Gestern bei Pitstop
Hallo, also ich war gestern bei Pitstop und wollte Bremsflüssigkeitswechsel machen lassen für 19€ (neues angebot). Gut nach ca.30 min warten und langen gelabber hab ich mir noch eine Klima-inspektion andrehen lassen für 69€ mit desinfektion.
Ok nach ungefär 2 stunden ist dann alles fertig, wir haben auch eine vorher/nachher temp.messung bei der klima gemacht. vorher 14°c / nachher waren es zuerst dann 16°c die da raus kamen. Ich natürlich etwas sauer und den mechaniker gleich angesprochen und noch ein bisschen gewartet und dann kamen nun doch 10°c kalte luft raus. So ich zufrieden, Bremsflüssigkeit ist auch gewechselt dann noch auf den Bremsenprüfstand, bezahlen (zusammen 89€) und weg. Ich hatte dann als ich losfuhr gleich ein bisschen "schwammiges gefühl" im bremspedal. Ich meine das war vorher nicht so komisch, aber ist ja vielleicht nur einbildung. Aber ist das normal das mann im Stand bei laufenden Motor das bremspedal bis zum anschlag drücken kann? auch wenn ich schon viel kraft aufwenden muss. Auch bei einer vollbremsung aus 50km/h kann ich das auch zum anschlag drücken. Ich meine sonst von der bremsleistung ist das vom gefühl nicht weniger als vorher nur kommt mir der bremspedal schwammiger vor als vorher. Haben die da jetzt mist gebaut beim entlüften?
34 Antworten
Bei mir geht das auch. Hast Du ESP das arbeitet die rückförderpumpe wenn Du das Pedal mit Kraft runter trittst.
Zitat:
Original geschrieben von oink
Kann ja auch schon rein logisch gar nicht funktionieren...
Du kannst das Pedal ja nur soweit durchtreten bis die Bremsbeläge auf der Scheibe aufliegen, richtig tief in die Scheibe reindrücken kannste se ja nicht. Das heisst die Beläge liegen bei dir erst an und bringen genug Reibungskraft zum Bremsen auf, wenn du das Pedal voll durch trittst...
Das kann eigentlich nur daran liegen (wenn genug Flüssigkeit drin ist) das Luft im System ist, die zusammengedrückt wird.
Die ham Scheisse gebaut...
So isses !
Es darf sich niemals ganz durchtreten lassen, selbst dann nicht, wenn deine Bremsscheibe völlig abgenutzt ist und die Bremsklötze ebenfalls am Ende wären, selbst dann nicht, da sich das System selbst nachregelt und dadurch sollte der maximale Druckpunkt immer vor dem Bodenblech sein.
Es gibt 3 Möglichkeiten warum du das Pedal durchtreten kannst.
1. Im Bremssystem ist Luft drin oder etwas undicht, also reparieren lassen. ( bzw. auf den Tisch hauen )
2. Du hast mordmäßig Kraft in den Beinen, zumindest mehr Kraft als eine Bremsscheibe aus Stahl oder die Bremsklötze aushalten und dein Fuß zermalmt die 😁
3. Du nimmst das falsche Pedal zum testen, du musst das mittlere nehmen, das rechte Pedal geht öfter bis zum Anschlag 😁
Ich würde auf Fall 1. tippen, also los mach terz.
So heute war ich mal beim 🙂 Freundlichen und der Meister hat sich die sache gleich mal angeschaut und eine kleine probefahrt gemacht und sagte mir: Das Bremspedal ist wirklich sehr weich da könnt etwas luft dir sein, ich fahr mal auf den Bremsenprüfstand und guck wie die Bremsleistung ist, gesagt, getan. Bremsleistung ist OK laut Meister aber ich sollte noch mal nach Pitstop fahren. Ich also nach Pitstop und der Mechaniker der mich auch am freitag bedient hat war sehr freundlich und kann mir sofort entgegen. Er wollte mir zwar zuerst schon die Bremsscheiben wechseln aber als ich ihm dann das problem erzahlt hab haben sie einfach die bremsflüssigkeit nochmal gewechselt und danach war das bremspedal auch wieder härter. Jetzt bin ich wieder im großen und ganzen zufrieden mit Pitstop.
