Geräusche bei Neuwagen
Habe seit vergangenem Montag meinen Golf VI 81kw TDI Highline - an sich wirklich ein Top-Fahrzeug, da leise, spritsparend, qualitativ hochwertige Innenausstattung.
Jedoch pfeifft es ab 80km/h aus dem Bereich Vorderwagen / A-Säule störend laut, dass man das Radio schon recht laut aufdrehen muss um dies zu überhören!!
Habe jetzt schon alles mögliche ausprobiert von Klima aus, Lüftungen zu, Spiegel angeklappt, Scheibenwischer betätigt, Dichtungen Tür kontrolliert - aber nichts verändert das Pfeiffen!!
Darüberhinaus habe ich noch auf Schlechtwegstrecke ein Knistern aus der Türseitenverkleidung Beifahrertür - kennt von Euch jemand das auch??
Kennt von Euch jemand ähnliche Probleme - werde ansonsten mal nächste Woche zum Händler fahren...
Danke und Gruss.
Beste Antwort im Thema
So Jungs erste Erkenntnisse über das Knistern:
War gestern morgen drüben im Forum bei den Passat-Jungs, denn die sind auch vom Knistern geplagt...es gab sämtliche Vermutungen von Handschuhfach, Handschuhfachschloss über das seitliche Teil des Handschuhfaches bis hin zu den Zierleisten!
Habe mich gestern Mittag dann auf die Suche gemacht und die oben genannten Teile auf einer sehr schlechten Straße Stück für Stück getestet. Das Handschuhfach war es nicht ---Knistern immer noch da ; Ein Schaal zwischen Handschuhfach und Tür geklemmt ---> Knistern ein wenig leiser, aber immer noch vorhanden ; Zierleiste am Handschuhfach ebenfalls nicht, hebt bei mir bombenfest🙂
Beim Betrachten der seitlichen Zierleiste ist mir aufgefallen, dass der hintere Teil minimal mehr von der Tür absteht, als der Vordere. Als ich anschließend mit dem Daumen auf dieser Leiste hermumgdrückt habe, fuhr es mir durch Mark und Bein😰 Das ist das Geräusch!!!
Also zwei gezielte Schläge auf die Zierleiste und jetzt habe ich wieder phänomenale Stille im Auto.
Denke, dass sich die Zierleiste bei der Kälte zusehens zusammengezogen hat ---> laute Geräusche. Und, da sie genau im Lüftungsstrom sitzt, sich schnell aufgeheizt hat und dann still war 🙄
Naja jetzt sitzt die gute wieder richtig🙂
Das Pfeifen ist die nächste Mission!
Bin nach wie vor vom Golf und dessen Geräuschkulisse begeistert, ohne ein Knistern war ich gestern ohne Radiosound unterwegs 😛
190 Antworten
Hallo Unterfeld,
wenn du den Wischer anschaltest dann ist das Pfeifen weg ?
Ich habe heute die Gummileiste an der Fahrertür überprüft (wurde hier auch schon mal gepostet).
Möglicherweise steht die Gummilippe am Kotflügel ein wenig weiter vor als bei der Fahrerseite. Werde hier mal ansetzen....
Wenn ich den Scheibenwischer betätige hört das Pfeifen definitiv nicht auf.
Das mit der Gurtwarnung werde ich morgen ausprobieren und Posten. Ganz sicher kann ich schon sagen, dass wenn ich losfahre und keinen Gurt angelegt habe ein rotes Warnlicht im Amaturenbrett an geht. Ob es auch piepst kann ich Dir morgen sagen. (bin noch nicht so lange ohne Gurt gerollt)
Peter
Na ganz toll, dieses rote Warnlicht kommt bei mir nur wenn jemand auf dem Beifahrersitz sitzt und sich nicht anschnallt. Auf der Fahrerseite passiert gar nichts, keine Warnlampe, kein Ton!
Das mit dem Wischer ist schwer zu probieren, ich würde ja auch denken das es weiterpfeift ... aber die Kollegen vom Autohaus waren da ganz überzeugt von.
Naja, auf jeden Fall werde ich das Pfeifen immer wieder beanstanden, da muß eine Lösung gefunden werden.
naja vielleicht ist es die "schweizer Ausstattungslinie" ;-)
Nochmals kurz zu meinem Auto:
Highline TDI 2.0 (140 PS), 4Türen, Regensensor, automat. abbl. Innenspiegel, Berganfahrassistent, Parkassistent, großes Reserverad.
