Geplante Turbomotorenpalette im F30

BMW 3er

Hallo Leute!

Lt. Autobild Zeitung (Ausgabe Nr. 26 vom 01.07.2011) sind folgende Turbomotoren für den F30 geplant:

Benziner: / Diesel:

/ 316d (N47) mit 2,0 Liter und 122 PS
316i (N13) mit 1,6 Liter und 150 PS / 318d (N47) mit 2,0 Liter und 150 PS
320i (N20) mit 2,0 Liter und 184 PS / 320d (N47) mit 2,0 Liter und 184 PS
320ix (N20) mit 2,0 Liter und 184 PS / 320dx (N47) mit 2,0 Liter und 184 PS
328i (N20) mit 2,0 Liter und 245 PS / 325d (N47) mit 2,0 Liter und 204 PS
328ix (N20) mit 2,0 Liter und 245 PS / 330d (N57) mit 3,0 Liter und 245 PS
335i (N55) mit 3,0 Liter und 306 PS / 330dx (N57) mit 3,0 Liter und 245 PS
/ 335d (N57) mit 3,0 Liter und 292 PS
Meine Fragen nun:

1) Warum bekommt der 325d nicht den "neuen" 4-Zylinder Diesel-Motor des F10 mit 218 PS bzw. 160kW?
2) Weis jemand ob der 325d auch als Xdrive kommen könnte? Es scheint eher nicht so zu sein.
3) Wie sieht es mit den Dieselmotoren hinsichtlich der Euro 6 Norm aus, welche mit 01.06.2014 in Kraft treten sollte, wonach nur mehr 80mg NOx/km erlaubt sind, anstatt den derzeit geltenden 180mg NOx/km?
4) Warum kommt der 330d nicht mit 258 PS - siehe den F10?
5) Ist der jetzt vorliegende Entwurf des eingebauten Navis schon ziemlich fix? Sieht irgendwie ziemlich deplaziert und aufgesetzt aus.
6) Komt nun beim F30 die elektronische Feststellbremse oder eine Handbremse?

Danke für die Infos.

LG

Beste Antwort im Thema

Du glaubst doch nicht ernsthaft diese fantasierte Motorpalette von Autobild. 🙄

Die Motorenplatte des F30 wird sich an F20 und F10 orientieren. Sprich:
316i mit 136PS
318i mit 170PS
320i mit 184PS
328i mit 245PS
335i mit 306PS

316d mit 116PS
318d mit 143PS
320d mit 184PS
325d mit 218PS
330d mit 258PS
335d mit (min) 300PS

Allrad wird vermutlich ab dem 320i/320d angeboten werden. Deshalb wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit auch einen 325xd mit 218PS geben, wenn auch vermutlich nicht direkt zum Marktstart.
Das Navi kommt feststehend analog zu 1er und 6er.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Verstehe, du meinst weil es ja den 118i F20 mit 125kw/170 PS gibt.

Bin ja mal gespannt was passiert. Wäre ja auch gut denkbar dass der 320i dann 145kw bekommt, der 328i aufrückt und ein 325i eingeschoben wird.

Aber was passiert dann mit dem EDE 😕

...der bekommt natürlich den 3 Zylinder Motor 😉

Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe


Verstehe, du meinst weil es ja den 118i F20 mit 125kw/170 PS gibt.

Bin ja mal gespannt was passiert. Wäre ja auch gut denkbar dass der 320i dann 145kw bekommt, der 328i aufrückt und ein 325i eingeschoben wird.

Aber was passiert dann mit dem EDE 😕

Der Motor des 320i EDE ist doch letztlich der gleiche wie im 118i - beides sind 1,6 Liter R4 die aus der Zusammenarbeit mit Peugeot stammen. Im 1er ist nur der 125i ein 2,0 Liter R4.

Zitat:

Original geschrieben von Macintosh



Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe


Verstehe, du meinst weil es ja den 118i F20 mit 125kw/170 PS gibt.

Bin ja mal gespannt was passiert. Wäre ja auch gut denkbar dass der 320i dann 145kw bekommt, der 328i aufrückt und ein 325i eingeschoben wird.

Aber was passiert dann mit dem EDE 😕

Der Motor des 320i EDE ist doch letztlich der gleiche wie im 118i - beides sind 1,6 Liter R4 die aus der Zusammenarbeit mit Peugeot stammen. Im 1er ist nur der 125i ein 2,0 Liter R4.

nein im 1er sind vom angefangen 116d-125d alles 2,0 Liter R4

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer



Zitat:

Original geschrieben von Macintosh


Der Motor des 320i EDE ist doch letztlich der gleiche wie im 118i - beides sind 1,6 Liter R4 die aus der Zusammenarbeit mit Peugeot stammen. Im 1er ist nur der 125i ein 2,0 Liter R4.

nein im 1er sind vom angefangen 116d-125d alles 2,0 Liter R4

Nein, es ist aktuell genau so wie Macintosh es schreibt.

114i, 116i und 118i (ab 11/12) alles 1.6 Liter

125i ist 2.0 Liter

Ich interpretiere das so, dass relativ bald ein stärkerer 320i kommen muss (145kw), sonst ist kein Platz für den 318i mit voraussichtlich 125kw oder 135kw.

Ich vermute eher, dass erst einmal (also bis zur großen Modellpflege) kein 120i und auch kein 318i kommen wird. Der 1,6 Liter aus dem 118i ist ja der gleiche Motor wie im 320i EDE. 318i wollte man den wohl nicht nennen, da man ihn dann nicht zum gleichen Preis wie den normalen 320i hätte verkaufen könnte. Marketing halt.

Bei den Benzinern setzt man im F20 und F30 z.Zt. teilweise auf verschiedene Motorenlinien und -leistungsstufen.

Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe



Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer


nein im 1er sind vom angefangen 116d-125d alles 2,0 Liter R4

Nein, es ist aktuell genau so wie Macintosh es schreibt.
114i, 116i und 118i (ab 11/12) alles 1.6 Liter
125i ist 2.0 Liter

Ich interpretiere das so, dass relativ bald ein stärkerer 320i kommen muss (145kw), sonst ist kein Platz für den 318i mit voraussichtlich 125kw oder 135kw.

einer schreibt vom d der andere vom i...

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe


Nein, es ist aktuell genau so wie Macintosh es schreibt.
114i, 116i und 118i (ab 11/12) alles 1.6 Liter
125i ist 2.0 Liter

Ich interpretiere das so, dass relativ bald ein stärkerer 320i kommen muss (145kw), sonst ist kein Platz für den 318i mit voraussichtlich 125kw oder 135kw.

einer schreibt vom d der andere vom i...

gretz

ist dem dieselschwabe wahrscheinlich gar nicht aufgefallen, trotzdem sind 116 d-125 d alles 2,0 Liter R4

Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


einer schreibt vom d der andere vom i...

gretz

ist dem dieselschwabe wahrscheinlich gar nicht aufgefallen, trotzdem sind 116 d-125 d alles 2,0 Liter R4

Meine Augangsfrage bezog sich ja auf den 318i:

Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe


gibt es eigentlich schon Neuigkeiten in Sachen 318i?

Und ich dachte mit 116d-125d meinst du alle Diesel+Benziner (ohne 135i)

Anyway, um die Turbodiesel ging es hier eh weniger, da gibt es ja wenig neues.

Einen 318i hingegen gab es bisher immer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen