Getriebegeräusche beim Schalten

Ford Focus Mk4

Hi,

mein Focus hat mittlerweile knapp 7500km runter und macht merkwürdige Geräusche beim Gangwechsel (Handschalter). Vor allem in den niedrigeren Gängen höre ich jeweils ein dumpfes Schlagen, wenn ich den Gang rausnehme und wenn ich den nächsten einlege. Beim Einkuppeln isser ruhig.

Nun die große Frage: Bin ich der einzige, bei dem das Phänomen vorkommt oder sollte ich mich daran gewöhnen?

Beste Antwort im Thema

Hallo freunde. Bin ja selber Werksmitarbeiter von ford in köln. Und habe heute ein kollegen über diesen problem mit der Schaltgetriebe informiert und er darauf hin sofort sein kollegen in saalouos kontaktiert. Mal schauen ob die überhaupt was davon wissen. Falls ich eine rückmeldung bekomme werde ich es sofort bekannt geben

1044 weitere Antworten
1044 Antworten

Zitat:

@Stef-Renntechnik schrieb am 11. Dezember 2021 um 10:32:28 Uhr:


Ich gehe mal davon aus, dass dein Focus ein gebrauchtes Fahrzeug von vor 2020 ist. Da gab es die Probleme das beim Öffnen der Türe das Getriebe in P schaltet...ganz fatal wenn man dabei rückwärts fährt.
Dann schert während der Fahrt ein Stift ins Getriebe und blockiert Dieses (die P Stellung). Sollte der Stift abbrechen, wird es teuer.
Ich glaube mit diesem Update wird dieser Umstand aufgehoben...

Gugg mal in meine Signatur 😉

Zitat:

@Ultrafast schrieb am 11. Dezember 2021 um 18:09:03 Uhr:



Zitat:

@TommyMk1 schrieb am 11. Dezember 2021 um 10:01:53 Uhr:


Wenn ich in D bin, Gurt offen ist und ich die Tür aufmach, geht es automatisch auf P.
Wenn ich dann wieder auf D drehe, kracht oder schlägt was.
Meine Werkstatt meinte letztens das es ein paar updates für mein Auto gibt (von dem schlagen hab ich noch nix gesagt).
Sollte ich das Update machen, oder kann dadurch was schlimmer werden?

Hat meiner auch (wie so viele Probleme), das Update hat dahingehend bei mir nix gebracht 🙂

🙁
Merkt man irgendwie uberhaupt nen unterschied mit dem update?

Ich bin in der Situation selten, was ich beschrieb, aber trotzdem...

Ich habe wirklich keinen einzigen Unterschied gemerkt. Das Getriebe rumpelt sich weiterhin gelegentlich einen zurecht.

Wenn ihr mal im Mercedes-Forum schaut im Zusammenhang mit der aktuellen 9G-Tronic, dann sieht es dort auch nicht anders aus. Es ist halt eine Wandlerautomatik. Unmerkliche Schaltvorgänge kriegt man nur mit einem (funktionierendem) DKG hin.

Vorausgesetzt es funktioniert wie es soll. Ansonsten merkt man die Schaltvorgänge bei einem DKG noch viel mehr wenn irgendwas nicht stimmt, was bei den Dingern öfter vorkommt als es den Kunden lieb ist.

Dazu knallen DKGs die Gänge auch schon mal brutal rein wenn die sich verhaspeln. Hat ja einen Grund das Ford die Dinger in vielen Modellen wieder gestrichen hat. Glaube der Kuga hat keins mehr, der Focus hat auch nur noch 8-Gang Wandler und das DKG im Fiesta wurde wieder gegen einen Wandler ersetzt.

Ähnliche Themen

Nicht ganz. Der aktuelle Fiesta 1.0L hat keinen Wandler mehr (vormals 6F15), nur noch Schaltung. Der 1.0L Hybrid hat das 7DCT300, was bekanntlich ein nasses DKG ist. Problemlos scheint es nicht zu sein.

