Getriebe nach 2500 km kaputt

Ford Focus Mk4

Hallo Zusammen,

ich zähle seit 1. Juni auch zu den Besitzern eines Ford Focus MK4.
Geholt habe ich mir einen 2.0 Ecoblue Diesel 150 PS mit dem Automatikgetriebe.

Letzte Woche, nach nicht mal einem Monat, mit 2500 km auf der Uhr (Hauptsächlich Autobahn, 140 - 160 km/h) hat das Auto plötzlich verrückt gespielt. Beim Gas geben hat das Auto wie verrückt vibriert und beschleunigen war nur noch langsam / kaum mehr möglich. Das ganze nach ca 15 Minuten auf der Autobahn.
Die Symptome treten ab ca. 70 km/h auf.

Ich bin dann direkt zur Werkstatt, da steht das Auto jetzt seit fast 2 Wochen.
Aussage: "Automatik kaputt, wir dürfen aktuell nichts tauschen, da wohl mehrere das Problem haben, und Ford eine zentrale Lösung finden muss"

Ich bin unglaublich sauer, dass sowas bei einem Neuwagen passiert, auf den ich vorher 6 Monate warten musste. Am liebsten würde ich das Auto auf dem Hof stehen lassen.

Aber die eigentliche Frage: Gibt es hier noch Leute mit demselben Problem? Wisst ihr genaueres zu der Sache?

Beste Antwort im Thema

Wow, wusste gar nicht, dass Mazda schon so lange Autos baut :-)
Aber das mit der Automatik kann man nur unterstreichen.

117 weitere Antworten
117 Antworten

Hallo

nach 1850km fuhr meiner nicht mehr Rückwärts, fehler in einem Steuerkabel was im Getriebe läuft und permanent im heißen Öl liegt ca 150°. 3 Wochen Reparatur läuft jetzt 6990km ohne weitere Probleme.

Mich hat es auch genervt, es hat sich zum Glück unser Händeler hinter geklemmt weil geleaster Firmenwagen und wir haben 300 Stück gab aber nur bei meinem Probleme , bis jetzt.

hatte einen Mietwagen von Ford "Mobilitätsgarantie" ist übrings auch 2.0/150

Ja mir wurde mitgeteilt das meiner erstmal nicht gebaut, da Probleme beim Automatikgetriebe bestehen sollte aber bis September/October fertig sein

Zitat:

@Jurado04 schrieb am 13. Juli 2019 um 14:12:06 Uhr:


Hallo Zusammen,

ich zähle seit 1. Juni auch zu den Besitzern eines Ford Focus MK4.
Geholt habe ich mir einen 2.0 Ecoblue Diesel 150 PS mit dem Automatikgetriebe.

Letzte Woche, nach nicht mal einem Monat, mit 2500 km auf der Uhr (Hauptsächlich Autobahn, 140 - 160 km/h) hat das Auto plötzlich verrückt gespielt. Beim Gas geben hat das Auto wie verrückt vibriert und beschleunigen war nur noch langsam / kaum mehr möglich. Das ganze nach ca 15 Minuten auf der Autobahn.
Die Symptome treten ab ca. 70 km/h auf.

Ich bin dann direkt zur Werkstatt, da steht das Auto jetzt seit fast 2 Wochen.
Aussage: "Automatik kaputt, wir dürfen aktuell nichts tauschen, da wohl mehrere das Problem haben, und Ford eine zentrale Lösung finden muss"

Ich bin unglaublich sauer, dass sowas bei einem Neuwagen passiert, auf den ich vorher 6 Monate warten musste. Am liebsten würde ich das Auto auf dem Hof stehen lassen.

Aber die eigentliche Frage: Gibt es hier noch Leute mit demselben Problem? Wisst ihr genaueres zu der Sache?

Hört sich nach deiner Beschreibung genau nach meinem Problem an was ich hatte. Es war aber ein Injektor bei mir.

Na gut das ich ein Automat bestellt habe...😰🙁

Ähnliche Themen

Oh Mann. Ich hoffe das ich davon verschont bleibe...

Keine falsche Panik schieben Leute ;-) habe auch nen Automatik klar hoffe ich das mir ein schaden erspart bleibt. Bis jetzt bei knapp 3000km keinerlei Probleme. Falls es doch passiert, naja wäre sehr ärgerlich aber ändern kann man es dann nicht. Dafür gibt es dann die Garantie / Gewährleistung. Kann aber auch jeden verstehen der dann verärgert ist.

Das stimmt auch wieder. Aktuell kann man da ganz entspannt sein.

Aber wie sieht es nach der Garantie aus? Der Händler hat mir zum Beispiel im Falle eines Mk3 vom Powershift abgeraten da es wohl Probleme machen würde wenn die Wartung nicht penibel gemacht wurde. Und selbst dann würde es wohl selten die 100.000km überleben.

Habe auch den 2.0 Diesel mit Automatik. Gestern auf der Autobahn Meldung "Störung Antriebsstrang". Bin dann auf nen Parkplatz und nach kompletten Neustart war der Schraubenschlüssel wieder weg. Ansonsten keine spürbaren Probleme gehabt. Hab jetzt 7000km auf der Uhr. Montag werde ich Mal in der Werkstatt anrufen...

Wer stellt das Getriebe her?

Ford

Nicht Ford, die werden von Aisin gebaut so weit ich mich erinnern kann. Die bauen auch für Toyota und wahrscheinlich noch andere Automarken.

Ford mit GM haben diese Getriebe entwickelt u.jeder ändert in Produktion für sich paar Details.
Die alten 6 Gang Wandler waren Aisin o.Getrag ,die Powershift defintiv Getrag.

Ich glaube nicht. Es ist ja das Getriebe welches mit GM entwickelt wurde.

The gearbox Ford Motor Co. is spending $350 million to add to its Livonia transmission plant in suburban Detroit will be a front-wheel-drive eight-speed, according to an internal company memo obtained by Automotive News.

Das war jetzt an invio

Hab jetzt knapp 15.000km drauf. 2.0 Diesel mit Automatik und hatte nie Probleme damit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen