Getriebegeräusche beim Schalten
Hi,
mein Focus hat mittlerweile knapp 7500km runter und macht merkwürdige Geräusche beim Gangwechsel (Handschalter). Vor allem in den niedrigeren Gängen höre ich jeweils ein dumpfes Schlagen, wenn ich den Gang rausnehme und wenn ich den nächsten einlege. Beim Einkuppeln isser ruhig.
Nun die große Frage: Bin ich der einzige, bei dem das Phänomen vorkommt oder sollte ich mich daran gewöhnen?
Beste Antwort im Thema
Hallo freunde. Bin ja selber Werksmitarbeiter von ford in köln. Und habe heute ein kollegen über diesen problem mit der Schaltgetriebe informiert und er darauf hin sofort sein kollegen in saalouos kontaktiert. Mal schauen ob die überhaupt was davon wissen. Falls ich eine rückmeldung bekomme werde ich es sofort bekannt geben
1044 Antworten
Gleiches Problem. 150 PS Diesel Handschalter. Tacho ca 7500 km
Hauptsächlich Gang 1-3 im warmen Zustand.
Mit Werkstattmeister Probefahrt gemacht.
Aussage: „Da müssen wir wohl nochmal ran. Klingt nicht normal.“
Aber erstmal keine Aussage zur möglichen Ursache.
In 2 Wochen habe ich den Termin beim Händler zum Check.
Bin gespannt.
Wäre dankbar, wenn ihr weiter schreibt, wie sich euer „Problem“ entwickelt hat....
Sorry wenn ich da mal drauf antworte und das erst jetzt, da ich bei meinem ST-Line 150PS Diesel
auch diese "Geklacke"beim Schalten habe. Und noch ein paar andere Dinge
Mängel sind im Rahmen sagst Du? Arbeitest Du bei Ford? Was erzählst Du da?
Ich finde das Katastrophal.
Ich hatte in den letzten 10 Jahren 2 Hyundai I30, beides Diesel, beide Fahrzeuge Top.
Ich musste nie in die Werkstatt, außer Inspektionen. Die liefen TOP.
Wenn ich das gewusst hätte, niemals einen Ford. Kein Wunder das die mit den Verkaufszahlen
nicht mit anderen Herstellern mithalten können.
Zitat:
@Rancor2019 schrieb am 11. April 2019 um 10:45:27 Uhr:
Was meinst du? Die hier im Forum beschriebende Mängel sind doch noch völlig im Rahmen.Außer bei deinem Fahrzeug. Die wenigsten haben hier son Totalausfall wie du einen zu haben scheinst. Dein Fall ist nicht representativ, auch wenn ich verstehen kann wie ultra frustrierend das sein wird.
In sämtlichen anderen Hersteller Foren hier kann man ähnliches lesen.
Hallo, ich war heute in der Werkstatt, der Mechaniker hat nochmal was eingestellt, hat aber nix gebracht.
Weiß da schon jemand die Ursache für die Geräusche?
Würde mich wirklich freuen, wenn das jemand raus finden und hier Posten könnte.
War ja auch schon mehrmals deswegen und wegen anderer Probleme in der Werkstatt, bisher keine Lösung.
Mittlerweile ist es bei mir so, dass z.B. bei einer Fahrt mit iACC das Auto bei zu geringem Abstand abbremst und beim wieder Gas geben nach ein paar Sekunden kurz ruckelt und dieses Geräusch extrem laut zu hören ist.
Drehzahlbereich zwischen 1500 und 2000. Fahre viel Autobahn (Tunnel 60 oder 80 sowie Baustellen) da ist es bei jeder 2. oder 3. Fahrt.
Auch wenn ich z.B. im 4. Gang mit 60 ohne Last fahre ruckelt er mitten drin und das Geräusch ist da.
Wenn ich im Bereich knapp über 1250 U/Min fahre denkt man manchmal man fährt mit einen Schiff, das Auto schaukelt sanft wie bei Wellen.
Hab für nächsten Donnerstag Termin gemacht, mal sehen ob diesmal was festgestellt wird.
Ähnliche Themen
Das scheint aber bei mir etwas anderes zu sein.
Bei mir ist es so, das wenn ich die Kupplung trete und den ersten Gang einlegen will, merke ich einen leichten Widerstand, welcher aber wohl normal ist. Und genau bei diesem Widerstand hört man so ein dumpfes Geräusch, ich weiß nicht wie ich es ausdrücken soll, so als ob man mit einer Faust ganz leicht auf z.B. einen Tisch "schlägt", aber eben dumpf.
Dies Geräuch tritt auch auf, wenn ich testweise direkt in den zweiten Gang schalte.
Das hatte ich bis jetzt bei noch keinem Fahrzeug. und ich fahre seit 40 Jahren Auto.
Und hin und wieder "ruckelts", wenn ich vom 1. in den 2. oder auch vom 2. in den 3. Gang schalte. Hat aber wohl mit dem Gas geben zu tun, kenne ich aber so bisher auch von keinem Fahrzeug. Scheinbar ist die Schaltung/Kupplung/Getriebe unglaublich "sensibel".
Selbst mein Sohn hat es geschafft den Focus abzuwürgen, ist mir auch schon mehrmals passiert, bisher war das bei anderen Fahrzeugen eher sehr sehr selten der Fall.
Irgendwie scheint da die Abstimmung nicht ganz so zu passen.
Ich bin auf jeden Fall nicht glücklich darüber.
Die Kupplung ist genau wie Bremse und Lenkung eher "bissig", also im Marketing-Deutsch "sportlich abgestimmt". ;-)
Man gewöhnt sich aber dran. Fällt mir nur noch auf, nachdem ich längere Strecken andere Wagen gefahren bin.
