Geräusche bei Neuwagen
Habe seit vergangenem Montag meinen Golf VI 81kw TDI Highline - an sich wirklich ein Top-Fahrzeug, da leise, spritsparend, qualitativ hochwertige Innenausstattung.
Jedoch pfeifft es ab 80km/h aus dem Bereich Vorderwagen / A-Säule störend laut, dass man das Radio schon recht laut aufdrehen muss um dies zu überhören!!
Habe jetzt schon alles mögliche ausprobiert von Klima aus, Lüftungen zu, Spiegel angeklappt, Scheibenwischer betätigt, Dichtungen Tür kontrolliert - aber nichts verändert das Pfeiffen!!
Darüberhinaus habe ich noch auf Schlechtwegstrecke ein Knistern aus der Türseitenverkleidung Beifahrertür - kennt von Euch jemand das auch??
Kennt von Euch jemand ähnliche Probleme - werde ansonsten mal nächste Woche zum Händler fahren...
Danke und Gruss.
Beste Antwort im Thema
So Jungs erste Erkenntnisse über das Knistern:
War gestern morgen drüben im Forum bei den Passat-Jungs, denn die sind auch vom Knistern geplagt...es gab sämtliche Vermutungen von Handschuhfach, Handschuhfachschloss über das seitliche Teil des Handschuhfaches bis hin zu den Zierleisten!
Habe mich gestern Mittag dann auf die Suche gemacht und die oben genannten Teile auf einer sehr schlechten Straße Stück für Stück getestet. Das Handschuhfach war es nicht ---Knistern immer noch da ; Ein Schaal zwischen Handschuhfach und Tür geklemmt ---> Knistern ein wenig leiser, aber immer noch vorhanden ; Zierleiste am Handschuhfach ebenfalls nicht, hebt bei mir bombenfest🙂
Beim Betrachten der seitlichen Zierleiste ist mir aufgefallen, dass der hintere Teil minimal mehr von der Tür absteht, als der Vordere. Als ich anschließend mit dem Daumen auf dieser Leiste hermumgdrückt habe, fuhr es mir durch Mark und Bein😰 Das ist das Geräusch!!!
Also zwei gezielte Schläge auf die Zierleiste und jetzt habe ich wieder phänomenale Stille im Auto.
Denke, dass sich die Zierleiste bei der Kälte zusehens zusammengezogen hat ---> laute Geräusche. Und, da sie genau im Lüftungsstrom sitzt, sich schnell aufgeheizt hat und dann still war 🙄
Naja jetzt sitzt die gute wieder richtig🙂
Das Pfeifen ist die nächste Mission!
Bin nach wie vor vom Golf und dessen Geräuschkulisse begeistert, ohne ein Knistern war ich gestern ohne Radiosound unterwegs 😛
190 Antworten
wie ist das licht sonst so vom golf? ich hab bedenken, dass es genauso besch... ist wie beim a3 8l. dann kotz ich ab 😠. der audi hat so ein schlechtes licht....
Zitat:
Original geschrieben von ackerratte
wie ist das licht sonst so vom golf? ich hab bedenken, dass es genauso besch... ist wie beim a3 8l. dann kotz ich ab 😠. der audi hat so ein schlechtes licht....
Grüße mir die schöne Ostsee, im Sommer mache ich da oft paar Tage Urlaub.
Ich bin mal ganz ehrlich, daß Licht ist flau! Ich bin kein Lichtfanatiker ... aber selbst mir ist das echt ganz schön nicht ganz so hell. Eventuell ist das so gewollt -> Xenon wird sicher heller sein und das wird sich rumsprechen. Es rolle der Rubel. Mein oller Golf 4 und auch mein Polo 9N (4 Auge) waren "deutlich" heller.
Zitat:
Original geschrieben von Unterfeld
Grüße mir die schöne Ostsee, im Sommer mache ich da oft paar Tage Urlaub.Zitat:
Original geschrieben von ackerratte
wie ist das licht sonst so vom golf? ich hab bedenken, dass es genauso besch... ist wie beim a3 8l. dann kotz ich ab 😠. der audi hat so ein schlechtes licht....Ich bin mal ganz ehrlich, daß Licht ist flau! Ich bin kein Lichtfanatiker ... aber selbst mir ist das echt ganz schön nicht ganz so hell. Eventuell ist das so gewollt -> Xenon wird sicher heller sein und das wird sich rumsprechen. Es rolle der Rubel. Mein oller Golf 4 und auch mein Polo 9N (4 Auge) waren "deutlich" heller.
Mein Golf IV hatte kein so gutes Licht. Der Golf V war ihm in dieser Hinsicht klar überlegen. Das Licht des Golf VI ist wieder ein Rückschritt.
Zitat:
Original geschrieben von Unterfeld
Grüße mir die schöne Ostsee, im Sommer mache ich da oft paar Tage Urlaub.Zitat:
Original geschrieben von ackerratte
wie ist das licht sonst so vom golf? ich hab bedenken, dass es genauso besch... ist wie beim a3 8l. dann kotz ich ab 😠. der audi hat so ein schlechtes licht....Ich bin mal ganz ehrlich, daß Licht ist flau! Ich bin kein Lichtfanatiker ... aber selbst mir ist das echt ganz schön nicht ganz so hell. Eventuell ist das so gewollt -> Xenon wird sicher heller sein und das wird sich rumsprechen. Es rolle der Rubel. Mein oller Golf 4 und auch mein Polo 9N (4 Auge) waren "deutlich" heller.
------------------------------------------------------------------------
Hallo
ich habe mir nach 4 tagen direkt die Philips Power2Night H7
einbauen lassen,und es is en tick besser geworden.
Jetzt die Lampen noch ein bisschen höher stellen lassen
dann gehts glaub ich.Gruß Sun
Ähnliche Themen
In der Auto, motor & sport war ein Test vom Golf VI gegen 13 andere Autos.. Alle mit Hallogen haben nur ca. 12 von 20 Punkten beim Licht erhalten, die mit Bi-Xenon immer 16 von 20 Punkten.
Ansonsten hat der Golf vor dem A3 Sportback gewonnen 😉
Naja, wie schon beschrieben geht mein Auto am Montag in die Werkstatt, auch wegen dem Licht. Ich werde dann berichten was VW dazu sagt. Möglich das bei mir das Licht einfach zu kurz eingestellt ist.
Aber ist eben alles auch etwas ne Sache von Gefühl.
Könnten mal die, wo die Probleme behoben haben mal Fotos machen von den Teilen (Stellen) wo die Geräusche erzeugen.
gruß plubber
Hallo,
ich hatte vor einiger Zeit schon mal hier mein Problem mit dem Pfeifgeräusch gepostet und möchte kurz meinen Status hier wiedergeben.
Nach dem ich mich bei meinem Händler gemeldet habe und der das gleiche Problem an seinem Vorführgolf hat, bin ich zur VW homepage und habe dort mein Leid an die Kundenabteilung gemailt.
Nach ca. 1 Tag kam die Antwort Sie können nichts tun sollange Sie keine genauen Daten von mir haben (Name, Anschrift, Händler, Fahrgestellno., usw.).
Ich habe dann alle Daten per email nachgereicht und kurze Zeit später vom Generalimporteur der Schweiz einen Telefonanruf bekommen.
Mitteilung war folgende: es ist bei VW noch nichts bekannt über dieses Pfeifgeräusch. Es ist die komplexeste Beanstandung und er kann mir erst weiterhelfen wenn ich das Problem (Ursache des Pfeifgeräusches finden) genauer beschreiben kann. (pfeifen links vorne ist nicht genug)
Die Empfehlung ist, via Crepband alle Spalten abzukleben und dann Probefahren. Diese Prozedur solange wiederholen bis das Geräusch nicht mehr auftritt.
Ich werde wohl die nächsten Wochenenden damit verbringen die Ursache selbst zu finden.
(Schweibenwischer, Lüftung, Spiegelklappen, usw. habe ich schon probiert und ist es nicht)
Melde mich wieder wenn ich mehr weiß.
Alles Gute Euch allen die Ihr auch mit dem Problem kämpft.
