Geräusch vorne

Mercedes GL X164

Hallo zusammen,

ich habe privat einen ML500 W164 Modelljahr 2006 gekauft.

Beim Fahren kommt von vorne ein brummen. Hört sich ähnlich an wie ein verschlissenes Radlager, schließe das jedoch aus, weil das Geräusch erst bei ca. 30 Km/h und bei Last auftritt. Also während des Gashaltens und beim Beschleunigen. Gehe ich vom Gas ist das Geräusch nahezu weg. Steht das Auto und ich gebe Gas, schnurrt der Motor wie ein neuer. Es ist nichts weiter zu hören.

Jetzt habe ich den Verdacht, dass irgend etwas am Verteilergetriebe sein könnte. Ein Ölwechsel werde ich am Donnerstag einfach mal durchführen. Das ist erst mal das Erste, eas ich mache.

Interessanterweise ist mir das Geräusch wahrend der Probefahrt nicht aufgefallen. Erst nach etwa 100 Kilometer Autobahn fing das an.

Über Erfahrungen würde ich mich freuen.

Beste Antwort im Thema

Hi Leute, das Problem ist wohl gelöst.

Eigentlich dürfte ich das gar nicht schreiben, aber da es sicher Interessierte gibt, lasse ich mal die Katze aus dem Sack.

Und zwar bekam ich vor kurzem neue Reifen. Der Monteur zog die Radschrauben mit 110 Nm an. Das ist auch die Zahl, die ich bei meinen anderen Mercedes im Kopf habe.

Nachdem ich das Diff gewechselt habe, montierte ich die Räder entsprechend.

Da mir heute unglücklicherweise das Seil der Feststellbremse um die Ohren flog, habe ich im WIS nach einer Anleitung für die Reparatur gesucht und wie ich nun mal bin, lese ich hier und da das ein oder andere im WIS. Dabei stieß ich auf den Anzugsdrehmoment der Radschrauben für den ML.

Ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich 150 Nm gelesen habe.

So bin ich runter und habe alle Radschrauben noch mal gelöst und mit 150 Nm angezogen. Nach einer ausgiebigen Probefahrt inkl. Autobahn mit 200 Km/h und anschließender Motorbremse bis 100 Km/h runter, nichts zu hören. Bin jetzt etwa 30 Kilometer gefahren. Das Problem scheint gelöst zu sein.

Aber, das vorhandene Spiel am Verteilergetriebe gefält mir nicht.

Vielleicht kann sich dazu noch jemand kurz äußern.

Wie gehabt, danke ich allen, die bei der Eingrenzung des Fehlers mitwirkten.

Gruß Kalle

130 weitere Antworten
130 Antworten

Zitat:

@stebau51 schrieb am 6. März 2020 um 21:32:29 Uhr:


Macht mal ruhig.
Ihr seid die Experten.

Wenn ich Experte wäre, brauchte ich hier keine Fragen stellen und um Tipps oder Erfahrungswerte bitten.

Ich kann auch warten, bis der Wagen auf der Bühne steht. Ich bin nicht auf das Auto angewiesen.

@kuk-saar
Damit warst nicht du gemeint.
Das ist alles Glaskugelleserei, wenn man nicht einkreist, wo genau das Geräusch herkommt.
Könnte dies oder jenes sein, hilft dir nicht wirklich weiter.
Und der Reihe nach Teile tauschen, Ölwechsel, Getriebespülung usw. wird dich höchstens durch Zufall ans Ziel bringen.
Stell deinen Wagen zu einem Mechaniker, der sein Handwerk versteht und lass die Ursache finden.

@stebau51

Ab 1:10 gut hinhören!

https://youtu.be/3kBH6ppuAVE

Genau so hab ich mir das vorgestellt.
Und, @ALaCroat , du meinst, dass der Themenstarter ein solches Geräusch gemeint und vorher schon mal gehört hat?

Ähnliche Themen

Die Getriebespülung habe ich unabhängig vom Geräusch geplant.

Das der auf die Bühne kommt, ist auch klar. Dazu komme ich aber erst, wenn ich Urlaub habe.

Daher wären Möglichkeiten, gerade was die 4Matic betrifft, aufschlussreich. Schließlich will ich mich nicht über den Tisch ziehen lassen.

@stebau51

Was er meint keine Ahnung aber das ist die einfachste Methode die Kette eines VG zu prüfen.

Zitat:

@ALaCroat schrieb am 6. März 2020 um 21:55:25 Uhr:


@stebau51

Was er meint keine Ahnung aber das ist die einfachste Methode die Kette eines VG zu prüfen.

Aber auch die brutalste Methode.

Zitat:

@ALaCroat schrieb am 6. März 2020 um 21:51:22 Uhr:


@stebau51

Ab 1:10 gut hinhören!

https://youtu.be/3kBH6ppuAVE

Dieses Geräusch ist es definitiv nicht.

Bei mir ist es ein Summen. Nicht dumpf, sondern in der Frequenz etwas höher angesiedelt. Nicht aber wie das Singen eines Diffs. Eher etwas höher in der Frequenz.

Ich korrigiere nach Absprache mit meiner Frau und jüngerem Gehör. Sie meint, das Summen wäre etwas tiefer als das vom singenden Diff.

@stebau51

Nochmal; was soll daran brutal sein??? Bergauf fahren ist "brutaler"!

Zitat:

@kuk-saar schrieb am 6. März 2020 um 19:52:05 Uhr:


Ich werde mich baldigst drum kümmern.

In der Bucht gibt es die BorgWarner für 165 Euro. Ist das realistisch? Ich meine, die kostet sonst um die 300.

Ja die hab ich auch gesehen aus Estland - scheint eine Originale zu sein...

Zitat:

@Fernando07 schrieb am 6. März 2020 um 22:51:29 Uhr:



Zitat:

@kuk-saar schrieb am 6. März 2020 um 19:52:05 Uhr:


Ich werde mich baldigst drum kümmern.

In der Bucht gibt es die BorgWarner für 165 Euro. Ist das realistisch? Ich meine, die kostet sonst um die 300.

Ja die hab ich auch gesehen aus Estland - scheint eine Originale zu sein...

Der Anbieter hat nur 3 Bewertungen. Schaue mir das Angebit morgen genauer an.

Die aus Estland sind gefälscht, da sind sich alle einig die diese Arbeit beruflich machen.

Zitat:

@ALaCroat schrieb am 6. März 2020 um 22:58:23 Uhr:


Die aus Estland sind gefälscht, da sind sich alle einig die diese Arbeit beruflich machen.

Wie kommst du da drauf?

Also die letzte die ich aus Estland hab war definitiv ne originale....

Weil kein QR Code dabei ist und die Verarbeitung inkl Verpackung viel minderwertiger ist. Denk Mal nach das Originalteil ist von BorgWarner und ist ein amerikanisches Unternehmen und die Teile sind außerhalb der USA nur in Estland zu haben!!! Weil Estland ja bekannt dafür ist die Automation zu sein. Außerdem kommt momentan nur misst aus diesem Raum. Die fluten den Ersatzteilmarkt momentan mit Teilen.

Zitat:

@ALaCroat schrieb am 7. März 2020 um 07:43:39 Uhr:


Weil kein QR Code dabei ist und die Verarbeitung inkl Verpackung viel minderwertiger ist. Denk Mal nach das Originalteil ist von BorgWarner und ist ein amerikanisches Unternehmen und die Teile sind außerhalb der USA nur in Estland zu haben!!! Weil Estland ja bekannt dafür ist die Automation zu sein. Außerdem kommt momentan nur misst aus diesem Raum. Die fluten den Ersatzteilmarkt momentan mit Teilen.

Das war bei meinen nicht der Fall.

Man kann es halt wie so oft nicht pauschalisieren....

Ps die meisten Ersatzteile kommen derzeit aus GB aus der Richtung....

Deine Antwort
Ähnliche Themen