Geräusch an der Vorderachse beim ein und ausfedern
Hallo, mein Golf 7 BJ 2013 TDI macht sein ein paar Wochen komische Geräusche beim überfahren von Bodenunebenheiten die ziemlich lästig sind mit der Zeit. Hat man da Lösungvorschläge denn das Auto wurde hochgehoben und alles überprüft. Nichts ausgeschlagen, locker, oder rissig
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Mashboy schrieb am 10. Dezember 2016 um 16:08:44 Uhr:
Vielen Dank für deine rasche Antwort, hoffentlich finden sie das bei mir gleich mal. Nur schade das du nicht genau weißt was für ein Teil der Übeltäter ist
hallo Mashboy,servus
also ich hab' heute in der "meiner" VW-Werkstatt nachgefragt,was sie denn bei meinem Golf,an der Vorderachse gemacht/repariert haben - und das war dieses:
Gummi-Metall-Lager im Querlenker an der Vorderachse
linke und rechte Seite
Die Lager wurden ausgepreßt,gereinigt,neu gefettet und wieder eingepreß! - ist jetzt fast ein Jahr her und ich habe seitdem Ruhe . . . ich habe dir eine PDF-Datei beigefügt,wo du eine "Symbolteil" sehen kannst;also nicht 100%ig ident.
Ich hoffe "das" hilft dir weiter - good luck und servus,Herbert
104 Antworten
Zitat:
@Mashboy schrieb am 10. Dezember 2016 um 16:08:44 Uhr:
Vielen Dank für deine rasche Antwort, hoffentlich finden sie das bei mir gleich mal. Nur schade das du nicht genau weißt was für ein Teil der Übeltäter ist
hallo Mashboy,servus
also ich hab' heute in der "meiner" VW-Werkstatt nachgefragt,was sie denn bei meinem Golf,an der Vorderachse gemacht/repariert haben - und das war dieses:
Gummi-Metall-Lager im Querlenker an der Vorderachse
linke und rechte Seite
Die Lager wurden ausgepreßt,gereinigt,neu gefettet und wieder eingepreß! - ist jetzt fast ein Jahr her und ich habe seitdem Ruhe . . . ich habe dir eine PDF-Datei beigefügt,wo du eine "Symbolteil" sehen kannst;also nicht 100%ig ident.
Ich hoffe "das" hilft dir weiter - good luck und servus,Herbert
Zitat:
@Zappelfilip schrieb am 12. Dezember 2016 um 15:14:37 Uhr:
Zitat:
@Mashboy schrieb am 10. Dezember 2016 um 16:08:44 Uhr:
Vielen Dank für deine rasche Antwort, hoffentlich finden sie das bei mir gleich mal. Nur schade das du nicht genau weißt was für ein Teil der Übeltäter isthallo Mashboy,servus
also ich hab' heute in der "meiner" VW-Werkstatt nachgefragt,was sie denn bei meinem Golf,an der Vorderachse gemacht/repariert haben - und das war dieses:
Gummi-Metall-Lager im Querlenker an der Vorderachse
linke und rechte Seite
Die Lager wurden ausgepreßt,gereinigt,neu gefettet und wieder eingepreß! - ist jetzt fast ein Jahr her und ich habe seitdem Ruhe . . . ich habe dir eine PDF-Datei beigefügt,wo du eine "Symbolteil" sehen kannst;also nicht 100%ig ident.
Ich hoffe "das" hilft dir weiter - good luck und servus,Herbert
Wow super vielen Dank Herbert. Echt spitze von dir. Werde darüber berichten wie es mir gegangen ist
Wie hört sich das Geräusch eigentlich an?. Ich hab auch so ein Geräusch. Ich kann es nicht richtig lokalisieren. Bei gradeaus Fahrt hab ich es nicht. Dann auch eher beim Abbiegen auf schlechte Strassen. Ich würde es schon als Quietschen beschreiben, aber keine sonderlich hohe Frequenz, also nicht wie Schuhe mit Gummisohle. Eher ein Knarschen/Knarren, wie ne ungelöte Tür. Kann man das Geräusch im Stand provozieren?. Ich war auch schon beim Freundlichen aber die konnte nichts feststellen.
Genau. Ein kurzen Knartschen umschreibt es am besten. Nur beim fahren durch Unebenheiten von vorne rechts.
Ähnliche Themen
Zitat:
@paradiser schrieb am 13. Dezember 2016 um 02:34:01 Uhr:
Wie hört sich das Geräusch eigentlich an?. Ich hab auch so ein Geräusch. Ich kann es nicht richtig lokalisieren. Bei gradeaus Fahrt hab ich es nicht. Dann auch eher beim Abbiegen auf schlechte Strassen. Ich würde es schon als Quietschen beschreiben, aber keine sonderlich hohe Frequenz, also nicht wie Schuhe mit Gummisohle. Eher ein Knarschen/Knarren, wie ne ungelöte Tür. Kann man das Geräusch im Stand provozieren?. Ich war auch schon beim Freundlichen aber die konnte nichts feststellen.
