Geradeausfahrt beim GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen
Nun weiss ich definitiv, dass ich in die Werkstatt muss um einen Drosselklappensensor zu tauschen.
Ein Problem, das mich aber zurzeit mehr beschäftigt ist, wie ich es meinem Mechaniker beibringe, dass der GTI nicht geradeaus fährt.
Wenn ich geradeaus fahren will, geht das etwa drei Sekunden lang. Und dann driftet das Teil ab, nach links oder nach rechts, lässt sich nicht voraussagen.
Muss ständig korrigieren.
Wenn ich in eine leichte Kurve einbiege schlage ich das Lenkrad ein und fahre ein paar Meter im eingeschlagenen Radius, dann plötzlich aber fährt der Golf einen viel engeren Radius und ich muss beinahe gegenlenken.

Als ich einen ersten Versuch machte, meinem Mechaniker das beizubringen, meinte er das könnte von Spurrillen oder der schiefen Strasse her kommen, vielleicht sogar von den Reifen.
Kann ich mir aber nicht vorstellen. Spurrillen fühlen sich anders an......
Von den Pneus her kann es eigentlich auch nicht sein. Sind neue Pirellis Sottozero 205/55 16.

Kann es sein, dass an einem neuen Auto die Spur nicht richtig eingestellt ist, und dann irgendein Sensor einmal versucht nach dem linken Rad zu regeln, 3 Sekunden später nach dem rechten ? Oder ein Elektronik-Fips ?
Wieviel Elektronik ist zwischen dem Lenkrad und den Rädern ?

Bitte gebt mir Mut und dass der Vorführeffekt nicht eintreffen möge....

Grüsse aus der Schweiz

Schnäpf

23 Antworten

Geradeauslauf

Bin gestern einen Golf FSI Turbo gefahren. Fazit: Der Geradeauslauf ist hervorragend !

Geradeauslauf

Hallo.

Bin heute meinen TDI gefahren.

Fazit😁er Geradeauslauf ist nach Werkstattaufenthalt
hundsmiserabel!!

Jikile

Endlich! oder doch nicht ?

Moin!
Hatte Gelegenheit meinen GTI 300km zu fahren, bis die Elektronik wieder anfing zu mucken....
Die Spur ist nun ja ganz genau eingestellt und die Elektronik erkennt auch keinen Fehler.
Ich habe das Gefühl, dass die Mittelstellung des Lenkrades (gerade aus ) schwer zu finden ist.
Hat man sie gefunden, kann man das Lenkrad sogar loslassen und er fährt gerade aus. Allerdings reagiert der Wagen sehr empfindlich auf Spurrillen und geneigte Fahrbahn.
Und weil die Mitte so schwer zu finden ist, fahre ich vermutlich immer Schlangenlinie.... (bin nicht besoffen...)

Wieso habe ich die Werbung "der Golf fährt nun auch gerade aus!" schon lange nicht mehr gesehen ??

Mein alter Golf IV konnte das jedenfalls besser...

Grüsse vom WEF

Schnäpf

Spur verstellt?

Ähnliche Themen

Re: Endlich! oder doch nicht ?

Zitat:

Original geschrieben von schnäpf 1


Moin!
Hatte Gelegenheit meinen GTI 300km zu fahren, bis die Elektronik wieder anfing zu mucken....
Die Spur ist nun ja ganz genau eingestellt und die Elektronik erkennt auch keinen Fehler.
Ich habe das Gefühl, dass die Mittelstellung des Lenkrades (gerade aus ) schwer zu finden ist.
Hat man sie gefunden, kann man das Lenkrad sogar loslassen und er fährt gerade aus. Allerdings reagiert der Wagen sehr empfindlich auf Spurrillen und geneigte Fahrbahn.
Und weil die Mitte so schwer zu finden ist, fahre ich vermutlich immer Schlangenlinie.... (bin nicht besoffen...)

Wieso habe ich die Werbung "der Golf fährt nun auch gerade aus!" schon lange nicht mehr gesehen ??

Mein alter Golf IV konnte das jedenfalls besser...

Grüsse vom WEF

Schnäpf

soli schnäpf.

das hört sich alles garnicht gut an. ich befürchte, dass das doch etwas mit der elektronik zu tun hat. mich wundert allerdings, dass offensichtlich nur du (vielleicht noch sigii) das problem hast. eigentlich würde ich zuerst auf überbreite reifen tippen (225+), die tatsächlich jeder rille und jeder unebenheit nachlaufen, aber bei 205ern....hmmmmmm.

halt uns mal auf dem laufenden. grüsse in die schweiz.

JC (heimwehschwiizer) 😉

@Deus lo vult Spur verstellt?
Das hat er doch alles schon erledigt. Die stimmt doch.

Wechsel doch mal die Reifen von vorne nach hinten und umgekehrt.
Für mich hört sich das nach Reifen an.

Gruß
Andreas

Re: Endlich! oder doch nicht ?

Zitat:

Original geschrieben von schnäpf 1


Moin!

Wieso habe ich die Werbung "der Golf fährt nun auch gerade aus!" schon lange nicht mehr gesehen ??

Schnäpf

Du meinst diese Werbung oder😉

Gruß Martin(der auch auf die Reifen tippt)

Endlich..

So!
Habe ihn gerade abgeholt. Sollte jetzt endlich funktionieren.
Nach getauschtem Drosselklappensensor, ganzer Drosselklappeneinheit, diversen Software-updates und schlussendlich komplettem Motorsteuergerät funktionierte er genau 138 km weit. Nun soll der Fehler gefunden sein: Ein winzig kleinens Steckkontäktchen hatte einen Wackel. Und zwar eines von 78 Kontakten im Stecker des Steuergerätes.
Der halbe Kabelbaum wurde ausgebaut, geprüft und wieder eingebaut. Und natürlich der Kontakt ersetzt.

Leistungsblatt meiens Golfs bis jetzt:
In Verkehr seit 23. 12. 2004
gefahrene km: 1770
Tage mit Einwandfreier Funkktion: 3
Anzahl Werkstattaufenthalte: 8
Anzahl Nerven des Mechanikers: mittlerweile 0

Dann will ich jetzt mal testen! (ob er jetzt auch gerade aus fährt ??? )
bin schon weg!

Viele Grüsse aus der Schweiz

Schnäpf

Gruezi Schnäpf,

bin gestern eine GTI gefahren und fand den Geradeauslauf nicht besonders.
Kann es ausserdem sein, das die Lenkung bei dem einen GTI leichter geht als bei einem anderen??

Ich hatte jedenfalls den Eindruck, dass der von letzte Woche (Probefahrt in Basel) leichter zu lenken war als der von gestern in Lörrach.

Kann man das elektronisch einstellen???
Bzw. kann es sich auch verstellen???

Beste Grüsse
aus Basel

Und viel Glück mit deinem GTI

Deine Antwort
Ähnliche Themen