Getriebe schaden?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo

Seit ein Paar tagen hat mein Hugo ein Summen. Es ist in den ersten 3 Gängen lauter. Bei 4 und 5 ist es auch noch zu hören aber recht leist. Also da muss man schon genau hin hören um das Geräusch von den Fahrgeräuschen zu unterscheiden. Es klingt wie ein Kleiner Elektromotor der mit die steigender Drehzahl auch steigt. Daher denke schlisse ich Radlager usw. aus.

Das dumme an der Angelegenheit ist , das der Wagen jetzt 258TKM runter hat. 12/2009 wurde bei 201TKM ein neues Getriebe eingebaut. Also gibt es laut aussage vom Freundlichen keine Garantie/ Kulanz.

Wenn ich jetzt noch die anderen Sachen mit einrechne, was ich noch machen müsste, Bin ich am überlegen den wagen wieder ab zu scheiben. Aber viel bekomme ich für den Wagen eh nicht mehr und mit einem defektem Getriebe schon mal gar nicht!

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von delisches


[...]

Vorhin war ich noch mal kurz mit dem Wagen unterwegs. da ist mir folgendes aufgefallen:

Das Summen/singen ist auch bei Bergabfahren wenn ich die Kupplung trette und rolle. Der Klang ändert sich dann je nach dem was für einen gang ich einlege (Bei getrennter Kupplung) im Stand hört man nix egal ob die Kupplung getreten ist oder nicht! Bei kurvenfahren wird es nicht lauter oder leiser.

Das finde ich interessant. Der veränderte Klang lässt den Schaden enger eingrenzen.

Wenn du rollst und ausgekuppelt ist, dreht das Getriebe wie oben geschrieben von den Räder angetrieben.

Wenn jetzt bei gleicher Geschwindigkeit in verschiedenen Gängen unterschiedliche Geräusche entstehen, kann man bei einem 2-Wellen- Getriebe (hier MQ200GA) davon ausgehen, dass weder das Differential noch die Ausgangswelle Ursache für die Geräusche sind.

Es bleibt also nur die Triebwelle oder Teile der Kupplungscheibe. Ob hier jetzt Zahnschäden oder Lagerschäden der Triebwelle oder eine verbrauchte und nicht mehr sauber trennende Kupplung Ursache sind kann ich auch nicht sagen...

Im Stand dreht sich nur der Motor mit dem Schwungrad, der Rest steht still (siehe oben). Daher ist hier dann auch ncihts zu hören...

Gruß,
Tabaluga27

So war mal bei einem der sich damit auskennt. Es ist definitif das Getriebe. Er schätzt mal auf die vorgelegewelle. Ob aber nur das lager fertig ist oder ob die welle schon eingelaufen ist kann er auch nicht sagen. Klar er hat ja auch keinen Röngenblick.
Er hat schon einige Getriebe gemacht bei den Taxi´s. Bei allen musste er wegen E-Teiländerung auch die Kupplungsglocke mit wechseln. Ersatzteilpreis liegt da komplett um die 800euro. Denn das Lager gibt es nur als Satz

Zitat:

Original geschrieben von delisches


So war mal bei einem der sich damit auskennt. Es ist definitif das Getriebe. Er schätzt mal auf die vorgelegewelle. Ob aber nur das lager fertig ist oder ob die welle schon eingelaufen ist kann er auch nicht sagen. Klar er hat ja auch keinen Röngenblick.
Er hat schon einige Getriebe gemacht bei den Taxi´s. Bei allen musste er wegen E-Teiländerung auch die Kupplungsglocke mit wechseln. Ersatzteilpreis liegt da komplett um die 800euro. Denn das Lager gibt es nur als Satz

Da lag ichja gar nicht soo schlecht 🙂

Ich bin nicht im Bild über die Ersatzteilpreise beim 🙂, aber frage doch mal nach den Kosten für ein AT- Getriebe bei Rückgabe deines jetzigen. Auf die oben genannten 800€ für die Teile kommt ja noch der Arbeitslohn fürs Öffnen und wieder zusammenbauen dazu...

Tabaluga27

oki muss mich verbessern 800euro nur der Lager satz ich gehe mal stark davon aus + MwSt. Ein Tauschgetriebe kostet so zwischen 700 und 1200 euro wenn ich die Ebay Preise mit einbeziehe. Dann noch 200-300 euro für ne kupplung

Ähnliche Themen

Was für ein Getriebe ist denn überhaupt drin? Ich habe bisher weder Motor- noch Getriebekennbuchstaben gelesen.

