Getriebegeräusche beim Schalten
Hi,
mein Focus hat mittlerweile knapp 7500km runter und macht merkwürdige Geräusche beim Gangwechsel (Handschalter). Vor allem in den niedrigeren Gängen höre ich jeweils ein dumpfes Schlagen, wenn ich den Gang rausnehme und wenn ich den nächsten einlege. Beim Einkuppeln isser ruhig.
Nun die große Frage: Bin ich der einzige, bei dem das Phänomen vorkommt oder sollte ich mich daran gewöhnen?
Beste Antwort im Thema
Hallo freunde. Bin ja selber Werksmitarbeiter von ford in köln. Und habe heute ein kollegen über diesen problem mit der Schaltgetriebe informiert und er darauf hin sofort sein kollegen in saalouos kontaktiert. Mal schauen ob die überhaupt was davon wissen. Falls ich eine rückmeldung bekomme werde ich es sofort bekannt geben
1044 Antworten
English:
I don't know what he/she was talking about. That is not copper paste. (Since it's copper, it should be brownish.)
I would say it is drive shaft grease. It is there to lubricate the drive shaft joints, but it not leaking from the dust boots.
Is this the inner end of the drive shaft? Where it is connecting to the diferential?
German:
Ich weiß nicht, wovon er / sie gesprochen hat. Das ist keine Kupferpaste. (Da es Kupfer ist, sollte es bräunlich sein.)
Ich würde sagen, es ist Antriebswellenfett. Es dient dazu, die Gelenke der Antriebswelle zu schmieren, aber es tritt nicht aus den Staubmanschetten aus.
Ist das das innere Ende der Antriebswelle? Wo verbindet es sich mit dem Differential?
@Dythern
Ich weis auch nicht mehr weiter.
Er sagt selber da dürfte normaler weise nichts austretten.
Aber wenn die antriebswelle so beschädigt ist, ist das dann nicht normal das es so austrettet?
Schicke dir genau welche stelle das ist mit foto
I also have vibration on the steering wheel at highway speed. Especially around 110-120 km/h.
It is definitely a symptom of a drive shaft failure. (I also had it with my winter wheels, so it is not wheel balance.)
German:
Ich habe auch Vibrationen am Lenkrad bei Autobahngeschwindigkeit. Besonders um 110-120 km / h.
Es ist definitiv ein Symptom für einen Ausfall der Antriebswelle. (Ich hatte es auch mit meinen Winterrädern, also ist es keine Radbalance.)
@Dythern
Weis jetz nicht wie dein bild in welche richtung geht.
Aber bei mir ist es am radlager direkt
Ähnliche Themen
@Dythern
Also haben wir beide die selben Symptome.
Ich habe auch gegenschläge ab 110kmh gegen mein lenkrad.
Hast du das auch ?
Zitat:
@Yigit05 schrieb am 22. Mai 2020 um 22:45:19 Uhr:
@Dythern
Weis jetz nicht wie dein bild in welche richtung geht.
Aber bei mir ist es am radlager direkt
English:
Here is another picture.
German:
Hier ist ein anderes Bild.
Zitat:
@Yigit05 schrieb am 22. Mai 2020 um 22:50:21 Uhr:
@Dythern
Also haben wir beide die selben Symptome.
Ich habe auch gegenschläge ab 110kmh gegen mein lenkrad.
Hast du das auch ?
English:
Beside the vibrations, my steering is fine.
German:
Neben den Vibrationen ist meine Lenkung in Ordnung.
@Dythern
Super bild.
Mein leck ist bei nummer 2 und nummer 20 festzustellen.
Für mich sieht das nicht nach einem leck aus, sondern eher das Austreten von der überschüssigen Montagepaste an der Verzahnung zur Radnabe.
Zitat:
@Dythern schrieb am 22. Mai 2020 um 22:44:33 Uhr:
Ich habe auch Vibrationen am Lenkrad bei Autobahngeschwindigkeit. Besonders um 110-120 km / h.
Das kann auch die Zylinderabschaltung sein. Teste mal, ob es beim Gasgeben aufhört.
@aasf das kann wohl möglich sein. Habe ich nir auch überlegt aber mein reifenhändler benutz kein montagepaste. Ich war vor 5 wochen bei einem anderen händler weil ich die schaltgeräusche meinen haupthändler nicht wiedergeben konnte. Es kann sein das die vielleicht montagepaste genutz haben aber vpn 5 wochen bis jetz müsste dieser Montage paste ja schon längst ausgetrocknet sein. Habe auch ein extrem schwamiges fahrgefühl.
Ich muss leider bis 15.06 warten wegen dem termin vorher gehts leider nicht
@louis-focus
Ja das hatte ich früher am gaspedal gespührt und mittlerweile spüre ich es am gaspedal nicht mehr. Am lenkrad war es nie und nimmer spürbar vorallem habe ich auch gegenschläge als ob der reifen oder die antriebswelle unter mir eiern würde.
Das gleiche problem mit dem schaltgeräusch und mit dem leck hat auch ein anderer aber nur auf der rechten seite mit dem leck. Auf der linken seite sieht es bei ihm trocken aus. Hatte ihn im facebook forum kennengelernt. Mittlerweile sind wir schon eng im kontakt damit und tauschen uns aus wer und was unsere händler tuhn und machen
Das bezog sich auch nicht auf die Radnabe außen, sondern auf die Verzahnung innen, dort wo die Antriebswelle durchgeführt wird..
@aasf
Aso ja ok neue gelesen. Sry.
Wie gesagt ich bin gerade sprachlos und weis auch net mehr weiter. Termin ist erst 15.06.
Bin jetz schon umgeduldig und kein lust eigentlich ins auto einzusteigen.
Händler hat es gestern sauber und will schauen ob es bis 15.06 normal etwas heraustritt.
Hallo zusammen, mein Fofo 2l Ecoblue hatte ebenfalls Geräusche beim Schalten in 2 3 und 4, von 3 in 4 besonders auffällig.
Mein Händler kannte das Problem und seitdem nix mehr zu hören. Hat soweit ich mich erinnern kann, die Schaltseile getauscht/neu eingestellt.