Ähnliche Themen
Mit so einer "Leistung" kann und darf man auch eigentlich nicht zufrieden sein. Du hattest u.U. Nur Glück, dass dir das nicht direkt auf der BAB passiert ist...
Gruss
Holger
moin mädels
also zum thema "durchtreten wenn motor im stand läuft":
es geht wirklich!!! man muss sich nur etwas mühe geben
ist übrigens nicht nur bei meinem so sondern auch bei anderen golf. ob es bei anderen mraken auch funzt weiss ich allerdings nicht.
ich kann aber nicht sagen wie es aussieht wenn man fährt.
Zitat:
Original geschrieben von Vollthorsten
ich kann aber nicht sagen wie es aussieht wenn man fährt.
hahah..hoffentlich kann mans nicht durch treten..sonst hätten wir alle ein problem.. 🙂
dir ne gute fahrt !
Allgemeine Faustregel, die man in jeder Fahrschule lernt:
Nach einem Drittel des Pedalwegs muss Bremskraft zu spüren sein, nach zwei Dritteln müssen praktisch 99% der Bremskraft erreicht sein. Mit sehr viel Kraft und in den Sitz stemmen lässt sich das Pedal anschließend fast aber niemals ganz bis zum Bodenblech durchtreten.
grüße
Zur Not pumpen, dann wirds richtig schwer das Pedal zu drücken 😁
Aber ich bekomme es rein Gefühlstechnisch auch locker zu 2/3 reingedrückt, allerdings greift dann schon ABS wenn ich das während der Fahrt mache. Ist mir aufgefallen als ich meine Alus mit Felgenbalsam eingesprüht hab. Auf der Flasche stand extra drauf nicht auf die Scheiben sprühen, bildet Schmierfilm...etc., ok hab ich gedacht, drauf damit, nachher bissl über Waldwege heizen und den Kram runterbremsen. Als ich aus der Einfahrt fuhr und gebremst hat, kam wirklich sehr wenig, hatte mich leicht erschrocken 😁
Mein erster Vollbrems-Versuch war dann bei etwas unter 50 Km/h, ich hab einfach in den Leerlauf geschaltet und bin mit aller Kraft in die Bremse gestiegen, und hab sie sofort wieder losgelassen, weil mein Auto nach rechts ausbrach, nicht gefährlich, aber im ersten Moment hab ich mich erschrocken. Beim 2. Mal ging dann alles glatt, hab dann mal aus knapp 100 gebremst, da packte auch das ABS wunderschön. Die Frage ist nur: Wenn die Bremsen kalt sind, darf das Auto dann wegbrechen? ABS und der Bremskraftverteiler sollten dies doch verhindern, oder? Oder aber kam das wirklich von dem Felgenbalsam?
Als ich wieder zuahsue war, hab ich vorne an den Scheiben außen eine 1-2 mm dünne blaue Linie gesehen, waren die so heiß, oder sind die Scheiben runter?
Aaaaaaaaaaaaahhh, verkauf das Auto sofort!!!!
Wer macht denn sowas bitte? Schmier doch gleich ÖL auf die Scheiben und probier die Bremswirkung aus...?!
Also, aus eigener Erfahrung weiß ich, dass das ABS beim 4er Golf auf verschiedenen Untergründen (rechts/links) so gut regelt, dass man getrost das Lenkrad während einer Vollbremsung loslassen kann, und der Wagen dabei pfeilgerade weiterfährt (gilt natürlich nur bei Geradeausfahrt 😉)
Wie das jetzt allerdings ausschaut, wenn man absichtlich einen Schmierfilm auf dei Scheibe legt, weiß ich nicht.
Kann mir nur vorstellen dass auf einer Seite der Balsam schneller weggebremst war als auf der anderen, das System meldet also auf der einen Seite nix, weil zu wenig Bremsleistung ansteht, auf der anderen wird bereits geregelt... bis dann auf der anderen Seite der Balsam auch weg ist.
Also wenn ihr mal beim rollen den Motor austellt, dann die Bremse drückt bis der Bremskraftverstärker nicht mehr regelt, und dann wieder den motor anmacht, könnt ihr am anfang die Bremse auch ganz durchdrücken.. das regelt sich dann aber schnell wieder von alleine...
Zitat:
Original geschrieben von Stranger2k1
Aaaaaaaaaaaaahhh, verkauf das Auto sofort!!!!
