Getriebe Ersatzteile

Audi A8 D2/4D

Hallo ich bin neu hier und versuche auf die weiße Adressen zu bekommen wo ich Ersatzteile für mein Getriebe beziehen kann außer direkt von ZF.
Es geht hierbei um ein CML getriebe wo ich gerne die Kupplungen tauschen würde die simmerringe und den Schieberkasten überholen. Laut Wandlertest scheint dieser ok zu sein.

Beste Antwort im Thema

das geht in Richtung Belagslamellen / Außenlamellen sind aus Stahl

50 weitere Antworten
50 Antworten

Benzindruck Messer habe ich mir selber gebaut heute der passt soweit.
Die lambdasonden schaue ich mal.
Seit ihr bewandert mit Getriebe?
Ich möchte Als 2. Wagen noch einen 5.0 v10 tdi mir besorgen als Phaeton und möchte den etwas scharf machen ob das Getriebe noch mehr NM ab kann?

Ja... Grad gemacht - lass es sein *kopfschüttel*

Also halten die keine mehr NM aus? Mich würde sowas echt reizen aber geld versenken wegen nen Halben jahr Spaß möchte ich nicht

Das ist das a8 forum. Nur so viel: 750nm sind maximum drehmoment des getriebes, darauf ist der motor abgestimmt!

Mit freundlichen Grüßen

Ähnliche Themen

Das das hier das A8 Forum ist weiß ich ich dachte nicht das da eine kleine Frage am Rande so unbeliebt ist.

Fragen am Rande sind kein Problem ABER... solche Fragen führen meistens weitab vom eigentlichen Thema und führen zu Diskussionen, die damit gar nichtsmehr zu tun haben und das wiederrum, ist dann tatsächlich nicht so gern gesehen denn dafür gibt es ganz eigene Threads hier und in den anderen Foren.

Benzindruckregler von Bosch (Erstausrüster) kommt auf etwa 65-80€

Gruß Magnus

Laut ETKA wohl nicht mehr so direkt über Audi zu beziehen oder lieferbar.
Preis für Druckregler Bosch 0280 160 575 schon ab 40€ im Netz zu beziehen.
Darunter meist nur Schrott aus Fernost!

Ich möchte ihn ja eh auf die neuen Zündspulen umbauen und eventuell auch fl einspritzdüsen verwenden eventuell hole ich mir ein einstellbaren druckregler.
Ich wollte ja vorerst Motor und Getriebe in Top Zustand bringen denn Mitte August geht er zu B&B für etwas mehr leistung und getriebe passen die auch an. Wenn das gemacht ist möchte ich noch schwarz graue Leder/alcantara Recaros einbauen sollte ich die finden und dann habe ich meinen Traum A8.

Leder/Alcantara Recaro zu finden..fast unmöglich!
Meine Einschätzung..

Bei ebay sind welche drin für 740, dazu Türpappen noch und Himmel und unten alle Teile um eben von ecrue auf dunkel zu bauen kostet zwar paar Mark aber es ist ja keine rumpel Bude.

Sascha, wo kommste den her? Ich würde in teile ecru gebrauchen können

Aus Plauen im schönen Sachsen.
Naja wahrscheinlich verkaufe ich ja alles. Die sitze sind von leder Zentrum Berlin aufgearbeitet und alle Verkleidungen sind auch ohne Mängel. Einzig das was Holzoptik war habe ich klavierlack schwarz machen lassen.

die defekte im Getriebe führen nicht von den NM her was sie abkönnen , sondern den regulären verschleiß !

Zitat:

@SaschaA84.2 schrieb am 23. Juli 2016 um 21:59:22 Uhr:


Also halten die keine mehr NM aus? Mich würde sowas echt reizen aber geld versenken wegen nen Halben jahr Spaß möchte ich nicht

Ich habe bei meinem nun ölwechsel gemacht und schon wieder sehr sehr viel Späne an den Magneten gehabt.
Ist denn das normal das nach ca 4tkm schon wieder alles voll ist? Öl war aber noch relativ rot und hat nicht gestunken. Schalten tut er aber besser und die wk geht auch schöner und schneller zu.

späne sind schlecht .... hast du Fotos vom Magneten ? können vom Wandler / Druckkörbe bzw. Lager sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen