Generelles Tempolimit 130 Km/H auf BAB!

Mercedes

Generelles Tempolimit 130 Km/H auf BAB!

Das Thema wird derzeit ja wieder sehr heiß diskutiert. In den anderen Markenforen haben sich bereits wilde Diskussionen entwickelt.
Wie steht ihr dazu? Wird es kommen oder nicht? Wollt ihr es haben oder nicht? Wie ist die Argumentation?

Bin mal gespannt!

Gruß Lomax

261 Antworten

und du hast nicht verstanden das es mir schnuppe ist 😁

mein ami sauft 25-30 l

und wenn ich jetzt mit nem normalen auto fahr das 10 l bei 130 kmh braucht oder 14 l braucht bei 200 ist mir das auch egal... 🙂
regierung soll sich doch freuen wenn ich soviel sprit brauch, kommt geld rein...

das argument mit mehrverbrauch wie es auch in den nachrichten kam ist unsinn.

zeitgewinn, ist relativ. wenn ich ne strecke AB fahr, 50 km fullspeed, brauch ich vielleicht 5 min weniger.

ich fahr aber auch mal öfters strecken von 500 km
z.b. A9 münchen - berlin
ist ein großteil unbeschränkt und ich fahr bei wenig verkehr echt eine gute zeit. bin die strecke auch bereits mit 130 kmh durchgegondelt und hab weit über eineinhalb stunden länger gebraucht.

mir gehts abe weniger um zeitgewinn sondern eher um den reiz des schnellfahrens, bin ich ehrlich. und ich behaupte mal bei den meisten schnellfahrern ist das so. weils einfach laune macht, man ist voll bei der sache, konzentriert und es ist einfach ein super gefühl mit über 200 sachen über die AB zu donnern. (wenn es vom verkehr her geht)

Geschwindigkeit

Mit 80 Sachen aufm Fahrrad hab' ich mehr Reiz.

Zitat:

Original geschrieben von RoadRunnerZ28


und du hast nicht verstanden das es mir schnuppe ist 😁

mein ami sauft 25-30 l

und wenn ich jetzt mit nem normalen auto fahr das 10 l bei 130 kmh braucht oder 14 l braucht bei 200 ist mir das auch egal... 🙂
regierung soll sich doch freuen wenn ich soviel sprit brauch, kommt geld rein...

das argument mit mehrverbrauch wie es auch in den nachrichten kam ist unsinn.

zeitgewinn, ist relativ. wenn ich ne strecke AB fahr, 50 km fullspeed, brauch ich vielleicht 5 min weniger.

ich fahr aber auch mal öfters strecken von 500 km
z.b. A9 münchen - berlin
ist ein großteil unbeschränkt und ich fahr bei wenig verkehr echt eine gute zeit. bin die strecke auch bereits mit 130 kmh durchgegondelt und hab weit über eineinhalb stunden länger gebraucht.

mir gehts abe weniger um zeitgewinn sondern eher um den reiz des schnellfahrens, bin ich ehrlich. und ich behaupte mal bei den meisten schnellfahrern ist das so. weils einfach laune macht, man ist voll bei der sache, konzentriert und es ist einfach ein super gefühl mit über 200 sachen über die AB zu donnern. (wenn es vom verkehr her geht)

Hallo!

Leute, die ab und zu mal schnell fahren, wenn der Verkehr es zulässt sind ja auch nicht das Problem.

Schlimm sind die Leute, die bei voller Autobahn meinen, schneller vorankommen zu wollen als alle anderen. Die drängeln dann und nerven alle anderen durch hektische Fahrweise, ohne dass es etwas bringt.

Das wird man den Leuten aber auch mit Tempo 130 nicht abgewöhnen können, dazu sind viele einfach zu unvernünftig.

Da müssten schon alle Autos auf die gleiche Geschwindigkeit gedrosselt werden. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Hi Lomax007, ich hoffe nicht dass du deshalb in den nächsten zwei Wochen fehlst, weil du dich über die letzten beiden postings so aufgeregt hast.
...Gruß, Tempomat

Doch, aber habe es überlebt und bin wieder hier! *freu

😁

Ähnliche Themen

Hallo Leute

erstmal, ich bin Schweizer, werde also nicht sagen was die Leute in Deutschland machen sollen, trotzdem ein paar Gedanken.

Die Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied blabla.
Wir hatten ja den Fall, in dem ein Benz-Tester eine Frau von der Strasse abgebracht hat.
Natürlich hatte die "blöde Kuh" nichts auf der linken Spur verloren mit ihrem Kleinwagen auf der leeren Autobahn.
Doch, gehört sie deswegen samt Baby an einen Baum geklatscht?????

Ich hab mich an unsere Beschränkung von 120 km/h gewöhnt, man kommt ganz gut mit zurecht. Manche fahren 140-150 aber die meisten halten sich daran. Natürlich ist es uncool mit 120 zu fahren, meine Karre schafft sicher das Doppelte. Doch beschränke ich mich darauf diese Kraft beim Überholen auszunutzen.

Ich meine, wenn man mit 230 angerast kommt und vor einem wer mit 120 ausschert und dicht macht, das wäre mein Albtraum. Dieses Risiko wäre mir persönlich zu hoch, vielleicht bin ich deswegen eine feige Sau, was solls. In der Realität (in Teams) ist es halt überall so, dass der langsamste das Tempo vorgibt und nicht der schnellste. Ansonsten knallts halt manchmal.

Ich verstehe natürlich Leute, die sich nerven wenn andere schleichen und sie damit, sagen wir mal "behindern". Mich nervts ja auch, wenn ich ausserorts nen Opa vor mir hab der 60 fährt und ich nicht überholen kann. Doch, gehört der Opa deswegen in die nächste Wand? Wenn ich ihn (nicht auf AB) trotz unübersichtlichem Terrain überhole, will mein Gegenverkehr meinen Motor ins Gesicht?

An Orten an denen sich viele treffen, die nicht gleicher Meinung sind muss man halt Rücksicht aufeinander nehmen. Und das heisst nicht, dass alle über 200 fahren müssen, sondern vielleicht umgekehrt.

Dann noch etwas. [Ironie]
Autobahn, die Protzzone. Der ideale Ort wo man bestimmt schwächere findet, denen man es zeigen kann. Endlich ist man mal wer. [/Ironie]

Autobahn ist nur ein Beispiel von vielen, wo gefordert wird dass das Recht des Stärkeren gelten soll. Also an anderen Orten und Beispielen ist das in unserer Gesellschaft nicht so erwünscht, oder?
Ich bin gross und stark, doch deshalb hab ich nicht das Recht andere rumzuschubsen und wenn sie umfallen noch höhnisch ein "selber schuld" zu spendieren.

Ich fahr im Herbst nach Deutschland in Urlaub, mal sehen wie das wird. Ich denk dann an euch auf eurer BAB 🙂

@ Willi210.

Manchmal fehlts hier eben an Schwizer Gelassenheit, oder?
Da bin ich mal in der Schweiz gewesen und bin in einem Pulk von Autofahrern so 150 oder 160 gefahren.
ICh dachte, wenn die hier alle so schnell fahren, dann ist das wohl er unkritisch, oder?
Das war ein Fehler. Ich glaube ich damals 300 Fränkli berappen müssen.
Und später gab es noch für die schweizer Berge ein Fahrverbot von einem Monat, ausgestellt vonm Strassen- und Schifffahrtsamt.
Schifffahrtamt, in der Schweiz, daas muß man sich einmal vorstellen, oder?
Na ja, alles etwas anders bei den Eidgenossen.

Die Autobahn ist nunmal das was früher die freie Wildbahn hatte und wenn so ne blöde Kuh mit nem 55 PS Auto auffer Linker Spur fährt und nen Benzfahrer mit 500 PS von hinten kommt, dann ist das in dem Fall natürliche Selektion (wenn er sie wirklich wie immer beschrieben nicht berührt hat)...

Hättese net so blöd reagiert wärse au net ausser Kontrolle geraten...

Zum Tempolimit. Tja das wär schon extrem schlimm, wemmer üblerlegt dass dadurch die Unfallzahlen (siehe ADAC, AVD...) nicht zurückgehen und die Mobilität die man in Deutschland besitzt, und die gerade für Kuriere etc. so wichtig ist, wäre voll eingeschränkt. Man muss da auch immer an die Leute denken die beruflich von einem punkt zum anderen müssen, und zwar so schnell wie möglich, und wenns die AB hergibt, dann doch bitte Vollgas. Je Kürzer man auffer AB fährt desto kürzer fährt man mit hoher (unkontrollierbarer Geschwindigkeit) 😉

Zitat:

Original geschrieben von Softwarekiller


Zum Tempolimit. Tja das wär schon extrem schlimm, wemmer üblerlegt dass dadurch die Unfallzahlen (siehe ADAC, AVD...) nicht zurückgehen und die Mobilität die man in Deutschland besitzt, und die gerade für Kuriere etc. so wichtig ist, wäre voll eingeschränkt.

Hä?

Was hat den ein Tempolimit mit der Mobilität zu tun?? Wir sprechen hier von einer Geschwindigkeitsbegrenzung und nicht von einem Fahrverbot! Da bin ich mal auf deine Erklärung gespannt.

@ Willi210

Wenn ich mich nicht ganz täusche, dann fallen bei uns besonders Fahrzeuge mit CH-Länderkennzeichen durch besonders besonne Fahrweise auf. 😛
Glücklicherweise wird täglich zwischen LÖ und FR geblitzt, so dass deren Fahrweise unsere Staatskasse etwas entlastet.

@ Softwarekiller

Hast Du den Ironie- oder Sarkasmus-Schalter vergessen? Oder war das etwa ersnt gemeint?

Grüßle
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


@ Willi210.

