Getriebe oder Hinterachsübersetzung - 116i 136PS vor LCI und 118i 136PS LCI
Hallo,
hat jemand die Daten, wurde da im Zuge des LCI was geändert?
LG
Tom
Beste Antwort im Thema
Die Daten sind exakt identisch geblieben:
Pre LCI 116i N13 / LCI 118i N13/B38:
1. 4,552
2. 2,548
3. 1,659
4. 1,230
5. 1,000
6. 0,830
A 2,813
Der 120i LCI mit N13-Motor hat übrigens die kürzere Achsübersetzung des 118i PreLCI bekommen (3,077), wohingegen der neuere 120i LCI mit B48-Motor ein anderes Wechselgetriebe bekam, welches trotz nochmals kürzer übersetztem Endgetriebe (3,385) ein Drehzahlniveau ermöglicht, das noch niedriger als beim 116i mit N13 liegt.
96 Antworten
Zitat:
@knüppel74 schrieb am 14. Juli 2016 um 09:47:06 Uhr:
Vermutlich hat BMW es mit der längeren Getriebeübersetzung einfach etwas übertrieben, sodass man den Motor mehr "ausquetschen" muss, also hochtouriger fahren muss, um adäquat voran zu kommen, dieser Trend ist im allgemeinen schon recht weit fortgeschritten, muss ich immer wieder feststellen!Ich persönlich wäre für recht kurze Getriebeübersetzungen, dafür aber noch ein oder zwei Gänge mehr, wobei der letzte oder auch die beiden letzten dann aber sehr lang übersetzt wären zum drehzahlsenkenden Cruisen auf der BAB/Landtstrasse!
Nimm mal nur die mit Automatik:
116i N13 136PS 7,91 L
118i B38 136 PS 7,83 L
Das bestätigt wohl deine Vermutung, dass die Fahrzeuge von Hand zu hochtourig gefahren werden. Genau das hatte ich ja auch schon vorher geschrieben, die neuen Motoren harmonieren am besten mit einer Automatik mit möglichst Gängen, großer Spreizung und langer Übersetzung. Meinen 330iA kann ich auf der Autobahn unter 6 Litern fahren.
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 14. Juli 2016 um 09:59:27 Uhr:
116i N13 136PS 7,91 L
118i B38 136 PS 7,83 L
Mensch, der helle Wahnsinn. 80 ml Ersparnis, das sind ja mehr als drei Schnapsgläser auf 100 km. Dafür nimmt man doch sicher gerne einen Motor in Kauf, der sich laut Zitat "irgendwie kaputt" anfühlt. 😁
Zitat:
Meinen 330iA kann ich auf der Autobahn unter 6 Litern fahren.
Geht mit einem 330i E90 (272 PS) ebenso. Tempo maximal 100 und fertig.
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 14. Juli 2016 um 09:06:15 Uhr:
Was soll das beweisen mit dem Mustang? Der kleinere Motor verbraucht bei exakt gleicher Fahrweise 14% weniger Sprit, ist doch klasse.
Dass es mir um einen prinzipiellen Vergleich ging, kommt Dir nicht in den Sinn? Sehr schade.
Natürlich benötigt ein viermal so starker und fünfmal so großer Motor auch mehr Sprit. Es ging mir eher darum, das Kriterium "Hubraum" kleiner zu machen, als es allgemein angesehen wird. Hierzu diente der Vergleich 528i Dreiliter und 528i Zweiliter, bei welchem der größere Motor teilweise sogar sparsamer war. Auch das wurde von Dir ignoriert.
Zitat:
Wenn man jetzt sparsam gefahren wäre (und das ist man garantiert nicht bei einem Verbrauch von über 10 Litern 😉 ), dann wäre der Verbrauchsvorteil wohl noch weit grösser ausgefallen.
Bei sparsamer Fahrt lauteten die Werte 6,2 und 8,2 Liter. Letzteren Wert finde ich für einen dicken V8 weitaus beeindruckender als die über 6 Liter für das Hilfsaggregat.
Mal zum Vergleich, bin letztens meinen Arbeitsweg ausnahmsweise mal "normal" also ohne Vollgas auf der Autobahn gefahren, 5km FFM Innenstadt, 15km Autobahn 120km/h, 5km Landstraße - 7,3l.
Ähnliche Themen
Interessant dass andere User sehr positiv über den B38 18i Motor schreiben, und dazu noch gute Verbrauchswerte 😉
http://www.motor-talk.de/.../...em-318i-dreizylinder-t5475271.html?...
So, nach langer Zeit habe ich endlich Zeit gefunden. Nachdem meine Frau überhaupt keine Lust mehr hat die Möhre zu fahren bin ich nun damit unterwegs, heute der Vergleich. Beide vollgetankt, beide aus 100km/h im 6. Gang, denke das sagt alles http://youtu.be/C2k5p-UbXbg
Das ist allerdings krass.
Ich hab nochmal nachgeschaut, die haben wirklich beide die gleiche übersetzung und auch die Leistung ist mit 12,9 vs 13,0 kg/kW nahezu identisch.
116i aus erster Hand original Software?
118i schon mal die Werkstatt nach Fehlern suchen lassen?
Alles original, alles neu und aus der gleichen BMW Werkstatt. Der 118i geht demnächst in die Werkstatt. Ich denke man sieht am Video was ich meine...
Zitat:
@e46coupefahrer2 schrieb am 18. September 2016 um 17:30:40 Uhr:
Alles original, alles neu und aus der gleichen BMW Werkstatt. Der 118i geht demnächst in die Werkstatt. Ich denke man sieht am Video was ich meine...
4 Seiten Diskussion und dann dieses Ergebnis. Wahnsinn.
Zitat:
@pfarrer schrieb am 18. September 2016 um 21:32:33 Uhr:
Zitat:
@e46coupefahrer2 schrieb am 18. September 2016 um 17:30:40 Uhr:
Alles original, alles neu und aus der gleichen BMW Werkstatt. Der 118i geht demnächst in die Werkstatt. Ich denke man sieht am Video was ich meine...4 Seiten Diskussion und dann dieses Ergebnis. Wahnsinn.
Ich habe noch andere Dinge zu tun....
Sehr interessant wäre ja noch ein Vergleich beider Fahrzeuge 0-100km/h mit ausgedrehten Gängen.
Wenn beide die 100km/h in ähnlicher Zeit erreichen, wäre vielleicht eine Erklärung dass man den neuen Motor im Teillastbereich absichtlich schwächer und somit sparsamer ausgelegt hat?
Ich habe mehrere Durchzugsversuche aus verschiedensten Geschwindigkeiten und Gängen jeweils mit Vollgas versucht, immer das gleiche Ergebnis. Das was mir subjektiv schon als kraftlos aufgefallen war wurde mir so deutlich gezeigt