Also bei mir war das Knarren/Knarzen beim langsamen Ab/Einbiegen über Bodenwellen;eine solche Bodenwelle habe ich in der Hauszufahrt - zu vergleichen mit so Bodenschwellen auf Strassen,die das Tempo verrringern sollen > Einfahrt in Wohnstraßen.
Bei Geradeausfahrten und höherem Tempo konnte ich nichts feststellen.
In Österreich sind die VW-Vertragswerkstätten über das System ELSA mit Volkswagen vernetzt,und können hier Abfragen,ob bei einem Fahrzeugtyp häufig auftretende Auffälligkeiten bekannt sind - und was VW als Lösung des Problems vorschlägt! Bei mir war "das" ausserdem noch Garantie!
lG.H
Tz ist ja n Ding. Dann ist das genau das Problem. Hab das schonmal in der Garantie Zeit bemängelt, aber keiner konnte was finden.Aber nun bin ich ja ne Ecke schlauer geworden 🙂
Ich hab jetzt ordentlich Sprühfett auf/in den markierten Punkt am Querlenker gesprüht. Es kommt definitiv daher. Das Geknarze ist zwar nicht ganz weg, aber doch viel,viel weniger geworden.
Zitat:
@paradiser schrieb am 13. Dezember 2016 um 23:56:02 Uhr:
Ich hab jetzt ordentlich Sprühfett auf/in den markierten Punkt am Querlenker gesprüht. Es kommt definitiv daher. Das Geknarze ist zwar nicht ganz weg, aber doch viel,viel weniger geworden.
hallo und servus
Problem wurde in der Werkstatt behoben:
Gummi-Metall-Lager im Querlenker an der Vorderachse . . . linke und rechte Seite
Die Lager wurden ausgepreßt,gereinigt,neu gefettet und wieder eingepreß!
Wenn's bei dir mit dem "Einsprühen" funktioniert - na dann Glück gehabt;aber ich glaube ohne Ausbau der G/M-Lager wird's niht wegzubekommen sein - da hättens das ja bei mir in der Werkstatt auch NUR so machen brauchen - aber wie gesagt,wenn's bei dir so paßt ist's ok.
servus dann,Herbert
... wobei ich die Werkstatt nicht verstehe.
Wenn ich mir schon die Mühe mache, den Querlenker ausbaue und die GM-Lager auspresse - warum baut man dann nicht gleich Neue ein ? Die alten Lager waren ja bereits etwa drei Jahre alt .
Zumal die Dinger nicht die Welt kosten.
So etwas mache ich grundsätzlich nicht . Wenn Teile preislich halbwegs günstig sind werden die immer ausgewechselt.
Gebrauchtteile kann man verwenden wenn entsprechende Neuteile einen hohen Preis haben und das gebrauchte Teil nach einer Überprüfung oder Überholung wieder top sind oder erwartbar noch lange funktionsfähig sind.
Aber bei so Euro-Artikeln ...
hallo Ugolf,servus . . . hast recht
ICH muß mich jetzt bei allen entschuldigen,die meine Posts gelesen haben - da hab' ich was gehörig verwechselt !!!
Also noch einmal: ich habe noch einmal in "meiner Werkstatt" nachgefragt,und das war so: die Gummimetall-Lager sind häufig die Ursache für das Knauern/Knarzen -
bei meinem GOlf wurden diese GM-Lager NUR gefettet.
Es wurde mir auch gesagt:
"wenn das nicht hilft,tauschen wir die Teile,also die Gummimetall-Lager, aus!"
Bei mir hat aber das Fetten geholfen,deshalb keine weiteren Aktionen erforderlich.
Also leute,ned bös' sein wegen meiner vorherigen FalschINFO = weil ich mich in solchen Dingen NULL auskenne.
Ich hoffe es hilft trotzdem und servus
ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass ein Einsprühen der Lager von aussen etwas bringt. Da müsste ja bereits ein Spalt zw. Gummi und Metall vorliegen, damit das Schmiermittel eindringen kann.
Und wenn man schon etwas drauf sprühen möchte, dann aber nur nach vorhergehender Prüfung, ob das Schmiermittel nicht vielleicht Gummi anlöst!
Zitat:
@Ugolf schrieb am 14. Dezember 2016 um 08:05:53 Uhr:
... wobei ich die Werkstatt nicht verstehe.Wenn ich mir schon die Mühe mache, den Querlenker ausbaue und die GM-Lager auspresse - warum baut man dann nicht gleich Neue ein ? Die alten Lager waren ja bereits etwa drei Jahre alt .
sehe zunächst spontan genauso: zumal man ja auch neue Teile einbauen UND schmieren kann😉
Aber so ist das dann häufig in den Werkstätten: es geht schneller, eben zu fetten, als zu versuchen, erstmal den Kunden zu erreichen (viele Kunden machen ab, dass sie über Kosten vorab informiert werden wollen und das hält den Reperaturvorgang auf) und/oder die Lager sind nicht vorrätig.
Sollte man auch mal im Hinterkopf behalten😉
@Zappelfilip ist das Geräusch in etwa mit dem vergleichbar ?
https://www.youtube.com/watch?v=gVoHyiKNSjw