Gestern bei Pitstop

VW Golf 4 (1J)

Hallo, also ich war gestern bei Pitstop und wollte Bremsflüssigkeitswechsel machen lassen für 19€ (neues angebot). Gut nach ca.30 min warten und langen gelabber hab ich mir noch eine Klima-inspektion andrehen lassen für 69€ mit desinfektion.
Ok nach ungefär 2 stunden ist dann alles fertig, wir haben auch eine vorher/nachher temp.messung bei der klima gemacht. vorher 14°c / nachher waren es zuerst dann 16°c die da raus kamen. Ich natürlich etwas sauer und den mechaniker gleich angesprochen und noch ein bisschen gewartet und dann kamen nun doch 10°c kalte luft raus. So ich zufrieden, Bremsflüssigkeit ist auch gewechselt dann noch auf den Bremsenprüfstand, bezahlen (zusammen 89€) und weg. Ich hatte dann als ich losfuhr gleich ein bisschen "schwammiges gefühl" im bremspedal. Ich meine das war vorher nicht so komisch, aber ist ja vielleicht nur einbildung. Aber ist das normal das mann im Stand bei laufenden Motor das bremspedal bis zum anschlag drücken kann? auch wenn ich schon viel kraft aufwenden muss. Auch bei einer vollbremsung aus 50km/h kann ich das auch zum anschlag drücken. Ich meine sonst von der bremsleistung ist das vom gefühl nicht weniger als vorher nur kommt mir der bremspedal schwammiger vor als vorher. Haben die da jetzt mist gebaut beim entlüften?

34 Antworten

Ich zitiere mal einen Beitrag von mir aus einem anderem Topic was hier vor kurzem noch angesprochen wurde. Denn bei PitStop bringe ich mein Auto nie wieder hin. Warum? Tja, ich habe schlechte Erfahrungen gemacht und da bin ich wohl EINDEUTIG nicht der einzige. Das man aber auch bei anderen Werkstätten schlechte Erfahrungen macht, streite ich nicht ab, aber was da bei PitStop abgezogen wird, finde ich dreist und unverschämt. Als Beweis hänge ich dazu mal ein paar links an:

Zitat:

Original geschrieben von Firecube


Ich weise von daher auf die folgenden Links der Volkswagen Seiten (Bericht von ZDF, Frontal 21)

Erster Bericht - Pitstop = Kriminell?

Nachtrag zum Bericht im Januar - Frontal 21

Alter, denk doch mal bissel nach... was Du hier als "Beweis" anführst ist doch albern. Daß eine von VW betriebene Webseite sich auf alles stürzt was gegen Pitstop & Co spricht ist doch klar. Genasusogut kann Pitstop einen "Test" in Auftrag geben, bei dem mit manipulierten Autos VW-Werkstätten aufs Korn genommen werden. Sei Dir sicher, das Ergebnis ist das gleiche - nur die Betroffenen sind andere.

Ich war auch schon bei Pitstop und kann mich eigentlich nicht beklagen. Sicherheitstechnisch unrelevante Sachen oder Reparaturen, bei denen kein Spezialwissen oder -werkzeug erforderlich ist (Batteriewechsel, Ölwechsel und sowas) kann man getrost auch bei Pitstop oder in irgendeiner anderen freien Werkstatt machen lassen. Bei Bremsen, Lenkung etc. würde ich das tunlichst vermeiden.

Jetzt gleich eine ganze Kette pauschal zu verurteilen, finde ich ziemlich daneben. Auch bei VW wird genug Mist gebaut (hab ich sebst schon erlebt), deswegen sind alle VW-Werkstätten nicht grundsätzlich schlecht.

Da du mich hier mit "Alter" ansprichst, werde ich das auch mal tun, alter!

Also, alter, pass mal auf - ich kann genauso gut auf die Seite von frontal21.de, einem seriösen ZDF-Magazin linken. Wie ich merke hast du dir den Bericht nicht mal annähernd durchgelesen und meinen Beitrag wohl auch nicht. Sicherlich kann es auch gute Freie Werkstätten geben, aber was größtenteils bei PitStop (muss ja nicht bei jeder sein) abgezogen wird oder wurde ist oder war nicht normal, ALTER! Lies dir den Beitrag durch und von mir aus kannst du dann nochmal antworten. Das dies nicht stimmt, kannst du wohl dann eher nicht sagen, kann sein dass es deine Werke anders und ordnungsgemäß´arbeitet, ALTER!

hallo
um mich mal zum thema anzuschließen:
ich war diese woche auch bei pistop und habe dort an meinem fiesta die radbremszylinder und die flüssigkeit wechseln lassen...
...ich habe fest damit gerechnet, dass die mich auch wegen der bremsbacken ansprechen würden, und so wars auch.. sie wäre angeblich verglast...nunja urteilen will ich darüber nicht,das darf der tüv.....*gg*(ich werde sie selbst wechseln)

also kurzum der pedalweg ist definitiv etwas länger geworden.
vorher konnte ich in den ersten paar cm die bremsen anziehen hören und kurz darauf blockierten sie(kein abs)
jetzt ist es ungefähr so , dass sie ab der mitte des pedalwegs blockieren, was ich als normal ansehe.....(andere zylinder)

p.s. wie vorher beschrieben , hat sich das verhalten des pedalwegs mit der zeit etwas geändert....(früheres ansprechverhalten, sprich kürzerer pedalweg)

ich hatte bisher kein problem mit pitstop...
sofern man weiß, was man will , kann man dort gut,(besser als bei atu)aufgehoben sein...

meine vertragswerkstatt möchte ich trotzdem nicht missen....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Firecube


... Wie ich merke hast du dir den Bericht nicht mal annähernd durchgelesen und meinen Beitrag wohl auch nicht. ...

Ja, Du hast Recht. Ich verfüge über die Fähigkeit zu wissen was in Beiträgen steht und darauf zu antworten ohne sie zu lesen. Vielleicht sollte ich damit Geld verdienen.

Mein Lieber ("Alter" darf ich ja nicht sagen), es bleibt bei meinem Beitrag, genau so wie ich ihn geschrieben habe. 7 Jahre Einblick hinter die Kulissen der KFZ-Branche (die ich Dir sicher voraus habe) genügen mir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen