gestern M3
hi,
will jetzt keinen werisbesser und so thread starten...
aber lasst mich von gestern berichten!
rote ampel, vor mir ein neues M3 cabrio...mit einer 30-35 jährigen drinnen...
jetzt wollt ichs wissen und hab extra an umweg nachhause gemacht, damit ich ihr auf die landstrasse folgen konnte...
dann...ortsende...ich mach auf provokant lichthupe 😉
dann gibts stoff...
ich ihr nach
(beschleunigungsstart bei 3. gang ~4000touren)
lol
wir sind 5m von einander getrennt bis 220km gefahren...
sie konnte mir nicht davonfahren aber ich auch nicht überholen...
man, das war eigentlich mein erster vergleich zu einem M3, seit ich mein schatzal hab...
ich bin stolz auf meinen kleinen 😉)
lg
zabby
151 Antworten
Hallo?
Wer will denn bitte ernsthaft behaupten mit einem TT einem M3 folgen zu können.
Bleibt doch einfach mal realistisch.
Auf den ersten Metern bestimmt. Aber dann kommt der M3 auf Touren und da kommt selbst der Lader nicht mit.
In keinster Weise.
Bin selber schon einen gefahren. Das ist eine ganz andere Welt.
Gruss
fabius ich habe nicht gesagt wie stark der TT getunt sein muss um bei einem M3 locker mithalten zukönnen. Bei 280ps die gut rausgearbeitet wurden, muss doch das junge fräulein sich bloss nicht so gut beim schalten angestellt haben und man bleibt 100%ig dran. Aber die fahrleistungen bei autos sind eh nicht so berauschend ;D "wenn ich die mit meinem motorrad vergleiche" Da habe ich 8sekunden von 0-200Kmh und mit meiner neuen sogar ne halbe sekunde weniger.
wieso sollte ein getunter tt nicht an einem m3 dranbleiben können?
beim zeitunterschied im serienzustand von 0-100km/h liegt der tt nur eine sekunde zurück, EINE SEKUNDE, also wenn er noch 60PS mehr hat und die fahrerin des bmw nicht optimal geschaltet hat, ist ein dranbleiben auf jeden fall möglich!
ob nun 220km/h auf der landstraße sein muß, sei dahingestellt, erwachsen sind wir alle, wir wissen auch die folgen im falle eines falles grob abzuschätzen, aber genauso kann man über bzw an einer straße (entlang) gehen und von einem unaufmerksamen autofahrer überrollt werden... im risiko leben wir rund um die uhr, erhöhen können wir es natürlich ungemein, aber solange keiner außer einem selbst und mitwirkende in gefahr sind, was solls... aus fehlern lernt man, wenn man noch gelegenheit dazu hat....
mfg dommy 🙂
Habe mal ein paar Daten gesammelt:
M3 lt. Sport Auto
TTC lt. track cahllenge
0-100
M3 Cabrio: 5,8s
TTC: 6,7s
0-200
M3 Cabrio: 20,5-22,5s
TTC: 28,7s
somit 100-200
M3 Cabrio: 15-17s
TTC: 22s
Braucht also nur mal kurz die Stoppuhr zücken und schon Wissen wir wie es mit den gechippten 225er aussieht. Versucht es aber bitte nicht wieder auf der Landstraße. Bin schon mal gespannt wie es ausgeht!
DeepMo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DeepMo
Habe mal ein paar Daten gesammelt:
M3 lt. Sport Auto
TTC lt. track cahllenge0-100
M3 Cabrio: 5,8s
TTC: 6,7s0-200
M3 Cabrio: 20,5-22,5s
TTC: 28,7ssomit 100-200
M3 Cabrio: 15-17s
TTC: 22sBraucht also nur mal kurz die Stoppuhr zücken und schon Wissen wir wie es mit den gechippten 225er aussieht. Versucht es aber bitte nicht wieder auf der Landstraße. Bin schon mal gespannt wie es ausgeht!
DeepMo
das kannst vergessen...
ich selbst hab im vollem beschleunigen alle hände voll zu tun...und eben keine aufmerksamkeit oder zeit für eine stoppuhr 😉
und beifahrer zählt a ned, weil dann hab i wieda 70kg mehr...
und so genau geht das ned mit einer stoppuhr...
vergiss die daten!
einmal beschleunigen - der vordermann oder hintermann wählt den falschen gang (wennst zb von 65 herrausbeschleunigst) und die daten sind fürn hugo...
ehrlich...
Bin selten hier im TT Forum, weil ich ja keinen mehr habe aber muss sagen ihr seit ne lustige Runde.
Sonst lese ich sowas nur im Honda CRX oder ähnlichen Foren....
Mal im Ernst der M3 ist schneller als der TT. <- Punkt!!!
Klar Chip hin oder her aber der is schneller das muss man einfach hinnehmen. Der is Serie schon schneller wie Serie TT und auch ein getunter TT ist langsamer, da hilft auch kein Rühren in den Drehzahlen, der M3 dreht noch da platzt der 1.8T schon längst.
Der 1.8T ist einfach ein besserer Golf-Motor und der M3 Motor ist (egal ob der aktuelle oder e36/e30) kein Motörchen für eben mal Semmeln beim Bäcker holen.
PS: Kann nur vom E30 Cecotto (215PS) reden und der ging ja schon besser als mein Serien TT mit 165kw, mit dem e46 M3 bin ich selbst nie gefahren.
Die BMW´s sind zwar keine Sahne-Autos, wohl aber deren Motoren und ich finde wenn ein Auto wirklich eine technische Glanzleistung ist, dann der M3 - immer - egal welche Baureihe.
Zitat:
Original geschrieben von 22mucGTI
Bin selten hier im TT Forum, weil ich ja keinen mehr habe aber muss sagen ihr seit ne lustige Runde.
Sonst lese ich sowas nur im Honda CRX oder ähnlichen Foren....
Mal im Ernst der M3 ist schneller als der TT. <- Punkt!!!
Klar Chip hin oder her aber der is schneller das muss man einfach hinnehmen. Der is Serie schon schneller wie Serie TT und auch ein getunter TT ist langsamer, da hilft auch kein Rühren in den Drehzahlen, der M3 dreht noch da platzt der 1.8T schon längst.
Der 1.8T ist einfach ein besserer Golf-Motor und der M3 Motor ist (egal ob der aktuelle oder e36/e30) kein Motörchen für eben mal Semmeln beim Bäcker holen.PS: Kann nur vom E30 Cecotto (215PS) reden und der ging ja schon besser als mein Serien TT mit 165kw, mit dem e46 M3 bin ich selbst nie gefahren.
Die BMW´s sind zwar keine Sahne-Autos, wohl aber deren Motoren und ich finde wenn ein Auto wirklich eine technische Glanzleistung ist, dann der M3 - immer - egal welche Baureihe.
also irgendwie gelang es uns trotz vergleich zweier autos das niveu oben zu halten...bis du gekommen bist...
wennst selten hier bist, reduzier es bitte auf garnicht.
"der M3 dreht noch da platzt der 1.8T schon längst"
naja...bis der m3 dorthin dreht, wo er die ps hat, ist der tt (mtm version) schon wieder am ps abbauen 😉
"M3 Motor ist kein Motörchen für eben mal Semmeln beim Bäcker holen"
warum nicht? schluckt er leicht das doppelte weil er ja ganze 25ps mehr hat?
PS: Kann nur vom E30 Cecotto (215PS) reden und der ging ja schon besser als mein Serien TT
also mit an 215ps cornetto...geh bitte...klar, mein vr6 ist auch bessergangen wie der 225er tt... 😉
bitte jetzt bleib du aber normal...
Zitat:
Original geschrieben von WU-DUH4
vergiss die daten!
einmal beschleunigen - der vordermann oder hintermann wählt den falschen gang (wennst zb von 65 herrausbeschleunigst) und die daten sind fürn hugo...
ehrlich...
Ich glaube du hast es jetzt verstanden... *grins*
Heute Mittag M3 E46
Heute stand an der Kreuzung ein M3 vor mir,wollte abbiegen so wie ich.
Er fuhr gesittet um die Kurve,ich hinterher mit mein gestärkten Cupra. Setz zum überholen an,schaut im Spiegel sieht mich,gibt Gas..... weg war er....
Nur so zum Verhältniss. Und Frauen sind da etwas feinfühliger beim Gas geben und Gangwechsel.
Entschuldigt aus Zeitgründen las ich nur die 1.Seite....
@ 22mucGT
Ich bin seit 2 Wochen 18 und kann leider doch 220 und schneller fahren mit meinem TT!
Überleg mal lieber bevor du irgendwas schreibst.
