Gerücht: MB USA nimmt in 2022 fast alle V8-Modelle vom Markt
Hallo,
heute erschien folgende Meldung, dass MB USA im kommenden Jahr fast alle V8-Modelle diverser Baureihen vom Markt nehmen wird:
https://www.bimmertoday.de/.../
"Erst war es nur ein Gerücht, nun ist es offiziell bestätigt: Mercedes wird auf dem US-Markt ab dem Modelljahr 2022 zahlreiche V8-Modelle einstellen und den Markt kampflos BMW und anderen Wettbewerbern überlassen. Betroffen davon sind naturgemäß vor allem sehr hochmotorisierte Fahrzeuge, etwa die 63er-Modelle von Mercedes-AMG sowie die Luxus-Baureihen mit 580er- oder 600er-Motorisierung. Die Unterbrechung des Angebots betrifft nicht nur künftige Bestellungen, sondern auch bereits bestellte Fahrzeuge, denn zu den Hintergründen zählen neben Bestrebungen zur Reduzierung der Flotten-Emissionen auch die Verfügbarkeiten von Halbleiter-Chips und anderen Bauteilen.
In der vollständigen Liste betroffener Fahrzeuge, die Jalopnik vorliegt, findet sich gewissermaßen das Who is Who der besonders prestigeträchtigen Daimler-Modelle: Mercedes-AMG GT 63 und 63 S, Mercedes-Maybach GLS 600, Mercedes-AMG G 63 und G 550, Mercedes GLS 580, Mercedes-AMG E 63 S sowie die 63er-Modelle von C-Klasse, GLC, GLE und GLS werden im Modelljahr 2022 allesamt nicht erhältlich sein und das V8-Angebot der Schwaben wesentlich verkleinern. Ob die Prestige- und natürlich auch Marge bringenden Achtzylinder nach 2022 zurückkehren, bleibt abzuwarten: Im Moment spricht Mercedes von einer Angebots-Unterbrechung, aber zumindest die Umweltschutz-Themen dürften 2023 eher eine größere Rolle spielen als im Modelljahr 2022."
Welche Gründe liegen für diese Maßnahme wohl vor?
103 Antworten
Zitat:
@Bruche schrieb am 24. August 2021 um 21:06:56 Uhr:
So macht es Audi ja schon länger: In meiner Nachbarschaft fährt ein S6, der zwar wie ein V8-Benziner klingt, aber in Wahrheit einen V6-Diesel unter der Haube hat:
Mein Arbeitskollege fährt einen Kia proceed, 4 Zylinder und 220 ps meine ich… wenn er an mir vorbeifährt klingt er wie ein V8
Gruß
PS: der obige Text ist vom TE, wollte ihn kopieren, ist irgendwie misslungen. Sorry
So etwas habe ich auch schon gehört. Klingt künstlich und mega peinlich, würde ich sofort abstellen, wenn´s geht.
Einen KIA habe ich bewusst noch nicht gehört.
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 25. August 2021 um 06:59:17 Uhr:
So etwas habe ich auch schon gehört. Klingt künstlich und mega peinlich, würde ich sofort abstellen, wenn´s geht.Zitat:
@Bruche schrieb am 24. August 2021 um 21:06:56 Uhr:
So macht es Audi ja schon länger: In meiner Nachbarschaft fährt ein S6, der zwar wie ein V8-Benziner klingt, aber in Wahrheit einen V6-Diesel unter der Haube hat:
Mein Arbeitskollege fährt einen Kia proceed, 4 Zylinder und 220 ps meine ich… wenn er an mir vorbeifährt klingt er wie ein V8
Gruß
PS: der obige Text ist vom TE, wollte ihn kopieren, ist irgendwie misslungen. Sorry
Einen KIA habe ich bewusst noch nicht gehört.
Erinnert mich an dynamische Blinker, auch genannt Pippi-Blinker.
Zitat:
@holle9 schrieb am 25. August 2021 um 09:57:58 Uhr:
Erinnert mich an dynamische Blinker, auch genannt Pippi-Blinker.
Ja die sind ja echt was super feines "ironie off"... vorallem wenn es die ganze VAG flotte von Seat, Skoda und Co auch einbaut... wirklich "toll" und einzigartig 🙄
Beim durchgehendem Rücklicht/band gehts weiter.
Ähnliche Themen
Zitat:
@tigu schrieb am 25. August 2021 um 10:01:47 Uhr:
Ja die sind ja echt was super feines "ironie off"... vorallem wenn es die ganze VAG flotte von Seat, Skoda und Co auch einbaut... wirklich "toll" und einzigartig 🙄Zitat:
@holle9 schrieb am 25. August 2021 um 09:57:58 Uhr:
Erinnert mich an dynamische Blinker, auch genannt Pippi-Blinker.