Peter
Für mich ist das ein Mangel! In 12 h gebe ich ihn in der Werkstatt ab. Wenn die das Pfeifen nicht beheben bin ich in vier Wochen wieder dort.
Morgen abend schreibe ich die Erfahrung an dieser Stelle nieder. 😉
hat sich schon jemand meiner angenommen, um zu klären, was das für ein knacken beim rückwärtsbremsen ist?^^
sänks
Zitat:
Original geschrieben von Unterfeld
Also ich war auch mal kurz beim Händler. Beanstandet habe ich:- Pfeifgeräusch vom Vorderwagen/A-Säule zwischen 80 - 120 km/h
- Quitschen beim Schalten in den fünften Gang, wenn das Auto warm ist (wahrscheinlich ein ungefetteter Gummi in der Schaltkulisse)
- Sitzbelegung Fahrersitz ohne Funktion
- Reichweite Abblendlich zu kurzAm Montag 8 Uhr darf ich den Wagen abgeben -> soll gegen 17 Uhr eventuell fertig sein.
Der Meister will sich erstmal bei VW kundig machen wegen der Fehler.Schaun wir mal. 🙂
So, wir haben geschaut ... besser die Jungs aus der VW Werkstatt. 🙂
- Pfeifgeräusch ist bei mir der Scheibenwischer, ganz recht "ist"! -> konnte man nicht beheben!
Der Meister/Techniker will sich mit VW in Verbindung setzen. Die sind wohl zu zweit Runden gefahren
und haben probiert. Es wäre schon sehr stark zu hören, sagte man mir. Nicht nur ein Geräusch,
sondern ein Pfeifen. -> momentan Stand der Technik!
- Quitschen beim Einlegen von Gang 5 ist weg. Haben wohl alles nachgefettet. Schaltet sich echt noch
sanfter, ist gut geworden.
- Sitzbelegung (also die Gurtwarnung) soll es beim Golf 6 auf der Fahrerseite gar nicht mehr geben
... wußte ich nicht. Wäre auf Kundenwunsch (Golf 5) nicht mehr im Programm.
- Abblendlicht auf der Beifahrerseite leicht höher -> ansonsten Stand der Technik!
Man war bei VW echt nett und hat mir alles genau versucht zu erklären. Das mit dem Pfeifen ist allerdings nicht befriedigend, der Techniker sprach von eventuell zu montierenden Spoilern an den Wischern, aber alles noch unklar. Ich bleibe natürlich dran.
"Die Empfehlung ist, via Crepband alle Spalten abzukleben und dann Probefahren. Diese Prozedur solange wiederholen bis das Geräusch nicht mehr auftritt. "
...ähh - sollte das nicht die Aufgabe des Händlers sein?????
...unglaublich - bei sowas bekomme ich die Krise...😠
na wenn das pfeifen nur am scheibenwischer liegt, dann bin ich ja mal beruhigt. da kann man was machen
Zitat:
Original geschrieben von Unterfeld
- Sitzbelegung (also die Gurtwarnung) soll es beim Golf 6 auf der Fahrerseite gar nicht mehr geben
... wußte ich nicht. Wäre auf Kundenwunsch (Golf 5) nicht mehr im Programm.
Mein 'Probe'golf hatte allerdings die Gurtwarnung auf der Fahrerseite, meines Wissens doch auch erforderliche für den 5. Stern im NCAP-Crashtest, oder?
Zitat:
Original geschrieben von ICeYmx
Mein 'Probe'golf hatte allerdings die Gurtwarnung auf der Fahrerseite, meines Wissens doch auch erforderliche für den 5. Stern im NCAP-Crashtest, oder?Zitat:
Original geschrieben von Unterfeld
- Sitzbelegung (also die Gurtwarnung) soll es beim Golf 6 auf der Fahrerseite gar nicht mehr geben
... wußte ich nicht. Wäre auf Kundenwunsch (Golf 5) nicht mehr im Programm.
Das eben dachte ich auch, erklärt hat man es mir aber genau so wie ich das aufgeschrieben habe.
Müßte mal einer posten wie es bei ihm ist!