@christian.schne: ich hatte heute morgen auf dem weg zur arbeit die umgedrehte version: hatte vor mir von unserer ausfahrt bis 500 m vor dem parkplatz zu meinem arbeitgeber einen von diesen 225ps cupra leons vor mir in graumetallic. sah schon zeimlich böse aus, dass ding. und da war ne frau am steuer. die ist wohl auch immer zügig angefahren, aber ich war immer fixer. frauen legen auf sowas nunmal nicht so einen wert wie wir männer😁
aber ich muss schon sagen: ich stehe ja sonst nicht so auf diese leon´s, aber der war echt dezent böse....und da gibt´s, wenn ich mich recht entsinne, die 225 TT-PS mit 2WD, oder?!
also ohne jetzt jemanden zu nahe zu treten,kumpel von mir hat nen ttr180 und ich nen 328er und der ist beim beschleunigen auf der autobahn schon ein bisschen langsamer,=wegerm geringeren drehmoment,und da denk ich dass es bei dir und dem m3 nicht anders sein kann
der m3 wenn er das smg getriebe hat,schaltet ca in 0,5sek,ich denke nicht dass du das mit nem schaltgetriebe hin bekommst=unmöglich
der m3 ist auf jeden fall schneller
Zitat:
Original geschrieben von Speedy_328
der m3 ist auf jeden fall schneller
Da kann ich nur zustimmen. Ohne eine Bewertung über eine 120 km/h betragende Geschwindigkeitsübertretung abgeben zu wollen...
Wenn man derart an einem Heck "klebt" hat man so gut wie keinen Fahrtwind zu befürchten, dass ist für etliche PS bzw. Nm gut.
Also gegraben wir doch lieber die Mähr das ein (nur) gechippter TT einem M3 das Wasser reichen kann, sobald der TT aus dem Windschatten des M3 rauszieht sieht er verdammt alt aus.
Im unteren Drehzahlbereich kann der TT zwar mitthalten aber ab >100 km/h verwandelt sich das in reines Wunschdenken.
Ansonsten frage ich mich ob die Leute nichts besseres zu tun haben als völlig belanglose PKW vergleiche zu tätigen.
Hat kein TT-Fahrer Erlebnisse mit Porsche Boxter, der Vergleich zwischen BMW M3 und TT scheint ja paranoidische Zustände im Forum zu verursachen. Auf Gerader Strecke oder Autobahn macht sicher kein TT einen BMW M3 Platt, mit Ausnahme des MTM-Bimoto vielleicht. In Serpentinen mit vielen Höhenunterschieden sehen jedoch die Porsches, BMW`s und ä. gegen den TT Quattro (KW > 165) ziemlich Blass aus. Der Grenzbereich des TT-Quattro ist doch etwas höher angesiedelt als der der benannten Komkurenz.
In diesem Zusammenhang, hatte ich heute im Odenwald ein Erlebnis mit nem Porsche Boxter, da ich gerade am Telefonieren war (natürlich mit Knopf im Ohr, da ich für meinen Communicator leider keinen Eibauadapter bekommen kann), bin ich etwas langsamer gefahren hinter mir war ein Porsche Boxter, mit so nem Goldkettchen-Fuzzi (Wer heut zu Tage so alles Porsche fährt), der Boxter-Fahrer fuhr ziemlich hecktisch auf , auf Grund der Unübersichtlichkeit der Strecke und wegen des Gegenverkehrs wagte der Kollege kein Überholmanöver. Nachdem das Telefonat zu Ende war und ich den Knopf aus dem Ohr entfernte. Gab ich einfach mal Gas ohne nennenswerte Übertretung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit , war der Boxter aus meinem Rückspiegel verschwunden. In der nächsten Ortschaft, bei Tempo 50 hatte er mich wieder eingeholt er fuhr min. mit 80. Ich habe den Vogel dann überholen lassen, der hatte es wohl eilig!
Bin in meiner Jugend (18+) Bergrennen gefahren, mit Ascona B 400er oder Mini-Cooper S Bj 68 bzw. Lancia Fulvia Coupe. Ein wenig kommt es auch auf fahrerisches Können an, vermutlich hätte ich den auch mit nem Fiat Panda abgehängt!
Walter Röhrl würde mich mit einem Fiat Panda vermutlich auch abhängen!
Gruss
G-Driver
P.S. Wie kann ich das Kennzeichen rechts ändern? Im Profil funktioniert es Leider nicht!