Zitat:

Original geschrieben von Nordhesse


Was für ein Getriebe ist denn überhaupt drin? Ich habe bisher weder Motor- noch Getriebekennbuchstaben gelesen.

Achso Sorry: MKB: BSX und Getriebe: KLK

Was jetzt interesant wäre welche Getriebe an diesen 2,0 Ecofuel überhaupt dran passen. Mal abgesehen von der anderen Übersetzung. Ich denke mal wenn ich ein Tauschgetriebe nehmen würde musste ich den selben GKB nehmen wegen rücksenden des Altteils oder?

Laut Aufkleber war ab Werk ein JJV verbaut und nun ist ein KLK drin.

Am BSX gab/gibt es die Getriebe JJV, KLK, GUG, MBT, LBS, LJL und LBP.

Ich tippe bei dem Geräusch auf ein defektes Antriebswellenlager. Typischer Defekt bei dem Getriebe. Das Lager sitzt in der sogenannten "Lagerbrille". Keinesfalls muß dabei die Kupplungsglocke mit gewechselt werden, und das Erstzteil kostet keine 100,- €. Meistens ist auch nicht mehr kaputt.
Der komplette Lagersatz für so ein Getriebe kostet auch keine 800,- €! Grob geschätzt vielleicht 200.

Genau, wir hatten an unserem Caddy den selben defekt, bei 220.000 km.
Wir haben das Lagerpaket erneuert und fertig, da das Getriebe schon ausgebaut war gab es noch eine neue Kupplung.
Allerdings war der Ausbau der Wellen aus dem Getriebegehäuse recht schwierig, trotz Presse saß das Teil bombenfest und wir mussten es erst erwärmen um die Wellen rauszubekommen.

hmm wenn dem so ist würde sich ja doch noch ne Instandsetzung für den caddy rechnen.

Ich bin gerade am schauen ob ggf auch ein 6 Gang in frage kommen würde. Komischer weise sind die Billiger als das org. 5 gang. Das er ein oder andere Schon auf 6 gang umgebaut hat habe ich gesehen aber beim 2.0 ecofuel? Leider weiss ich nicht welche 6 gang da überhaupt dran passen und was sonst noch geändert werden muss.

Zitat:

Original geschrieben von delisches


...Das er ein oder andere Schon auf 6 gang umgebaut hat habe ich gesehen aber beim 2.0 ecofuel?...

Nur einer hier, kein anderer...😉.

Zitat:

Original geschrieben von Tekas



Zitat:

Original geschrieben von delisches


...Das er ein oder andere Schon auf 6 gang umgebaut hat habe ich gesehen aber beim 2.0 ecofuel?...
Nur einer hier, kein anderer...😉.

Du meinst Viktor oder? der hat den 1,4 lpg wenn ich mich recht erinner?!

Korrekt und außerdem hat er jetzt wegen dieser Änderung keine Betriebserlaubnis mehr für das Fahrzeug, das sollte man als potentieller Nachahmer bedenken😉.

Das haben die mit den Truhthahn Rücklichter auch nicht mehr! 😉
Hier im Forum ist ja auch mindestens einer, der fährt mit einer anderen Front rum,
der hat auch keine Betriebserlaubnis mehr.

Und wem interesiert das schon?
Von Aussen sieht man meinen Umbau nicht,
bei den anderen sehr wohl!

Viktor

In meinem fall denke ich einfach Kosten/nutzen faktor. Die 6 Gang vom TDI zb bekommt man schon um die 500-600euro also deutlich billiger als die 5 gang. Nur mal angenommen das getriebe hält dann wieder nur 50TKM oder vielleicht auch 100tkm. Dann habe ich 300-350tkm runter. Der Wiederverkauft´s preis richtet sich dann nach dem Metal-schrottpreis! Weil den will dann eh keiner mehr haben.

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


...Und wem interesiert das schon?

Die EG-Typgenehmigung interessiert das und natürlich deine Versicherung, wenn mal was passiert sollte und die das mitbekommen. Anschließend werden die Folgen dann Dich interessieren...😛

...und es ist genau deshalb hier eine Erwähnung wert, weil sich ein potentiell Umbauwilliger das vorher(!) überlegen sollte. Was aber ganz sicher nicht interessiert, sind andere Umbauten die im Verantwortungsbereich des jeweiligen Fahrzeughalters-/fahrers liegen. Denn die ändern nichts an der Verantwortung für den Zustand des eigenen Fahrzeuges, in einfachen Worten: auch wenn andere an der Wasseroberfläche schwimmen, kann man selber trotzdem ertrinken😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen