1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Geräuschverstärker GTI in 1.4L TSI nachrüsten

Geräuschverstärker GTI in 1.4L TSI nachrüsten

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi Leute,
da mir der TSI Sound auf Dauer zu langweilig geworden ist, spiele ich mit dem Gedanken den dubiosen "GTI-Geräuschverstärker" (englisch: Soundgenerator) in meinen TSI nachzurüsten.

Habe bereits viele Informationen gesammelt, jedoch weiss ich noch nicht genau wie und wo das Teil konkret befestigt wird.

Meine Fragen an euch (schön brav sortiert 🙂 ):

a)
Ist es möglich den Geräuschverstärker überhaupt nachzurüsten?

b)
Von wo nach wo verläuft dieser Verstärkerkanal? Ich weiss nur, dass er bei der Spritzwand endet. Doch wo genau beginnt der Soundgenerator?

c)
Wo kann man das Ganze beziehen? Alternativ: Teilenummern von VW.

d)
Wie muss ich mein Ansaugkanal modifizieren, damit ich das "Verstärkerrohr" montieren kann

Info für "uneingeweihte":
Der Geräuschverstärker ist eine Membrane die die Ansauggeräusche des Motors verstärkt in den Innenraum führt und somit den kernigen Sound des GTIs im Innenraum erzeugt. BMW verwendet dies seit der E46 Reihe im 3er und bei weiteren Modellen, und dies bereits seit Jahren.

Um dieses sportliche Gimmick also auch in meinem TSI zu verbauen, benötige ich noch ein paar Infos und hoffe ihr könnt mir dabei helfen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


Auspufflärm

Der "Auspufflärm" verschafft einem zuweilen befremdliche Erfahrungen. Zum Beispiel die mit einem "Silver-Ager" in einem ebenso silbergrauen Mercedes C 270 CDI an einer Salzburger Ampelkreuzung. Diesen Herrn muss mein wirklich zartes Gaspedalspiel wohl total angepisst haben: Bei Grünlicht brannte der Heros einen Kavalierstart auf den frostigen Asphalt, mit dem üblicherweise Diskohechte ihre Grazien beeindrucken (... nebenbei beeindruckend, wie zügig die C-Klasse aus meinem Blickfeld verschwand). War mein Tag bis dahin recht humorlos, nötigte mir das erfrischende Erlebnis noch Stunden danach ein Grinsen samt Kopfschütteln ab.

(Sorry war total OT ... ich empfand leider die Notwendigkeit 😁).

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von royjones


also man könnte die dämmung bzw. verpackung vom kompressor abnehmen. hat user golf-v-gt gemacht glaub ich..

jep,und ich muss sagen es hört sich super an,jetzt surrt der Kompressor schön 🙂

Wie hast du das gemacht? Habe deinen Thread in dem Englischen Forum mit begeisterung verfolgt - leider kein Wort davon, dass Du den Kompressor gestrippt hast...

Gruß

einfach die Plastikteile entfernt...Golf steht übrigens zum Verkauf,dann könntest dir das entfernen sparen 😁

http://www.golfv.de/.../

Deine Antwort
Ähnliche Themen