Geräusche aus dem hinteren Fahrzeugteil beim ST
Hallo zusammen,
in letzter Zeit habe ich immer so eine Art Klopfen oder als ob sich etwas löst oder setzt aus dem hinteren Kofferraum-Bereich. Ich höre es nur innerhalb der Ortschaft, danach wird es wahrscheinlich vom normalen Fahrgeräusch übertönt. Hat jemand so etwas ähnliches? Bisher konnte ich dem Geräusch noch nicht auf die Schliche kommen und beim FOH war ich noch nicht. Km-Stand: bald 40.000
Danke und Grüße
Andreas
P.S.: eine abnehmbare AHK ist auch verbaut
Beste Antwort im Thema
Wollte das Thema nochmal aufgreifen und berichten daß das Problem nun endlich behoben ist.
Nachdem ich nochmal in einer anderen Werkstatt war und die den Fehler sofort gefunden hatte, wurde der Fehler nun nach 8 Wochen Wartezeit auf die Ersatzteile, von meiner Werkstatt behoben.
Das Problem das sich die Querträger bewegt haben und das Poltern verursacht haben, waren defekte Buchsen an beiden Achsschenkeln. Diese wurden nun komplett getauscht und nun ist endlich Ruhe.
Seitdem der Fehler bekannt ist, hat der Mechaniker der den Fehler gefunden hat und in einer anderen Opel Werkstatt arbeitet, das Problem mal bei anderen Insignia B beobachten und feststellen, daß es kein Einzelfall ist, nur bisher den wenigsten auffällt, da es ein Problem ist, welches leise anfängt und immer lauter wird.
Bei mir war es zum Ende hin auch bei kühlen Temperaturen zu hören und extrem laut.
Aber nun ist Ruhe und die Erkenntnis hilft vielleicht auch anderen Werkstätten die genauso ratlos wie meine sind, wo das Poltern herkommt.
111 Antworten
Beim Astra J hatte ich Geräuschbildung durch die Bremsättel oder so. Schon mal in diese Richtung versucht?
Nach Aufnahme es zu vergleichen ist vielleicht etwas schwer. Aber ich glaube bei mir hat es sich ähnlich angehört. Es konnte auch auf der Hebebühne rekonstruiert werden, wenn an den Stabilisatoren der Hinterachse gerüttelt würde. Bzw jeweils mit einem Ruck. Es wurden alle Verschraubungen gelöst und wieder angezogen. Anscheinend hatte sich etwas verzogen. Seit dem ist es nicht mehr da. Aber ich hatte dafür das erste Mal, dass sich meine Türen auf der Fahrerseite berührt haben. (Siehe anderer Thread den es zu dem Thema schon gibt.) Kann natürlich Zufall sein. Kostenpunkt waren 140€ fürs Lösen und wieder Anziehen samt Suche.
Werde das alles mal weiterleiten an die Werkstatt und weiter berichten.
Die Idee mit dem Tank ist vielleicht auch garnicht so Blöd, da sich ja Flüssigkeit ziemlich schnell in Bewegung setzt.
Weiß allerdings nicht in wie weit ein Tank sich bei Wärme lockern kann oder ob da vielleicht eine Pumpe drin verbaut ist die in Bewegung gerät.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bergmann3 schrieb am 29. Juli 2020 um 20:21:26 Uhr:
Kann ich auch nochmal verlinken.Wenn ich ihn wieder habe, werde ich nochmal ein besseres Video machen.
Bei mir war das gleiche Geräusch, die Werkstatt konnte das Geräusch wie folgt reproduzieren. Auf einer Scherenbühne wo das Auto mit dem Gewicht selbst belastet wird, dannach an der Hinterachse nach oben und unten gezogen/ belastet.
Die Werkstatt hat bei mir auf Kulanz von dererseits einen Teil (Buchse oder sowas) von der Hinterachse ausgetauscht. Seit dem ist das Geräusch weg.
Seitens Opel gab es keine Kulanz oder Garantie, weil das lt. denen ein "Verschleißteil" ist. nach 38tkm war ich da schon etwas entäuscht von Opel
Bin echt dankbar für eure ganzen Antworten und Vorschläge und leite es immer 1:1 weiter.
Habe eben wieder mit denen telefoniert und ein paar Sachen durchgegeben.
Stabis haben sie getauscht, ohne Erfolg.
Die Gedanken mit dem Tank finden Sie ne interessante Idee und haben bisher noch garnicht daran gedacht.
Wollen dem jetzt noch nachgehen und warten auf den Anruf vom Opel Techniker, ob die noch eine Idee haben.
Ansonsten muss ich ihn Nachmittag sowieso erstmal abholen, da ich in den Urlaub fahre.
Dann müssen sie ab 10.08. weiter suchen.
Ansonsten muß ich ihn in eine andere Werkstatt bringen, da er jetzt schon zum 4. Mal da ist ohne Erfolg und ich Ihnen eigentlich nur 3 mal die Chance bei Gewährleistung geben müsste.
Will man ja eigentlich nicht, da es die Stammwerkstatt ist und man eigentlich ein gutes Verhältnis hat.
Aber dieses Blind und Taub wenn es um Gewährleistung geht, das nervt mich gerade richtig an. Zumal bei den ersten 3 mal nicht großartig was gemacht wurde außer gucken und mich nicht wirklich ernst nehmen.
@Coldprey war das Geräusch bei dir auch schon bei geringer Geschwindigkeit und bei kühlen Wetter nicht zu hören?
Zitat:
@Bergmann3 schrieb am 30. Juli 2020 um 11:10:06 Uhr:
@Coldprey war das Geräusch bei dir auch schon bei geringer Geschwindigkeit und bei kühlen Wetter nicht zu hören?
schon nicht zu hören?
Pendelstützen Kugelkopf / Lager oben trocken oder die grossen buchsen an den Achsträgern trocken....das waren die beiden Schritte die am Ende Ruhe gegeben haben. Das geräusch war auch witterungsabhängig und nur bei langsamer Fahrt zu hören . Wie coldprey oben schreibt hat mein Meister das auch eingegrenzt . Der Kugelkopf ist bei einem Neuwagen drehbar ...bei mir war er fest ...
@Coldprey ich meinte, beim langsamen rückwärts ausparken.
Bei kühlen Wetter ist es so gut wie nicht zu hören, erst ab ca 20 Grad aufwärts.
Angeblich wurden die Stabis Gestern noch gewechselt und auch ohne Erfolg.
Zitat:
@Bergmann3 schrieb am 30. Juli 2020 um 11:38:29 Uhr:
@Coldprey ich meinte, beim langsamen rückwärts ausparken.
Bei kühlen Wetter ist es so gut wie nicht zu hören, erst ab ca 20 Grad aufwärts.Angeblich wurden die Stabis Gestern noch gewechselt und auch ohne Erfolg.
Bei mir war es meistens beim Rangieren zu hören. Ab höheren Geschwindigkeiten sind andere Fahrgeräscuhe lauter. Mit der Temperatur kann ich nicht genau bestätigen, denke aber es war wirklich eher Nachmittags zu hören.
Ich werde heute noch den Werkstättenauftrag raussuchen was sie genau getauscht haben.
Hab jetzt nochmal in meinen Astra Rechnungen nachgeschaut.
- Führungsstifte Bremssattel - hinten rechts und links schmieren
Ein Jahr später dann...
Beanstandung:
Geräusche beim Fahren von der Hinterachse
Ursache:
Feder hinten links gebrochen
Abhilfe: Beide Hinterfedern ersetzen
Wurde 100% auf Kulanz gemacht.
Hoffe es hilft evtl. und drücke die Daumen!!!!