Getriebe Ersatzteile

Audi A8 D2/4D

Hallo ich bin neu hier und versuche auf die weiße Adressen zu bekommen wo ich Ersatzteile für mein Getriebe beziehen kann außer direkt von ZF.
Es geht hierbei um ein CML getriebe wo ich gerne die Kupplungen tauschen würde die simmerringe und den Schieberkasten überholen. Laut Wandlertest scheint dieser ok zu sein.

Beste Antwort im Thema

das geht in Richtung Belagslamellen / Außenlamellen sind aus Stahl

50 weitere Antworten
50 Antworten

... fast 2,0 Tonnen - von 0 auf ....
Die Getriebe für den A 8 wurden nie für den Hochstart ( Rennsport ) gebaut .
Wenn er rollt dann ist alles iO. - aber aus dem Stand heraus ... ;(
Der Wagen ist Gewöhnungssache - wer ihn liebt und pflegt und hegt - der wird mit ihm alt ...

Gr. Rico

Ich weiß das das CML eher Cruiser getriebe ist aber es ist ja seit einem Jahr schlechter geworden also definitiv was nicht in Ordnung.
Auch die Schaltvorgänge sind härter geworden.
Ich werde es einfach mit den mir empfohlenen Teilen Überholen und dann ist mein Gewissen beruhigt.

Meine ansicht:

Getriebeöl raus, filter raus, mechatronik raus, zeröegen und in der teilewaschanlage ordentöich putzen, kolben würd ich als ungeübter eher nicjt rausbehmen.

Anschließend frisches öl und fahren. Wechsel des LMM kann sicher auch nicht schaden!

Mit freundlichen Grüßen

Ungeübt bin ich nicht. Ich mache alles am Pkw selber, passieren Fehler ist es mein Lehrgeld.
Lmm ist neu, lambdasonde könnte ich eventuell mal mit machen.
Mir geht es eher darum ob es nicht doch Sinn macht die Kupplungen mit zu machen oder doch den Wandler mal sehen

Ähnliche Themen

Moin, schieberkasten geht so raus, ohne motor ab usw

Ja das weiß ich habe ja schon 4x ölwechsel gemacht am Getriebe.
Sollte es nichts ändern wird motor und getriebe gezogen.

CML ist ein Traktor Getriebe ,absolut langlebig , solange es Öl drinne hat ,geht es nicht kaputt , also so wie gesagt Sieb und altes Öl raus und neu befüllen ,
wenn das Öl verbrannt riecht war sicher zuwenig drinne , Öl- Ablassmenge kontrollieren , wie-viel effektiv drin war , LMM Messwertblöcke mal auslesen , Benzindruck messen , Lambdasonden ersetzen
Gruß Matze

4x Ölwechsel gemacht ??? richtig befüllt ? Neues Sieb ?
Ölsieb O-Ring durch neuen ersetzt ?

ZF Getriebe Ersatzteile beim CML gibt es 100% nicht auf dem freien Markt , weil es kaum oder selten kaputt geht , nicht mal China produziert :-)
dann die Rechnung ...es ist beim CML alles doppelt so teuer wie beim 5HP-19 oder 5HP- 24 original ZF .....
wenn du denkst das es trotzdem hin ist --- sind genügend gebrauchte auf dem Markt , mußte selbstabholer spielen und Geruchsprobe vom Automatiköl durchführen , verbrannt ja/nein .... verbrannt eher selten :-)

Ja traktorgetriebe :-) der zahnkranz ist größer und der wandler ist ein richtig dickes ding wenn er neben dem wandler vom dtd liegt

Hab grad das Getriebe meiner heizöldrehorgel repariert... lieber nen olles 5HP was als dieser moderne scheißkram... hör mir auf

Ja 4x gewechselt in kurzen Abständen als Alternative zum Spülen mit neuen Sieb immer und ganz wichtig neuer original Dichtung auf dem Filter das keine Luft gezogen wird.
Ich mache nochmal nen Wechsel und mal sehen.
Lmm Werte passen wie gesagt das habe ich am geprüft als dieses Schaltproblem auftrat. Temperaturfühler habe ich auch getauscht ichs werde die lambdasonde mal erneuern und benzindruckregeler tauschen.

Lambdasonden sind relativ gut zu wechseln. Fahrerseite brauchst finde ich aber kleine Finger.
Nach gut 160tkm ist ein Wechsel eh empfohlen laut Bosch.
Wenn Benzin Druck stimmt kann man sich die 60-70€ für'n neuen Druckregler sparen..

Ich habe keinen Benzindruck Messer deswegen die paar euro da eventuell gut investiert.
Lambdasonden werde ich bestellen hat jemand Erfahrung mit den Boschsonden die mal an seinen Stecker bastelt?

Benzindruck kannst auch selber messen! Oder bei Audi mal eben 80€ lassen..

Lamdasonden Bosch 0258 003 842 Stecker passen eins zu eins!

Zitat:

@felix945 schrieb am 22. Juli 2016 um 00:29:58 Uhr:


Hab grad das Getriebe meiner heizöldrehorgel repariert... lieber nen olles 5HP was als dieser moderne scheißkram... hör mir auf

..so ist es! Bekannter fährt A6 3,2 FSI mit schei..Multitronic..nach knapp über 100tkm Getriebe platt

den 3.2 hab ich auch mit multi, bin so gut zufrieden, hab das phaeton 6HP32 gemacht

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen