Getriebe nach 2500 km kaputt

Ford Focus Mk4

Hallo Zusammen,

ich zähle seit 1. Juni auch zu den Besitzern eines Ford Focus MK4.
Geholt habe ich mir einen 2.0 Ecoblue Diesel 150 PS mit dem Automatikgetriebe.

Letzte Woche, nach nicht mal einem Monat, mit 2500 km auf der Uhr (Hauptsächlich Autobahn, 140 - 160 km/h) hat das Auto plötzlich verrückt gespielt. Beim Gas geben hat das Auto wie verrückt vibriert und beschleunigen war nur noch langsam / kaum mehr möglich. Das ganze nach ca 15 Minuten auf der Autobahn.
Die Symptome treten ab ca. 70 km/h auf.

Ich bin dann direkt zur Werkstatt, da steht das Auto jetzt seit fast 2 Wochen.
Aussage: "Automatik kaputt, wir dürfen aktuell nichts tauschen, da wohl mehrere das Problem haben, und Ford eine zentrale Lösung finden muss"

Ich bin unglaublich sauer, dass sowas bei einem Neuwagen passiert, auf den ich vorher 6 Monate warten musste. Am liebsten würde ich das Auto auf dem Hof stehen lassen.

Aber die eigentliche Frage: Gibt es hier noch Leute mit demselben Problem? Wisst ihr genaueres zu der Sache?

Beste Antwort im Thema

Wow, wusste gar nicht, dass Mazda schon so lange Autos baut :-)
Aber das mit der Automatik kann man nur unterstreichen.

117 weitere Antworten
117 Antworten

@is74: letzter Beitrag von mir dazu und dann BTT

Ich will hier nicht werten, was besser oder schlechter ist. Ich will nur aufzeigen, dass es imho anders auch geht. Und für mein Dafürhalten besser.
Btw, ich habe mich eh schon daran gewöhnt. 😉

Ich bin mal eine zeitlang Mazda 6 (Bj 1015) gefahren mit Automatik.

Da war es genauso, das bei Bergabfahrten die Automatik in den 3/4 gang hochgeschaltet hat. Genauso wenn ich mit Schaltwippen/Schaltung manuell hoch/runter geschaltet habe nach einer Gewissen Zeit wieder auf D ging. (Solange ich nicht auf M war)

Somit handhabt das nur Ford nicht so. Somit ganz normale Eigenschaften einer Automatik.

Wow, wusste gar nicht, dass Mazda schon so lange Autos baut :-)
Aber das mit der Automatik kann man nur unterstreichen.

Zitat:

@Traxxor19 schrieb am 26. Juli 2019 um 10:59:26 Uhr:


Ich bin mal eine zeitlang Mazda 6 (Bj 1015) gefahren mit Automatik.

Da war es genauso, das bei Bergabfahrten die Automatik in den 3/4 gang hochgeschaltet hat. Genauso wenn ich mit Schaltwippen/Schaltung manuell hoch/runter geschaltet habe nach einer Gewissen Zeit wieder auf D ging. (Solange ich nicht auf M war)

Somit handhabt das nur Ford nicht so. Somit ganz normale Eigenschaften einer Automatik.

Beim BMW E61 Automatik ist das verhalten ebenfalls wie bei Ford und Mazda.

Ähnliche Themen

Also ich fahre im Moment noch den Kuga 180 PS DSG AWD, bei diesem ist es auch so, dass wenn ich in D bin und manuell mit +/- schalte nach einiger Zeil wieder automatisch in D gewechselt wird. War für mich auch komisch, mit Anhänger hätte man gerne eine „Motorbremse“. Habe das damals mit meinem Händler besprochen und mir wurde der Tip gegeben in S zu schalten, dann manuell zu schalten....und siehe da, es klappte. Ich habe bei uns 2 Berge mit 13% bzw. 15%, da funktioniert es immer. Nur wenn der Anhänger voll geladen ist muss ich etwas nachbremsen... An dem Testwagen (2.0 Diesel) den ich vom Händler bekommen habe, hat es auch geklappt.....auch wenn es jetzt ein Wandler ist....
Schau mer mal wie es an meinem eigenen Focus Active 2.0 Diesel sein wird...🙂

Ich fahre seit 2 1/2 Jahren den MK3 mit 150 PS und Automatikgetriebe. Als wir den bestellt haben hat uns der Händler gesagt, dass unter 10% der Focus Käufer ein Automatikgetriebe kaufen.
Ich habe das Gefühl, dass es beim MK4 inzwischen anders aussieht.
Der MK3 hat auch ein Wandler hat allerdings nur 6 Gänge.
Bis jetzt merke ich keinen gravierenden Unterschiede zwischen den beiden Getrieben beim manuellen Schalten bzw. wenn ich Berg ab fahre.
Muss aber auch sagen, dass ich erst 2000 KM MK4 an Fahrerfahrung habe.
Insofern ist für mich das Verhalten des Automatikgetriebe im MK4 nichts neues.

Zitat:

@Bergo2000 schrieb am 26. Juli 2019 um 23:19:17 Uhr:


Ich fahre seit 2 1/2 Jahren den MK3 mit 150 PS und Automatikgetriebe. Als wir den bestellt haben hat uns der Händler gesagt, dass unter 10% der Focus Käufer ein Automatikgetriebe kaufen.
Ich habe das Gefühl, dass es beim MK4 inzwischen anders aussieht.
Der MK3 hat auch ein Wandler hat allerdings nur 6 Gänge.
Bis jetzt merke ich keinen gravierenden Unterschiede zwischen den beiden Getrieben beim manuellen Schalten bzw. wenn ich Berg ab fahre.
Muss aber auch sagen, dass ich erst 2000 KM MK4 an Fahrerfahrung habe.
Insofern ist für mich das Verhalten des Automatikgetriebe im MK4 nichts neues.

Der MK3 hat keinen Wandler sondern ein Doppelkupplungsgetriebe... Oder?

Nein, auch ein Wandler!
Ich hatte von Fordhändlern unterschiedlichste Aussagen, aber mir wurde schlussendlich ein Wandler bestätigt.
Mir ist nicht bekannt ob eventuell beim Diesel was anderes Verbaut wurde.

Zitat:

@Bergo2000 schrieb am 26. Juli 2019 um 23:42:40 Uhr:


Nein, auch ein Wandler!
Ich hatte von Fordhändlern unterschiedlichste Aussagen, aber mir wurde schlussendlich ein Wandler bestätigt.
Mir ist nicht bekannt ob eventuell beim Diesel was anderes Verbaut wurde.

Beim MK3 hat der Benziner einen 6-Gang-Wandler und der Diesel hat DSG. Sogar beim vFL war das schon so meine ich.

Hab ich was verpasst? Das Automatikverhalten ist zu einem eigenen, wohl diskussionswürdigem Thema geworden.

Zum eigentlich Thema: bei mir sind es wohl die Injektoren die das ruckeln bewirkt haben sollen . Auto ist noch beim ffh. Halte euch informiert.

Zitat:

@Invio1 schrieb am 27. Juli 2019 um 00:28:39 Uhr:



Zitat:

@Bergo2000 schrieb am 26. Juli 2019 um 23:42:40 Uhr:


Nein, auch ein Wandler!
Ich hatte von Fordhändlern unterschiedlichste Aussagen, aber mir wurde schlussendlich ein Wandler bestätigt.
Mir ist nicht bekannt ob eventuell beim Diesel was anderes Verbaut wurde.

Beim MK3 hat der Benziner einen 6-Gang-Wandler und der Diesel hat DSG. Sogar beim vFL war das schon so meine ich.

Ah ich verstehe. Ich hatte den 150 PS Diesel und der hatte dann wohl das DSG. War vom Verhalten nämlich deutlich anders als der jetzige Wandler.

Zitat:

@benedor schrieb am 27. Juli 2019 um 08:49:28 Uhr:


Hab ich was verpasst? Das Automatikverhalten ist zu einem eigenen, wohl diskussionswürdigem Thema geworden.

Zum eigentlich Thema: bei mir sind es wohl die Injektoren die das ruckeln bewirkt haben sollen . Auto ist noch beim ffh. Halte euch informiert.

Darf ich fragen was du unter ruckeln verstehst? Schaltruckeln oder ruckeln während beschleunigen in einem gang?

Gute Frage.
Also mein Ford hatte die Probleme im Gang beim Gas geben. Im Nachgang betrachtet, könnten die Injektoren Sinn ergeben.
Warum hier diverses ( vgl. Thread und Forum)nach ein- zwei Monaten kaputt geht, bleibt offen.

Zitat:

@benedor schrieb am 27. Juli 2019 um 12:01:50 Uhr:


Gute Frage.
Also mein Ford hatte die Probleme im Gang beim Gas geben. Im Nachgang betrachtet, könnten die Injektoren Sinn ergeben.
Warum hier diverses ( vgl. Thread und Forum)nach ein- zwei Monaten kaputt geht, bleibt offen.

Hat sich bei dem Thema was weiterentwickelt?

Danke,
Grüße,
Birdmaster

Auch wenn nicht passent zum Fred Titel hier mal noch meine Aussage zum Thema Ford hätte eine komische untypische Automatik.

Ich kann bestätigen das mein Volvo V60CC mit 8 Gang Wandler Automatik von 2015 genau die selben Eigenschaften und Verhalten aufweist wie unser neuer MK4 150 PS Benzin Automatik. Der Unterschied ist genau 0,0.

Damit ist auf jedenfall widerlegt das Ford angeblich eine scheiß Automatik hätte und es angeblich bald eine riesige Rückrufaktion geben würde wie hier einer weiter oben behauptet. Sonst hätte Volvo das zwischen 2015 und heute längst getan.

Nur das 2 Sekunden Verzögerungsproblem beim R zu D Wechsel hat der Volvo definitiv nicht.

Ich bin zufrieden mit der Automatik und nutze Bergab M und schalte manuell um die Motorbremskraft mit zu nutzen und die Bremse zu entlasten. Für mich tut jeder einzelne Fahrmodi genau das was er soll. Den einen Modus für alles wird es sicherlich technisch bedingt bei Wandler nie geben.

Ein bisschen was tun muss der Autofahrer halt auch bei der Automatik wenn er 100% Effizienz heraus kitzeln will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen