Geräuschverstärker

VW Golf 5 (1K1/2/3)

alter Thread verwschwunden... sorry
wer hat Geräuschverstärker GTI stillgelegt, wie ging das und welche Auswirkungen?
Greetz martin (i)

70 Antworten

Ich war bereits bei 3 VW-Händler und keiner konnte mir den Geräuschverstärker so einfach "ausschalten".
Das Problem: Von VW gibt es keine original Teil (Blindstopfen) mit dem man das Rohr zum Geräuschverstärker abdichten kann.
Woher bekommt man so einen Blindstopfen zum verschließen und welchen Durchmesser hat das Rohr an dem der Geräuschverstärker hängt?

Zitat:

Original geschrieben von mauseknoddel


Ich war bereits bei 3 VW-Händler und keiner konnte mir den Geräuschverstärker so einfach "ausschalten".
Das Problem: Von VW gibt es keine original Teil (Blindstopfen) mit dem man das Rohr zum Geräuschverstärker abdichten kann.
Woher bekommt man so einen Blindstopfen zum verschließen und welchen Durchmesser hat das Rohr an dem der Geräuschverstärker hängt?

Bei mir hatte der Händler eine grosse Auswahl von Blindstopfen die für Ladeluftleitungen passen. Durchmesser weiss ich leider auch nicht, ich hab nur den Auftrag erteilt und die Werkstatt hat es ohne Probleme hinbekommen.

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Audifan


Das wird bei tausend anderen Autos auch gemacht und ist völlig normal heutzutage und wird in deinem Auto mit ziemlicher Sicherheit auch gemacht.

Nun glaube ich es...wurde sogar in Testberichten ueber den neuen Focus ST explizit erwaehnt - die haben auch so ein Rohr eingebaut.

Sei's drum, das Thema GTI hat sich fuer mich nach der Probefahrt eh erledigt. Das Auto ist mir einfach zu hart und bietet zuwenig Restkomfort. Und der Verbrauch...ohne Worte. Bin aber sicher, dass es genuegend Fans gibt, denen diese Auslegung zusagt...und dazu passt dann vielleicht auch der "sportliche" Sound.

Trotzdem viel Spass Euch allen mit Euren GTI's.

nommal meld,

ich werde morgen einen bekannten Baumarkt mit 3 Buchstaben,( klingt wie Obi aufsuchen), weil dort solls die Blindstopfen genau passend geben, und am WE fahre ich dann hoffentlich leise über die Autostrada, Autos müssen nämlich laufen, kein Lärm machen!

martin(i)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Und der Verbrauch...ohne Worte.

Trotzdem viel Spass Euch allen mit Euren GTI's.

nach meiner Probefahrt war ich erstaunt vom relativ niedrigen verbrauch 😁

Ich hätte da locker noch 3-5 Liter mehr Geschätzt.

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


nach meiner Probefahrt war ich erstaunt vom relativ niedrigen verbrauch 😁
Ich hätte da locker noch 3-5 Liter mehr Geschätzt.

So? Bin, um den Verbrauch abzuchecken, meine Normrunde (taeglicher Weg zur Arbeit und zurueck, 10 km Stadt, 25 km Autobahn so schnell es geht)) mit vergleichbarem Tempo gefahren. Ergebnis: 17,6 l. Zum Vergleich: 330i 11,8 l, Jaguar X 3.0 13,5 l. Schon der Hammer.

So, genug davon. Dieser Thread hat schliesslich ein ganz anderes Thema...

Sorry, nochmal OT

17,6 Liter? Hab ich ja netmal gehabt, als ich mit 240 über die leere AB geblasen bin.
Wenn jemand ein leises Auto will, soll er halt keinen GTI sondern nen Benz kaufen. Bei Porsche beschwert sich ja auch niemand über den Sound.
Sportliche Autos sind halt mal keine Luxuslimousinen.

wollen GTI fahren, aber keine Geräusche, loool

NULL Verständniss für solche Leute.

*Kopftip*

Zitat:

Original geschrieben von ChronoX


NULL Verständniss für solche Leute.

*Kopftip*

Danke fuer die Blumen.

Du darfs sicher sein, dass es SEHR viele Leute gibt, fuer die jemand, der ein LAUTES Auto moechte, nicht ganz bei Trost sein kann.

Wie schon gesagt, ich suche einen Kompakten mit guter Verarbeitung, Top-Fahrleistungen und ausreichend Restkomfort. Nach den gelesenen Testberichten habe ich gehofft, der GTI kaeme dafuer in Frage. Nach der Probefahrt ist er aus dem Rennen, so einfach ist das.

dann sollen die ein paar tausender drauflegen und einen mercedes B200 turbo kaufen 😁 der ist leiser und komfortabler *gähn*

p.s. 17,6l auf der strecke ? und ein 330i verbraucht da nur 11 ? kannste keinem erzählen... sorry...

Hallo Knalle, du hattest keine 17 Liter Verbrauch bei 240 km/h? Kannst du mir sagen was du für ein Auto hast. Ich bin 200 km gefahren. 160 davon auf der Autobahn mit 240 km/h. Hatte den Tempomat drin. Verbrauch am Ende der Fahrt, also einschließlich 40 km Landstraße war 22 l

Nachzulesen unter www.spritmonitor.de unter dem selben Nick Name

Gruuß Bernd

@ polarnight: kann man jenseits der 200 überhaupt mit tempomat fahren? dachte das verweigert er!

ausserdem: bitte bitte verrat mir WO und WANN du 160km!!!!!! mit 240 fahren konntest? ist ja wie im wunder-märchenland!!! 🙂 da will ich auch hin!!!

also 22 oder auch 17 liter sind heftig: da muss man schon einige zeit richtig druck machen können. ist normalerweise nie der fall. bin ja schon froh, wenn ich mal 5 min ununterbrochen vollgas fahren kann. und dann kommt man auch nie auf solche verbrauchswerte. bei 13 liter ist man schon sehr flott unterwegs....

grüßles

Zitat:

Original geschrieben von dolly.dollar


Ein Auto künstlich "lauter" zu machen ist für mich trotzdem gegen jede Logik. Wenn ich einen GTI hätte wäre die erste Änderung die ich vornehmen würde das Loch zu stopfen.

Was wollt ihr denn?

Wenn es euch stört, lasst es einfach ausbauen!

Die Ingenieure in der FE haben monatelang am Sound rumgebastelt. Das ist doch Sinn der Sache, dass der GTi endlich mal einen korrekten Sound vom Werk aus bekommt.

das mit 160km kommt schon hin, wo die eine Autobahn nach Berlin neu war sind wir mal über ne Stunde 220 und mehr gefahren.
Solche Gelegenheiten sind aber nicht alltäglich 😉 .
Bei meiner Probefahrt sind wir zu dritt gefahren meist Landtraße und max. 4ten Gang ein bisschen Autobahn 240 und zum Schluss nochmal mit 4 Mann .
Die MFA kann natürlich Mist ausgespuckt haben. Angeziegt hat sie glaub ich 14,7 Liter .
Wenn ich dran denke wie mein Bruder gefahren ist :P .
Naja kommt auch drauf an wie man dann fährt wenn man zwischendruch mal in eine Ortschaft kommt, natürlich extrem niedrige Drehzal immer schön lngasam.

Aber der Sound im GTI kam mir schon ein bisschen künstlich vor :P

MfG
peter

Künstlich hin künstlich her.

Momentan fahre ich einen BMW X3 als 3.0d. Der hat auch ein Soundtuning ab Werk hinter sich.
Schadfe nur das der BMW Sportschalldämpfer da nicht mitspielt, und nur der Innenraum mit Sound versorgt wird.

Beim GTI, welcher bestellt ist wird es mich definitiv nicht stören.

Es ist eben ein sportliches Fahrzeug, und da gehört der Sound auch mit dazu.

PS: Freu mich schon aufs Ohrensausen !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen