Gestern mal nen richtigen Sound erlebt
Moin....
bin gestern von der Uni nach Hause gefahren. War dann fast zu Hause als ich hinter mir an der Ampel Bluelights aus einem Golf1 gesehen habe.
Hatte den Wagen schön warm gefahren und wollte ein wenig spurten. Habe aus Spass an der Freude mal das Gaspedal Richtung 4.000 U/Min fliegen lassen. Eisenmann war auch da.
Der hinter mir hat das gehört und beim anfahren richtig gedrückt. Hat sich angehört als wenn ein Kessel in die Luft fliegt.
Kleiner Zwischenspurt. Keine Chance. STICHFLAMME aus Auspuff!
Nächste Ampel Fenster runter und kurz gesprochen und an der nächsten Tanke raus.
Hier die Daten, die ich mir durch einen Blick in den Motorraum habe bestätigen lassen.
Hier die Hardfacts:
Golf1 Umbau auf 1,8T 16V
Alles was nach Schlauch aussah war aus Alu.
Komplette Gruppe A Anlage drunter.
330 Pferde.
SERIENMÄSSIGES Schubumluftventil......
Habe die Telefonnummer. Werde am Samstag mal anrufen und vielleicht treff ich mich mit dem Fahrer am Sonntag mal. Kommt auch aus Düsseldorf und dann werd ich mir mal erklären lassen, wie man so einen "Fast and the Furious" Sound aus dem Motor rausbekommt.
Gruss
46 Antworten
Den alten GTI 16V Motor muss man doch erkennen. Da hab ich schon früher immer dran rumgeschraubt.
Aus dem 16V nen Turbo machen ist ganz einfach und nicht teuer. Die nehmen meist K24 Lader bis 2 bar Druck. Das ist dann ordentlich laut. Nur die Haltbarkeit. Hab von welchen gehört die laufen höchstens 10000 km. Wenn sie schlecht gemacht sind.
Ihr müsst mal nch Berlin kommen die Ossis sind darin Meister. VR6 Turbos und 16V Turbos sind da schon eher normal.
Da haste dann nen scheiss Jetta oder nen 3er Golf neben Dir mit breiten schlappen und denkst Du bist schnell, wenn der dann mal rauf latscht siehst Du keine Sonne.
Die stecken halt ihr ganzes Geld in die Karren. Bei MFT bekommt man so einen Turbosatz schon für 3000-5000 Euro no prob und sauschnell. Aber wer will schon einen aufgemotzten Golf haben LOL
cu
leute, denen das aussehen des ausgangsfahrzeuges egal ist und die technik wichtig.....oder, dass man möglichst viel basteln kann. und beim golf muss man eben ne menge machen, damit der einigermaßen nach was aussieht.
ne, mal im ernst. dass die ostdeutschen bzgl. turbo vw´s sehr kreativ sind, hab ich erst letztens in kaunitz beim vw/audi-treffen gesehen. viele der turboumbauten kamen trotz der entfernung aus dem osten.
ein golf 2 hat natürlich alles in den schatten gestellt: ein 16V mit zwei (!) turbos. der sah aber so aus, als wenn er noch nie bewegt wurde (blitzeblank). über die leistung konnten die kollegen auch keine genaue aussage machen. nur, dass es so ca. 350 ps sein könnten.
Tja eine alte Kiste "aufzumotzen" macht schon von der Beschleunigung her Sinn. Ein Golf1 hat ja ein geradezu lächerliches Leergewicht (so 700kg). Da bekommt man dann schon richtig schöne PS pro Kg bzw. Nm pro Kg hin.
Optisch sieht das natürlich recht Panne aus...
Und das ein aufgeladener 16V nicht allzu lange hält, kann man sich ja auch vorstellen. Der Motorblock wurde im Gegensatz zum 20V nicht für eine Aufladung konstruiert und dürfte recht schnell der Materialermüdung zum Opfer fallen.
Gruß,
Cruiser
Ähnliche Themen
Sie stecken ihr ganzes Geld in dir karren. Naja seh ich anders.
Zum thema wer will schon ne alte karre fahren.
http://www.corradodriver.de/HTML/Treffen/Luckau03/58.htm
http://www.corradodriver.de/HTML/Treffen/Luckau03/132.htm
http://www.corradodriver.de/HTML/Treffen/Luckau03/163.htm
http://www.corradodriver.de/HTML/Treffen/Meile/06.07.03/14.htm
also nur mal so als auswahl. ich hät da kein problem die zu fahren 😉
@ I need nos:
Sicherlich ist da nix Serie dran. Aber ich meinte damit, dass es sich um ein Audi Schubumluftventil handelt.
Werde mal Bilder von der Maschine machen.
Das glaubt doch sonst keiner.
Gruss
na wenn der aber noch das originalventil drin hat das ordnungsgemäß funktioniert kann sich ja keine luft "entladen" denn die wird ja wieder in den ansaugbereich geführt und man hört sicherlich auch trotz 2 bar oder noch mehr nur ein lüftchen säuseln wenn man sich drauf konzentriert. der hat vielleicht das originale etwas modifiziert?! ich weiß von einem bei dem war sein originales bov von bosch das audi verbaut kaputt und das hat sich fast so wie mein´s angehört... man kann ja auch gewisse dinge kaputt machen ;-)
halt, dass ist so nicht richtig. wenn der einen offenen filter fährt (was ja bei so einer kiste nix ungewöhnliches ist), hört man das abblasen schon ordentlich laut.
Ich versuch den Sound mal zu umschreiben.
Kennt Ihr das wenn ein LKW neben Euch schaltet und man die Pneumatikpumpe zischen hört?
Genau die Richtung. Nur wesentlich lauter.
Muss den Besitzer die Tage mal anrufen und dann mach ich Bilder und Soundaufnahmen.
Gruss
Ich versuch den Sound mal zu umschreiben.
Kennt Ihr das wenn ein LKW neben Euch schaltet und man die Pneumatikpumpe zischen hört?
Genau die Richtung. Nur wesentlich lauter.
Muss den Besitzer die Tage mal anrufen und dann mach ich Bilder und Soundaufnahmen.
Gruss
Hi Leutz
Es gab früher mal eine limitierte Auflage von einem 4 Zylinder 16 V mit G-lader (G60) !!! Wahrscheinlich hat er den G-lader rausgeworfen und einen Turbo draufgemacht.
Scheint ja ein Hammerteil zu sein.....
Aber ein Golf 1 mit 330 PS hört sich gut an,ist aber bestimmt ab 200 KM/h unfahrbar.
Gruß
das war damals anfang der 90er der golf 2 limited von abt. G60 16V mit 210 PS. Wenn ich mich recht entsinne, gab´s den nur in blau und einer stückzahl von rund 70 teilen.
ich hoffe für ihn, dass es diese maschine ist, denn der normale 16V ist als basis nicht gerade geeignet, weil ihm die spritzölkühlung der kolbenböden fehlt.