Geräusche Spannrolle Zahnriemen
Guten Abend, ich habe aktuell das Problem dass meine Spannrolle vom Zahnriemen ziemlich laute blecherne Geräusche im kalten Zustand macht. Mit zunehmender Betriebstemperatur wird es leider bis nicht mehr hörbar.
Laut meinem freundlichen trifft der TPI dazu nicht für meinen Variant ( 1,6 TDI, 2019 ) nicht zu und soll nur gefettet ?????? werden. Nur brachte das leider nichts. Der Serviceberater meinte, er könnte die Spannrolle wechseln, allerdings auf meine Kosten, obwohl ich noch 2 Jahre Garantie habe.
Ich habe die Beanstandung schon mindestens viermal gemeldet, aber immer die gleiche Antwort: „ wurde Lt TPI gefettet „
Da ich nun richtig sauer war, habe ich gesagt er soll eine technische Anfrage an das TSC Wolfsburg mit der Beanstandung schreiben, mit dem Hinweis, das das Geräusch analog zum TPI vorhanden ist, der TPI aufgrund der Motornummer aber nicht zutrifft.
Kommt immer mit der gleichen Ausrede.
Habt ihr das auch schon gehabt?
Ich werde jetzt an die KB schreiben, mit Hinweis, mich an die Printmedien zu wenden.
53 Antworten
Ich habe heute Morgen noch einmal direkt vorgesprochen und mit Nachdruck darauf hingewiesen, das ich mich direkt an unsere Regionalen Printmedien und ggf. an Auto Bild mit seinem Vorgehen wenden würde.
Siehe da, plötzlich heute am Nachmittag einen Anruf bekommen dass ich mein Auto doch am 28.10 in die Werkstatt bringen möchte und sie alles Mögliche versuchen die BAs mit Zutun VW zu beheben.
Laut Aussage des Servicebrater hat man sich mit TSC in Verbindung gesetzt.
Plötzlich kommt doch noch Bewegung in die Geschichte.
Werde, wenn es interessiert nach meinem Urlaub Rückmeldung geben.
Danke an alle, die mich hier, zumindest versucht haben mich zu unterstützen
Mache ich :-)
Ähnliche Themen
Hatte vor einigen Jahren einen Sahran Diesel gebraucht gekauft. Bei diesem stellte sich wahrscheinlich ein ähnliches Geräusch nach kurzer Zeit ein. GBW-Garantie, Spannrolle wurde gewechselt. Kurze Zeit wieder das Geräusch, Werkstatt gewechselt. Spanrolle als Ursache ermittelt, auf eigene Kosten wechseln lassen. Wenige Kilometer später das gleiche Geräusch. Ich habe dann festgestellt, dass die Lichtmaschinen-Riemenscheibe sehr heiß war und etwas rauchte.
Ursache war der LIMA-Keilriemen Freilauf auf der LIMA Welle. Da entsprechendes Werkzeug fehlte, LIMA im ausgebauten Zustand in der VW Werkstatt reparieren lassen. Ab da war das Geräusch weg und ich endlich zufrieden.
Tip: LIMA- Keilriemenscheibe nach einer kleinen Fahrt mit Geräuschen im -Motorstillstand- mit der Hand auf den Wärmezustand kontrollieren. Ist diese heiß, könnte es an einem defekten Freilauf in der Riemenscheibe liegen.
Hier wird nicht ohne Grund dazu geraten, als erstes den Keilrippenriemen von der LiMa zu heben und dann zu schauen, ob das Geräusch noch da ist....
Eieiei, welche Werkstatt wechselt bei Geräuschen aus dem Riementrieb direkt ohne davor mal den Keilriemen runterzumachen?
Rückmeldung:
Fahrzeug gestern abgeholt.
Siehe da, alle Beanstandungen auf Garantie behoben.
Die freundliche Drohung hat also einen Erfolg gebracht.
Danke an alle, die sich hier mit Unterstützung beteiligt haben.
So macht das Forum Spaß
So nun nach einem Jahr Ärger mit der Werkstatt, massiven Diskussionen mit der Kundenbetreuung und Drohungen mit Anwalt und öffentlichen Medien, ist das Problem endlich behoben. Ich weiß nicht was die Werkstatt damals gemacht hat, damit das Geräusch für kurze Zeit nicht mehr da war.
Nach ca. 4 Wochen wieder das Gleiche.
Ich hatte mehrfach das blecherne Geräusch in meiner VW Werkstatt vorgeführt und beanstandet. Immer hieß es, das sei normal und hätten andere Golf auch. Dann nach wiederholten Beanstandung wurde mir ein TPI vorgelegt in dem Stand dass das Geräusch von der Anbindung der Öl / Vacuumpumpe an den Motor kommt und normal wäre und ein Austausch keinen Erfolg bringen würde.
Nachdem ich dann immer wieder vorstellig und laut wurde, hat man dann die Kundenbetreuung eingeschaltet.
Der Mitarbeiter hat sich dann telefonisch gemeldet und mir sehr aggressiv klargemacht dass hier nichts getauscht wird, weil kein Erfolg. Daraufhin habe ich mich dann per Mail an die Kundenbetreuung mit der Vorgehensweise der Kundenbetreuung an die Medien zu wenden und einen Anwalt einschalte.
Dann 3 Wochen später hat ein Vorortermin in der Werkstatt stattgefunden. Der Mitarbeiter der KB hatte auch gleich eine Audiodatei dabei mit dem gleichen Geräusch, nur lauter.
Als ich daraufhin weiter mit anderen Mittel gedroht habe, wurde dann endlich der Tausch freigegeben, sollte aber dann das Ergebnis, falls nicht behoben akzeptieren.
Der Tausch hat vor 3 Wochen stattgefunden und siehe da, Geräusch nicht mehr zuhören. Ich hatte mir das Teil zeigen lassen, damit ich sicher war, das getauscht wurde.
Ich kann also nur empfehlen, bei gleicher Beanstandung hartnäckig zu bleiben, auch wenn es Zeit und Nerven kostet.
Ich habe ein Jahr durchgehalten
Der TPI dazu ist für die Tonne.
Kann natürlich sein. Das Verhalten der Werkstatt und VW zeigt dass man den Kunden abwimmeln will und alles als Stand der momentanen Technik begründet. Nur um Geld zu sparen
Ja, wenn sie den fehler machen, werden sie für die fehlerbeseitigung nicht bezahlt…..soviel zu Ehrlichkeit und einen Fehler eingestehen. Geht so gar nicht. Gibt aber auch wenige Gute
Zitat:
@ermetheiser schrieb am 2. Oktober 2023 um 16:51:21 Uhr:
Ich hatte mir das Teil zeigen lassen, damit ich sicher war, das getauscht wurde.
Erstmal ein Danke für deine Rückmeldung!
Aber mir ist nicht genau Klar was bei dir getauscht wurde.
Kannst du ein Foto von dem Teil und/oder eine Teile Nr. Posten.
Wurde jetzt die Spannrolle oder die Unterdruckpumpe erneuert?
Ja, man sollte sich nicht abwimmeln lassen und hartnäckig bleiben. Irgendwann wird es ihnen lästig und sie wollen dich loswerden.
Kostet halt leider viel Zeit und Ärger.
Zitat:
@ermetheiser schrieb am 2. Oktober 2023 um 16:51:21 Uhr:
[...] Ich weiß nicht was die Werkstatt damals gemacht hat, damit das Geräusch für kurze Zeit nicht mehr da war.
Nach ca. 4 Wochen wieder das Gleiche. [...][...] Der Tausch hat vor 3 Wochen stattgefunden und siehe da, Geräusch nicht mehr zuhören. [...]
Ich wünsche dir ja wirklich, dass das Geräusch endlich ein Ende hat. Aber das bringt mich schon zum Schmuntzeln 😁