Geräusch beim Kupplungtreten!
Hi Leute,
fahre einen 320i e46 und habe folgendes Problem, eigentlich schon seit dem ich das Auto habe nur ist es mir nie so sehr aufgefallen und heute hat mich ein Kumpel drauf angesprochen als er mitgefahren ist:
Wenn ich im 1. oder 2. Gang schnell die Kupplung trete (wirklich nur dann!) dann kommt aus dem hinteren Teil des Fahrzeugs (schwer zu sagen wo genau würde tippen Richtung Kofferraum) ein schlagendes Geräusch!
Fahre das Auto jetzt über 1 Jahr und wenn ich drüber nachdenke war das schon immer so. Schalten tut er 1A, aber was ist das Geräusch? Vielleicht normal?
Und noch eine Frage:
Ist es normal dass meine Leerlaufdrehzahl nach Kaltstart bei so 1200 ist und dann erst langsam auf 700 absinkt? Bei Warmstart ist es immer gleich etwa 700.
13 Antworten
Hallo,
also ich würde sagen, dass dein Kupplungsgeräusch einfach das "Lastwechselgeräusch" im ersten bzw. zweiten Gang ist. Das Geräusch müsste vom Hinterachsdifferential kommen. Ich vermute mal, dass es aufgrund der kurzen Übersetzung der Gänge zu diesem Geräusch kommt.
Deine zweite Frage zur Leerlaufdrehzahl. Das ist völlig normal, das die Drehzahl bei einem Kaltstart zunächst deutlich angehoben ist.
Gruß
Hi,
ich war jetzt eben nochmal schnell testen: Also beim Schalten selbst, also wenn man normal kuppelt ist gar nix zu hören!
Aber das Geräusch tritt nicht nur beim 1. oder 2. und schnellem Kupplung treten auf, sondern eigentlich in jedem Gang oder auch wenn man im Leerlauf rollen lässt und dann schnell und etwas stärker auf die Kupplung tritt. Geräusch ist immer gleich und kommt wie gesagt aus Richtung Kofferraum und es schlägt dann 1-2 mal hört sich an als würde was nachschwingen...
Ist das dann immer noch normal bzw. bei Dir auch?
Was mich halt verwirrt ist, dass ich schon viele Autos vorher hatte und die haben nie ein derartiges Geräusch beim Kupplungtreten gemacht!
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von PowerBMW
...auch wenn man im Leerlauf rollen lässt und dann schnell und etwas stärker auf die Kupplung tritt. ...
Also wenn ich dich richtig verstehe, dann rollst du ohne eingelegten Gang dahin und trittst die Kupplung und dann tritt das Geräusch auf. Das würde ich eher als Unnormal einstufen. Gerade, weil die Kupplung zwischen Motor und Getriebe eher im vorderen Fahrzeugbereich sitzt.
Bei mir tritt so ein Geräusch eigentlich nur auf, wenn ich Last auf dem Antriebsstrang habe. Zum Beispiel wenn ich langsam (im ersten Gang) an eine rote Ampel bergauf fahre und kurz vor der Ampel mit der Last auf dem Antriebsstrang auskuppel. Dann "knackt" es aus Richtung des Differentials und ist eigentlich normal.
Vielleicht kannst du es noch ein wenig detaillierter beschreiben.
Gruß
Hi,
bei mir passiert das gleiche und die Drehzahl beim kaltstart auch. Brauchste dir keine gedanken zu machen. Ich weiße sogar besser, da ich vor kurzem ein Gummilager wechseln lassen musst am Hiterachsgetriebe. Die hätte da schon was bemerkt, wenn da was faul wäre.
Einfach langsamer kupplung treten dann passt schon. Fährst ja kein rennen oder? 😉
Gruß,
Peter
Ähnliche Themen
Also vorweg, nicht dass ihr denkt ich lasse meinen BMW ständig rollen und trete dabei die Kupplung :-) Das habe ich nur gemacht um mal zu testen wann das Geräusch denn eigentlich auftritt.
Aber was stimmt denn nun? Der eine sagt normal der andere nicht :-)
Ich versuche nochmal zu beschreiben: Erstmal bemerkt hat es mein Kumpel als ich im 2. Gang auf eine Ampel zugerollt bin und wohl etwas kräftiger die Kupplung getreten habe um den Gang rauszunehmen.
