Generelles Tempolimit 130 Km/H auf BAB!
Generelles Tempolimit 130 Km/H auf BAB!
Das Thema wird derzeit ja wieder sehr heiß diskutiert. In den anderen Markenforen haben sich bereits wilde Diskussionen entwickelt.
Wie steht ihr dazu? Wird es kommen oder nicht? Wollt ihr es haben oder nicht? Wie ist die Argumentation?
Bin mal gespannt!
Gruß Lomax
261 Antworten
was denn 130?? gehts noch??
da kann ich mir ja nen smart kaufen, mit anhänger 🙂
spass bei seite: ich glaube nicht, das ein generelles tempolimit kommt. aber die kleintransporter sollte man auf 120 oder 130 begrenzen.
und von wegen lappen weg: lieber nicht, sonst kann ich mir schon mal ein fahrrad kaufen, da oft (auch ungewollt) zu schnell.
Zitat:
Original geschrieben von andreas-SL55AMG
oft (auch ungewollt) zu schnell.
😁
Ist klar - jemand anderes liegt im Fussraum und drückt das Gaspedal durch.😉
Zitat:
Original geschrieben von BlubbC280
😁
Ist klar - jemand anderes liegt im Fussraum und drückt das Gaspedal durch.😉
Gutes feedback. Ein Quasientschuldigung, sozusagen eine höhere Gewalt, was will ich machen, es passiert halt.
Ich meine das nicht mit dem Fingerzeig auf andere, weil ja immer wieder vier Finger auf mich zeigen.
Hatte bei meinem Fahrverhalten eine ähnlich lappsige Erklärung für die Einwirkung eines höheren Umstandes, der aber für die Verkehrssicherheit sehr schlecht war genau wie zu hohe Geschwindigkeit bei SLK55AMG und der sogar schon bei mir zum Unfall geführt hat.
Meine allgemeingefährliche Erklärung und Verinnerlichung für höhere Gewalt war: Da hat mich jemand, mit unterschiedlicher Stärke, provoziert und mein Gott, man kann sich ja nicht alles gefallen lassen - wie im richtigen Leben.
Das Manifest war: Jemand provoziert mich.
Das ist dann eine sich selbst bestätigende Unterstellung, wenn ich entsprechend `provoziert´ reagiere.
It's up to me. Wenn ich demelben kleinen Mann, der bei SLK55AMG im Fußraum liegt und Gas gibt und der mir in meinem Ohr erklärt, das ich mal wieder provoziert werde nicht glaube, dann - ist viel gewonnen.
Gruß, Tempomat
Zitat:
Original geschrieben von andreas-SL55AMG
...da oft (auch ungewollt) zu schnell.
Zur Einhaltung der vorgeschriebenen Geschwindigkeit ist ein Tempomat sehr hilfreich...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Zur Einhaltung der vorgeschriebenen Geschwindigkeit ist ein Tempomat sehr hilfreich...
habe sogar abstandsregeltempomat (distronic)
und ja, ich habe kleine heinzelmännchen in meinem fussraum, und die drücken das gaspedal durch- da kann man nichts machen 😁
Zitat:
Original geschrieben von andreas-SL55AMG
habe sogar abstandsregeltempomat (distronic)
und ja, ich habe kleine heinzelmännchen in meinem fussraum, und die drücken das gaspedal durch- da kann man nichts machen 😁
Dann hast du ja auch Speedtronic. Wenn du damit ein Limit setzt, kannst du die Heinzelmännchen damit austricksen! 😁
Und dazu die Musik schön laut machen, dann hörst du auch nicht was der kleine Mann im Ohr dir einreden will 😉
Also - Ausreden zählen nicht! 🙂
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von andreas-SL55AMG
habe sogar abstandsregeltempomat (distronic)
und ja, ich habe kleine heinzelmännchen in meinem fussraum, und die drücken das gaspedal durch- da kann man nichts machen 😁
Distronic ist gut, aber nicht zu verwechseln mit den kleinen Heinzelmännchen.
Ich wäre auch für ein vom Verkehrsaufkommen abhängiges Tempolimit. Wenn die Autobahn frei ist, gebe ich auch gerne mal Gas.
Meiner Meinung nach sollte es aber mehr Kontrollen und härtere Strafen für Geschwindigkeitsübertretungen, Missachtung des Rechtsfahrgebotes usw. geben. Ich musste schon oft auf der mittleren Spur bremsen weil vor mir einer langsam fährt obwohl die rechte Spur frei ist und links andere Autos wesentlich schneller sind als ich.
Edit: Ein generelles 130er Limit würde mich aber auch nicht umbringen, ich könnte gut damit leben. Bin vor kurzem durch fast ganz Dänemark gefahren und es ging auch (dort ist generell Limit 130 und teilweise 110 auf den Autobahnen).
130
Bei Tempo 130, 140, selbst bei 150 ist man noch ständig am Springen zwischen rechts und links. Dieses Fahrverhalten kenne ich nur aus Deutschland und es geht mir auf den S....
Nach rechts zwischen die LKWs gequetscht, dann ausgehungert und wieder nach links hinter Passat Tdi geschlängelt und, bevor der 6er BMW im Kofferraum sitzt, wieder zurück nach rechts vor den tschechischen LKW. Den Stress gibt's nur in Deutschland, Deshalb müsste man, um stressfrei vorwärtszukommen, entweder LKW-Tempo fahren oder einigermaßen mit den Heizern links mithalten, was ich dauerhaft auch nicht als angenehm empfinde.
