Geräusche bei Neuwagen
Habe seit vergangenem Montag meinen Golf VI 81kw TDI Highline - an sich wirklich ein Top-Fahrzeug, da leise, spritsparend, qualitativ hochwertige Innenausstattung.
Jedoch pfeifft es ab 80km/h aus dem Bereich Vorderwagen / A-Säule störend laut, dass man das Radio schon recht laut aufdrehen muss um dies zu überhören!!
Habe jetzt schon alles mögliche ausprobiert von Klima aus, Lüftungen zu, Spiegel angeklappt, Scheibenwischer betätigt, Dichtungen Tür kontrolliert - aber nichts verändert das Pfeiffen!!
Darüberhinaus habe ich noch auf Schlechtwegstrecke ein Knistern aus der Türseitenverkleidung Beifahrertür - kennt von Euch jemand das auch??
Kennt von Euch jemand ähnliche Probleme - werde ansonsten mal nächste Woche zum Händler fahren...
Danke und Gruss.
Beste Antwort im Thema
So Jungs erste Erkenntnisse über das Knistern:
War gestern morgen drüben im Forum bei den Passat-Jungs, denn die sind auch vom Knistern geplagt...es gab sämtliche Vermutungen von Handschuhfach, Handschuhfachschloss über das seitliche Teil des Handschuhfaches bis hin zu den Zierleisten!
Habe mich gestern Mittag dann auf die Suche gemacht und die oben genannten Teile auf einer sehr schlechten Straße Stück für Stück getestet. Das Handschuhfach war es nicht ---Knistern immer noch da ; Ein Schaal zwischen Handschuhfach und Tür geklemmt ---> Knistern ein wenig leiser, aber immer noch vorhanden ; Zierleiste am Handschuhfach ebenfalls nicht, hebt bei mir bombenfest🙂
Beim Betrachten der seitlichen Zierleiste ist mir aufgefallen, dass der hintere Teil minimal mehr von der Tür absteht, als der Vordere. Als ich anschließend mit dem Daumen auf dieser Leiste hermumgdrückt habe, fuhr es mir durch Mark und Bein😰 Das ist das Geräusch!!!
Also zwei gezielte Schläge auf die Zierleiste und jetzt habe ich wieder phänomenale Stille im Auto.
Denke, dass sich die Zierleiste bei der Kälte zusehens zusammengezogen hat ---> laute Geräusche. Und, da sie genau im Lüftungsstrom sitzt, sich schnell aufgeheizt hat und dann still war 🙄
Naja jetzt sitzt die gute wieder richtig🙂
Das Pfeifen ist die nächste Mission!
Bin nach wie vor vom Golf und dessen Geräuschkulisse begeistert, ohne ein Knistern war ich gestern ohne Radiosound unterwegs 😛
190 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Unterfeld
Also der Scheibenwischer schlägt bei mir nicht an, da mußt Du mal in die Werkstatt. Sollte kein Problem sein. Das Knistern ... gehört wohl leider dazu. Also ich habe da auch mal immer ein ... Knistern. 🙄
Knallen ist vielleicht übertrieben aber er stößt doch mit einem Geräusch an. Werde dann doch mal beim 😁 vorbei schauen und meine Mängel beanstanden.
Zitat:
Original geschrieben von bmwisti
Hat auch jemand das Problem, dass der Scheibenwischer ab einer Geschwindigkeit von 100-120km/h beim Wischen gegen die Leiste an der A-Säule knallt???
Das Pfeifgeräusch habe ich nicht. Ab und an knistert es, wenn das Auto kalt ist.
--------------------------------------------------------------------------------------
hallo
ist bei mir das selbe nicht andauern aber
doch häufig ein leichter schlag gegen die
A säule.
da ich noch ein paar kleinigkeiten habe,
rasseln bei kaltem motor vorne rechts und
zu tief eingestelte scheibenwaschdüse
werd ich noch ein bischen sammeln und dann
mal beim händler vorbeischauen.
gruß sun
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------------
hallo
ist bei mir das selbe nicht andauern aber
doch häufig ein leichter schlag gegen die
A säule.
da ich noch ein paar kleinigkeiten habe,
rasseln bei kaltem motor vorne rechts und
zu tief eingestelte scheibenwaschdüse
werd ich noch ein bischen sammeln und dann
mal beim händler vorbeischauen.gruß sun
So ist es bei mir auch. Das schlägt nicht immer an, aber nerven tut es trotzdem. Ja ich erstelle jetzt auch eine Mängelliste und werde dann mal beim Händler vorbeischauen.
Hallo
Hab da bei meine 110er TDI mit 119gr noch was festgestellt! zunächst festgestellt bei rückwärstfahren...lenkrad ganz eingeschlagen....dann leichtes "schleifgeräusch"
...dann mal durchn kreisel gefahren...und wieder "leichtes schleifgeräusch"....
....darafuhin bin ich mal schnell aufn großen parkplatz...nen par runden rechts und linksrum bei vollem Lenkeinschlag gedreht...und siehe da "deutliches schleifgeräusch" zu hören.....beim Linkseinschlag wesentlich mehr als beim Rechtseinschlag!
Ich persönlich würde das NICHT als normal betiteln....aber aus reinem Interesse würde mich mal interessieren ob euch schon ähnlihces aufgefallen ist bzw. ob ihr das mal testen könnt! Wäre euch sehr dankbar!!
Schönes Wochenende!!!
Ähnliche Themen
Vl hat jemand auch das problem:
Wenn ich die scheibenwischer einschalte, wischen diese zuersz ganz normal und bevor sie wieder in die "parkposition" fahren, bleiben diese entweder 10cm vorher stehen und gehen nach 5sek ganz runter oder es ruckt bevor der wischer unten ist.......
ja, unsere wischer fahren auch nicht sofort ganz zurück. ich denke, dass ist so gewollt. erst nach rund 5 bis 10 sec. fahren sie ganz runter und sind dann auch nicht mehr zu sehen.
Also noch mal eine Nachricht bezüglich dem Spritschwapp Problem. In WOB ist ein neuer Tank bestellt und der wird nächste Woche ausgetauscht. Da sind wohl irgendwelche Bleche nicht drin, die da eigentlich nicht rein gehören. Naja hoffe mal das hat sich dann erledigt.
Zitat:
Original geschrieben von felice71285
[...]Da sind wohl irgendwelche Bleche nicht drin, die da eigentlich nicht rein gehören.[...]
Naja, dann passts doch... :P
ich hab noch das Pfeifen und den anschlagenden Scheibenwischer. Ich sammle noch Mängel damit sich s lohnt (lach).
hey!
seit freitag ist nun auch mein neuer da 🙂
jetzt weiß ich nicht ob ich da wirklich nen geräusch höre oder ob ich es mir einfach nur einbilde! ich habe den eindruck, dass ich an der fahrertür einen leichten luftzug bzw. einen leichten ton der fahrbahngeräusche wahrnehme. gerade bei höherer geschwindigkeit und feuchter strasse ist das geräusch lauter und deutlicher zu hören. kann jetzt auch wirklich sein dass das reine einbildung von mir ist, aber wenn auch schon mal jemand das problem hatte würde ich mich um antorten freuen.
vielen dank schon einmal...
es könnte ja viell. auch dieser pfeifton sein, von dem hier geredet wird.....oder ist es eher was anderes?
meine mängelliste ist schon ein wenig länger...
-"berüchtigter" pfeifton ab ca. 80 km/h
-Beifahrertür Tief-/Mitteltöner leichtes knarren ab geringer lautstärke(rcd310)
-scheinwerfer zu niedrig eingestellt
-beifahrerspiegelabsenkung geht nicht
-Heckstoßstange steht hinten links am spalt zu weit raus
-schleifgeräusche wenn ganz eingelenkt
-teilweise "knacken" nach dem bremsen beim rückwärtsfahren...
-"blinde stellen" in dekoreinlagen...sieht man bei versch. blckwinkeln!
-beim fenster öffnen fahrerseite knarrendes geräusch...als ob ein gummi bremst!
-seit neustem, leise quietschgeräusche(evtl. von vorn kommend)!meine es kommt bei verwindungen des fahrzeugs...
Das wars ersma was ich so gefunden hab! Aber ich denke das wird erstma für ne beanstandung reichen!
Hoffe euch gehts etwas besser....
MfG nacom
du meine güte, dass ist aber ne ganze menge. uns plagt aber auch seit kurzem ein klappergeräusch. ich konnte es aber lokalisieren, es ist das handschufach. macht man es auf ist es leise. ich denke, die abstandshalter liegen nicht richtig an. ich muss mir das mal im hellen ansehen.
hier war doch auch vom tankblubbern die rede. wie laut war das bei dir?
wenn das radio und die lüftung aus ist, ich dann mal ruckartig bremse oder schnell hin und her lenke, dann blubbert mein tank auch. ist das radio oder die lüftung an, dann fällt es nicht auf. also stört eigentlich nicht. aber wenn irgendwelche bleche fehlen sollten, dann will ich auch einen neuen ;-)
Also mein Händler/Werkstatt hat vor zwei Minuten angerufen -> VW will Fotos von meinem Auto, speziell von der Front, bzw. irgendwelchen Klemmleisten. Geht halt um die Windgeräusche.
Scheinbar ist das Problem jetzt in Wolfsburg angekommen.
Am Mittwoch habe ich einen Fototermin ... werde weiter berichten!
Habe meinen heute abgegeben. Wenn´s was neues gib, melde ich mich umgehend.
Schluss mit dem Pfeifen!