Getriebe schaden?
Hallo
Seit ein Paar tagen hat mein Hugo ein Summen. Es ist in den ersten 3 Gängen lauter. Bei 4 und 5 ist es auch noch zu hören aber recht leist. Also da muss man schon genau hin hören um das Geräusch von den Fahrgeräuschen zu unterscheiden. Es klingt wie ein Kleiner Elektromotor der mit die steigender Drehzahl auch steigt. Daher denke schlisse ich Radlager usw. aus.
Das dumme an der Angelegenheit ist , das der Wagen jetzt 258TKM runter hat. 12/2009 wurde bei 201TKM ein neues Getriebe eingebaut. Also gibt es laut aussage vom Freundlichen keine Garantie/ Kulanz.
Wenn ich jetzt noch die anderen Sachen mit einrechne, was ich noch machen müsste, Bin ich am überlegen den wagen wieder ab zu scheiben. Aber viel bekomme ich für den Wagen eh nicht mehr und mit einem defektem Getriebe schon mal gar nicht!
45 Antworten
OT on
Gehe ich recht in der Annahme das es sich (auch aufgrund des Bildes sowie des Kilometerstandes) um ein Taxifahrzeug handelt?
OT off
Zitat:
Original geschrieben von Grins-Grins
OT onGehe ich recht in der Annahme das es sich (auch aufgrund des Bildes sowie des Kilometerstandes) um ein Taxifahrzeug handelt?
OT off
um ein EX Taxi ja war bis 12/2009 als Taxi im Dienst
Dann hast Du den Caddy ja auch entsprechend günstig bekommen
und jetzt ein bißchen Geld für Reparaturen übrig...😉😁.
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Dann hast Du den Caddy ja auch entsprechend günstig bekommen
und jetzt ein bißchen Geld für Reparaturen übrig...😉😁.
habe ihn 01/2010 mit 201tlm gekauft für 6 500,- wenn ich mich recht erinner
Ehrlich? nicht wirklich, also geld übrig.
Ich kann zwar alles selbst machen aber rein die E-Teile kosten schon einiges. Den zu dem Getriebe+ Kupplung ( falls das das wirklich sein sollte?!) kommt noch: Bremse hinten komplett , alle Dämpfer, und noch ein paar Kleinigkeiten alles in allem wäre ich da mit Tauschgetriebe bei ca.1600euro. Zumal ich durch ein Hauskauf einen Wagen mit AHK brauche welche dann auch noch nachgerüstet werden muss.
Vorhin war ich noch mal kurz mit dem Wagen unterwegs. da ist mir folgendes aufgefallen:
Das Summen/singen ist auch bei Bergabfahren wenn ich die Kupplung trette und rolle. Der Klang ändert sich dann je nach dem was für einen gang ich einlege (Bei getrennter Kupplung) im Stand hört man nix egal ob die Kupplung getreten ist oder nicht! Bei kurvenfahren wird es nicht lauter oder leiser.
Ähnliche Themen
Zitat:
kommt noch: Bremse hinten komplett , alle Dämpfer, ............
Klugscheissermodus an!
Ein Ex Taxi käme mir nicht in die Garage, nie und nimmer. Nimm Deinen Kaufpreis + das ganze Gedöns was jetzt noch direkt auf Dich zurollt und denke mal dran was es dafür an besseren Gebrauchtwagen gegeben hätte.
Klugscheissermodus aus
Nun schreib' nicht sowas, irgendwer (außerhalb Afrikas😁) muß doch auch mal die von Taxiunternehmen ausgesonderten Fahrzeuge kaufen.
Allerdings benötigt man dafür zwingend folgende Eigenschaften:
- eine gehörige Portion Optimismus
- eine ordentliche 'Geiz ist Geil' Mentalität
- und idealerweise ein gut gefülltes Girokonto (für spontane Reparaturen).
Denn eins ist mal sicher, ein Taxiunternehmer hat nichts zu verschenken und seine Fahrzeuge müssen laufendfahrend Geld verdienen. Warum verkauft der wohl...?😉
Na weil der Wiederverkaufswert eines Caddys so gut ist. Warum wohl sonst.😉😁😎
Das ist er, deshalb hat er für einen 2-3 Jahre alten EcoFuel ja auch noch 6.500€ bekommen. Für einen Kangoo oder Berlingo bekommt man das vielleicht gerade noch nach einem Jahr😉.
Zitat:
Warum verkauft der wohl...?
Weil exakt zu dem Zeitpunkt sicherlich (bestes Beispiel hier im Thread) mehr Geld ausgegeben wird als wirtschaftlich sinnvoll wäre.
Somit - schwupp und wech - und `nen anderer ärgert sich dann übers beige Blech 😁😁
(der reimt sich sogar)
Ich wollte eigentlich hinweise zur Schadensmeldung, nicht das ich den Wagen besser nicht hätte kaufen sollen. Das bringt mich im Moment auch nicht weiter!
Alle anderen Sachen die an dem Wagen dran sind ist Verschleiss den jedes auto irgenwann hat. Ein Caddy ist nun mal kein Fahrzeug das nur mal zum Einkaufen benutzt wird. Er wird nicht umsonst bei VW unter der Nutzfahrzeuge Sparte geführt und Verkauft. Ob ich nun einen 200TKM taxi kaufe was ggf. selten Kaltgefahren wurde oder ein Handwerker der jeden Tag 3 KM mit material und Hänger zur Baustelle fährt. Beide Seiten haben vor und nachteile
Aber wie gesagt darum geht es in meinem Beitrag auch nicht.
OT: 200.000km im Taxi in dieser kurzen Zeit mit Schaltgetriebe? Der Taxler muss doch ein Masochist sein!? 😰
Zum Problem: Schon mal eine(n) vom Fach befragt?
Zitat:
Ich wollte eigentlich hinweise zur Schadensmeldung,
Naja in einem Forum (und beim Sommerloch) muss man schon mal etwas geduldig sein.
Ich bin ab jetzt ganz leise - versprochen.
Ist ja hier auch ein Caddyforum und kein Getriebeforum...😁
...vielleicht wäre es sinnvoll parallel auch mal im MT-Fahrzeugtechnikbereich zu fragen😉.
tja, wenn du beim rollen auch so ein Geräusch hast spricht eigentlich alles für´s Getriebe. Mit der Kupplung trennst du ja nur den Motor vom Getriebe. Die Zahnräder und Wellen werden ja weiterhin von den Rädern beim Rollen angetrieben.
Radlager würde ich auch ausschließen, weil sich das Geräusch dann bei Lenkbewegung verändert. Ausserdem waren bei mir Radlagerschäden im Anfangsstadium immer nur bei einer gewissen Geschwindigkeit zu hören zb. zwischen 40 und 50 km/h.
Gruß Rene´