Von mir aus also Tempolimit, ist gut fürs Herz.
Gruß, Plumpaquatsch
Re: 130
Zitat:
Original geschrieben von plumpaquatsch
Bei Tempo 130, 140, selbst bei 150 ist man noch ständig am Springen zwischen rechts und links. Dieses Fahrverhalten kenne ich nur aus Deutschland und es geht mir auf den S....
Nach rechts zwischen die LKWs gequetscht, dann ausgehungert und wieder nach links hinter Passat Tdi geschlängelt und, bevor der 6er BMW im Kofferraum sitzt, wieder zurück nach rechts vor den tschechischen LKW. Den Stress gibt's nur in Deutschland, Deshalb müsste man, um stressfrei vorwärtszukommen, entweder LKW-Tempo fahren oder einigermaßen mit den Heizern links mithalten, was ich dauerhaft auch nicht als angenehm empfinde.Von mir aus also Tempolimit, ist gut fürs Herz.
Gruß, Plumpaquatsch
Sehr schön beschrieben! 🙂
Re: Re: 130
Zitat:
Original geschrieben von Ricky2000
Sehr schön beschrieben! 🙂
Ja, und es trifft voll und ganz den Kern der Sache...😉
Ich bin für eine dynamische Limitierung des Tempos je nach Verkehrs- und Fahrbahngegebenheit. Und ich bin für ein absolutes Tempolimit bei 200Km/h. Wer schneller vorrankommen will soll den ICE nehmen oder sich den Nürburgring anmieten. Es gibt keinen Grund der ein schnelleres Vorrankommen als mit 200Km/h rechtfertigt. Man wird in der heutigen Zeit NIE erleben, dass eine perfekt ausgebaute Autobahn absolut leer ist. Das ist in meinen Augen aber Grundvorraussetzung für das Fahren von mehr als 200Km/h. Deshalb würde ich das oben angesprochene dynamische Limit mit Obergrenze 200Km/h einführen. Und diejenigen, die sich dagegen noch widersetzen würden und schneller fahren, die würde ich finanziell so richtig bluten lassen, und die Fahrerlaubnis auch gleich noch für ein schöne lange Zeit entziehen.
VERKEHRSSICHERHEIT VOR RASEREI!
GENERELLES TEMPOLIMIT JA! ABER NICHT BEI 130!
Also für eine dynamische Limitierung wäre ich auch, nur wird es da wahrscheinlich wieder das Problem geben, wie man dieses Auslegt.
Am Ende wirds dann wieder so ausgehen, das sich die Leute mit Autos über 50k€s nicht daran halten, weil sie ja mit ihren Rechtsanwalt auf per du sind wieder überall vom Anwalt rausgehauen werden!
Außerdem rentiert es sich wahrscheinlich mehr sich mit der Blitze in einen 80er Gebiet zu verstecken!
seh ich gar nicht ein, warum ich wegen so ein paar schnarchnasen hier nur noch 130 fahren soll weil die zu ängtstlich sind schneller zu fahren.
fahrt doch mit der bahn, dann geht ihr den leuten nicht aufen sack die schnellfahren wollen und kommt ruhig und entspannt an ohne euch dauernd über die doofen und blöden raser aufregen zu müssen, denen man eh alle den führerschein wegnehmen sollte oder am besten gleich lebenslang einsperren sollte...
wenn die herren schnarchnasen mal öfters in den rückspiegel glotzen würden bevor sie ein spurwechsel machen, würde auch nichtsoviel passieren...
es gibt immer idioten, egal ob raser oder langsamfahrer, mancher raser drängelt und nötigt, mancher langsamfahrer meint sheriff spielen zu müssen oder döst vom langsamen rumgegondel ein...
ich fahr gern schnell und daran wird sich zum glück in absehbarer zeit nocht nichts ändern.
Zitat:
Original geschrieben von RoadRunnerZ28
seh ich gar nicht ein, warum ich wegen so ein paar schnarchnasen hier nur noch 130 fahren soll weil die zu ängtstlich sind schneller zu fahren.
fahrt doch mit der bahn, dann geht ihr den leuten nicht aufen sack die schnellfahren wollen und kommt ruhig und entspannt an ohne euch dauernd über die doofen und blöden raser aufregen zu müssen, denen man eh alle den führerschein wegnehmen sollte oder am besten gleich lebenslang einsperren sollte...
wenn die herren schnarchnasen mal öfters in den rückspiegel glotzen würden bevor sie ein spurwechsel machen, würde auch nichtsoviel passieren...
es gibt immer idioten, egal ob raser oder langsamfahrer, mancher raser drängelt und nötigt, mancher langsamfahrer meint sheriff spielen zu müssen oder döst vom langsamen rumgegondel ein...
ich fahr gern schnell und daran wird sich zum glück in absehbarer zeit nocht nichts ändern.
Du hast nicht verstanden.
Es geht darum, dass der reale Zeitgewinn durch gehetztes Fahren nicht im Verhältnis zum Stress und zum Mehrverbrauch steht.
Mit Schnarchnasen oder so hat das nix zu tun.