- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B6
- Geräusche im Armaturenbrett
Geräusche im Armaturenbrett
Hallo zusammen,
bei meinem Variant (12.500km) gibt es seit kurzer Zeit sehr
starke Geräusche im Armaturenbrett. Knistern und Knarzen, insbesondere bei schlechteren Straßen mit Kopfsteinpflaster aber auch bei "normalen" Straßenunebenheiten. Lt. Aussage VW-Werkstatt hat "...das Armaturenbrett vorne etwas gerieben, wir haben das bissel gerichtet...". Zwei Tage danach war das Problem mit gleicher Intersität wieder da.
Kennt hier jemden eine sinnvolle und vor allem dauerhafte Lösung? Vielen dank im voraus.
Achso: das Problem trat kurze Zeit noch dem "Entknacken" der B-Säule Fahrerseite auf. Gibt´s da Zusammenhänge?
Ähnliche Themen
65 Antworten
Die Ritzen rund um Radio z.B., da wo Spray reinlaufen kann. Wie gesagt: Alles hervorragend.
Hallo zusammen!
Kann mir jemand erklären wo das Geräusch meiner Klima herrührt?
Ab und zu macht die Climatronik "Tack-Tack-tack". Geht ziemlich lange und nervt!
BG.
Zickiger Stellmotor.
Kann man das beheben?
War gestern übrigens noch in der Werkstatt wegen Reinigung der Klimaanlage. Dabei sprach ich mit dem Meister noch über das Knarzen im Auto und dass ich es mit Silikonspray in den Griff bekommen habe. Er empfahl mir, dass seine Leute im Zuge der Reinigung Krytox (ist wohl flüssiges Teflon) in die Ritzen spritzen würden. Das wäre sehr viel länger effektiv als Silikon. Ich habe zugestimmt (haben die von VW sogar umsonst gemacht) und es knarzt nach wie vor nichts mehr. Scheint also zu helfen. Er sagte auch noch, dass einer von 10 Passat wohl dieses Problem hätte. Na ja, toll dass ich einen davon erwischt habe, aber wenn das Problem mit dem Zeug erledigt ist und dann auch noch umsonst, dann kann ich damit leben.
Kai
Zitat:
Original geschrieben von Kai.99
Er sagte auch noch, dass einer von 10 Passat wohl dieses Problem hätte. Na ja, toll dass ich einen davon erwischt habe, aber wenn das Problem mit dem Zeug erledigt ist und dann auch noch umsonst, dann kann ich damit leben.
Kai
Hi,
mir kommt es eher so vor als ob einer von 10 Passat dieses Problem NICHT hat.

Kann Dich "beruhigen" meiner hat`s auch und es nervt gewaltig.
Was meiner zur Zeit noch hat ist ein seltsames "Knacken" beim Beschleunigen, es hört sich so an wie wenn man eine Plastikflasche eindrückt, als würde irgendwo was liegen, was beim Anfahren wo dagegen rollt, ich habe alles aus dem Auto entfernt, alle Türablagen leer, Handschuhfach auch, den Motorraum abgesucht ob was rumliegt aber nichts gefunden.
Es gibt auch Tage an denen man das Geräusch nicht hört......
Vielleicht kennt ja jemand hier dieses Problem....
Gruss wiz
Zitat:
Original geschrieben von dukebtd
Kann man das beheben?
Ja, Stellmotor tauschen, oder ständig Grundeinstellungen machen. (Econ+Luftführung mitt leichzeitig drücken)
Was passiert dann genau, wenn man die Grundeinstellung durchführt?
Stellmotor tauschen ist wahrscheinlich teuer, oder?
Zitat:
Original geschrieben von wizard1972
Zitat:
Original geschrieben von Kai.99
Er sagte auch noch, dass einer von 10 Passat wohl dieses Problem hätte. Na ja, toll dass ich einen davon erwischt habe, aber wenn das Problem mit dem Zeug erledigt ist und dann auch noch umsonst, dann kann ich damit leben.
Kai
Hi,
mir kommt es eher so vor als ob einer von 10 Passat dieses Problem NICHT hat.![]()
Kann Dich "beruhigen" meiner hat`s auch und es nervt gewaltig.
Was meiner zur Zeit noch hat ist ein seltsames "Knacken" beim Beschleunigen, es hört sich so an wie wenn man eine Plastikflasche eindrückt, als würde irgendwo was liegen, was beim Anfahren wo dagegen rollt, ich habe alles aus dem Auto entfernt, alle Türablagen leer, Handschuhfach auch, den Motorraum abgesucht ob was rumliegt aber nichts gefunden.
Es gibt auch Tage an denen man das Geräusch nicht hört......
Vielleicht kennt ja jemand hier dieses Problem....Ansaugschlauch wechseln. zu VW fahren und sagen dass bei beschleunugen eine MUH ton rauskommt als ob eine kuh im motorraum ist dann wird vw dir kostenlos einen anderen satz gedämmpet den schauch einbauen. habe ich auch.
Gruss wiz
Jetzt da ich das Knarzen im Radiobereich beseitigt habe, kommt ein Geräusch aus dem Bereich, wo der Gurt auf der Fahrerseite rauskommt. Es ist doch zum Verrücktwerden,oder? Ist ein Klacken, als ob starker Regen gegen das Fenster schlagen würde. Hat jemand ne Ahnung, was das wieder sein könnte? Habe nicht schon wieder Bock, inne Werkstatt zu gehen.
Kai
Zitat:
Original geschrieben von Kai.99
Jetzt da ich das Knarzen im Radiobereich beseitigt habe, kommt ein Geräusch aus dem Bereich, wo der Gurt auf der Fahrerseite rauskommt. Es ist doch zum Verrücktwerden,oder? Ist ein Klacken, als ob starker Regen gegen das Fenster schlagen würde. Hat jemand ne Ahnung, was das wieder sein könnte? Habe nicht schon wieder Bock, inne Werkstatt zu gehen.
Kai
dieses problem haben oder hatten ein paar gehabt. Leider bleibt da nur zur werkstatt zu fahren. Aber ob die helfen können. Material arbeitet halt, hat mein opa bei seinen neuen audi auch. wenn es kalt ist dann knackt alles wenn warm dann nicht so. jeder hersteller hat die eprobleme.
es sind aber wenige. einer von 1000. und die zehn leute die hier im forum die probleme geschrieben haben hat es leider erwischt aber die hundert tausende haben keine probleme.
Zitat:
Original geschrieben von Kai.99
Jetzt da ich das Knarzen im Radiobereich beseitigt habe, kommt ein Geräusch aus dem Bereich, wo der Gurt auf der Fahrerseite rauskommt. Es ist doch zum Verrücktwerden,oder? Ist ein Klacken, als ob starker Regen gegen das Fenster schlagen würde. Hat jemand ne Ahnung, was das wieder sein könnte? Habe nicht schon wieder Bock, inne Werkstatt zu gehen.
Kai
Hallo,
das ist ein Teil der Gurtaufrollung, ich nehme an irgendeine Feder. Das Geräusch hatte mein alter Passat und hat mein neuer Passat. Nervig ohne Ende, aber ich halte durch .... noch 21 Monate, dann bin ich das Fahrzeug los. Vielleicht klappts ja auch schon vorher.
Gruß Axel
Hallo Axel,
danke für deine Antwort. Ist echt schon bemerkenswert, wie "begeistert" einige von ihrem Passat sind. Solls bei dir denn wieder ein Passat werden oder bist du kuriert?
Gruß,
Kai
Zitat:
Original geschrieben von Kai.99
Hallo Axel,
danke für deine Antwort. Ist echt schon bemerkenswert, wie "begeistert" einige von ihrem Passat sind. Solls bei dir denn wieder ein Passat werden oder bist du kuriert?
Gruß,
Kai
Hallo Kai,
es sind leider die vielen Kleinigkeiten, die mich am Passat nerven. Jetzt im Sommer ist es etwas besser, im Winter fängt es dann aber auch im Armaturenbrett und den seitlichen Türverkleidungen an zu knacken. Bei meinem alten Passat (wegen Knacken nach 9 Monaten gewandelt) war es genau umgekehrt, im Winter angenehmer, im Sommer unerträglich.
Der Passat ist aber ansonsten ein klasse Auto, viel Platz und trotzdem vom Preis her noch ok. Darum tue ich mich verdammt schwer mit der Entscheidung, ob es nochmal ein Passat werden wird oder nicht. Ich nehme aber an, dass es keiner mehr wird, denn mittlerweile haben die anderen Hersteller in Punkto Optik, Ausstattung und Leistung nachgezogen. Rein optisch gefällt mir der neue Mondeo auch. Ich werde evtl. aber in eine ganz andere Richtung Auto gehen. Kann auch gut sein, dass ich beim Passat bleibe, wenn sich dort in Punkto Qualität etwas tut. Allerdings wird der Wagen, wenn er finanziert oder geleast wird (wegen Geschäft) nur ein oder 2 Jahre in meinem Besitz sein, sollte der Wagen keine Mängel haben, kann ich ihn immernoch weiterfahren. Somit alles noch offen, ganz klar sagen kann ich aber: zum jetzigen Zeitpunkt kommt mir keiner mehr ins Haus.
Gruß Axel
Zitat:
Original geschrieben von trikeflieger
Zitat:
Original geschrieben von Kai.99
Jetzt da ich das Knarzen im Radiobereich beseitigt habe, kommt ein Geräusch aus dem Bereich, wo der Gurt auf der Fahrerseite rauskommt. Es ist doch zum Verrücktwerden,oder? Ist ein Klacken, als ob starker Regen gegen das Fenster schlagen würde. Hat jemand ne Ahnung, was das wieder sein könnte? Habe nicht schon wieder Bock, inne Werkstatt zu gehen.
KaiHallo,
das ist ein Teil der Gurtaufrollung, ich nehme an irgendeine Feder. Das Geräusch hatte mein alter Passat und hat mein neuer Passat. Nervig ohne Ende, aber ich halte durch .... noch 21 Monate, dann bin ich das Fahrzeug los. Vielleicht klappts ja auch schon vorher.
Gruß Axel
Genau so ist es. Bei mir haben die das 3 mal getauscht. Aber gebracht hat es nichts.
Das Geräusch kommt wieder.
Aussage vom Händler : Mit manchen Sachen muss man sich abfinden.
Lustig, mal was anderes als dauernd "Stand der Technik" zu sagen.

Zum Glück habe ich nur noch 3 Monate zu überstehen

MfG