Geradeausfahrt beim GTI
Hallo zusammen
Nun weiss ich definitiv, dass ich in die Werkstatt muss um einen Drosselklappensensor zu tauschen.
Ein Problem, das mich aber zurzeit mehr beschäftigt ist, wie ich es meinem Mechaniker beibringe, dass der GTI nicht geradeaus fährt.
Wenn ich geradeaus fahren will, geht das etwa drei Sekunden lang. Und dann driftet das Teil ab, nach links oder nach rechts, lässt sich nicht voraussagen.
Muss ständig korrigieren.
Wenn ich in eine leichte Kurve einbiege schlage ich das Lenkrad ein und fahre ein paar Meter im eingeschlagenen Radius, dann plötzlich aber fährt der Golf einen viel engeren Radius und ich muss beinahe gegenlenken.
Als ich einen ersten Versuch machte, meinem Mechaniker das beizubringen, meinte er das könnte von Spurrillen oder der schiefen Strasse her kommen, vielleicht sogar von den Reifen.
Kann ich mir aber nicht vorstellen. Spurrillen fühlen sich anders an......
Von den Pneus her kann es eigentlich auch nicht sein. Sind neue Pirellis Sottozero 205/55 16.
Kann es sein, dass an einem neuen Auto die Spur nicht richtig eingestellt ist, und dann irgendein Sensor einmal versucht nach dem linken Rad zu regeln, 3 Sekunden später nach dem rechten ? Oder ein Elektronik-Fips ?
Wieviel Elektronik ist zwischen dem Lenkrad und den Rädern ?
Bitte gebt mir Mut und dass der Vorführeffekt nicht eintreffen möge....
Grüsse aus der Schweiz
Schnäpf
23 Antworten
der hat doch ne elektronische lenkung oder lieg ich jez falsch ?! könnte sein das es daran liegt bin aber auch nicht der riesen fachmann 🙂 🙂
Ich hab das gleiche festgestellt. Ich habe bei längeren Autobahnfahrten immer die Handrücken auf die Oberschenkel gelegt und mit den Fingern gelenkt, das geht jetzt nicht mehr, da die Lenkung viel schwergängiger als bei meinem alten Golf ist und ich auch nach ein paar sek. entweder nach rechts oder links abdrifte. Ständig muß ich nachregeln.😠
Gruß Sigiii
Gab es für den Golf nicht mal so eine komische TV-Werbung, die sagte, das der Golf so toll geradeaus fahren kann?😁
Sorry - fiel mir nur gerade irgendwie ein.
Frohes neues Jahr
Zitat:
Original geschrieben von Daggobert
Gab es für den Golf nicht mal so eine komische TV-Werbung, die sagte, das der Golf so toll geradeaus fahren kann?😁
Sorry - fiel mir nur gerade irgendwie ein.
Frohes neues Jahr
...das tut er in der Regel auch sehr gut! Bei Seitenwind merkt man kurz das leichte drücken von der Seite, dann spürt man wie er sich stabilisiert. Also bei meinem klappt das super!
@schnäpf 1, da denke ich wird tatsächlich irgendein problem vorliegen.
Ähnliche Themen
Villeicht mal bissel gegen einen Kantstein oder sowas,mit Pech hat man sich bei so einer Aktion ziemlich schnell mal die Spur verstellt.
Hallo 🙂
Was mir so zugetragen wurde, kommt es gar nicht so selten vor, dass ein Auto (egal welcher Marke) mit ungenau justierter Spur das Werk verlässt. Auch aus eigener Erfahrung kannte ich das bei einem Suzuki. 🙁
Wenn der Wagen eher nervös geradeaus fährt, mal auf die rechte Seite, mal auf die linke "abdriftet", liegt dies womöglich an einer zu geringen Vorspur der Räder (... wer Interesse hat: Begriffe der Fahrwerksvermessung). Denn auch in Geradeausstellung des Lenkrades stehen die Vorderräder meistens nicht exakt parallel zueinander, sondern minimal zueinander gedreht(das linke Rad im, das rechte entgegen dem Uhrzeigersinn). Ein Grund: Die optimal justierte Vorspur stabilisiert den Geradeauslauf des Fahrzeugs. 🙂
Gruß
Rigero
Also: War gerade beim Werkstattchef und habe mein Problem geschildert. Wurde dann (wie es vorauszusehen war) wie ein Ausserirdischer angeschaut. Man wolle sich aber meinem Problem am Donnerstag annehmen.
Da bin ich ja mal gespannt......
@wittiwatti: hab wirklich keinen Randstein geküsst.