Nun ist es wie gesagt so, dass beim normalen Kupplungtreten auch kein Geräusch da ist - nur wenn man sie schnell und kräftig tritt. Dann vernimmt man aus dem hinteren Fahrzeugteil ein schlagendes Geräusch bestehend aus mehreren Schlägen die in ihrer Lautstärke abnehmen. Man könnte es auch Klopfen nennen, so wie wenn man auf was hohles wie ein Fass hauen würde.
Könnten das vielleicht noch ein paar einfach mal Testen wie es bei ihnen ist? Dauert ja keine 5 Sekunden wenn man sowieso fährt mal fix schnell die Kupplung zu treten bzw. mir erklären woher es kommt wenn es denn normal wäre?
gott sei dank bin ich niht allen´n
danke das du das geschrieben hast. ic h war schon verzweifelt. ich fahre einen 320i coupe und hab genau das selbe problem beim schalten, von der ersten auf die 2te es is a katastrophe und mich nervts total weil ich immer dachte die kupplung wird bald mal erledigt sein. fahre auch schon ca 1 jahr mit dem auto und ich hörte es schon beim ersten mal nur war es mir egal aber wenn man immer absichtlich auf das geräushc hört ist es einfach zum ausrasten.
jedenfalls ist es bei mir genau so wie du es beschreiben hast so ein hohles geräusch. also zb wenn ich los fahre und dann trete ich due kupplung schnell durch dann hör ich das geräusch ganz deutlich (beim langsamen draufteigen ist gar nix) und eben auch wenn ich im 2 gang bin und dann draufsteig hör ich es auch. beim langsamen draufsteigen aber nicht! seit ich das raus hab wie ich kuppeln muss steig ich nur noch langsam drauf ausser in notfällen weil ich mag nicht unbedignt was riskieren... wäre nur intressant zu wissen ob man das von aussen auch hört weil manchmal an der kreuzung passiert es schon das ich zu shcnell drauf steige und das wär dann peinlich
aja und meiner hat das auch das er zuerst ca 1200 umdreh hat und dann ca 700. is aber normal glaub i
meiner hat auch das : wenn ich kupplung steige dann geht der zeiger runter auf ca 500 und dann geht er wieder rauf auf ca 700- komishc ich weiss nict was das ist...
hat deiner das auch?
lg manu
Vielleicht sind eure Hinterachslager auch im A.... Oder die Achsaufhängung ist gebrochen. Welches Bj. habt ihr?
Zu der Drehzahl:
Es ist völlig normal, dass der Motor beim Kaltstart ein paar Sekunden höhertourig läuft. Das ist deswegen so, weil der Motor schnell auf Temperatur kommen soll, dass die Abgaswerte stimmen. Er läuft die ersten Sekunden also etwas fetter vom Gemisch her.
Also ich hab das "Klopfen" auch, wenn ich vom ersten in den
zweiten Gang schalte.
Bei mir "klopft" es auch wenn ich beim Hochschalten die Kupplung schnell kommen lasse, egal in welchem Gang.
Ich hab den Wagen (320i FL) erst seit ca. 4 Wochen und hab mir auch schon sorgen gemacht ob das normal ist.
das schlagen habe ich hinten auch.
Sobald man die Kupplung an den Schleifpunkt bringt(egal ob ein oder auskuppeln) gibt es einen dumpfen Schlag aus dem Kofferraum.
Meint ihr das???
i
Genau dieses Geräusch meine ich, scheint also normal zu sein, wenn man die Kupplung schnell kommen lässt.
Hallöchen,
Ich selbst fahre einen 320i und habe das selbe Problem. Erst mal wollte ich sagen das wenn es ein Problem einmal gibt, gibts das bei vielen anderen auch. Da jedes Auto gleich gebaut wird.
Das Geräusch kommt von der Kardanwelle. Diese hat immer ein kleines Spiel, das sich beim ruckartigen treten auf die Kupplung, in ein lautes schwingendes Geräusch verwandelt. Das ist leider so. Das Geräusch kennt man zwar eher von Nutzkraftfahrzeugen mit rießiger Kardanwelle, aber das Geräusch gibts eben auch im PKW Bereich. Tja Leute ein BMW ist eben auch nur ein Auto. Nicht mehr und nicht weniger.
Ich hoffe euch geholfen zu haben.
Grüße Andy
Vielleicht ist die Hardyscheibe etwas ausgeschlagen? Das wäre mein Tipp.
Und noch was: Klopfgeräusche (Körperschall) zu orten, geht in 90% der Fälle komplett schief. Also trotz 'eindeutiger' Quelle nicht nur im hinteren Bereich am Antrieb suchen! 😉
Viele Grüße, Timo