Geschwindigkeitsbegrenzung (bei 250 km/h) entfernen
Hey leute weis jemand wie das geht, brauch ich nen chip oder läuft das über ne programmierung?
wenn ja wieviel kostet das ganze?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Thunder79
Wenn ich sowas lese wäre ich für eine allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 130 Kmh, dann wäre das Problem mit der Vmax-Beschränkung gelöst 🙄
Genau und am besten wäre es auch, wenn große Motoren verboten werden und wir alle mit Smarts oder sonstigen Kleinwagen rumfahren MÜSSEN.... Solch einen sinnfreien Beitrag habe ich lange nicht mehr gelesen, ganz ehrlich. Und das von einem, der selbst ein Auto fährt, was locker über 130 kommt.
84 Antworten
Hier geht es ja langsam heiss her! 😁
Schön, eine Diskussion, niemand wollte sie, aber alle machen sie mit! 😁
Zitat:
Original geschrieben von InlovewithBmw
Definiere Vernuft !?Ich habe lediglich festgestellt, dass ein 335d einem Cayman S nicht hinterherkommt. Wo, wie und wann, steht nirgends. Gehen wir von einer Rennstrecke aus, ist der Unterschied noch eklataner als in der Längsdynamik. Ich finde meine Argumentationsweise in keinster Form kindisch und finde es unfair von dir, Porschefahrer und mich in den Dreck zu ziehen.
Wenn die Argumentation kindisch weiter gehen soll, kann ich darauf verweisen, dass ein paar User mit dem Tempolimit angefangen und das anfangs bzw. bis jetzt auch nicht in den Thread gehört hat.
Von allem mal abgesehen, freue ich mich jetzt auf das Stück Marzipantorte von meiner Lieblingskonditorrei, schönen Sonntag euch allen noch 😉.
Solche Beiträge wie diesen finde ich auch grundsätzlich in Ordnung. Der ist wenigstens konstruktiv. Aber irgendwelche Gegen-stänkereien ohne Inhalt frei nach "wander doch aus" und "Unfähigkeit auf die Frage" einzugehen finde ich auch nicht gerade fair. Wir haben doch freie Meinungsfreiheit in De. und nur weil man sowas nicht gerne liest, heisst das für mich noch lange nicht, mal meinen Senf dazuzugeben. Auch wenn das zugegeben in einem Autoforum zu recht wenig führt 😉
Aber es soll ruhig mal zum denken anregen, dann leben einige vermutlich sorgenfreier als unser TE.
Nur das war meine Mission, aber shcad dass das immer gleich zu provokativen Äußerungen führt.... Aber das war mir schon vorher klar 😉
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Genau und am besten wäre es auch, wenn große Motoren verboten werden und wir alle mit Smarts oder sonstigen Kleinwagen rumfahren MÜSSEN....Zitat:
Original geschrieben von Thunder79
Wenn ich sowas lese wäre ich für eine allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 130 Kmh, dann wäre das Problem mit der Vmax-Beschränkung gelöst 🙄
Du willst uns ernsthaft den Eindruck vermitteln, daß die einzige Rechtfertigung für hohe Motorleistungen in der Möglichkeit besteht, damit möglichst hohe Endgeschwindigkeiten zu erreichen...? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Du willst uns ernsthaft den Eindruck vermitteln, daß die einzige Rechtfertigung für hohe Motorleistungen in der Möglichkeit besteht, damit möglichst hohe Endgeschwindigkeiten zu erreichen...? 😕Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Genau und am besten wäre es auch, wenn große Motoren verboten werden und wir alle mit Smarts oder sonstigen Kleinwagen rumfahren MÜSSEN....
Wo steht denn das? Wenn du das reininterpretierst ist das deine Sache.
Ich sage dazu nichts mehr, wir wollten die Diskussion ja eh beenden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von US-Freak
Hatte schon mehrmals das Vergüngen mit einem Cayman S mit 295PS mitzufahren und du kannst einem alten BMW Fan glauben wenn ich dir sage der spielt in einer ganz anderen Lige wie dein 335d .Zitat:
Cu, Frank
PS: mein 335d läuft Deinem annähernd hinterher. Neid und Ökofreak? Ich hab´s nicht nötig und schonmal garnicht mit solchen Geschw. anzugeben 😉
Die Drehfreude und Kurvengeschwindigkeit haben mich an meinem 3er zweifeln lassen und der so dachte ich sei Fahrwerksmäßig on the Top.
Da nütz dir dein ganzes Drehmoment nichts wenn der nicht will dann kommst du nicht mal annähernd in seine Nähe.Auf die Frage eines Tempolimits kann ich nur sagen,wenn es frei ist und man niemanden gefährdet dann sollte man so schnell fahren dürfen wie man kann,denn Regeln und Beschränkungen haben wir schon genug und wenn ein 330i echte 250km/h läuft ist das ja auch schon klasse für 230PS aber viel mehr wird nicht drinn sein mit der Leistung.
enzo
Zitat:
Original geschrieben von Roadrunner_330
hahahaha selten so ein quatsch gelesen, 220kmh im e46 und sehr entspannt fahren, die gurke zieht jeder rille hinterher und laut ist es auch, selbst mein 330er übertönt die windgeräuscheZitat:
Original geschrieben von Habuda
@MondeoRider: 220 im E46 fühlen sich sehr enstpannt an. Ich weiß nicht, was du für einen gefahren bist, aber ich kann da nichts negatives berichten!
das mit den rillen hängt auch von den Reifen und fahrwerk ab... und ich meine das ist auch keine luxus limo in der man sich wünsch gemütlich zu fahren... man muss ja auch ein bisschen gegenlenken und mit dem auto kämpfen.. 😁
nun, ich denke der 330 erreicht vielleicht gerade die 250er Marke...........ich hab etwas mehr als 300 Pferde und meiner läuft lt. GPS nicht mehr als 267 Km/H. Das sind nach Tacho um die 280. Mehr geht einfach nicht, dazu bräuchte es noch mehr Pferde.
Ich denke eine Aufhebung lohnt nicht. Just my 2 Cent.
Spar das Geld und leg es gut an.....
Thomas
Vor allem macht man sich seine hohe Durchschnittsgeschwindigkeit wieder durch die Tankvorgänge zunichte, weil der Tankvorgang i.d.R. viel zu lange dauert.
Die Tankvorgänge dauern mit einem nicht abgeregelten Auto länger?????
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Vor allem macht man sich seine hohe Durchschnittsgeschwindigkeit wieder durch die Tankvorgänge zunichte, weil der Tankvorgang i.d.R. viel zu lange dauert.
Zitat:
Original geschrieben von InlovewithBmw
Ein 335d kommt einem Cayman S hinterher. Klar, und ein 335i zeigt mir die Rückleuchten........Wunschträume wieder hier.Zitat:
Original geschrieben von US-Freak
Frag mich was das mit Öko und Neid zu tun hat 😕
Scheint ja nicht gerade mit Intelligenz bedachte Antwort zu sein. Aber passt zum Fahrstil und der Angeberei in einem Autoforum.
Irgendeiner weiter oben hat ja das generelle Tempolimit angesprochen... Für Fahrer wie Dich gerade geeignet, damit der Kinderspielplatz Autobahn endlich mal in die Schranken kommt.
Cu, Frank
PS: mein 335d läuft Deinem annähernd hinterher. Neid und Ökofreak? Ich hab´s nicht nötig und schonmal garnicht mit solchen Geschw. anzugeben 😉
@die, denen die freien Autobahnen nicht passen: Wie wäre es mit auswandern? Das ist die kürzeste und sinnvollste Alternative. Vielleicht ein bisschen martialisch formuliert, doch dann wird wenigstens kein Space im Forum von Beiträgen verbraucht, die nicht ins Thema gehören und nur Lehrerverhalten und Kritik beinhalten.
Also wenn ich mir, ohne die beiden selbst mal gefahren zu haben, die Leistungswerte mal ganz nüchtern offiziell betrachte, sehe ich nicht, dass ein Cayman S einem 335i davonfährt oder umgekehrt zumindest nicht bis zur abgeregelten 250, die man ja entfernen kann ;-)
335i:
306PS / 250km/h (abgeregelt, sollte aber offen wohl auch die 275 schaffen)
0-100 5,4-5,6 Sek (Normal / X-Drive)
0-200 20,6 Sek
Cayman S:
295PS / 275km/h
0-100 5,4-6,1Sek (Schalter / Tipse)
0-200 19,8 Sek
Ist wohl eher eine Sache des Fahrers und dessen Können wer hier wen schlägt, ohne mich auf irgend eine Seite zu stellen. Da braucht nur einer mal kurz zu früh / zu spät zu schalten, vom Gas gehen, falsch Lenken oder sonstwas und der andere ist vorbei. Das liegt alles viel zu dicht beieinander. Beides auf ihre Art klasse Fahrzeuge. Die CW Werte dürften wohl auch nicht allzuviel schlechter sein beim 335i, ist ja auch relativ flach gebaut. Beim Gewicht stehen halt 1425/65kg Leergewicht auf der Habenseite des Cayman gegen 1610/90kg beim 335i. 200KG sind nicht zu verachten als Vorteil, aber krass, dass er dann so mithält.