1. die sind hier bei uns im monment unter einer 20cm dicken Schneedecke versteckt..... und
2. Autofahren kann ich ! nicht gut zwar aber schnell.....
Grüsse aus der Schweiz
Schnäpf
Zitat:
Original geschrieben von schnäpf 1
(...)
2. Autofahren kann ich ! nicht gut zwar aber schnell.....
😰 gefährliche Kombination...
Zitat:
Original geschrieben von *Polarstern*
😰 gefährliche Kombination...
Besonderst für die anderen Verkehrsteilnehmer.🙁
Hey !
wenn mich wittiwatti komisch anmacht und mir vorwirft ich donnere über Randsteine, darf ich doch auch eine spassige Antwort geben..... oder ?
Bin wirklich kein Raser. Und Autos kaputtmachen ist kein Hobby von mir.
Wann ??
Habe News:
Die komplete Fahrwerksgeometrie von meinem NEUEN!!!!! GTI wurd neu justiert. Allerdings waren alle Werte in der Toleranz. Auch die Elektronik kann nicht dazwischengefunkt haben, jedenfalls deutet nichts auf eine Fehlfunktion hin.
Eine Probefahrt kann ich jedoch immer noch nicht machen. (Der Wagen steht seit dem 3. Januar in der Werkstatt !!!!!!!!!!!!!!!!!)
Der anscheinend defekte Drosselklappensensor wurde heute Morgen ausgetauscht, jedoch ohne Erfolg.
Neuer Verdacht: das Steuergerät. Wird morgen früh bestellt..... Lieferfrist: eine Woche.
Liebe Leute
könnt ihr mir mit ein paar positiven Geschichten etwas Mut machen ? und meine GTI-lose Zeit etwas verkürzen ?
Viele Grüsse aus der Schweiz
schnäpf
Re: Wann ??
Zitat:
Original geschrieben von schnäpf 1
Liebe Leute könnt ihr mir mit ein paar positiven Geschichten etwas Mut machen ? und meine GTI-lose Zeit etwas verkürzen ?
Viele Grüsse aus der Schweiz
schnäpf
Ja kann ich! Wie wäre es denn damit:
Da bei Euch in der Schweiz im Moment eh 20cm Schnee liegt und Du durch die techn. Probleme Deinen Wagen eh nicht sicher steuern kannst ist es doch das beste wenn er bis zum Frühjahr beim Händler steht.
Und, fühlst Du Dich schon besser?
;-)
Re: Wann ??
Zitat:
Original geschrieben von schnäpf 1
Habe News:
Die komplete Fahrwerksgeometrie von meinem NEUEN!!!!! GTI wurd neu justiert. Allerdings waren alle Werte in der Toleranz. Auch die Elektronik kann nicht dazwischengefunkt haben, jedenfalls deutet nichts auf eine Fehlfunktion hin.
Eine Probefahrt kann ich jedoch immer noch nicht machen. (Der Wagen steht seit dem 3. Januar in der Werkstatt !!!!!!!!!!!!!!!!!)
Der anscheinend defekte Drosselklappensensor wurde heute Morgen ausgetauscht, jedoch ohne Erfolg.
Neuer Verdacht: das Steuergerät. Wird morgen früh bestellt..... Lieferfrist: eine Woche.Liebe Leute
könnt ihr mir mit ein paar positiven Geschichten etwas Mut machen ? und meine GTI-lose Zeit etwas verkürzen ?Viele Grüsse aus der Schweiz
schnäpf
Wäre nett, wenn Du uns weiter auf dem Laufenden halten würdest. Wenn ich jetzt, nach einem halben Jahr beim Händler aufkreuze, dann muß ich mir wieder den Schwachsinn von der erwischten Bordsteinkante anhören. Ne, Danke.
Mir fällt es aber nur bei längeren Autobahnfahrten auf und die mach ich nicht so oft.
Gruß Sigiii
GTI fährt wieder
So !
konnte ihn heute Morgen abholen. Mit neuem Drosselklappensensor und dem Steuergerät aus dem Vohrführwagen des :-).
(Das bestellte Steuergerät hat eine Lieferfrist von 3-4 Wochen....)
Da es im moment schneit wie die Sau ( bald 70 cm Neuschnee...) bin ich nur von der Werkstatt in meine Garage gefahren.
fühlte sich aber gut an auf den paar Metern. Vielleicht irre ich mich auch, aber irgendwie läuft alles ruhiger und die Lenkung hat weniger Widerstand.
Ob er nun wirklich gerade aus fährt werde ich nächste Woche testen. Autobahn ist angesagt.
Ein Bericht folgt...
Grüsse aus dem Schnee
Schnäpf