Manchmal fehlts hier eben an Schwizer Gelassenheit, oder?
Da bin ich mal in der Schweiz gewesen und bin in einem Pulk von Autofahrern so 150 oder 160 gefahren.
ICh dachte, wenn die hier alle so schnell fahren, dann ist das wohl er unkritisch, oder?
Das war ein Fehler. Ich glaube ich damals 300 Fränkli berappen müssen.
Und später gab es noch für die schweizer Berge ein Fahrverbot von einem Monat, ausgestellt vonm Strassen- und Schifffahrtsamt.
Schifffahrtamt, in der Schweiz, daas muß man sich einmal vorstellen, oder?
Na ja, alles etwas anders bei den Eidgenossen.

Hi Tempomat

ka obs hier an Gelassenheit fehlt, ich denke in einer Gesellschaft in der sich Menschen in Situationen treffen, die lebensgefährlich sein können, muss die Vernunft walten, es fährt nicht jeder gleich Auto, das ist ja das Problem. Ob schnell=besser ist, ist ne andere Frage.

Schifffahrtsamt? LOL

Zitat:

Original geschrieben von Softwarekiller


Die Autobahn ist nunmal das was früher die freie Wildbahn hatte und wenn so ne blöde Kuh mit nem 55 PS Auto auffer Linker Spur fährt und nen Benzfahrer mit 500 PS von hinten kommt, dann ist das in dem Fall natürliche Selektion (wenn er sie wirklich wie immer beschrieben nicht berührt hat)...

Hättese net so blöd reagiert wärse au net ausser Kontrolle geraten...

öhm, ist das dein Ernst???

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ Willi210

Wenn ich mich nicht ganz täusche, dann fallen bei uns besonders Fahrzeuge mit CH-Länderkennzeichen durch besonders besonne Fahrweise auf. 😛
Glücklicherweise wird täglich zwischen LÖ und FR geblitzt, so dass deren Fahrweise unsere Staatskasse etwas entlastet.

Grüßle
Frank

Hi NOMDMA

ich bin weit davon entfernt zu behaupten, wir seien besser oder es gäbe keine Raser hier. Sonst wären unsere Bullen ja arbeitslos. Ich denke nur, dass nicht jeder mit so hohen Geschwindigkeiten zurechtkommt.
Und man kann Leute die das nicht können eben nicht wegbeamen oder so. Die sind da, ob es uns passt oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Softwarekiller


Die Autobahn ist nunmal das was früher die freie Wildbahn hatte...

Das eben gerade NICHT...

Auch auf der Autobahn gilt die StVO, sie ist KEIN rechtsfreier Raum....

Richtig, völlig richtig,
Allerdings wär bei Tempo 200 eine falsche entscheidung trifft, oder ausflippt weil von hinten einer mit >300 ankommt, dann kann das eben innerhalb von einer Sekunde tödlich enden...

Früher war das der Punkt als nen dummer Affe vor nen Tiger geloffen ist 😉

Also versteht das richtig, das ist nur insofern gemeint, alsdass ein Unfall dadurch zustande kommt dass einer sein Auto bei 200 nicht mehr Kontrollieren kann, weswegen auch immer (weil er ausflippt, nen Schreck bekommt,....). NICHT wenn ein andrer einen vonner Straße fegt.

Also net falsch verstehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Willi210


Hi Tempomat

ka obs hier an Gelassenheit fehlt, ich denke in einer Gesellschaft in der sich Menschen in Situationen treffen, die lebensgefährlich sein können, muss die Vernunft walten, es fährt nicht jeder gleich Auto, das ist ja das Problem. Ob schnell=besser ist, ist ne andere Frage.

Schifffahrtsamt? LOL

Du bringst es wieder in aller Ruhe und Gelassenheit auf den Punkt.

Und - DU HAST VOLLKOMMEN RECHT.

Es wird auch hier eine Zeit nach Einführung eines Tempolimits geben wo diejenigen (nicht alle, eine kleine Minderheit von Raserhelden wird lauthals weiter schreien) die heute noch unter Raserzwang stehen (sonst hält man sie noch für impotenet) sagen, gottseidank ist dieser ZWang zum Rasen aufgehoben und geächtet. War ich bescheuert Jahre und Jahrzehnte mein Leben und das Leben meiner Mitmenschen zu gefärden.

Zitat:

Es wird auch hier eine Zeit nach Einführung eines Tempolimits geben wo diejenigen (nicht alle, eine kleine Minderheit von Raserhelden wird lauthals weiter schreien) die heute noch unter Raserzwang stehen (sonst hält man sie noch für impotenet) sagen, gottseidank ist dieser ZWang zum Rasen aufgehoben und geächtet. War ich bescheuert Jahre und Jahrzehnte mein Leben und das Leben meiner Mitmenschen zu gefärden.

Deutschland mit Autobahnen, aber ohne freie Fahrt? Müssen die PS-Monster wirklich in der Garage eingemottet werden? Wo soll man denn dann den Dicken raushängen lassen? Braucht man überhaupt noch neue Autos, wenn schon die alten schnell genug sind, um einen lebenslang um den Führerschein zu bringen? Und was macht der Autohändler? Umschulen auf Verkehrspädagoge?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen