Geräusche bei Neuwagen
Habe seit vergangenem Montag meinen Golf VI 81kw TDI Highline - an sich wirklich ein Top-Fahrzeug, da leise, spritsparend, qualitativ hochwertige Innenausstattung.
Jedoch pfeifft es ab 80km/h aus dem Bereich Vorderwagen / A-Säule störend laut, dass man das Radio schon recht laut aufdrehen muss um dies zu überhören!!
Habe jetzt schon alles mögliche ausprobiert von Klima aus, Lüftungen zu, Spiegel angeklappt, Scheibenwischer betätigt, Dichtungen Tür kontrolliert - aber nichts verändert das Pfeiffen!!
Darüberhinaus habe ich noch auf Schlechtwegstrecke ein Knistern aus der Türseitenverkleidung Beifahrertür - kennt von Euch jemand das auch??
Kennt von Euch jemand ähnliche Probleme - werde ansonsten mal nächste Woche zum Händler fahren...
Danke und Gruss.
Beste Antwort im Thema
So Jungs erste Erkenntnisse über das Knistern:
War gestern morgen drüben im Forum bei den Passat-Jungs, denn die sind auch vom Knistern geplagt...es gab sämtliche Vermutungen von Handschuhfach, Handschuhfachschloss über das seitliche Teil des Handschuhfaches bis hin zu den Zierleisten!
Habe mich gestern Mittag dann auf die Suche gemacht und die oben genannten Teile auf einer sehr schlechten Straße Stück für Stück getestet. Das Handschuhfach war es nicht ---Knistern immer noch da ; Ein Schaal zwischen Handschuhfach und Tür geklemmt ---> Knistern ein wenig leiser, aber immer noch vorhanden ; Zierleiste am Handschuhfach ebenfalls nicht, hebt bei mir bombenfest🙂
Beim Betrachten der seitlichen Zierleiste ist mir aufgefallen, dass der hintere Teil minimal mehr von der Tür absteht, als der Vordere. Als ich anschließend mit dem Daumen auf dieser Leiste hermumgdrückt habe, fuhr es mir durch Mark und Bein😰 Das ist das Geräusch!!!
Also zwei gezielte Schläge auf die Zierleiste und jetzt habe ich wieder phänomenale Stille im Auto.
Denke, dass sich die Zierleiste bei der Kälte zusehens zusammengezogen hat ---> laute Geräusche. Und, da sie genau im Lüftungsstrom sitzt, sich schnell aufgeheizt hat und dann still war 🙄
Naja jetzt sitzt die gute wieder richtig🙂
Das Pfeifen ist die nächste Mission!
Bin nach wie vor vom Golf und dessen Geräuschkulisse begeistert, ohne ein Knistern war ich gestern ohne Radiosound unterwegs 😛
190 Antworten
Das Pfeifen ist weg!
Habe nichts gemacht, auch der Händler nicht! Muß es wohl irgendwo verloren haben.
Tja 😕 ist bissel seltsam?
Zitat:
Original geschrieben von GTS-Klaus
Hallo,
also mein Wagen war gestern wegen dem Knarren beim 😁
und es wurde zu meiner vollen Zufriedenheit beseitigt.
Verursacht wurde das Geräusch von einem Hitzeschild,
das die Seile des Wahlhebels vom Getriebe, zum Auspuff
hin abschirmt. Dieses saß zu dicht an den Seilen, was beim
Anfahren oder bei Lastwechseln zu beschriebenen Geräuschen
führte. Nun ist alles wieder schön leise.😛
Mfg.
Klaus
Vielen Dank für Deinen Beitrag! Habe nämlich das selbe Klacken bei Lastwechseln bis ca. 40-45 km/h (darüber hört man es aufgrund der Reifengeräusche evtl. auch nicht mehr). Auch beim Anfahren kommt dieses Klacken - war ja bei Dir auch so.
Werde dann in den nächsten Wochen mal den Händler aufsuchen und hoffen, dass es das gleiche "Problem" ist und schnell behoben werden kann 😉
EDIT: Mit der Suchfunktion findet man wirklich alles 😁
hab heut ne längere Fahrt mit 4 Leuten hinter mir! musste dann die mal die luftüng(auch hinten) mal gut in anspruch nehmen! Habe ne normale climatic und musste zum erschrecken feststellen, aber stufe 2/3 aufwärts tritt aus den vorderen Luftungen ein unagenehmes pfeifen auf! bei druck gegen das rad der Luftungsverschließung oder wie auch imme r sich das schimpft....war es dann so gut wie weg! also als ob die klappe nicht zu 100% schließt und daher ein pfeifen kommt!
wäre klasse wenn jmd von euch das mal testen könnte und mir berichten könnte!!
Danke erstma...
gute nacht
So liebr Gemeinde!
Nachdem ich das Problem mit der Zierleiste behoben hatte, hat sich ein neues Knarzgeräusch aufgetan.
ab zum 🙂
Meine Auto war jetzt sage und schreibe 2,5 Wochen beim Freundlichen und beide Geräusche sollen behoben worden sein...
Allerdings ist die Windschutzscheibe..vllt durch die vielen Tests...in Mitleidenschaft gezogen worden:
Die äußere Beifahrerseite ist total verkratzt! ...wird bis morgen vrsucht zu polieren.
Zu den Geräuschen:
das besagte Knarzen hat einen simplen Grund, denn es wurden Falsche schrauben verbaut 🙄
Das Pfeifen wird durch neu designte Dichtungsleisten vollständig behoben.
also ab zum Freundlichen....sollte im Firmennetz sein😉
Werde morgen hoffentlih mit klarer Sicht berichten😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von N1ko
So liebr Gemeinde!Nachdem ich das Problem mit der Zierleiste behoben hatte, hat sich ein neues Knarzgeräusch aufgetan.
ab zum 🙂
Meine Auto war jetzt sage und schreibe 2,5 Wochen beim Freundlichen und beide Geräusche sollen behoben worden sein...
Allerdings ist die Windschutzscheibe..vllt durch die vielen Tests...in Mitleidenschaft gezogen worden:
Die äußere Beifahrerseite ist total verkratzt! ...wird bis morgen vrsucht zu polieren.
Zu den Geräuschen:
das besagte Knarzen hat einen simplen Grund, denn es wurden Falsche schrauben verbaut 🙄Das Pfeifen wird durch neu designte Dichtungsleisten vollständig behoben.
also ab zum Freundlichen....sollte im Firmennetz sein😉
Werde morgen hoffentlih mit klarer Sicht berichten😛
Um welche Schrauben handelt es sich denn? Mein 🙂 hat im Netz nichts gefunden. Welche Leisten sind bei Dir getauscht worden?
Hallo, ich wollte den Thread mal wieder zurückholen und fragen ob es inzwischen etwas Neues bezüglich der pfeifenden A-Säule gibt?
N1Ko hat ja von neuen Dichtungen berichtet die es geben soll, hat damit noch jemand Erfahrung gemacht bzw. helfen die Dinger wirklich? :-)
Wäre toll wenn ein paar Leute mal berichten könnten!!
Gruß
NavMan
Zitat:
Original geschrieben von Benzinfurz
Pfeiffgeräusch:wie schon gepostet: bei mir hat der Händler die beiden Gummileisten an der A-Säule ausgetauscht und das Geräusch war danach Geschichte.....
Du musst nur alles durchlesen.
Im Vergleich zum Golf 5 wurden die die A-Säulen Gummi Leißten außen an der Scheibe aerodynamisch optimiert, wurden diese nun wieder "optimiert" ?
PS. wie findet ihr eigentlich die Geräusche die durch die Frontscheibe kommen om vergleich zu andern Autos, also merkt man echt das die Akustikscheibe was bringt?
Gibt's schon Neuigkeiten zum Spritschwapp Problem?
Ist das nun NORMAL oder NICHT? meiner macht das jetzt nämlich auch...
Hab ausserdem jetzt auch das Problem mit dem "Knarzen" rechts an der Säule, hauptsächlich bei Sonnenschein, gibt's da mittlerweile vielleicht neue Infos zu?
Zu dem Knarzen an der rechten Seite steht hier ein Lösungsvorschlag:
http://www.motor-talk.de/.../knarzen-im-innenraum-t2136898.html?...
Gruß
NavMan
Zitat:
Original geschrieben von navman
Zu dem Knarzen an der rechten Seite steht hier ein Lösungsvorschlag:http://www.motor-talk.de/.../knarzen-im-innenraum-t2136898.html?...
Gruß
NavMan
Danke, werd ich vielleicht auch versuchen, hoffe aber dass es mittlerweile ein anerkanntes Problem ist und VW ne Lösung parat hat?
Das Spritschwappen scheint hingegen nicht so häufig vorzukommen oder?
Zitat:
Das Spritschwappen scheint hingegen nicht so häufig vorzukommen oder?
Doch, ist bei mir auch gelegentlich zu hören, mich stört es aber nicht so besonders - sein sollte es aber trotzdem nicht😠
Das Spritschwappen habe ich auch. Ein Tankwechsel bringt keine Abhilfe. Scheint also Stand der Technik bei VW zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von Black_n_White
Das Spritschwappen habe ich auch. Ein Tankwechsel bringt keine Abhilfe. Scheint also Stand der Technik bei VW zu sein.
ok beruhigt irgendwie dass es noch Leute haben, frag mich aber trotzdem ob es nun wirklich JEDER hat, und wenn ja warum die Leute da nicht revoltieren lol.... aber gut wenn es denn so ist und "Stand der Technik" sein sollte, dann find ich mich halt auch damit ab, ich denk ja mal es wird weniger wenn der Tank leerer wird 😉