Getriebe Adaption nach Ölspülung
Hallo Zusammen
Bin neu im Forum und wollte mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Bojan und bin 31 Jahre alt und neu stolzer Besitzer eines Audi S8 4H Facelift.
Habe diese Woche eine Getriebespülung gemacht und konnte mit meinem OBD Gerät leider keine Lernwerte zurücksetzen.
Habe mir nun das VCDS geholt und habe leider noch gar keine Erfahrungen damit.
Nun zu meiner Frage🙂
Kann mir jemand erklären, wie ich die Lernwerte im VCDS zurücksetze und wie ich die Adaptionsfahrt ausführen muss?
Für eure Unterstützung bin ich sehr dankbar.
Liebe Grüsse
87 Antworten
Zitat:
@Ferit3434 schrieb am 28. März 2021 um 16:44:53 Uhr:
Zitat:
@altasar schrieb am 25. März 2021 um 07:14:11 Uhr:
@bokmonSchaltVorgang von 1 auf 2 dort ist Kupplung E verantwortlich...
Schau mal wie hoch Kupplung E der Fülldruck ist bzw. wie hoch die Schnellfüllzeit ist...
Das adaptiert sich alles noch...Und selbst kann man nichts ändern!
Mach mal bitte ein Foto und setz mal die Adaptionswerte rein...
Gruß Alex
ist das Messwerte in Ordnung oder?
Auch das selbe Problem, dass deine Adoptionswerte bei Kupplung B den maximal Wert erreicht haben
Zitat:
@Bokmon schrieb am 5. März 2021 um 18:51:36 Uhr:
@altasarHi Alex
Habe jetzt die Daten ausgelesen, ich hoffe richtig.Wie kann ich die Lernwerte zurücksetzen und die Adaptionsfahrt starten.
Danke und Gruss
Wirklich eigenartig, auch bei ihm Kupplung B. Maximalwert erreicht.
Zitat:
@altasar schrieb am 28. März 2021 um 20:34:58 Uhr:
Zitat:
@Ferit3434 schrieb am 28. März 2021 um 16:44:53 Uhr:
ist das Messwerte in Ordnung oder?
Ja die Werte sind alle im Norm Bereich laut ZF Angaben...
Aber wie ich wieder sehen kann und eigentlich überall wo ich die Werte gesehen habe das wieder Kupplung C im hohen Plus Bereich ist... In der Toleranz aber eben zu den anderen im hohen Plus...
Versteh net warum immer C!Gruß Alex
Moin Alex
Hast du vielleicht eine Vermutung warum der Zählerwert bei Kupplung B bei so vielen immer den maximalen Wert von 255 erreicht? Wenn die anderen Werte in Ordnung sind
Habe genau das selbe Phänomen nur Kupplung. B hat die maximale Anzahl erreicht. Alle anderen sind noch total im Soll Bereich
Habe hier mal einen interessanten Beitrag dazu gefunden.
https://www.motor-talk.de/.../...tionswerte-loeschen-t4653979.html?...
Ähnliche Themen
Mir wurde vom Getriebemann gesagt, dass die keine Adaptionsfahrt machen, sondern die bestehenden Werte drin lassen.
Ist das ein Zeichen für einen Laden, der keinerlei Ahnung hat?
Zitat:
@AHD schrieb am 30. November 2023 um 15:50:03 Uhr:
Mir wurde vom Getriebemann gesagt, dass die keine Adaptionsfahrt machen, sondern die bestehenden Werte drin lassen.
Ist das ein Zeichen für einen Laden, der keinerlei Ahnung hat?
Naja sagen wir so, schaden tut es nicht wenn man nicht zurücksetzt, schlimmer ist zurücksetzen ohne Wechsel des Öls...
Einfach fahren, wenn die Gangwechsel also die Drehzahl zu schnell abfällt weil das Öl wieder mehr Additive und höhere Reibwerte hat dann adaptiert er schon...
Guten Morgen,
Ich hatte vor circa 3tkm (155.000 km) eine Getriebespülung machen lassen. Weiterhin schaltet das Gebtriebe nicht weich und schafft es im kalten Zustand auch nicht die Kupplungen der ersten 6 Gänge zu schließen.
Kann ich mit VCDS irgendwie selbst das Problem angehen oder hat jmd einen anderen Vorschlag.
MfG
Zitat:
@AudiA8Minus schrieb am 24. März 2024 um 09:33:28 Uhr:
Guten Morgen,Ich hatte vor circa 3tkm (155.000 km) eine Getriebespülung machen lassen. Weiterhin schaltet das Gebtriebe nicht weich und schafft es im kalten Zustand auch nicht die Kupplungen der ersten 6 Gänge zu schließen.
Kann ich mit VCDS irgendwie selbst das Problem angehen oder hat jmd einen anderen Vorschlag.
MfG
Hallo...
Setz mal die Adaptionswerte hier rein!
Und was meinst du mit "in den ersten 6 Gängen die Kupplungen zu schließen"?
Gruß Alex
Zitat:
@altasar schrieb am 24. März 2024 um 16:22:01 Uhr:
Zitat:
@AudiA8Minus schrieb am 24. März 2024 um 09:33:28 Uhr:
Guten Morgen,Ich hatte vor circa 3tkm (155.000 km) eine Getriebespülung machen lassen. Weiterhin schaltet das Gebtriebe nicht weich und schafft es im kalten Zustand auch nicht die Kupplungen der ersten 6 Gänge zu schließen.
Kann ich mit VCDS irgendwie selbst das Problem angehen oder hat jmd einen anderen Vorschlag.
MfGHallo...
Setz mal die Adaptionswerte hier rein!
Und was meinst du mit "in den ersten 6 Gängen die Kupplungen zu schließen"?
Gruß Alex
Guten Abend
Leider finde ich die Daten bei mir im vcds nicht … könnte das an einer alten Version von vcds liegen?
Wenn der Wagen kalt ist schwankt je nach Gaspedalstellung die Gangdrehzahl um bis zu 800/1000 u/min. Sobald das Getriebe warm ist verschwindet dies nahezu.
Zitat:
@AudiA8Minus schrieb am 24. März 2024 um 19:53:33 Uhr:
Zitat:
@altasar schrieb am 24. März 2024 um 16:22:01 Uhr:
Hallo...
Setz mal die Adaptionswerte hier rein!
Und was meinst du mit "in den ersten 6 Gängen die Kupplungen zu schließen"?
Gruß Alex
Guten Abend
Leider finde ich die Daten bei mir im vcds nicht … könnte das an einer alten Version von vcds liegen?
Wenn der Wagen kalt ist schwankt je nach Gaspedalstellung die Gangdrehzahl um bis zu 800/1000 u/min. Sobald das Getriebe warm ist verschwindet dies nahezu.
Im Getriebesteuergerät unter ERWEITERTE MESSWERTBLÖCKE dann Adaptionswerte FÜLLDRUCKADAPTION / SCHNELLFÜLLZEITADAPTION A-E
Zitat:
@AudiA8Minus schrieb am 24. März 2024 um 19:53:33 Uhr:
Zitat:
@altasar schrieb am 24. März 2024 um 16:22:01 Uhr:
Hallo...
Setz mal die Adaptionswerte hier rein!
Und was meinst du mit "in den ersten 6 Gängen die Kupplungen zu schließen"?
Gruß Alex
Guten Abend
Leider finde ich die Daten bei mir im vcds nicht … könnte das an einer alten Version von vcds liegen?
Wenn der Wagen kalt ist schwankt je nach Gaspedalstellung die Gangdrehzahl um bis zu 800/1000 u/min. Sobald das Getriebe warm ist verschwindet dies nahezu.
Getriebeölstand mal überprüft!???
Kann ich den Getriebeölstand mittels VCDS überprüfen, oder nur "analog"?
Welche Werte deuten auf einen Fehler/Defekt des Getriebes hin?
Das Rucken im Stand und bei kaltem Motor/Getriebe habe ich auch zeitweise. Getriebeölspülung mit Original ZF-Service-Paket ist gemacht worden. Danach sollen nach Auskunft der Werkstatt die Adaptionswerte zurück gesetzt worden sein.
Danke.
PS, Leider nimmt ZF in Dortmund ja keine Privatkunden mehr an. Außerdem sollen sie die Getriebeabteilung abgegeben haben und nur noch Achsen und E-Antriebe machen. Kennt jemand einen wirklich empfehlenswerten ZF-Betrieb im Raum Niederrhein?
Ölstand nur analog über die Befüllschraube mit entsprechender Öltemperatur.
Adoptionswerte werde nur nach Tausch von Hardware zurückgesetzt.
Dein Rucken kommt vom 23X6 Zwangsupdate noch wie vor.
Lese mal die Schnellfüllzeiten und Kupplungsdrücke von den Kupplungen A-E aus.