Wissenstand war, das BMW das seit ca 2 Jahren auch anbietet
Ganz sachlich: niemand hat behauptet, dass man in der angesprochenen App keinen Haken setzen könne; von dieser war gar nicht die Rede.
Fakt ist jedoch, dass die Geschäftspolitik bei BMW bzgl. der Getriebeöle "Lifetime" ist. Die meisten Kunden sind damit sicher auch gut bedient. Diesem Grundsatz würde offensichtlich widersprochen, wenn die Serviceberater "ohne zu zucken" den Getriebeölwechsel anbieten würden.
Ich gehe allerdings selbstverständlich davon aus, dass dieser erfolgt, wenn der Kunde nachdrücklich mit Auftrag und somit ordentlicher Marge sowie ggf. Abwanderung droht.
Meine Bemerkung bezog sich auf die Behauptung, ein BMW-Vertragspartner habe nicht nur behauptet, der Getriebeölwechsel sei überflüssig, sondern dem Kunden darüberhinaus suggeriert, er sei für das Fahrzeug gar schädlich. Letzteres halte ich für bedenklich.
Zitat:
@Laie61 schrieb am 29. August 2023 um 10:03:46 Uhr:
Ganz sachlich: niemand hat behauptet, dass man in der angesprochenen App keinen Haken setzen könne; von dieser war gar nicht die Rede.
Fakt ist jedoch, dass die Geschäftspolitik bei BMW bzgl. der Getriebeöle "Lifetime" ist. Die meisten Kunden sind damit sicher auch gut bedient. Diesem Grundsatz würde offensichtlich widersprochen, wenn die Serviceberater "ohne zu zucken" den Getriebeölwechsel anbieten würden.
Ich gehe allerdings selbstverständlich davon aus, dass dieser erfolgt, wenn der Kunde nachdrücklich mit Auftrag und somit ordentlicher Marge sowie ggf. Abwanderung droht.
Meine Bemerkung bezog sich auf die Behauptung, ein BMW-Vertragspartner habe nicht nur behauptet, der Getriebeölwechsel sei überflüssig, sondern dem Kunden darüberhinaus suggeriert, er sei für das Fahrzeug gar schädlich. Letzteres halte ich für bedenklich.
Das hängt vielleicht auch etwas mit den Werkstätten zusammen, so mag manche Niederlassung gut mit dem entsprechenden Equipment und KnowHow ausgerüstet sein, während privat geführte BMW Vertragswerkstätten eben nicht darüber verfügen.
Ich hatte selbst bei meiner privat geführten Vertragswerkstatt mal angefragt, ob sie den Getriebeölwechsel empfehlen und die Aussage war, dass sie den Service am 8HP nicht anbieten können und ich mich an einen spezialisierten Getriebespezialisten wenden soll. Auf meine Frage, dass ZF von einem Wechselintervall von 80000km spricht bekam ich als Antwort, dass ich mich bei Bedenken an einen ZF-Service wenden soll, für uns (BMW) handelt es sich um eine Lifetime-Füllung, die mit 300000km gleichzusetzen ist und deshalb nicht auf dem Serviceplan steht.
diese lifetime geschichte ist humbug. hat ZF nie ausgesprochen…. ganz klar 80-120tkm service machen lassen. am besten bei einem ZF servicepoint
Auf die Aussage einer Person der BMW Niederlassung München würde ich verzichten. Ich habe da über Jahre so viel Müll gehört und schlechte Arbeit erlebt. Da fährt man einfach nicht hin. Wer hat denn das immer noch nicht verstanden? Es gibt doch Alternativen. Die haben keine Ahnung oder erzählen mangels Wissen einfach falsche Sachen. In Sachen Automatikgetriebe gibt es in München eine Expertenwerkstatt, die ich persönlich empfehlen kann: klick
Zitat:
@F30328i schrieb am 29. August 2023 um 14:36:50 Uhr:
Auf die Aussage einer Person der BMW Niederlassung München würde ich verzichten. Ich habe da über Jahre so viel Müll gehört und schlechte Arbeit erlebt. Da fährt man einfach nicht hin. Wer hat denn das immer noch nicht verstanden? Es gibt doch Alternativen. Die haben keine Ahnung oder erzählen mangels Wissen einfach falsche Sachen. In Sachen Automatikgetriebe gibt es in München eine Expertenwerkstatt, die ich persönlich empfehlen kann: klick
Wie stimmt das eigentlich mit der BMW Garantie / eventueller Kulanz überein? Ich würde aus diesem Grund erstmal kein Service woanders machen lassen, mit ZF soll es schon anders sein?