Das gute daran ist, dass sie tatsächlich genutzt werden und damit die Anzahl der Blinkverweigerer gefühlt wieder etwas abnimmt. 😉
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 25. August 2021 um 11:36:56 Uhr:
Das gute daran ist, dass sie tatsächlich genutzt werden und damit die Anzahl der Blinkverweigerer gefühlt wieder etwas abnimmt. 😉
Joa, das hat tatsächlich was... die wollen zwar nur ihre Kirmebeleuchtung zeigen, halten sich aber unbewusst an die Verkehrsregeln. Gut gemacht VW 😁😁😁
Jetzt wird bekannt, dass Mercedes bald das Motorenangebot deutlich audünnen wird:
Naja, auch dort ist das an sich nur eine spekulative Meinung.
Allerdings liegt das unter dem Strich nahe. Wenn die E-Auto-Anteile hoch gehen, werden die Verkaufszahlen für Verbrenner sinken. Da ist logisch, dass man auch die Varianten ausdünnen wird.
Naja , es wurde von Mercedes ja schon letztes Jahr angekündugt das der Ola keine Verbrenner mehr will, sprich da wird es schon im letzten Drittel dieses Jahrzehnts deutlich weniger bis fast keine Verbrenner mehr geben. Alles was ab 2024 neu auf den Markt kommt erhält schon ein deutlich eingeschränktes Angebot,sprich es gibt dann in diesen Baureihen z. B. keine Diesel mehr.
Hat doch auch etwas Gutes.
Dann werden die alten Autos mehr gehegt und gepflegt.
So wie es früher einmal war.
Es werden bei MB dann wohl nur 4 Zylinder und in der Luxusklasse 6 Zylinder (Reihe) übrig bleiben.
Kostenersparnis.
Grüße
@C320TCDI: Schlimm nur, dass viele junge Leute den wahren Unterschied zwischen einem "4-Ender-Soundgenerator" und einem wahren V6 bzw. V8 nicht mehr kennen. Die finden es dann cool, wenn sie mit ihrem dudelnden "Autoscooter" durch die Gegend düsen können. Vergleichbar mit einem Rolex-Plagiat, mit dem man dann einen auf "dicke Hose" machen möchte. Kann man machen, muss man aber nicht. Denn Niveau ist keine Handcreme.
@tigu: Schöne neue Welt. Und diese Dynamikblinker sind mittlerweile an jedem koreanischen Billigprodukt verbaut! Auch ein Grund, weshalb ich an meinem nagelneuen A4 das Häckchen nicht an den dynamischen Blinkern gemacht habe. Die kosten bei Audi ein Schweinegeld, und mittlerweile fährt jeder Koreaner damit durch die Gegend. Ich kann diese Kirmesblinker nicht mehr sehen. Vor 30 Jahren sagten die alten Ingenieure mal, dass es in der Zukunft keine Individualität mehr im Automobilbau geben wird. Recht hatten sie, die alten Herren...
Die Individualität richtet sich doch nach dem KäuferOder sehe ich das falsch? Angebot und Nachfrage.
Gruß
OffTopic:
@Benzputzer
Kosten diese Blinker etwa extra?
Als die damals ganz neu waren, hatte ich mir einen A6 zwecks Kauf angeschaut. Der Verkäufer zeigte mir ganz stolz die Blinker. Meine Frage war darauf hin, ob man die auch abschalten kann. Das Gesicht hätte ich filmen sollen.
Als ich ihm dann noch gezeigt habe, dass das Standard-Soundsystem besser war als das billige Bose, hat er aufgegeben mich zu beraten.
Zitat:
Schlimm nur, dass viele junge Leute den wahren Unterschied zwischen einem "4-Ender-Soundgenerator" und einem wahren V6 bzw. V8 nicht mehr kennen. Die finden es dann cool, wenn sie mit ihrem dudelnden "Autoscooter" durch die Gegend düsen können. Vergleichbar mit einem Rolex-Plagiat, mit dem man dann einen auf "dicke Hose" machen möchte.
Was soll daran schlimm sein? Wenn sie dorthin kommen wo sie wollen und dabei Spaß haben ist doch alles in Ordnung.
In den letzten Jahren hier im Forum hatte ich eher den gegenteiligen Eindruck. Nämlich, dass sich 6 oder 8 Zylinder Fahrer öfter mal über die Zylinderzahl in der Hose, äh im Motorraum definieren möchten.
Die meisten Jungen Menschen bzw. Kinder denken die Milch wird im Supermarkt gemacht. Das ist aber normal dafür sind sie in der Lage mit 3 Jahren ein Handy zu bedienen. Meine Oma ist 80 und die kann so ein Handy nicht bedienen, dafür weiß sie, woher die Milch kommt.
Und noch was zu dynamische Blinker die hat Mercedes bei AMG GT auch verbaut und bei Mercedes heißt es Blinker mit Lauflichteffekt.
https://www.youtube.com/watch?v=0kZjabOsIXA
Heute sehen die meisten jungen Menschen ein Fahrzeug das Sie von A nach B fährt. Frühe war das ein Status Symbol. Ein V8 oder V12 mit mehr als 4 Liter Hubraum ein tolles Fahrzeug. Aber die Zeiten ändern sich und wir müssen mitziehen.