Wer macht denn sowas bitte? Schmier doch gleich ÖL auf die Scheiben und probier die Bremswirkung aus...?!
Also, aus eigener Erfahrung weiß ich, dass das ABS beim 4er Golf auf verschiedenen Untergründen (rechts/links) so gut regelt, dass man getrost das Lenkrad während einer Vollbremsung loslassen kann, und der Wagen dabei pfeilgerade weiterfährt (gilt natürlich nur bei Geradeausfahrt 😉)
Wie das jetzt allerdings ausschaut, wenn man absichtlich einen Schmierfilm auf dei Scheibe legt, weiß ich nicht.
Kann mir nur vorstellen dass auf einer Seite der Balsam schneller weggebremst war als auf der anderen, das System meldet also auf der einen Seite nix, weil zu wenig Bremsleistung ansteht, auf der anderen wird bereits geregelt... bis dann auf der anderen Seite der Balsam auch weg ist.
Ich habs doch nicht mit Absicht vollgesprüht, aber wenn ich die Felgen damit einsprühe kommt zwangsläufig auch was auf die Scheiben, und ich dachte halt ich brems den Kram einfach eben wieder runter, so schlimm kanns schon nicht sein 😁
Kannst ja bei meinen Felgen mal versuchen so zu sprühen, das nichts nebenher geht, siehe Bild:
http://nwl.racingsims.de/auto.jpg@italiane83:
also rein vom logischen sollte es während der fahrt nicht funktionieren da dann ja etwas mit den bremsen nicht i.o. ist.... aber versuch macht kluch(g) :-) während der fahrt arbeitet der bremskraftverstärker doch mehr und es wird mehr druck aufgebaut also darf man das pedal nicht durchtreten können
hab gerade mit nem kumpel ne spritztour gemacht und auch bei seinem (opel) konnte man das pedal im stand bis auf den boden durchtreten.
hinzugefügt sei: man muss sich natürlich richtig draufstellen und in den sitz pressen!!!!
wenn es also bei so einigen fahrzeugen funktioniert und diese perfekt (meiner bremst allererste sahne) bremsen dann sollte dies doch relativ normal sein.
Ich finde es irgendwo schon seltsam wenn man seine FElgen einsrüht und dabei nicht auf die Schreiben achtet.
Aber immerhin war er so geistes gegenwärtig, dass er dran gedacht hat und die Bremsen freigebremst hat bevor er sich wieder in den öffentlichen Verkehr begeben hat. (nehme mal an das die Bremsversuche abseits aller Stra0en waren)
Ich kann bei meinem 4er im Stand das Pedal auch nicht ganz durch drücken. Zu mindest geht das Bremspedal nicht annährend wo weit runter wie die Kupplung.
Bei Opel ist das normal mit dem Pedal durchtretten, zumindest bei den älteren Modellen. Das ging bei meinem Vectra A auch - dementsprechend war die Bremsleistung auch.
Was mir jedoch beim Golf angst machen ist folgendes Verhalten
Bei schneller Fahrt (ab 160 - 180 km/h) versucht der Golf bei Gefahrenbremsungen (schnelles, heftiges Bremsen) auf der BAB (z.B. LKW schrt aus) mit dem Heck an kurz auszubrechen. Das ist mir bisher 2mal passiert. Ich habe dann immer kurz die Bremse los gelassen und gleich wieder gebremmst - dann passierte es nicht.
Der Golf hat zwar ESP, aber ich will mich bei 160 km/h nicht unbedingt darauf verlassen das mein ESP die Situtation erkennt und mir hilft.
Kennt das noch jemand von euch ?
Also mein Pedal lässt sich auch nicht ganz runterdrücken.
Zum "Gefahrbremsen":
Musste neulich von 200 auf ca 90 runterbremsen (... wegen einem Elefantenrennen)
War schon ziemlich fast eine Vollbremsung -> ABS ging mal an.
Und ich muss echt sagen ... ich glaube ich hatte das Lenkrad loslassen können und von ausscheren war auch nichts zu spüren.
Hat Top die Spur gehalten !!!
Bremsleistung war auch sehr gut. (Mein Bruder hing mit nach vorn "fliegenden" Armen und Beinen im Gurt)