Peter
Zum Thema Gurtwarner:
Ja bei meinem schweizer Golf gibt es sowohl ein Warnlicht als auch einen Ton wenn sich der Fahrer nicht angegurtet hat.
Pfeifton:
ich habe die ganze Beifahrerseite mit tape abgeklebt und stückweise entfernt. Bei mir entsteht das Pfeifen zwischen dem Gummi und der Metallsäule neben der Windschutzscheibe. Und zwar nicht am unteren Ende wo die Motorhaube auf die Windschutzscheibe trifft sonderen im Verlauf rauf zum Dach.
Ich werde einen Termin bei meiner Garage machen und den mit Foto dokumentierten Mangel reklamieren.
Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Unterfeld
Na ganz toll, dieses rote Warnlicht kommt bei mir nur wenn jemand auf dem Beifahrersitz sitzt und sich nicht anschnallt. Auf der Fahrerseite passiert gar nichts, keine Warnlampe, kein Ton!
Bei mir leuchtet es auf beiden Seiten, ebenfalls ertönt ab 25 km/h ein Warnton.
Zitat:
Original geschrieben von blacky22
Bei mir leuchtet es auf beiden Seiten, ebenfalls ertönt ab 25 km/h ein Warnton.Zitat:
Original geschrieben von Unterfeld
Na ganz toll, dieses rote Warnlicht kommt bei mir nur wenn jemand auf dem Beifahrersitz sitzt und sich nicht anschnallt. Auf der Fahrerseite passiert gar nichts, keine Warnlampe, kein Ton!
Da hätten die mich in der Werkstatt voll auf den Arm genommen! Ich meine im Prospekt von 10/08 ist ja auch von beiden Seiten die Rede.
Es wäre sehr nett wenn eventuell noch paar Leute mal mit nachsehen wie es bei ihnen ist.
Hallo
Gurtwarner:
also bei meinem Highline ist der Gurtwarner auf beiden Seiten und es gibt immer einen Warnton wenn der Gurt nicht angelegt ist
Pfeiffgeräusch:
wie schon gepostet: bei mir hat der Händler die beiden Gummileisten an der A-Säule ausgetauscht und das Geräusch war danach Geschichte.....
Gruss
Zum Geräusch werd ich die Tage bei Regenfreiem Wetter auch mal schnell abkleben um pfeifen zu lokalisieren und dem Händler von der Ursache zu berichten!
Bei CL ist definitiv auch auf beiden seiten Gurtwarner....Optisch und akkustisch....
MfG
edit: da fällt mir gerad mal noch was ein! Auf meiner letzten AB-Fahrt ist mir ein Knisterndes Geräusch(Ähnlich einer Folie) im bereich der Rückenlehne Fahrerseite aufgefallen! Hab die standarf.CL Sitze...also mit Lendenstütze + Sitzheizung! Mir viel es auf als ich mich etwas in meinem Sitz räkelte....viell hat ja jmd ähnliches bei sich feststellen können!!
Pfeiffton:
Gott sei Dank noch nie gewesen :-P
Gurtwarner:
bei mir leuchtet ein rotes symbol sowie ein penetranter pfeiffton ertönt
-> Fahrer und beifahrerseite
Hat jemand Ahnung wie das "Spritschwappen" zustande kommt? Bei vollgetanktem Fahrzeug höre ich beim Anfahren und Anhalten deutlich den Sprit hin und herschwappen...
Hat das auch schon jemand festgestellt?
Ja, ist bei mir auch. Ist für mich aber nicht so schlimm -> ist ja leider nie voll oder viel zu kurz. 🙂😁
Hat auch jemand das Problem, dass der Scheibenwischer ab einer Geschwindigkeit von 100-120km/h beim Wischen gegen die Leiste an der A-Säule knallt???
Das Pfeifgeräusch habe ich nicht. Ab und an knistert es, wenn das Auto kalt ist.
Also der Scheibenwischer schlägt bei mir nicht an, da mußt Du mal in die Werkstatt. Sollte kein Problem sein. Das Knistern ... gehört wohl leider dazu. Also ich habe da auch mal immer ein ... Knistern. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von felice71285
Ab welchem Tankstand geht das denn weg Unterfeld?
Da muß ich passen. Ich selber höre das eigentlich nur beim Rückwärtsfahren in der Tiefgarage.
Mal grob geschätzt ... wenn das Auto 50 km gefahren ist. Aber keine Garantie. 😰