Wenn du lange Focus gefahren bist, kommen dir dafür wahrscheinlich andere Wagen "ausgeleiert" und indirekt vor.
Zitat:
@louis-focus schrieb am 1. Juni 2019 um 11:06:12 Uhr:
Die Kupplung ist genau wie Bremse und Lenkung eher "bissig", also im Marketing-Deutsch "sportlich abgestimmt". ;-)Man gewöhnt sich aber dran. Fällt mir nur noch auf, nachdem ich längere Strecken andere Wagen gefahren bin.
Wenn du lange Focus gefahren bist, kommen dir dafür wahrscheinlich andere Wagen "ausgeleiert" und indirekt vor.
Mir kommt eher der Focus sehr schwammig vor. Liegt bestimmt am Kombi. Hatte vorher nur VAG-Fahrzeuge mit Ü 200Ps.
Also muss ich dauerhaft im "Sportmodus" fahren um dem Gefühl, einen Bus zu fahren, entgegen zu wirken.
#Luxusprobleme
Moin,
gibt es bzgl. dieses Themas etwas Neues?
Heute bin ich mal mit Klima und geschlossenen Fenstern sowie ohne Musik gefahren - und siehe da - bei meinem 150 PS Ecoboost habe ich auch dieses Klacken gehört. Beim Anfahren, 1. und 2. Gang Einkuppeln und auch teils beim Schalten mit gedrückter Kupplung. Übrigens war es besonders deutlich und lange bei der Start-Stopp-Autom. zu hören, wenn der Motor nach einem Stopp ausgegangen ist und wieder angelassen worden ist. Aber vllt sind es ja auch verschiedene Geräuschquellen?
Gruß und Dank
Bernd
Zitat:
@CK3 schrieb am 1. Juni 2019 um 11:09:31 Uhr:
Zitat:
@louis-focus schrieb am 1. Juni 2019 um 11:06:12 Uhr:
Die Kupplung ist genau wie Bremse und Lenkung eher "bissig", also im Marketing-Deutsch "sportlich abgestimmt". ;-)Man gewöhnt sich aber dran. Fällt mir nur noch auf, nachdem ich längere Strecken andere Wagen gefahren bin.
Wenn du lange Focus gefahren bist, kommen dir dafür wahrscheinlich andere Wagen "ausgeleiert" und indirekt vor.
Mir kommt eher der Focus sehr schwammig vor. Liegt bestimmt am Kombi. Hatte vorher nur VAG-Fahrzeuge mit Ü 200Ps.
Also muss ich dauerhaft im "Sportmodus" fahren um dem Gefühl, einen Bus zu fahren, entgegen zu wirken.
#Luxusprobleme
Wenn der Focus schwammig sein soll, dann schwimmt ein Golf 😁
Zitat:
@DerFips schrieb am 12. April 2019 um 21:32:29 Uhr:
Update: Klimaanlage läuft wieder. Allerdings muss ich nochmal separat wegen der Getriebegeräusche vorbeigehen. Obwohl ich mittlerweile vermute, dass das normal ist, werde ich nen Termin machen - mich interessiert wie der Händler das beurteilt.
Auch ich hab die Geräusche.
Was hat dein Händler dazu gesagt, was ist rausgekommen? Interessiert mich sehr.
Zitat:
@hk30 schrieb am 28. Mai 2019 um 19:21:57 Uhr:
Sorry wenn ich da mal drauf antworte und das erst jetzt, da ich bei meinem ST-Line 150PS Diesel
auch diese "Geklacke"beim Schalten habe. Und noch ein paar andere Dinge
Mängel sind im Rahmen sagst Du? Arbeitest Du bei Ford? Was erzählst Du da?
Ich finde das Katastrophal.
Ich hatte in den letzten 10 Jahren 2 Hyundai I30, beides Diesel, beide Fahrzeuge Top.
Ich musste nie in die Werkstatt, außer Inspektionen. Die liefen TOP.
Wenn ich das gewusst hätte, niemals einen Ford. Kein Wunder das die mit den Verkaufszahlen
nicht mit anderen Herstellern mithalten können.
Zitat:
@hk30 schrieb am 28. Mai 2019 um 19:21:57 Uhr:
Zitat:
@Rancor2019 schrieb am 11. April 2019 um 10:45:27 Uhr:
Was meinst du? Die hier im Forum beschriebende Mängel sind doch noch völlig im Rahmen.Außer bei deinem Fahrzeug. Die wenigsten haben hier son Totalausfall wie du einen zu haben scheinst. Dein Fall ist nicht representativ, auch wenn ich verstehen kann wie ultra frustrierend das sein wird.
In sämtlichen anderen Hersteller Foren hier kann man ähnliches lesen.
Nein ich arbeite nicht bei Ford.
Ich hatte mit meinen letzen 3 Fords keinerlei Probleme und war nicht einmal in der Werkstatt außer zur Inspektion.. Merkste was?
Ich habe nen guten Freund mit einem I30, der ist gefühlt ständig in der Werkstatt.
Damit will ich nicht sagen, das es keine Probleme gibt, nur das man nicht von seinem Fahrzeug gleich auf die gesamte Baureihe schließen soll.
Glück und Pech kannst du überall haben. Einer fährt nen Panda ohne Probleme ewig, der nächste steht mit nem neuen A8 ständig in der Werke, von daher...
Mit Hyundai nur gute Erfahrungen gemacht
Gibt's denn schon was neues wegen der Geräusche?
Bin bei einer FB Gruppe, da wird das Thema auch diskutiert.
Ich finde die Geräusche schrecklich. Freitag nochmal werkstatt, Mal Schauen
Habe die Geräusche jetzt auch im 2 und 3 Gang, nach 14000km.
Sind aber nicht immer gleich laut.
Nächste Woche Termin beim Händler.