Du kannst die BMW-Niederlassungen sowieso komplett abschreiben. Ich würde die niemals wieder in die Nähe des Autos lassen. Vorauseilende Arroganz, gepaart mit Inkompetenz und hohen Preisen. Was soll das? Gehe bei einem Problem zum Spezialisten und nicht zu jemanden, der mit dir Umsatz machen will bzw. muss. Aber mache deine Erfahrungen gerne selbst. Deine Sätze lesen sich so, dass du eingeschüchtert genug bist, ein Umsatzopfer zu sein. Auf Kulanz oder Garantie gebe ich gar nichts.
Zitat:
@F30328i schrieb am 29. August 2023 um 15:28:15 Uhr:
Du kannst die BMW-Niederlassungen sowieso komplett abschreiben. Ich würde die niemals wieder in die Nähe des Autos lassen. Vorauseilende Arroganz, gepaart mit Inkompetenz und hohen Preisen. Was soll das? Gehe bei einem Problem zum Spezialisten und nicht zu jemanden, der mit dir Umsatz machen will bzw. muss. Aber mache deine Erfahrungen gerne selbst. Deine Sätze lesen sich so, dass du eingeschüchtert genug bist, ein Umsatzopfer zu sein. Auf Kulanz oder Garantie gebe ich gar nichts.
Erstmal danke für deine Einschätzung 😉
So nebenbei, liest man hier im Forum Kaufberatung, sieht man sofort, wie viel Leute auf „offiziell gewartet“ etc setzen. Aber du könntest in meinen anderen Posten auch rauslesen, dass ich gegenüber Niederlassungen skeptisch bin. Ich hole halt gerne Meinungen.
Aber: könntest du in PM ein paar gute Werkstätten im Raum München schicken?
Zitat:
@Laie61 schrieb am 29. August 2023 um 10:03:46 Uhr:
Ganz sachlich: niemand hat behauptet, dass man in der angesprochenen App keinen Haken setzen könne; von dieser war gar nicht die Rede.
Fakt ist jedoch, dass die Geschäftspolitik bei BMW bzgl. der Getriebeöle "Lifetime" ist. Die meisten Kunden sind damit sicher auch gut bedient. Diesem Grundsatz würde offensichtlich widersprochen, wenn die Serviceberater "ohne zu zucken" den Getriebeölwechsel anbieten würden.
Ich gehe allerdings selbstverständlich davon aus, dass dieser erfolgt, wenn der Kunde nachdrücklich mit Auftrag und somit ordentlicher Marge sowie ggf. Abwanderung droht.
Meine Bemerkung bezog sich auf die Behauptung, ein BMW-Vertragspartner habe nicht nur behauptet, der Getriebeölwechsel sei überflüssig, sondern dem Kunden darüberhinaus suggeriert, er sei für das Fahrzeug gar schädlich. Letzteres halte ich für bedenklich.
Ich kann das auch so bestätigen, die Niederlassungen in Dinslaken und Bocholt hier im Ruhrgebiet machen einen Getriebeölwechsel auch nur auf ausdrücklichem Wunsch, als ich erzählte, ich war direkt bei ZF in Friedrichshafen und habe sogar eine Spülung mit Überholung der Mechatronic vornehmen lassen, bekam ich von dem Serviceberater zur Wort, er wäre kein Fan einer Spülung und würde aufgrund des Schmutzes im Getriebe und der Dichtungen die einem anderen Druck standhielten müssen während einer Spülung, dringend davon abraten. Aber bei ZF haben sie doch alles erneuert. Was soll an einer Spülung falsch sein, es wurde ja auch mit Frischöl gespült und mit keinem Reiniger.
Die Jungens bei ZF haben gesagt, die haben mehrere Kunden, die kommen in unterschiedlichen Intervallen, manche schon nach 60.000 oder manche eben nach 300.000 und sie haben viele Getriebe gesehen, die nach einem oder mehreren Services bei ZF 500.000 km oder mehr machen. Wenn meiner jetzt 300.000 oder mehr gelaufen hätte und noch einige Jahre älter gewesen wäre, dann hätte ich vermutlich davon abgesehen. Aber ich glaube, jetzt so nach 7 Jahren und 190.000km war es eigentlich recht passend, zum Service zu fahren, Abnutzungen waren kaum ersichtlich und das Öl war zwar Dunkel, aber sah jetzt auch nicht so schlimm aus. Ich denke, ich werde in 120.000km wieder hinfahren oder 6 Jahren.
Solche Aussagen in den Niederlassungen zeigen nur, dass die Serviceberater überhaupt keine Ahnung haben.
Kann ich sehr empfehlen
Hat dies bei meinem 318d bei etwa 170.000 km machen lassen und der Unterschied war deutlich zu spüren