Was soll man kaufen? Schalter machen Geräusche und hakeln irgedwann. Perfekte Automatikgetriebe scheint es auch nicht zu geben.

Ja gut, da hat man jetzt in den letzten Modelljahren einiges zusammengestrichen aber ich erinnere mich noch an den Wechsel von DKG auf Wandler beim Fiesta weil mich das gewundert hatte das man vom, vermeintlich besseren, DKG auf den, vermeintlich altmodischen, Wandler zurückgeht.

Ein paar Jahre später sieht man das im Alltag die Vorteile von dem DKG doch nicht so gravierend sind und die Hersteller lieber wieder auf die Wandler zurückgehen. Der Verbrachsvorteil des DKG ist ja dank 8-10 Gang Wandlern eh passe. Bleibt nur noch die schnellere Schaltgeschwindigkeit und das interessiert 99% der Autofahrer nicht.

Zitat:

@eddy_mx schrieb am 12. Dezember 2021 um 19:48:26 Uhr:


Wenn ihr mal im Mercedes-Forum schaut im Zusammenhang mit der aktuellen 9G-Tronic, dann sieht es dort auch nicht anders aus. Es ist halt eine Wandlerautomatik. Unmerkliche Schaltvorgänge kriegt man nur mit einem (funktionierendem) DKG hin.

Ich habe in meinem Bekanntenkreis mit vielen Automatik-Getrieben zu tun, mir geht es eher um die Schaltvorgänge im Stand, und da ist mein Ford mit Abstand ganz weit hinten. Selbst das so gescholtene DSG bekommt das sanfter und leiser hin.

Was meinst du mit "Schaltvorgänge im Stand" genau?

Was ich vorherige Streite beschrieb!

Wenn es um einen leichten Ruck mit metallischem Geräusch von P auf D oder beim Wechsel zwischen R und D geht, so macht es das alte 6F35 auch. Es wird an den Motorlagern liegen. Ansonsten mal beim Wechsel etwas kräftiger die Bremse treten.

Hab ich schon alles durch, da kann man auch das Bremspedal bis auf den Asphalt treten und es ändert sich nichts. Aber es ist laut Ford normal so, aber nächstes Jahr geht der Ford weg, von daher stecke ich da keine Energie mehr rein. War in den knapp 2,5 Jahren mehr in der Box als mit allen anderen Autos zuvor.

Hallo Leute, seit März 2023 besitze ich einen Ford Focus MK4 Cool&Connect 150PS Diesel mit Schaltgetriebe. Laufleistung 30000km.Damals im März (es war noch kalt) habe ich bei der Probefahrt nichts gemerkt. Und jetzt den ganzen Sommer höre ich dieses nervige Geräusche beim Lastwechsel (Gangwechseln).Ich war schon bei vielen Ford Werkstätten, niemand weiß, was das sein soll(Auto hat noch Cargarantie bis März 24). Die letzte Station ist nur noch zum Häldler zu fahren, wo ich das Auto gekauft habe.Aber ich bin mir fast sicher, dass das auch nichts bringt.Ich wollte euch fragen, ob schon jemand das Problem gelöst hat.

Habe das gleiche „Problem“ seit 3 Jahren im 1.5 Ecoboost ST Line. Wie du schon gemerkt hast nur im Sommer.
Ich weiss ist keine Lösung, aber mittlerweile kriege ich es mit langsameren schalten ohne das Geräusch hin, meine Frau leider nicht, aber sie hört es auch nicht.

Zwei Ford-Werkstätten meinen, es könnte am Getriebe liegen, es wäre interessant zu wissen, ob dein Auto das gleiche Getriebe hat wie meins.

Schönen guten Abend,
Ja ich habe das gleiche Problem.
Im August hatte ich deswegen mein Auto schon mal in der Werkstatt, es waren die Synchronringe.
Wurde repariert, aber vorhin hab ich auf einmal den ersten Gang nicht rein bekommen. Hoffe es ist nicht noch mal das gleiche..

Deine Antwort
Ähnliche Themen