Greets
Zitat:
Original geschrieben von b3sT
Die Tankvorgänge dauern mit einem nicht abgeregelten Auto länger?????
Zitat:
Original geschrieben von b3sT
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Vor allem macht man sich seine hohe Durchschnittsgeschwindigkeit wieder durch die Tankvorgänge zunichte, weil der Tankvorgang i.d.R. viel zu lange dauert.
Nein, aber das bischen Zeitgewinn wird durch höheren Verbrauch und die dadurch notwendigen kürzeren Tankintervalle wieder aufgehoben.
ob Du mit 250 oder mit 260 unterwegs bist, spielt für den Tank keine Rolle mehr.
Aber das Du so lange mit der Geschwindigkeit unterwegs bist, ist ein Trugschluss. Ich hab knapp 3 Jahre gebraucht, bis ich mein Auto ausfahren konnte.........das war auf der A81 von Stuttgart in die Schweiz. Und vor ein paar Wochen nochmal auf der A3 richtung Holland...........für vielleicht 2 Minuten......dann musst Du bremsen.....und fährst wieder mit 140 oder 160
Verbrauch in beiden Fällen nicht messbar mehr als wenn ich ohne Hochgeschwindigkeitspassagen unterwegs bin. Bei meinem Alpina war das bei knapp 11,5 Liter.
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von meistereder330d
Also wenn ich mir, ohne die beiden selbst mal gefahren zu haben, die Leistungswerte mal ganz nüchtern offiziell betrachte, sehe ich nicht, dass ein Cayman S einem 335i davonfährt oder umgekehrt zumindest nicht bis zur abgeregelten 250, die man ja entfernen kann ;-)Zitat:
Original geschrieben von InlovewithBmw
Ein 335d kommt einem Cayman S hinterher. Klar, und ein 335i zeigt mir die Rückleuchten........Wunschträume wieder hier.
@die, denen die freien Autobahnen nicht passen: Wie wäre es mit auswandern? Das ist die kürzeste und sinnvollste Alternative. Vielleicht ein bisschen martialisch formuliert, doch dann wird wenigstens kein Space im Forum von Beiträgen verbraucht, die nicht ins Thema gehören und nur Lehrerverhalten und Kritik beinhalten.
335i:
306PS / 250km/h (abgeregelt, sollte aber offen wohl auch die 275 schaffen)
0-100 5,4-5,6 Sek (Normal / X-Drive)
0-200 20,6 SekCayman S:
295PS / 275km/h
0-100 5,4-6,1Sek (Schalter / Tipse)
0-200 19,8 SekIst wohl eher eine Sache des Fahrers und dessen Können wer hier wen schlägt, ohne mich auf irgend eine Seite zu stellen. Da braucht nur einer mal kurz zu früh / zu spät zu schalten, vom Gas gehen, falsch Lenken oder sonstwas und der andere ist vorbei. Das liegt alles viel zu dicht beieinander. Beides auf ihre Art klasse Fahrzeuge. Die CW Werte dürften wohl auch nicht allzuviel schlechter sein beim 335i, ist ja auch relativ flach gebaut. Beim Gewicht stehen halt 1425/65kg Leergewicht auf der Habenseite des Cayman gegen 1610/90kg beim 335i. 200KG sind nicht zu verachten als Vorteil, aber krass, dass er dann so mithält.
Greets
Kleiner Kurs in Hockenheim ermittelt von Sport Auto :
BMW 335i Performance 340PS 1:18.1
Porsche Cayman S 295PS 1:15.9
Porsche Cayman S (DFI) 320PS 1:14.3
Geradeaus kann jeder schnell sein 🙂
enzo
Zitat:
Original geschrieben von Ferrari Enzo 1
Und nur der Vollständigkeit halber.BMW 335D 272PS 1:19.3 kleiner Kurs Hockenheim
enzo
nur der vollständigkeit halber, der 335d hat 286ps, wir reden von der straße und nicht von der rennstrecke, die 4 sekunden sind auf der normalen straße marginal und auf der straße sind auch keine profirennfahrer unterwegs, sondern meist leute, die schalten und fahren wie oma, also nicht mehr können, als drauftreten.
in der realität, in die ich dich mal zurückholen muss, nehmen sich die beiden rein nichts ;-)